DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

20 similar results for Gauche-rand
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

passiv rauchen; mitrauchen {vi} to breathe/inhale passive/second-hand smoke; to be exposed to passive/second-hand smoke

von etw. Abstand nehmen; von etw. absehen {vi}; etw. unterlassen {vt} [adm.] to refrain from sth.; to desist from sth. [formal]

Abstand nehmend; absehend; unterlassend refraining; desisting

Abstand genommen; abgesehen; unterlassen [listen] refrained; desisted

etw. zu unterlassen haben [jur.] to be required to cease and desist from sth.

Es wird ersucht, das Rauchen zu unterlassen! Please refrain from smoking!

Wenn ich dieses Lied höre, muss ich weinen / kann ich mir (die) Tränen nicht verkneifen. I cannot refrain from crying when I listen to this song.

Akzeptanzgrad {m}; Grad {m} der Akzeptanz acceptability; acceptableness

der Grad der sozialen Akzeptanz des Rauchens the social acceptability of smoking

der Akzeptanzgrad des neuen Systems bei den Kunden the acceptability of the new system to customers

Flirt {m}; Flirten {n}; Schäkerei {f}; Schäkern {n} flirt; flirting; flirtation [listen]

Flirts {pl}; Schäkereien {pl} flirts; flirtations

Flirten beim Rauchen (außerhalb von Gebäuden) smirting (smoking and flirting)

Kuhhirte {m}; Kuhhirt {m}; Cowboy {m} [agr.] cowherd; cowman [Am.]; cowboy [Am.]; cowhand [Am.]; cowpuncher [Am.] [coll.]; cowpoke [Am.] [coll.]; broncobuster [Am.] [coll.]; gaucho [Am.]; llanero [Am.]; ranchero [Am.]; vaquero [Am.]; buckaroo [Am.] [dated]; herd [obs.] [listen]

Kuhhirten {pl}; Cowboys {pl} cowherds; cowmen; cowboys; cowhands; cowpunchers; cowpokes; broncobusters; gauchos; llaneros; rancheros; vaqueros; buckaroos; herds

Kundschaft {f} (Geschäftslokal); Gäste {pl} (Speiselokal, Hotel) [listen] patrons [formal] (customers)

die Gäste des Restaurants the restaurant's patrons

Die Kundschaft wird gebeten, vom Rauchen Abstand zu nehmen. Patrons are requested not to smoke.

Die Gäste werden höflichst darauf hingewiesen, dass dieses Restaurant am 24. Dezember geschlossen hat. Will patrons kindly note that this restaurant will be closed on 24 December.

Mitmensch {m} [soc.] fellow man

Mitmenschen {pl} other people; others; those around you; fellow men [rare] [listen]

sich und seine Mitmenschen schützen to protect yourself and others / other people / those around you

Ich habe den Glauben an meine Mitmenschen verloren. I have lost my faith in my fellow man.

Raucher belästigen ihre Mitmenschen. Smokers disturb all the non-smokers around them.

Schmelzglas {n}; Email {n}; Emaille {f} [selten] vitreous enamel; porcelain enamel; enamel [listen]

Chemie-Email industrial enamel

Schmelzglas {n}; Schmelz {m} [veraltet]; Email {n}; Emaille {f} [selten] vitreous enamel; porcelain enamel; enamel [listen]

Email durch Tauchen auftragen to dip and drain enamel

tödliche Wirkung {f}; tödliche Auswirkung {f}; tödliches Potenzial {n}; tödliche Gefahr {f} (einer Waffe / Krankheit usw.) [med.] [biol.] lethality (of a weapon, disease, etc.)

die viel/noch tödlichere Wirkung moderner Waffen the increased lethality of modern weaponry

das tödliche Potenzial des Rauchens, die tödliche Gefahr des Rauchens the lethality of smoking

tödliche Auswirkung auf männliche Individuen male lethality

tödliche Wirkung während der Embryonalentwicklung embryonic lethality

Zusammenhang {m}; Korrelation {f} [statist.] (zwischen zwei Phänomenen) [listen] correlation (between two phenomena) [listen]

Maximalkorrelation {f} maximum correlation

Rangkorrelation {f} rank correlation

Scheinkorrelation {f} spurious correlation

Zweireihenkorrelation {f}; biserielle Korrelation biserial correlation

ein statistischer Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs a statistical correlation between smoking and lung cancer

ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Armut und der Kriminalitätsrate a clear correlation between poverty and the crime rate

jdn. (durch Lästigsein) ärgern; stören; belästigen; jdm. keine Ruhe geben; jdm. lästig fallen [geh.]; jdn.behelligen [geh.] {v} (Person) [soc.] [listen] [listen] to bother sb.; to trouble sb. (of a person)

ärgernd; störend; belästigend; keine Ruhe gebend; lästig fallend bothering; troubling [listen]

geärgert; gestört; belästigt; keine Ruhe gegeben; lästig gefallen [listen] bothered; troubled [listen]

Mami, der Andi ärgert mich ständig! Ma, Andy keeps bothering me!

Sag ihr, sie soll aufhören, mich zu ärgern. Tell her to quit bothering me.

Ich will Sie nicht stören, aber ich habe eine Frage. I don't mean to trouble you, but I have a question.

Darf ich Sie (für) einen Augenblick stören? May I bother/trouble you for a moment?

Ich verspreche dir, ich werde dich nicht mehr belästigen. I promise not to trouble you again.

Es tut mir leid, dass ich Sie stören muss, / damit belästigen muss, aber ... I'm sorry to bother / trouble you but ...

Stört es dich, wenn ich ein bisschen Musik mache? Would it bother you if I put on some music?

Stört es Sie, wenn ich rauche? Will it trouble you if I smoke?

Sein Neffe nervte ihn mit Fragen. His nephew bothered him with questions.

Gib Ruh!; Gib eine Ruh! Don't bother me/us!

jdn./etw. altern lassen {vt} (Sache) to age sb./sth. (of a thing)

Das jahrelange Rauchen und Trinken haben ihn vorzeitig altern lassen. All the years of smoking and drinking have aged him prematurely.

Übermäßige Sonneneinwirkung lässt die Haut altern. Excessiv exposure to the sun will age your skin.

auch; außerdem {adv} [listen] [listen] also [before the main verb / after 'be'] [rather formal, written]; too [at the end of a sentence]; as well [at the end of a sentence] [in Br. spoken; in Am. formal / dated] [listen] [listen] [listen]

Wir werden auch etwas über gesunde Ernährung lernen. We'll also be learning about healthy eating.

Sie ist eine talentierte Sängerin und auch eine gute Schauspielerin. She's a talented singer and also a fine actress.; She's a talented singer and a fine actress too.; She's a talented singer and a fine actress as well.

Sie ist eine ausgezeichnete Lehrerin. Sie schreibt auch einen Modeblog. She's a very good teacher. Also, she writes a blog about fashion.

Das besprechen wir nächste Woche. Wir müssen auch entscheiden, wer nach Israel fährt. We'll discuss it next week. Also, we need to decide who will be going to Israel.

Rauchen macht krank und es ist auch teuer. Smoking makes you ill and it is also expensive / and it costs a lot too/as well [Br.].

hart; schwierig; schwer {adj} (Sache) [listen] [listen] [listen] hard; tough (of a thing) [listen] [listen]

schwierige Entscheidungen tough choices

ein schwieriges Viertel a tough neighbourhood

einen schweren Stand haben to have a tough job

hart verhandeln to be a tough negotiator / bargainer

Die Zeit beim Militär war hart. I had a tough time in the army.

Mit dem Rauchen aufzuhören, war hart. It was tough to quit smoking.

Es war ein hartes Jahr für unseren Betrieb.; Dieses Jahr war für unseren Betrieb hart. It's been a hard / tough year for our business.; This year has been hard on / tough on our business.

etw. kürzen; einschränken; verringern; reduzieren; zurückfahren {vt} [listen] [listen] [listen] to cut sth.; to cut back (on) sth.; to cut down (on) sth.

kürzend; einschränkend; verringernd; reduzierend; zurückfahrend cutting; cutting back; cutting down [listen]

gekürzt; eingeschränkt; verringert; reduziert; zurückgefahren [listen] cut; cut back; cut down

die Ausgaben kürzen to cut back on spending

die Unfälle verringern to cut back on accidents

den Lärm reduzieren to cut down on noise

den Einsatz von Chemikalien zurückfahren to cut down on the use of chemicals

radikal zusammengestrichen werden to be savagely cut back

Ich habe mit dem Rauchen nicht ganz aufgehört, aber ich habe es eingeschränkt. I haven't quit smoking completely, but I've cut back/down.

jdn. outen {vt} (einen persönlichen Umstand öffentlich bekanntmachen) [soc.] to out sb.

outend outing

geoutet outed

jdn. als schwul outen to out sb. as gay

jdn. als Raucher outen to out sb. as a smoker

Auf dieser Liste wurden mehrere Politiker fälschlich als Mitglied des Ku-Klux-Klans geoutet. That list had incorrectly outed several politicians as KKK members.

jdn. potenziell zu etw. machen {vt} (Verhalten, Einstellung) to predispose sb. to sth./ to do sth. (make sb. inclined to a specific behaviour/attitude)

Eltern, die rauchen, machen auch ihre Kinder zu potenziellen Rauchern. Parents who smoke predispose their children to smoking.

Ein guter Lehrer weckt in seinen Schülern Lernbereitschaft. A good teacher predisposes his students to learn.

Aufgrund seines familiären Umfelds ist er ein potenzieller Sympathisant der Sozialdemokratie. His family background predisposes him to support the Social Democrats.

etw. in etw. tauchen; eintauchen; hüllen [geh.] {vt} to plunge sth. in/into sth.

tauchend; eintauchend; hüllend plunging in/into

getaucht; eingetaucht; gehüllt plunged in/into

Es gab einen Blitzschlag und das Haus war in Dunkelheit gehüllt. There was a flash of lightning and the house was plunged into darkness.

(immer dann,) wenn {conj} [listen] when; whenever [listen] [listen]

Wenn er in seinem Zimmer ist, kann er rauchen so viel er will. He can smoke as much as he wants when in his room.

Immer wenn meine Großmutter fernsieht, schläft sie ein. When my grandmother watches television, she falls asleep.

Wenn ich diese Musik höre, muss ich immer weinen. I cry whenever I hear that music.

Wenn er denn kommt, kannst du ihn ja fragen. When and if he comes, / If and when he comes, you can ask him.

Wenn alles nichts hilft, / Wenn alle Stricke reißen, dann kannst du auf mich zählen. When all else fails, then you can lean on me.

Wenn nicht jetzt, wann dann? If not now, then when?

jdn. zusammentreiben {vt} (Vieh, Personen) to round upsb.; to herd togethersb. (livestock, persons)

zusammentreibend rounding up; herding together

zusammengetrieben rounded up; herded together

Die Gauchos trieben mit ihren Schäferhunden die Pferde zusammen. The Gauchos herded the horses together with their sheep dogs.

Die Juden wurden auf der Straße zusammengetrieben und abtransportiert. Jews were rounded up on the streets and taken away.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners