DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

28 similar results for CH-4002
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

chronic dauernd; beständig; ständig {adj} [listen] [listen]

cut; chip section [listen] Spanstärke {f}; Spanquerschnitt {m} [techn.]

cut (from a butchered animal) [listen] Teilstück {n} (eines geschlachteten Tieres) [cook.]

Cheltenham (city in England, Great Britain) Cheltenham {n} (Stadt in England, Großbritannien) [geogr.]

cut; cutting; trench [listen] [listen] [listen] Einschnitt {m}

stock market launch; initial public offering /IPO/; primary offering; stock market flotation; public flotation; flotation; floatation (on the stock exchange) Börsengang {m}; Börsegang {m} [Ös.]; Börseneinführung {f}; Erstemission {f}; Neuemission {f} [fin.]

stock market launches; initial public offerings; primary offerings; stock market flotations; public flotations; flotations; floatations Börsengänge {pl}; Börsegänge {pl}; Börseneinführungen {pl}; Erstemissionen {pl}; Neuemissionen {pl}

reverse initial public offering; reverse IPO; backdoor registration Börsengang durch die Hintertür

branch of trade; branch; branch of industry; industry sector; industry; economic sector [listen] [listen] Branche {f}; Wirtschaftszweig {m}; Wirtschaftssektor {m}; Wirtschaftssparte {f} [econ.] [listen]

branchs of trade; branches; branches of industry; industry sectors; industries; economic sectors [listen] Branchen {pl}; Wirtschaftszweigen {pl}; Wirtschaftssektore {pl}; Wirtschaftssparten {pl}

a large scale industry ein großer Wirtschaftszweig

new industries; the new economy neue Wirtschaftszweige

improvement industry; finishing industry Veredelungswirtschaft {f}; Veredelungsbetriebe {pl}

wine industry; wine trade; wine-growing sector; wine sector Weinwirtschaft {f}; Weinsektor {m}

growth industry Wachstumsbranche {f}

growth industries Wachstumsbranchen {pl}

sunrise industry; future-oriented sector Zukunftsbranche {f}; Zukunftssektor {m}

sunrise industries; future-oriented sectors Zukunftsbranchen {pl}; Zukunftssektoren {pl}

showcase industry; showcase sector Vorzeigebranche {f}

potential savings; potential cost savings; savings potential; saving potential (in sth.) Einsparungspotenzial {n}; Einsparpotenzial {n}; Einsparungspotential {n} [alt]; Einsparpotential {n} [alt] (bei etw.)

the potential savings in travel time das Einsparungspotenzial bei der Reisezeit

The potential savings are considerable. / The savings potential is considerable. Das Einsparungspotenzial ist beträchtlich.

Automation technology is opening up new savings potentials in operating costs. Die Automatisationstechnik eröffnet neue Einsparpotenziale bei den Betriebskosten.

The discount pass offers potential savings of over 400 EUR. Der Ermäßigungsausweis bietet ein Einsparungspotential von mehr als 400 EUR.

The savings potential for residential buildings is estimated at/to be 30% of the present consumption. Das Einsparpotenzial wird bei Wohnhäusern auf 30% des jetzigen Verbrauchs geschätzt.

rail (railway) [listen] Eisenbahnschiene {f}; Schiene {f} (Bahn) [listen]

rails Eisenbahnschienen {pl}; Schienen {pl}

double-headed rail; double-head rail; bullheaded rail; bullhead rail; chair rail Doppelkopfschiene {f}; Suhlschiene {f}

guidance rail; check rail Führungsschiene {f}; Führschiene {f}; Führungsbahn {f}

grooved rail Rillenschiene {f}; Rinnenschiene {f}

filled section rail Vollschiene {f}

to lay track Schienen legen

to lay new track; to retrack neue Schienen legen

financing (of sth.) [listen] Finanzierung {f} {+Gen.} [fin.] [listen]

off-book financing Finanzierung außerhalb der Bilanz; außerbilanzielle Finanzierung

initial funding Anschubfinanzierung {f}

external funding Drittmittelförderung {f}

takeout financing (after a construction loan) Endfinanzierung {f} (im Anschluss an ein Baudarlehen)

deficit funding Fehlbedarfsfinanzierung {f}

credit financing; loan financing Kreditfinanzierung {f}

research funding Forschungsfinanzierung {f}

Community financing; Community funding (EU) Gemeinschaftsfinanzierung {f} (EU)

private funding private Finanzierung

project financing; project funding Projektfinanzierung {f}

cross-financing; cross-funding Querfinanzierung {f}

governmental funding staatliche Finanzierung

bridge financing; bridging financing; interim financing Überbrückungsfinanzierung {f}; Zwischenfinanzierung {f}

tax-based funding; tax funding Finanzierung aus Steuermitteln

asset-based financing; asset financing durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Finanzierung

to finance/fund an interregional project zur Finanzierung eines interregionalen Projekts

to provide financing for sth. die Finanzierung einer Sache gewähren

remedy (for sth.) [listen] Gegenmittel {n}; Heilmittel {n}; Mittel {n} (gegen etw.) [pharm.]

remedies [listen] Gegenmittel {pl}; Heilmittel {pl}; Mittel {pl}

headache remedy Kopfschmerzmittel {n}

a remedy for colds ein Mittel gegen Erkältung

natural remedy natürliches Heilmittel; Naturheilmittel {n}

Act (of Parliament) [Br.]; Act (of Congress) [Am.] Gesetz {n} (konkret benanntes Einzelgesetz) [jur.] [listen]

Acts Gesetze {pl} [listen]

Aliens Act Ausländergesetz {n}

the Federal Contagious Diseases Act das Bundesseuchengesetz {n} [Dt.]

Climate Change Act [Br.] britisches Klimaschutzgesetz {n}

US Climate Bill [Am.] US-Klimaschutzgesetz {n}

Mass Media Act; Media Act; Press and Media Act [Br.] Mediengesetz {n}

German Weights and Measures Act Mess- und Eichgesetz [Dt.]

Maternity Protection Act Mutterschutzgesetz {n}

the Emergency Act; the Emergency Powers Act [Br.] das Notstandsgesetz {n}

to amend an Act ein Gesetz novellieren

to pass the Adoption of Children Act das Adoptionsgesetz verabschieden

to execute an Act ein Gesetz vollziehen

the execution of an Act der Vollzug eines Gesetzes

the Higher Education Act 2002 das Hochschulgesetz 2002

the Nursing Act, the Act on Nursing Care das Krankenpflegegesetz

the new Education Act das neue Bildungsgesetz

the Telecommunications Act das Telekommunikationsgesetz

the Acts of Union [Br.] die Unionsgesetze

the Act of Parliament governing patients' rights in psychiatric services das Gesetz über Patientenrechte in psychiatrischen Anstalten

The Suicide Act became law in 1961. Das Suizidgesetz trat 1961 in Kraft.

groschen (until 2002 name of a 10-pfennig piece) Groschen {m} [Dt.] [ugs.] (bis 2002 Name für ein 10-Pfennig-Stück) [fin.] [hist.]

The penny has dropped (for sb. / on sth.). [Br.] Der Groschen ist gefallen!; Der Knoten ist geplatzt.; Jetzt ist bei jdm. / bei etw. der Groschen gefallen / der Knoten geplatzt.

duchy; dukedom Herzogtum {n}

duchies; dukedoms Herzogtümer {pl}

headache [listen] Kopfschmerzen {pl}; Kopfschmerz {m}; Kopfweh {n}; Brummschädel {m} [ugs.] [med.] [listen]

headaches Kopfschmerzen {pl} [listen]

high blood pressure headache Bluthochdruckkopfschmerz {m}

splitting headache rasende Kopfschmerzen

anoxic headache Sauerstoffmangel-Kopfschmerz

sick headache Kopfschmerzen mit Übelkeit

medication-induced headache durch Medikamente ausgelöste Kopfschmerzen

medication overuse headache Kopfschmerzen aufgrund übermäßiger Medikamenteeinnahme

She has a slight headache. Sie hat leichte Kopfschmerzen.

Lavendar gives me a headache if it is too strong. Von Lavendel bekomme ich Kopfweh, wenn er zu stark ist.

rent Miete {f}; Mietzins {m} [Süddt.] [Ös.]; Pacht {f} [listen]

rents Mieten {pl}; Mietzinsen {pl}; Pachten {pl}

average rent Durchschnittsmiete {f}

rent/rental [Am.] for one's dwelling Wohnungsmiete {f}

a monthly rent of ... eine Monatsmiete von ...

to pay rent Miete bezahlen

to raise rents / the rent die Mieten erhöhen

to be behind with the rent mit der Miete in Verzug sein

imputed rent kalkulatorische Miete

to charge/pay a peppercorn rent nur eine symbolisch Miete verlangen/zahlen

The rent for our flat/apartment is 400 Euro a month. Unsere Wohnung kostet 400 Euro Miete pro Monat.

post [Br.]; mail [Am.] (mail transport) [listen] [listen] Post {f} (Postbeförderung) [listen]

to arrive through the post mit der Post kommen

surface mail normale Postbeförderung (auf dem Land- und Seeweg)

to send sth. through the post [Br.] / mail [Am.] etw. mit der Post schicken/senden [geh.]

by post [Br.]; by mail [Am.]; by sending it through the post [Br.]/mail [Am.] mit der Post; per Post; auf dem Postweg

under separate cover; by separate post mit getrennter Post

to get lost in the post [Br.]/mail [Am.] auf dem Postweg verlorengehen

I'll put it in the post [Br.]/mail [Am.] tomorrow. Ich geb's morgen zur Post.

The check is in the post [Br.] / mail. [Am.] Der Scheck ist auf dem Postweg.

mail; post [Br.] (mail items) [listen] [listen] Post {f} (Poststücke) [listen]

fan mail Fanpost {f}

business mail Geschäftspost {f}

hate mail böse Briefe; gehässige Briefe

to open your mail/post [Br.] seine Post öffnen

to sort through the mail/post [Br.] die Post durchsehen

to receive sth. by post [Br.] / by mail [Am.] etw. mit der Post erhalten

to receive your mail at an address of your choice seine Post an eine Adresse seiner Wahl bekommen

There's a pile of mail/post [Br.] on the table. Es liegt da ein Haufen Post auf dem Tisch.

Did we get any mail today? Ist heute Post gekommen?

Has the mail come/arrived yet? Ist die Post schon da?

Was the invoice in today's mail? War die Rechnung heute in der Post?; War die Rechnung heute bei der Post dabei?

The book came in yesterday's mail. Das Buch kam gestern mit der Post.

editor [listen] Redakteur {m}; Redakteurin {f}

editors Redakteure {pl}; Redakteurinnen {pl}

chief editor; editor-in-chief Chefredakteur {m}; Chefredakteurin {f}

deputy editor; deputy editor-in-chief stellvertretender Chefredakteur; stellvertretende Chefredakteurin {f}

senior editor leitender Redakteur

technical writer technischer Redakteur

editor in duty Redakteur vom Dienst

political and economics editor Redakteur für Politik und Wirtschaft

contributing editor Redakteur, der auch selbst schreibt

sleep; somnus [med.]; shut-eye [coll.] [listen] Schlaf {m} [listen]

sound sleep fester Schlaf

disorder of sleep gestörter Schlaf

hypnotic sleep, partial sleep hypnotischer Schlaf; suggestiver Schlaf

artificial sleep; induced sleep künstlicher Schlaf

light sleep; dysnystaxis leichter Schlaf

night's sleep Nachtschlaf {m}

non-rapid-eye-movement sleep; non-REM sleep; NREM-sleep; slow wave sleep orthodoxer Schlaf

paradoxical sleep; desynchronized sleep; rapid-eye-movement sleep; REM sleep paradoxer Schlaf; desynchronisierter Schlaf; REM-Schlaf

narcotic sleep; medicamentous sleep provozierter Schlaf, medikamentös herbeigeführter Schlaf

beauty sleep Schönheitsschlaf {m}

deep sleep; heavy sleep; sound sleep tiefer Schlaf; Tiefschlaf {m}

to be a sound sleeper einen tiefen Schlaf haben

not to get enough sleep/shut-eye nicht genug Schlaf bekommen

I need some sleep. Ich brauche etwas Schlaf.

She was stirred from sleep by that noise. Sie wurde von dem Lärm aus dem Schlaf gerissen.

We'd better get some shut-eye. Schauen wir, dass wir zum Schlafen kommen.

Getting eight hours of sleep will improve your memory capacity. Mit acht Stunden Schlaf verbessert sich die Gedächtnisleistung.

cut (scene change in a film) [listen] (einzelner) Schnitt {m} (Szenenwechsel im Film) [listen]

cuts [listen] Schnitte {pl}

cross-cutting alternierende Schnitte

jump cut elliptischer Schnitt innerhalb derselben Einstellung

cheat cut Achsensprungschnitt {m}; Achsensprung {m}

match on action cut; match cut Anschlussschnitt {m}

eyeline match cut Blick-Anschlussschnitt {m}

graphic match cut visueller / grafischer Anschlussschnitt {m}

cut-in Heranschnitt {m}

suicide; self-murder; self-inflicted death [listen] Selbstmord {m}; Freitod {m}; Selbsttötung {f}; Suizid {m} [listen]

suicides; self-murders; self-inflicted deaths Selbstmorde {pl}; Freitode {pl}; Selbsttötungen {pl}; Suizide {pl}

rail suicide; railway suicide [Br.]; railroad suicide [Am.] Selbstmord durch Sich-vor-den-Zug-Werfen; Sich-vor-den-Zug-Werfen

mass suicide Massenselbstmord {m}; Massensuizid {m}

murder suicide erweiterter Suizid [jur.]

rail suicide Schienensuizid {m}; Bahnsuizid {m}; Eisenbahnsuizid {m}

to commit suicide; to suicide; to take your own life; to take your life [listen] [listen] Selbstmord begehen; Selbstmord verüben; sich das Leben nehmen

to threaten suicide; to make a suicide threat seinen Selbstmord ankündigen [psych.]

to be on suicide watch wegen Suizidgefährdung/Selbstmordgefährdung unter Beobachtung stehen

parasuicide versuchter Suizid; versuchter Selbstmord

to veer (to/onto + direction) [listen] abbiegen; abzweigen; seine Richtung ändern (Person, Tier); die Fahrtrichtung ändern (Person; Fahrzeug); eine Biegung machen (Streckenverlauf) {vi} (nach + Richtungsangabe) [transp.] [listen]

veering abbiegend; abzweigend; seine Richtung ändernd; die Fahrtrichtung ändernd; eine Biegung machend

veered abgebogen; abgezweigt; seine Richtung geändert; die Fahrtrichtung geändert; eine Biegung gemacht

to veer sharply to the left scharf nach links abbiegen

to veer to avoid an oncoming vehicle einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen [auto]

to veer off the main route into woodland area die Hauptroute verlassen und ins Waldgebiet abzweigen

The ship veered round. Das Schiff drehte ab.

Follow the path and veer left after 400m. Du folgst dem Weg und biegst nach 400 m links ab.

The road veers to the right. Die Straße macht eine Biegung nach rechts / zweigt nach rechts ab.

Suddenly the ostrich veered towards the fence. Plötzlich bog der Strauß in Richtung Zaun ab.

empty [listen] leer; leer stehend; frei {adj} [listen]

to play to empty houses/seats/chairs vor leeren Häusern/Rängen/Stuhlreihen spielen [art]

fond [listen] naiv; töricht {adj} [listen]

My cat has the fond belief that he is a tiger in miniature. Mein Kater ist der naiven Überzeugung, ein Tiger im Kleinformat zu sein.

He has fond hopes of winning. Er ist so naiv, zu glauben, dass er gewinnt.

I waited all day in the fond hope that she would change her mind after all. Ich habe den ganzen Tag gewartet in der naiven Hoffnung, sie würde es sich doch noch anders überlegen.

to revolt; to organize a putsch; to organize a coup [listen] putschen {vi} [pol.]

revolting; organizing a putsch; organizing a coup putschend

revolted; organized a putsch; organized a coup geputscht

right; right-hand [listen] rechte; rechter; rechtes {adj} [listen]

in my right inside pocket in meiner rechten Innentasche

in the near right corner of the hall in der rechten vorderen Ecke des Saales

the rightmost switch; the far right switch der äußerst rechte Schalter; der ganz rechte Schalter [ugs.]; der Schalter ganz rechts

to cut a narcotic drug with sth. Rauschgift mit etw. strecken {vt}

cutting [listen] streckend

cut gestreckt

to cut 400 grs of heroin to create 800 grs 400 g Heroin auf 800 g strecken

to adulterate cocaine Kokain mit einem Zusatzstoff strecken

Cutting a narcotic drug means to dilute it with a substance that is not pharmacologically active, such as starch, or to adulterate it with a pharmacologically active substance. Eine Droge zu strecken bedeutet, sie mit einem pharmakologisch unwirksamen Stoff wie Stärkemehl zu verschneiden oder mit einem pharmakologisch wirksamen Zusatzstoff zu strecken.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners