DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

49 similar results for bergnge
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Beringe, Belange, Berge, Bergente, Berghänge, Bergnot, Bergsee, Bergung, Bergzüge, Bering, Bering-Seewolf, Heringe, Meringe, bergig, beringen, beringt, Übergänge

Arbeitskräfteüberangebot {n} excess supply of labour

Bergbaugesetz {n}; Berggesetz {n} [jur.] [min.] mining law (category); Mining Act (specific act)

(oranges) Blinklicht {n} (an Fußgängerübergängen) [auto] Belisha beacon; beacon [Br.] [listen]

Grubengebäude {n}; Bergegebäude {n}; unterirdische Grubenanlage {f} (alle zusammenhängenden Abbauräume) [min.] mine workings; underground working

Schwemme {f}; Überangebot {n} (an) glut (of) [listen]

Überangebot {n} [econ.] oversupply

überangepasst {adj} [psych.] over-conforming

Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. [Sprw.] If the mountain will not come to Mohamet, Mohamet must go to the mountain. [prov.]

Oberingenieur {m} senior engineer; engineer-in-chief

Ätzübergang {m} etching transition

Ätzübergänge {pl} etching transitions

Alarmbereitschaft {f} alert [listen]

in Alarmbereitschaft sein; alarmbereit sein to be on (the) alert

höchste Alarmbereitschaft red alert

Sämtliche Grenzübergänge sind in höchster Alarmbereitschaft. All border points are on full / high alert.

Die in der Nähe stationierten Truppen wurden in Alarmbereitschaft versetzt. The troops in the vicinity were put on alert.

(höhengleicher/schienengleicher) Bahnübergang {m}; Eisenbahnkreuzung {f} [Ös.]; Niveauübergang {m} [Schw.] (Bahn) level crossing [Br.]; railroad crossing [Am.]; grade crossing [Am.] (railway)

Bahnübergänge {pl}; Eisenbahnkreuzungen {pl}; Niveauübergänge {pl} level crossings; railroad crossings; grade crossings

automatischer Bahnübergang; Bahnübergang mit automatischen Straßensignalen automatic level crossing; level crossing with automatic light signals

beschrankter Bahnübergang gated level crossing; gated railroad crossing

unbeschrankter Bahnübergang level crossing without gates; grade crossing without gates

Bahnübergang mit Schranken, die in Grundstellung geöffnet sind level crossing normally open; railroad crossing normally open

Bahnübergang mit Schranken, die in Grundstellung geschlossen sind level crossing normally closed; grade crossing normally closed

Bahnübergang {m} [electr.] trajectory transfer

Bahnübergänge {pl} trajectory transfers

Berater {m}; Ratgeber {m} [listen] adviser; advisor [listen] [listen]

Berater {pl}; Ratgeber {pl} [listen] advisers; advisors

Dokumentenberater {m} (an Grenzübergängen und Flughäfen) [adm.] document advisor (at border crossings and airports)

Militärberater {m} [mil.] military adviser; military advisor

Berggebiet {n}; Bergregion {f} mountainous region; mountain area; mountain region; upland area

Berggebiete {pl}; Bergregionen {pl} mountainous regions; mountain areas; mountain regions; upland areas

Unternehmen in Berggebieten businesses in mountain areas

Berggeist {m} mountain ghost

Berggeister {pl} mountain ghosts

Bezauberung {f}; Verzauberung {f} enchantment

Bezauberungen {pl}; Verzauberungen {pl} enchantments

Eroberung {f}; Bezwingung {f} conquest [listen]

Eroberungen {pl}; Bezwingungen {pl} conquests

Fahrbahnübergang {m} (Brücke) [constr.] road joint (bridge)

Fahrbahnübergänge {pl} road joints

Flussübergang {m} river crossing

Flussübergänge {pl} river crossings

Funkenentladung {f}; Funkenüberschlag {m}; Funkenübergang {m} [electr.] spark discharge

Funkenentladungen {pl}; Funkenüberschläge {pl}; Funkenübergänge {pl} spark discharges

Geschäftsübergabe {f}; Geschäftsübergang {m} [econ.] transfer of a/the business; transfer of business

Geschäftsübergaben {pl}; Geschäftsübergänge {pl} transfers of business

Gleisübergang {m} (im Bahnhofsbereich) (Bahn) station crossing (railway)

Gleisübergänge {pl} station crossings

Grenzübertrittsstelle {f}; Grenzübergangsstelle {f} [adm.]; Grenzübergang {m} [pol.] border crossing point /BCP/; border crossing

Grenzübertrittsstellen {pl}; Grenzübergangsstellen {pl}; Grenzübergänge {pl} border crossing points; border crossings

Oberbaudienst {m} (Bahn) permanent way department (railway)

Leiter des Oberbaudienstes; Chef der Bauabteilung [Schw.]; Oberingenieur [Schw.] (Bahn) {m} chief civil permanent way engineer; chief civil engineer; engineer maintenance of way [Am.] (railway)

Rat {m}; Ratschlag {m} [geh.]; Ratschläge {pl} [geh.]; (fachliche) Auskunft {f}; Beratung {f} (zu etw.; in Sachen X) [listen] [listen] [listen] advice; counsel [formal] (about/on/concerning sth.) (used without article) [listen] [listen]

ein (guter) Rat; ein Ratschlag [geh.], ein Tipp von mir/ihm/ihr [ugs.] a bit of advice; a piece of advice; a word of advice

Expertenrat {m} expert advice

sein weiser Rat his wise counsel

wissenschaftliche Beratung scientific advice

Dokumentenberatung {f} (an Grenzübergängen und Flughäfen) [adm.] document advice (at border crossings and airports)

ein kleiner Tipp a quick word of advice

mit Rat und Tat helfen to help with words and deeds

um Rat fragen to ask for advice

jdm. einen Rat/Ratschläge geben/erteilen [geh.] to give/offer/provide advice/counsel

von jdm. einen Rat annehmen to take advice/counsel from sb.

jds. Rat / Ratschläge befolgen; jds. Rat folgen [geh.] to act on/upon / follow sb.'s advice / counsel

jds. Rat beherzigen to heed sb.'s advice/counsel

jds. Rat/Ratschläge in den Wind schlagen to disregard/ignore/turn a deaf ear to sb.'s advice/counsel

den Rat eines Fachmanns einholen to seek expert advice; to seek expert counsel

eine Rechtsauskunft einholen to obtain legal advice

Beratung (zu/bei etw.) anbieten; (in Fragen +Gen.) beraten [listen] to give advice; to offer advice (about/on sth.)

jdn. besuchen, um seinen Rat einzuholen to visit sb. for advice/counsel

Er braucht einen Rat zu seinem Computer. He needs some advice about his computer.

Ich bräuchte einen Rat von Ihnen. May I ask your advice on something?

Ich habe ihn um Rat gefragt. I asked his advice.

Hör auf meinen Rat!; Hören Sie auf meinen Rat!; Lass dir von mir raten! [geh.] Take my advice!

Ich werde Ihren Rat befolgen. I'll act on your advice.

Wir werden sie vermissen, denn wir schätzen ihre Ratschläge. We'll miss her because we value her counsel.

Ich würde dir raten, deinen alten Laptop zu verkaufen und dir einen neuen anzuschaffen. My advice is to sell your old laptop and get a new one.

Ich kann (Dir/Ihnen/Euch) nur raten, dieses Lokal zu meiden. Take my advice and avoid this place.

Er hat meinen Rat in den Wind geschlagen. He turned a deaf ear to my advice.

Ringmauer {f}; Umfassungsmauer {f}; Bering {m}; Zingelmauer {f} [veraltet] [arch.] [hist.] circular wall; enclosing wall; ring work

Ringmauern {pl}; Umfassungsmauern {pl}; Beringe {pl}; Zingelmauern {pl} circular walls; enclosing walls; ring works

Säuberungsaktion {f}; Säuberung {f} purge [listen]

Säuberungsaktionen {pl}; Säuberungen {pl} purges

Sandglöckchen {pl}; Sandrapunzeln {pl} (Jasione) (botanische Gattung) [bot.] jasione (botanical genus)

Berg-Sandglöckchen {n}; Berg-Sandrapunzel {f}; Bergnelke {f}; Sandknöpfchen {n}; Schaf-Skabiose {f} (Jasione montana) sheep's bit; sheep's scabious; blue bonnet/button/daisy; iron flower [listen]

ausdauerndes Sandglöckchen {n}; ausdauernde Sandrapunzel {f} (Jasione laevis, Jasione perennis) sheep's bit scabious; sheep's bit; shepherd's scabious

Schiebering {m} [techn.] sliding ring

Schieberinge {pl} sliding rings

in den Sturzflug gehen; in den Sturzflug übergehen {vi} [aviat.] [ornith.] to dive; to dive down; to swoop (bird or plane); to nosedive (plane)

in den Sturzflug gehend; in den Sturzflug übergehend diving; diving down; swooping; nosediving [listen]

in den Sturzflug gegangen; in den Sturzflug übergangen dived; dived down; swoopped; nosedived

ein Überangebot erzeugen {v} to oversupply

ein Überangebot erzeugend oversupplying

ein Überangebot erzeugt oversupplied

Übergang {m}; Überleitung {f} [listen] transition [listen]

Übergänge {pl}; Überleitungen {pl} transitions

ein weicher Übergang von einer Sequenz zur nächsten (Audio, Video) a soft transition from one sequence to the next (audio, video)

der Übergang von einem physikalischen Zustand in einen anderen the transition of one physical state to another

ein schneller Übergang in die Durtonart a quick transition to the major tonality

Übergang {m}; Überweg {m} [Dt.] [auto] [listen] crossing /Xing/

Übergänge {pl}; Überwege {pl} crossings

Radfahrerübergang {m}; Radfahrerüberweg {m} [Dt.]; Radfahrerfurt {f} [Dt.] cyclist's crossing; cycle crossing [Br.]; bike crossing [Am.]; pedaler's crossing [Am.]

Übergangspunkt {m}; Übergangsstelle {f}; Übergang {m} (zwischen ungleichen Geräten / Netzwerken) [telco.] [comp.] [listen] gateway (between dissimilar devices or networks) [listen]

Übergangspunkte {pl}; Übergangsstellen {pl}; Übergänge {pl} gateways

Netzübergangspunkt {m}; Netzübergang {m} network gateway

Übergangsstelle {f}; Übergang {m}; Querungsstelle {f}; Querung {f} [listen] crossing point

Übergangsstellen {pl}; Übergänge {pl}; Querungsstellen {pl}; Querungen {pl} crossing points

Verbindungsstelle {f}; Verbindung {f}; Übergang {m} [constr.] [techn.] [listen] [listen] juncture; junction; join; joint [listen] [listen] [listen]

Verbindungsstellen {pl}; Verbindungen {pl}; Übergänge {pl} [listen] junctures; junctions; joins; joints [listen]

Dübelverbindung {f} dowel joint

die Verbindung von Deckel und Behälter the join of lid and box

Die zwei Stücke sind so gut verklebt, dass man den Übergang kaum sieht. The two pieces are stuck together so well (that) you can hardly see the join/joint.

Versilberung {f} silvering

Versilberungen {pl} silverings

Warenangebot {n}; Angebot {n} (auf einem Wirktschaftsmarkt) [econ.] [listen] supply (on a market) [listen]

Warenangebote {pl}; Angebote {pl} [listen] supplies [listen]

das Gesetz von Angebot und Nachfrage the law of supply and demand

Unausgewogenheit von Angebot und Nachfrage imbalance of supply and demand

Abnahme des Angebots decrease in supply

Nachlassen des Angebots dwindling of supplies

Veränderung des Angebots movement in supply

Verschiebung des Angebots shift in supply

effektives Angebot effecive supply

elastisches Angebot elastic supply

Bereiche mit einem Überangebot areas with a surplus of supply

(einen Vogel) beringen {vt} to band; to ring (a bird); to equip (a bird) with a ring [listen] [listen]

beringend banding; ringing; equiping with a ring

beringt banded; rung; equipped with a ring

beringter Vogel banded bird; ringed bird

über etw. hinweggehen {vi}; etw. übergehen; etw. überspielen {vt} to gloss oversth.; to gloze oversth. [archaic]

hinweggehend; übergehend; überspielend glossing over; glozing over

hinweggegangen; übergangen; überspielt glossed over; glozed over

über etw. hinwegschreiben to gloss over sth. in the book/text etc.

Der Film ist gut recherchiert, geht aber über die wichtigen Dinge hinweg. The film is well researched, but it glosses over the important issues.

Einzelheiten seiner Scheidung überging er. He glossed over the details of his divorce.

höchste/r; leitend; Chef... {adj} [adm.] chief (highest in rank or authority)

der Chefingenieur; der Oberingenieur; der leitende Ingenieur the chief engineer

einer seiner Chefberater one of his chief advisers

jdn. ignorieren; übergehen; links liegen lassen; geflissentlich übersehen; wie Luft behandeln; jdm. die kalte Schulter zeigen {v} [soc.] [listen] to snub sb.; to cold-shoulder sb.; to give sb. the cold shoulder / the go-by / the brush-off [coll.]; to send sb. to Coventry [Br.]; to blow offsb. [Am.]

ignorierend; übergehend; links liegen lassend; geflissentlich übersehend; wie Luft behandelnd; die kalte Schulter zeigend snubbing; cold-shouldering; giving the cold shoulder / the go-by / the brush-off; sending to Coventry; blowing off

ignoriert; übergangen; links liegen lassen; geflissentlich übersehen; wie Luft behandelt; die kalte Schulter gezeigt snubbed; cold-shouldered; given the cold shoulder / the go-by / the brush-off; sent to Coventry; blown off

sich übergangen fühlen to feel snubbed

bei den Reden im Parlament übergangen werden to be snubbed from speaking in Parliament

Schüler ignorieren oft jeden, der irgendwie anders ist. School students will often snub anyone who is somehow different.

Sie hat mich auf dem Gang geflissentlich übersehen. She snubbed me in the hallway.

nahtloser Anschluss {m}; nahtloser Übergang {m} (zwischen Bildszenen oder Musikstücken) [art] [mus.] seamless segue; segue (of visual scenes or musical pieces)

die nahtlosen Szenenübergänge the segues from scene to scene

etw. (kontrolliert) sprengen {vt} to blast sth.

sprengend blasting

gesprengt blasted

Ein Tunnel wurde durch den Berg gesprengt. A tunnel was blasted through the mountain.

etw. unter etw. subsumieren; zusammenfassen {vt} [listen] to subsume sth. under sth.

subsumierend; zusammenfassend [listen] subsuming

subsumiert; zusammengefasst [listen] subsumed

Rot, Grün und Gelb werden unter dem Begriff Farbe zusammengefasst. Red, green, and yellow are subsumed under the term "color" [Am.] / "colour" [Br.].

Sämtliche Statistiken wurden unter der Überschrift "Zahlen und Fakten" zusammengefasst. All the statistics have been subsumed under the heading "Facts and Figures".

Ethnische Säuberungen kann man daher unter "Völkermord" subsumieren, auch wenn die Opfer überleben. Ethnic cleansing can thus be subsumed under the category of genocide, even if the victims survive.

jdn. übergehen {vt} [adm.] to bypass sb.

übergehend bypassing

übergangen bypassed

Julia überging ihren Vorgesetzten und schrieb direkt an den Direktor. Julia bypassed her manager and wrote straight to the director.

jdn. übergehen; unberücksichtigt lassen; außen vor lassen [Norddt.] {vt} to leave outsb.

übergehend; unberücksichtigt lassend; außen vor lassend leaving out

übergangen; unberücksichtigt gelassen; außen vor gelassen left out

Er ist zur Feier nicht eingeladen worden und fühlt sich übergangen. He hasn't been asked to the party and is feeling left out.

jdn./etw. übergehen; über etw. hinweggehen {vt} [listen] to pass over sb./sth.

übergehend; hinweggehend passing over

übergangen; hinweggegangen passed over

übergeht; geht hinweg passes over

überging; ging hinweg passed over

Das ist jetzt das zweite Mal, dass ich bei der Beförderung übergangen wurde. This is the second time I've been passed over for promotion.

Die letzte Bemerkung wollen wir lieber übergehen. I think we'd better pass over that last remark.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners