DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

126 similar results for Högen
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
Bögen, Hagen, Hegen, Höhen, Höhen..., Hören, hegen, hören, mögen
Similar words:
Hagen, haven, haven't, hen, hen-and-chickens, hen-roost, hogpen, huge, hymen

Anheben {n}; Anhebung {f} (von Frequenzen, Höhen, Tiefen) [electr.] boosting; emphasis [listen]

Hegen {n} nurture [listen]

Höhen- und Tiefenregler {pl} (Audio) [techn.] bass and treble controls

in den Höhen und Tiefen gedämpft {adj} (Audio) no top, no bottom

Überschallflugkörper {m} für niedrige Höhen [aviat.] [mil.] supersonic low-altitude missile /SLAM/

dichotisches Hören {n} [psych.] dichotic listening

fliegendes LV-Radarsystem {n} für große/geringe Höhen [mil.] high/low altitude airborne radar defence system

jdn. lieb gewinnen; jdn. anfangen zu mögen {vt} to become fond of sb.; to grow fond of sb.

etw. lieb gewinnen; etw. anfangen zu mögen {vt} to become fond of sth.

etw. mögen {vt} to be fond of sth.

Mögen Ihnen glückliche Tage beschieden sein. May your days be full of joy.

Mögen die Leute sagen, was sie wollen. Let people say what they wish.

Wer nicht hören will, muss fühlen. [Sprw.] He that will not hear must feel. [prov.]

Hagen (Stadt in Deutschland) [geogr.] Hagen (city in Germany)

etw. hegen; etw. haben {vt} (z. B. Gedanken) to harbour sth. [Br.]; to harbor sth (e.g. thoughts)

Beleidigtsein {n}; Gekränktsein {n}; Verstimmung {f}; Verärgerung {f}; Ärger {m} (wegen Brüskierung / unfairer Behandlung) [listen] resentment; resentfulness; pique [formal] (indignation at having been slighted or treated unfairly) [listen]

einen Groll gegen jdn. hegen; einen Groll auf jdn. haben to feel resentment towards/against sb.

verärgert; aufgebracht; in einem Augenblick des Ärgers [listen] in a pique; in a fit of pique

Biegung {f}; Kurve {f}; Bogen {m} [ugs.] (im Straßenverlauf) [auto] [listen] [listen] [listen] bend; crook (in the road) [listen] [listen]

Biegungen {pl}; Kurven {pl}; Bögen {pl} bends; crooks

Bodenerhebung {f}; Erhebung {f}; Anhöhe {f}; Höhe {f} [geh.] (meist Plural) (Hügel) [geogr.] [listen] [listen] elevation; height; rise (hill) [listen] [listen] [listen]

Bodenerhebungen {pl}; Erhebungen {pl}; Anhöhen {pl}; Höhen {pl} elevations; heights; rises

Bogen {m} [listen] arc [listen]

Bögen {pl} arcs

Bogen {m}; Mauerbogen {n}; Gewölbebogen {m}; Fensterbogen {n} [arch.] [constr.] [listen] arch [listen]

Bögen {pl}; Mauerbögen {pl}; Gewölbebögen {pl}; Fensterbögen {pl} arches

Dreigelenkfachwerkbogen {m} trussed arch with three hinges

Fachwerkbogen {m} trussed arch

Parabolbogen {m} (Gaudi) parabolic arch (Gaudi)

Tudorbogen {m} (Spitzbogen aus vier Kreisbögen) Tudor [arch.] (four-centered arch)

flacher/gedrückter Bogen [listen] skene arch

schiefer Bogen; einseitiger Bogen skew arch

Bogen {m} [mus.] [listen] bow [listen]

Bögen {pl} bows

Bogen {m} (hist. Waffe) [listen] bow [listen]

Bögen {pl} bows

Bogen {m} (Skifahren) [sport] [listen] slow ski turn; slow turn (skiing)

Bögen {pl} slow ski turns; slow turns

Stemmbogen {m}; Bergstemme {f} stem turn; stem; snowplough turn [Br.]; snowplow turn [Am.]; wedge turn; the pizza slice [listen]

Christiania-Stemmbogen {m}; Christianiabogen {m} (Stemmbogen mit Beiziehen des Innenskis) stem christiania; stem christie; wedge christie

Druckbogen; Bogen {m} [print] [listen] sheet (lange piece of printing paper) [listen]

Druckbögen {pl}; Bögen {pl} sheets [listen]

umgestülpter Bogen tumbled sheet

Druckbogen fertig zum Einhängen (mit Bogenzeichen) signature; section [listen] [listen]

Ebene {f}; Niveau {n}; Pegel {m}; Stand {m}; Stufe {f}; Höhe {f} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] level [listen]

Ebenen {pl}; Niveaus {pl}; Pegel {pl}; Stände {pl}; Stufen {pl}; Höhen {pl} [listen] levels [listen]

höchste Ebene; Höchststufe {f} top level; maximum level; level cap

ideales Niveau ideal level

Makroebene {f} macro level; macroscopic level

Spitzenniveau {n} peak level

Umweltschutzniveau {n} level of environmental protection

auf diplomatischer Ebene at diplomatic level

auf höherer Ebene at a high level

auf höchster Ebene at the highest level

auf Ministerebene at ministerial level

auf mittlerer Ebene at intermediate level

auf mittlerem Niveau; auf mittlerer Stufe at medium level

auf niedriger Ebene; auf tiefer Stufe on a low level; at a low level

auf europäischer Ebene; im europäischen Rahmen at European level

auf gleicher Höhe mit on a level with

auf gleicher Höhe sein mit to be (on a) level with

das Niveau heben to raise the level

(reine) Einbildung {f}; Fantasievorstellung {f}; Fantasiegebilde {n} figment of your imagination/fantasy/mind

Das existiert nur in seiner Einbildung. It's just a figment of his imagination.

Ich habe geglaubt, eine Stimme zu hören, aber das war wohl nur Einbildung. I thought I heard a voice, but I guess it was just a figment of my fantasy.

Einsatzzirkel {m}; Zirkel {m} [math.] a pair of compasses [Br.]; compasses [Br.]; compass [Am.] [listen]

Mit dem Zirkel zieht man Kreise und Bögen. A pair of compasses is used to draw circles and arcs.

Feindschaft {f} [soc.] enmity

Feindschaften {pl} enmities

Erbfeindschaft {f} long-standing enmity; enmity passed on from generation to generation

Erzfeindschaft {f} rancorous enmity; ingrained enmity

keine Feindschaft gegen jdn. hegen to bear no enmity towards sb.

Festpunkt {m}; Fixpunkt {m}; Datumspunkt {m} (Bezugspunkt für die Vermessung eines Landes) [geogr.] fixed point; fixed station; station; fixed datum; datum point; datum mark; datum (point of reference for surveying) [listen]

Festpunkte {pl}; Fixpunkte {pl}; Datumspunkte {pl} fixed points; fixed stations; stations; fixed datums; datum points; datum marks; datums

Lagefestpunkt {m} /LFP/ datum point of position

lokaler (Höhen-) Festpunkt site datum

Normalhorizont {m}; wahrer Horizont datum surface; true level

Normalnull {n}; amtlicher (Höhen-) Festpunkt ordnance datum [Br.]

Normalnull {n} für Großbritannien (mittlerer Meeresspiegel bei Newlyn, Cornwall) Ordnance Datum [Br.] (mean sea level near Newlyn, Cornwall)

Schlittenbezugspunkt {m} slide datum point

(inneres) Gefühl {n}; Empfinden {n}; Empfindung {f} [geh.] (jdm. gegenüber) [psych.] [listen] [listen] feeling (towards sb.) [listen]

Gefühle {pl}; Empfindungen {pl} [listen] feelings [listen]

Dankbarkeitsgefühl {n}; Dankgefühl {n} feelings of gratitude

Einsamkeitsgefühle {n} feeling lonely; feelings of loneliness

Leitgefühl {n} central feeling

ein Gefühl der Verzweiflung a feeling of distress

mit gemischten Gefühlen with mixed feelings

jdm. gegenüber gemischte Gefühle haben to have mixed feelings about sb.

ein Gefühl hervorrufen to arouse; to stir up a feeling [listen]

ein Gefühl erwidern {vt} to reciprocate; return; requite [formal] a feeling [listen] [listen]

seinen Gefühlen freien Lauf lassen to give vent to one's feelings

seine Gefühle ausdrücken to express; to vent your feelings [listen]

seine Gefühle unterdrücken to bottle up / repress / suppress your feelings

seine Gefühle verbergen to conceal / hide / mask your feelings

seine Gefühle zeigen to show your feelings

freundschaftliche Gefühle jdm. gegenüber hegen to have / harbour [Br.] / harbor [Am.] warm feelings of friendship toward sb.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass ... I can't escape the feeling that ...

Ich habe kein gutes / ein ungutes Gefühl.; Mir ist nicht wohl dabei. [geh.] I have a bad feeling about this.; My heart / mind / conscience misgives me. [archaic]

Ich werde das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. I can't shake the feeling that something is wrong.

Geräusch {n} [listen] noise; sound [listen] [listen]

Geräusche {pl} noises; sounds [listen]

Umgebungsgeräusche {pl} ambient noise; environmental sound

ein hämmerndes Geräusch a hammering noise

das Geräusch von Schritten the noise / sound of footsteps

das Geräusch des Donners hören to hear the noise / sound of thunder

Was war das für ein Geräusch? What was that noise?

Gewinnanteilbogen {m}; Dividendenbogen {m}; Zinsbogen {m}; Kuponbogen {m}; Bogen {m} (Börse) [fin.] [listen] dividend coupon sheet; coupon sheet (attached to a share) (stock exchange)

Gewinnanteilbögen {pl}; Dividendenbögen {pl}; Zinsbögen {pl}; Kuponbögen {pl}; Bögen {pl} dividend coupon sheets; coupon sheets

noch Glück dabei haben {vi} to land on your feet; to fall on your feet [Br.] [fig.]

Er verlor seinen Arbeitsplatz, hatte aber noch Glück, denn er wurde von einer anderen Firma eingestellt. He lost his job but landed/fell on his feet when he was hired by another company.

Mit der neuen Stelle hat sie wirklich einen Glücktreffer gelandet. She's really landed on her feet with this new job.

Nach einigen Höhen und Tiefen hat er jetzt sein Glück gefunden. After some ups and downs he has finally landed on his feet.

Groll {m} (gegen) grudge (against) [listen]

gegen jdn. einen Groll hegen to bear a grudge against sb.

Er hat / hegt [geh.] einen Groll auf mich. He has a grudge against me.

Herumtollen {n}; Tollerei {f} [ugs.] gambol; (good) romp

Hunde mögen es, wenn sie im Wald herumtollen können. Dogs love a good romp through the woods.

Höhe {f} /H./; Gipfel {m}; Höhepunkt {m} [listen] [listen] height /h; ht/

Höhen {pl} heights

Höhe über Boden height above ground

an Höhe gewinnen to gain height

in die Höhe werfen to throw up

Höhe {f} [listen] highness [listen]

Höhen {pl} highs

Höhen {pl} ups

Höhen... high-altitude

Höhenforschung {f} high-altitude research

Höhenisothermenkarte {f} high-altitude isothermal chart

Höhenmotor {m} [aviat.] high-altitude engine

Höhennavigation {f} [aviat.] high-altitude navigation

Höhenlage {f}; Höhe {f} (in Bezug auf den Meeresspiegel) [aviat.] [geogr.] [listen] altitude; elevation; height (in relation to sea level) [listen] [listen] [listen]

geopotentielle Höhe geopotential altitude; geopotential elevation; geopotential height

in größeren Höhen at higher altitudes

Höhepunkt {m} [listen] up [listen]

die Höhen und Tiefen the ups and downs

die Höhen und Tiefen des Lebens the ups and downs of life

Hörfunk {m}; Radio {n} radio (broadcasting medium) [listen]

Kabelradio {n}; Drahtfunk {m} [veraltet] cable radio; cable FM; wired radio

Radio hören to listen to the radio

im Radio on the radio; over the radio

im Radio durchgeben to announce over the radio

im Radio hören to hear on the radio

Hörvermögen {n}; Hörfähigkeit {f}; Gehör {n}; Hören {n}; Ohr {n} [ugs.] [med.] [listen] power of hearing; ability to hear; hearing; audition; ear [listen] [listen] [listen]

prozentuales Hörvermögen percent hearing

Richtungshören {n} directional hearing

unscharfes Hören {n} blurred hearing

ein scharfes Gehör haben to have acute hearing

wachsames Ohr; gutes Gehör sharp ear

ein sehr gutes Gehör haben to have excellent hearing

feines Gehör discriminating ear

durch Hören lernen to learn by ear

nach Gehör einparken [iron.] [humor.] to park by feel/touch

Er hört gut/schlecht. His hearing is good/poor.

Injektion {f}; Spritze {f}; Jauckerl [Ös.] [slang] (Vorgang) [med.] [listen] injection; jab [Br.]; jag [Sc.] shot [Am.] (process) [listen] [listen]

Injektionen {pl}; Spritzen {pl} injections; jabs; jags; shots

arterielle Injektion arterial injections

Gasinjektion {f} gas injection

Insulininjektion {f}; Insulinspritze {f} insulin injection; insulin jab; insulin shot

intrakardiale Injektion intracardiac injection

intramuskuläre Injektion intramuscular injection

intrathekale Injektion intrathecal injection

schmerzstillende Injektion painkilling injection

subkutane Injektion; Subkutaninjektion hypodermic injection

subkonjunktivale Injektion subconjunctival injection

Injektion in das Cavum subarachnoidale lumbar subarachnoid injection

eine Spritze bekommen to have an injection/a jab/a shot

Injektionen verabreichen; stechen [ugs.] [listen] to give injections; to make injections

ein Medikament durch intravenöse Injektion verabreichen to administer/give a drug by intravenous injection

jdm. eine Injektion/Spritze geben to give sb. an injection

Kinder mögen es gar nicht, Spritzen zu bekommen. Children hate having injections.

Kompliment {n} [listen] compliment [listen]

Komplimente {pl} compliments

zweifelhaftes Kompliment backhanded compliment; left-handed compliment

jdn. ein Kompliment machen to pay sb. a compliment

jdm. ein Kompliment / Komplimente machen to pay sb. a compliment / compliments

jdm. Komplimente wegen etw. machen to compliment sb. on sth.

Es sollte ein Kompliment sein. It was meant as a compliment.

Sie möchte gern ein Kompliment hören. She's fishing for compliments.

Aus seinem Mund ist das ein großes Kompliment. Coming from him, that's a great compliment.

Krümmung {f}; Biegung {f}; Bogen {m} [constr.] [techn.] [listen] [listen] [listen] bend; bending [listen] [listen]

Krümmungen {pl}; Biegungen {pl}; Bögen {pl} bends; bendings

reine Biegung {f} pure bending

schiefe Biegung oblique bending

Kuppe {f}; Höhe {f}; höchster Punkt {m} (einer Bodenerhebung) [geogr.] [listen] brow; top (of a height) [listen]

Kuppen {pl}; Höhen {pl}; höchste Punkte {pl} brows; tops

über die Straßenkuppe fahren to drive over the brow of the road

die Passhöhe erreichen to come to the brow of the pass

auf der Höhe eines kleines Hügels stehen to stand on the brow of a small hill

Lage {f}; Bögen Papier (Buchbinden) [listen] quire (bookbinding)

ungebunden {adj} [listen] in quires

Leitwerk {n} [aviat.] (am Flugzeug) tail unit; empennage; tail empennage [Am.]

Leitwerke {pl} tail units

T-Leitwerk {n} T-tail

V-Leitwerk (kombiniertes Höhen- und Seitenleitwerk) V-tail; butterfly tail

Lust auf etw. haben; Bock auf etw. haben [ugs.]; etw. gerne haben wollen; haben mögen {v} to fancy sth. [Br.] [coll.]

Ich hätte jetzt Lust auf ein Eis. I'd fancy an ice cream now.

Ich hätte Lust, einen Ausflug zu machen. I fancy going on a trip.

Hast du Lust auf ein Bier? Do you fancy a beer?

Ich hätte Lust, ... zu tun. I fancy the idea of doing ...

Ich habe gar keine Lust dazu, aber ich muss es ja wohl tun. I don't fancy the idea, but I'll have to do it.

Sie hätte ihn gern zum Mann. She fancies him as her husband.

keinen Bock auf etw. haben not to fancy sth.

keinen Bock haben, etw. zu tun [ugs.] not to fancy doing sth.

null Bock auf etw. haben not to feel like doing sth.

null Bock auf gar nichts to be pissed off with everything [coll.]

Musik {f} [mus.] [listen] music [listen]

ernste Musik (E-Musik) serious music

Gebrauchsmusik {f} functional music

Hitparadenmusik {f} chart music

einschmeichelnde Musik enticing music

Raummusik {f} spatial music

serielle Musik serial music

Unterhaltungsmusik {f} (U-Musik) popular music; light music

Volksmusik {f} folk music

Weltmusik {f} world music

beim Sport Musik hören to listen to music while exercising

wie Musik in jds. Ohren klingen to sound like music to sb.'s ears

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners