DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
history
Search for:
Mini search box
 

185 results for History
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

age; era; epoch; period (in history) [listen] [listen] Zeitalter {n}; Ära {f}; Epoche {f}; Periode {f}; Säkulum {n} [geh.] (in der Geschichte) [art] [biol.] [geol.] [hist.] [listen]

abiotic era abiotisches Zeitalter

geologic(al) age geologisches Zeitalter

industrial age; age of industrialization; age of industrialisation [Br.] Industriezeitalter {n}

prehistoric period vorgeschichtliches Zeitalter

postwar era; postwar period Nachkriegszeit {f}; Nachkriegsära {f}; Nachkriegsperiode {f}

the Archaic Period in Greece die archaische Periode in Griechenland

dark ages dunkles Zeitalter; dunkle Jahrhunderte [hist.]

We are living in the age of mass communication. Wir leben im Zeitalter der Massenkommunikation.

accident [listen] Zufall {m} [listen]

an accident of history ein Zufall der Geschichte

entirely by accident durch reinen Zufall; durch einen reinen Zufall

more by accident than design eher zufällig als geplant

recognized; recognised [Br.] [listen] [listen] (allgemein/offiziell) anerkannt {adj} [pol.] [soc.] [listen]

recognized borders anerkannte Grenzen

an internationally recognized authority on the history of cartography eine weltweit anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Kartographiegeschichte

or, failing that; or, failing this (if the former does not happen/succeed) ansonsten (falls ersteres nicht eintritt/erfolgreich ist) {adv} [jur.] [listen]

Ask around or, failing that, google. Hör dich einmal um, ansonsten google.

We will probably have the concert at the community centre or, failing that, at the local history museum. Wir werden das Konzert wahrscheinlich im Gemeindezentrum aufführen, ansonsten im Heimatmuseum.

momentous; eventful bedeutsam; weitreichend; folgenschwer; folgenreich {adj}; von großer Bedeutung; von großer Tragweite

a momentous change ein grundlegender Wandel; eine bedeutsame Veränderung

an eventful day in the history of the region ein bedeutsamer Tag in der Geschichte der Region

to be momentous von großer Tragweite sein

to know your stuff; to know your onions [coll.] sein Fach beherrschen; sein Geschäft verstehen; die Materie beherrschen {v}

He knows his stuff. Er kennt sich aus.

She knows her stuff when it comes to history. Wenn's um Geschichte geht, macht ihr niemand etwas vor. / keiner was vor. [ugs.]

We need a handyman who knows his onions. Wir brauchen einen Handwerker, der sein Geschäft versteht.

to pertain to sth. etw. betreffen {vt}; sich auf etw. beziehen {vr}; auf etw. Bezug nehmen {vi}

pertaining to betreffend; sich auf beziehend; auf Bezug nehmend [listen]

pertained to betroffen; sich auf bezogen; auf Bezug genommen [listen]

it pertains to es betrifft; es bezieht sich auf; es nimmt Bezug auf

it pertained to es betrifft; es bezog sich auf; es nahm Bezug auf

it has/had pertained to es hat/hatte betroffen; es hat/hatte sich bezogen auf; es hat/hatte Bezug genommen auf

books pertaining to the country's history Bücher, die auf die Geschichte des Landes Bezug nehmen

The questions pertained to the role of the Prime Minister in the process. Die Fragen betrafen/bezogen sich auf die Rolle des Premierministers bei dieser Sache.

The law pertains only to people who were born in this country. Das Gesetz betrifft nur Leute, die hier geboren sind.

aware; conscious [listen] [listen] bewusst {adj} [listen]

energy-conscious; energy-aware energiebewusst

diet-conscious ernährungsbewusst

figure-conscious figurbewusst

history-conscious geschichtsbewusst

health-conscious gesundheitsbewusst

class-conscious klassenbewusst

budget-conscious; cost-conscious; conscious of costs kostenbewusst

power-conscious machtbewusst

fashion-conscious modebewusst

quality-conscious qualitätsbewusst

price-conscious; money-conscious preisbewusst

safety-conscious sicherheitsbewusst

status-conscious standesbewusst

tradition-conscious; conscious in tradition traditionsbewusst

environmentally aware; environment-conscious; ecologically aware; ecology-conscious umweltbewusst [envir.]

to provide sth. (present sth. useful) etw. (Nützliches) bieten; liefern {vt} [listen]

providing [listen] bietend; liefernd

provided [listen] geboten; geliefert [listen]

provides [listen] bitet; liefert

provided [listen] bot; lieferte

History provides us with plenty of examples of what happens when ... Die Geschichte liefert uns genügend Beispiele dafür, was geschieht, wenn ...

The Web site provides visitors with basic information about ... Die Internetseite bietet ihren Besuchern grundlegende Informationen über ...

Retail shops provide their customers with specialist advice. Einzelhandelgeschäfte bieten ihren Kunden Fachberatung.

to read up on sth. sich in etw. einlesen; sich etwas über etw. anlesen; vorher etwas über etw. lesen {vt}

reading up sich einlesend; sich anlesend; vorher lesend

read up sich eingelesen; sich angelesen; vorher gelesen

to read up on a subject sich in ein Thema einlesen

to have just read it out of books sich etw. nur angelesen haben [pej.]

I'll read up on the history of the countries we'll be visiting. Ich werde mir etwas über die Geschichte der Länder anlesen, die wir besuchen werden.

It's a good idea to read up on the company before going for a job interview. Es ist eine gute Idee, vor einem Bewerbungsgespräch etwas über die Firma zu lesen.

everlasting; sempiternal [poet.] ewig; immerwährend; unvergänglich {adj} [listen]

everlasting gratitude ewige Dankbarkeit

an everlasting place in history ein fester Platz in der Geschichte

to be yoked (to sth.) [fig.] (mit etw.) fest verbunden sein; gekoppelt sein {v} [übtr.]

being yoked fest verbunden seiend; gekoppelt seiend

been yoked fest verbunden gewesen; gekoppelt gewesen

The Danish krone has been yoked to the euro. Die Dänische Krone ist an den Euro gekoppelt.

History is yoked with great skill to personal lives. Die historischen Ereignisse sind äußerst geschickt mit persönlichen Schicksalen verwoben.

He is yoked to his job. Er ist mit seinem Beruf verheiratet.

learned; scholarly; erudite [listen] gelehrt; hochgebildet {adj}

a scholarly man ein hochgebildeter Mann

to be very learned in art history in Kunstgeschichte sehr bewandert sein

an erudite professor ein gelehrter Professor

to cull sth. from sth. [formal] etw. aus etw. heraussuchen; zusammensuchen {vt}

culling heraussuchend; zusammensuchend

culled herausgesucht; zusammengesucht

anecdotes culled from American history Anekdoten aus der amerikanischen Geschichte

targeted intelligence culled from the Internet gezielte Informationen aus dem Internet

I culled the details from newspaper articles. Ich habe die Einzelheiten aus Zeitungsartikeln herausgesucht.

The data have been culled from a variety of sources. Die Daten stammen aus verschiedensten Quellen.

tangible [fig.] [listen] konkret; handfest; greifbar; erlebbar {adj} [übtr.] [listen]

tangible results konkrete Ergebnisse

tangible customer benefit greifbarer Kundennutzen

We have no tangible evidence/proof of his guilt. Wir haben keine handfesten Beweise für seine Schuld.

I need tangible results. Ich brauche konkrete/handfeste Ergebnisse.

to make history etc. tangible (to/for sb.); to make history etc. a tangible experience (for sb.); to give/offer sb. a tangible experience of history etc. Geschichte usw. (für jdn.) erlebbar machen

Thus, the children gain a tangible experience of the past. Damit wird die Vergangenheit für die Kinder erlebbar.

art-historical; art historical kunsthistorisch {adj} [art]

art history museum kunsthistorisches Museum

potted [Br.] [coll.] (of a text) [only before noun] kurz adj; Kurz... (Text)

a potted account of sth. ein Kurzbericht über etw.

a potted history of sth. die Geschichte von etw. in Kurzfassung / in aller Kürze

to make sth. come alive etw. lebendig machen; zum Leben erwecken {vt}

to make history come alive for the children Geschichte für die Kinder lebendig machen

medieval; mediaeval [listen] mittelalterlich {adj} [hist.]

medieval history Geschichte des Mittelalters

murky [fig.] nebulos; nebulös; undurchsichtig {adj}

a murky explanation eine nebulose Erklärung

His employment history is somewhat murky. Sein Erwerbsverlauf ist etwas undurchsichtig.

pathogenetic pathogenetisch {adj} [med.]

natural history pathogenetische Entwicklung; (naturgesetzlicher) Verlauf [listen]

to test; to examine sb. (in/on a subject matter) [listen] jdn. prüfen {vt} (in einem/über einen Unterrichtsstoff) [school]

testing; examining [listen] [listen] prüfend

tested; examined [listen] geprüft [listen]

he/she tests; he/she examines er/sie prüft

I/he/she tested; I/he/she examined [listen] ich/er/sie prüfte

You will also be examined in history. Ihr werdet auch in Geschichte geprüft werden.

Tomorrow, I'll be examined on one of these topics. Morgen werde ich über eines dieser Themen geprüft.

storiation (depicted scenes from history/mythology/religion) szenische Darstellungen {pl} (aus Geschichte/Mythologie/Religion) [art]

a book with gold storiation ein Buch mit szenischen Darstellungen in Golddruck

to be storiated (decorated with scenes from history/mythology/religion) mit szenischen Darstellungen (aus Geschichte/Mythologie/Religion) versehen sein {v} [art]

a storiated column eine Säule mit szenischen Darstellungen

a storiated vase eine Vase mit szenischem Dekor

immediate; unmediated; direct [listen] [listen] unmittelbar; unvermittelt; direkt {adj} [listen] [listen] [listen]

direct possession unmittelbarer Besitz

the immediate being of God das unmittelbare Dasein Gottes [relig.]

immediate experience unmittelbare Erfahrung

immediate use value (Marx) unmittelbarer Gebrauchswert (Marx)

immediate knowledge; first-hand knowledge unmittelbares Wissen; unmittelbare Erkenntnis [phil.]

direct realist theory of perception (Gibson) unmittelbar-realistische Wahrnehmungstheorie (Gibson) [phil.]

in direct relationship to in unmittelbarem Zusammenhang mit

History is not some unmediated account of events. Geschichte ist nie ein unvermittelter Bericht über Ereignisse.

undignified; inglorious (of an event) unrühmlich {adj} (Ereignis)

an undignified exit ein unrühmlicher Abgang

an inglorious episode in British history eine unrühmliche Episode in der britischen Geschichte

to alter sth. (change in character or composition) etw. verändern; abändern; ändern {vt} [listen]

altering [listen] verändernd; abändernd; ändernd

altered [listen] verändert; abgeändert; geändert [listen] [listen]

to alter the biochemical composition die biochemische Zusammensetzung verändern

to alter your plans seine Pläne ändern

to alter your will sein Testament abändern/ändern

to alter the course of history den Lauf der Geschichte verändern

Alcohol can alter a person's mood. Alkohol kann die Stimmungslage einer Person verändern.

The name of the Station was altered to Old Catton. Der Name der Station wurde auf Old Catton geändert.

to embed sth.; to enshrine sth. [formal] etw. verankern {vt} [übtr.]

embedding; enshrining verankernd

embedded; enshrined [listen] verankert

embedded / enshrined in American history in der amerikanischen Geschichte verankert

embedded / enshrined in the national memory im Gedächtnis der Nation verankert

to be embedded / enshrined in the constitution in der Verfassung verankert sein

to enshrine into law sth. etw. gesetzlich verankern

to airbrush sb. out of sth. [fig.] jdn./etw. aus etw. verbannen; streichen; tilgen {vt} [listen]

airbrushing out of verbannend; streichend; tilgend

airbrushed out of verbannt; gestrichen; getilgt

to airbrush sth. out of existence etw. aus dem Bewusstsein tilgen; alle Spuren von etw. beseitigen; etw. negieren; totschweigen; ausblenden

to airbrush sb. out of your thinking jdn. aus seinen Gedanken verbannen/streichen

to airbrush sb. out of your life jdn. aus seinem Leben verbannen

to airbrush sb./sth. out of the history books / out of history jdn./etw. aus den Geschichtsbüchern verbannen

to be entwined with sth. [fig.] mit etw. verflochten sein {v} [übtr.]

His family's history is deeply entwined with that of the Jeffersons Seine Familiengeschichte ist eng verflochten mit der der Jeffersons.

vulnerable (of a person) [listen] verwundbar; verletzbar; verletzlich; schutzbedürftig {adj} (Person)

particularly vulnerable persons besonders schutzbedürftige Personen

to feel vulnerable sich verwundbar fühlen

the most vulnerable members of our society; the most vulnerable groups in our society die Schwächsten unserer Gesellschaft

She looked very vulnerable standing there on her own. Sie sah sehr verletzlich aus, als sie so alleine dastand.

He is vulnerable as he has a history of suicide attempts. Er ist schutzbedürftig, da er in der Vergangenheit Selbstmordversuche unternommen hat.

past vorbei; vorüber {adv} [listen] [listen]

to be past; to be finished vorbei sein; vorüber sein

What's past is past. Was vorbei ist, ist vorbei.

past history längst vorbei

to zoom past vorbeirasen; schnell vorbeifahren

pre-modern vormodern {adj}

the pre-modern conception of history das vormoderne Geschichtsverständnis

up-and-down; vicissitudinous [rare]; full of ups and downs; full of vicissitudes (postpositive) wechselvoll {adj}

to have a history of vicissitudes auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken [hist.]

to trace sth. (back) to sb./sth. etw. zu jdm./etw. zurückverfolgen; auf etw. zurückführen; jdm. etw. zuordnen {vt}

We can trace our family history back to the Thirty Years' War. Wir können unsere Familiengeschichte bis zum Dreißigjährigen Krieg zurückverfolgen.

Donated blood units can be traced back to the donors. Blutspendekonserven können bis zum Spender zurückverfolgt werden.

The word 'calendar' can be traced back to the Latin 'calendae'. Das Wort "Kalender" lässt sich auf das lateinische "Kalendae" zurückführen.

Each code is registered with the police and stolen property can thus be traced to the rightful owner. Jeder Kode wird bei der Polizei registriert und Diebesgut kann so dem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet werden.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners