DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
memory
Search for:
Mini search box
 

173 results for Memory
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

expandable; extensible erweiterbar {adj}

expandable computer memory erweiterbarer Computerspeicher

extended [listen] erweitert {adj} [comp.] [listen]

extended architecture (of a computer) erweiterte Architektur (eines Rechners)

extended partition erweiterte Partition

extended keyboard erweiterte Tastatur

extended memory; add-on memory erweiterter Speicher; Erweiterungsspeicher {m}

to establish; to determine; to find out; to ascertain [formal]; to constate [formal] [rare] sth. [listen] [listen] [listen] [listen] etw. feststellen; ermitteln; eruieren; herausfinden [ugs.] {vt} [listen] [listen]

establishing; determining; finding out; ascertaining; constating [listen] [listen] feststellend; ermittelnd; eruierend; herausfindend

established; determined; found out; ascertained; constated [listen] [listen] festgestellt; ermittelt; eruiert; herausgefunden [listen]

establishes; determines; find out; ascertains; constates [listen] [listen] stellt fest; ermittelt; eruiert; findet heraus

established; determined; found out; ascertained; constated [listen] [listen] stellte fest; ermittelte; eruierte; fand heraus

to try to ascertain the reason versuchen, den Grund festzustellen

It was established that ...; It was found that ... Es wurde festgestellt, dass ...

to ascertain what really happened feststellen, was wirklich geschehen ist

Could you ascertain whether she will be coming to the meeting? Kannst du bitte eruieren, ob sie zu dem Treffen kommt?

Scientists have determined that the female memory is more powerful than the male. Wissenschaftler haben festgestellt, dass das weibliche Gedächtnis leistungsfähiger ist als das männliche.

Investigators are trying to establish if/whether anyone knew about it. Die Ermittler versuchen festzustellen, ob jemand davon gewusst hatte.

I was unable to establish why these changes were made. Ich konnte nicht eruieren, wieso diese Änderungen vorgenommen wurden.

to surrender sth. etw. herausgeben; abgeben {vt} [jur.] [listen]

surrendering herausgebend; abgebend

surrendered herausgegeben; abgegeben

to surrender a child ein Kind herausgeben

Marchers who had cameras were forced to surrender their memory card. Demonstranten mit Fotoapparaten mussten ihre Speicherkarte abgeben.

to treasure sth. [fig.] etw. hüten; etw. bewahren {vt} [übtr.]

treasuring hütend; bewahrend

treasured gehütet; bewahrt

to treasure sb.'s memory jds. Andenken bewahren/in Ehren halten

to verify that / whether sth. is the case / is in order kontrollieren / nachsehen / überprüfen, ob etw. zutrifft / in Ordnung ist; sich vergewissern, dass etw. in Ordnung ist {v}

to verify that the date is correct überprüfen, ob das Datum korrekt ist

When I leave for a trip, I verify that all windows are locked. Wenn ich verreise, dann kontrolliere ich, ob alle Fenster verschlossen sind.

Can you verify whether I am scheduled to work or not? Kannst du nachsehen, ob ich zur Arbeit eingeteilt bin oder nicht?

I am wondering if someone could verify my translation. Könnte vielleicht jemand meine Übersetzung kontrollieren / durchsehen?

Bank customers are required to regularly verify their account statements. Von Bankkunden wird verlangt, dass sie ihre Kontoauszüge regelmäßig kontrollieren.

How do I verify that/whether I am actually logged in? Wie überprüfe ich, ob ich tatsächlich angemeldet bin?

The authorities did not verify whether he had indeed the authority to do so. Die Behörden haben nicht nachgeprüft, ob er dazu auch befugt war.

Verify that there is sufficient memory available before installing the program. Vergewissern Sie sich, dass genügend Speicherplatz frei ist, bevor sie das Programm installieren.

to bring sth.; to bring sb./sth. with you; to bring alongsb./sth. jdn./etw. mitbringen; jdn./etw. anschleppen [ugs.] [pej.] {vt} [listen]

bringing; bringing with you; bringing along mitbringend; anschleppend

brought; brought with you; brought along [listen] mitgebracht; angeschleppt

brings along bringt mit

brought along brachte mit

I'll bring drinks (with me). Ich bringe etwas zu trinken mit.

I brought you a little something. Ich hab euch eine Kleinigkeit mitgebracht.

Is it okay if I bring a friend to the party? Ist es in Ordnung, wenn ich einen Freund zur Feier mitbringe?

She brought her niece with her to the reception.; She brought her niece along to the reception. Sie brachte ihre Nichte zum Empfang mit.

He brought his girlfriend home to meet his parents. Er brachte seine Freundin mit nach Hause, um sie seinen Eltern vorzustellen.

Bring me the memory stick when you come. Bring mir den Speicherstift mit, wenn du kommst.

Has he brought the CDs with him from the library? Hat er die CDs von der Bücherei mitgebracht?

nonvolatile nichtflüchtig; permanent {adj}

nonvolatile memory nichtflüchtiger Speicher; Permanentspeicher {m} [chem.]

nonvolatile substance nichtflüchtige Substanz {f} [chem.]

to take downsth.; to note sth.; to note downsth.; to make a note of sth. (as an aid to memory) etw. notieren; sich etw. notieren; sich etw. aufschreiben {vt} (als Gedächtnisstütze)

taking down; noting; noting down; making a note notierend; sich notierend; sich aufschreibend

taken down; noted; noted down; made a note [listen] notiert; sich notiert; sich aufgeschrieben

takes down; notes; notes down; makes a note [listen] notiert; schreibt sich auf

took down; noted; noted down; made a node [listen] notierte; schrieb sich auf

to jot downsth. sich etw. schnell aufschreiben; schnell notieren

to take notes down sich Notizen machen

He noted in his diary that ... Er notierte in seinem Tagebuch, dass ...

Take this down please: Notieren Sie bitte:

The policeman took down / noted down the names of all the people involved. Der Polizist notierte sich die Namen aller Beteiligten.

Let me note down your telephone number. Ich schreibe mir deine Telefonnummer auf.

to perpetuate sth. [formal]; to keep in existencesth.; to keep alivesth. etw. dauerhaft prolongieren; etw. dauerhaft sichern; den Fortbestand {+Gen.} sichern; etw. weiterleben lassen; etw. am Leben erhalten, etw. immer weitertragen; etw. immer wieder aufwärmen [ugs.]; etw. verstetigen [geh.]; etw. perpetuieren [geh.] {vt}

to keep the species in existence; to perpetuate the species den Fortbestand der Art sichern

to keep the human race alive; to perpetuate the human race die Menschheit am Leben erhalten

to perpetuate sb.'s culture / a craft jds. Kultur / ein Handwerk weiterleben lassen

to perpetuate a tradition eine Tradition weitertragen

to keep the memory of those killed in the war alive; to perpetuate the memory of those killed in the war das Andenken an die Kriegsgefallenen bewahren; das Gedenken an die Kriegsgefallenen dauerhaft bewahren

This perpetuates the status quo. Damit wird der Status quo dauerhaft prolongiert.

These rumours are being perpetuated by the media. Diese Gerüchte werden von den Medien immer wieder aufgewärmt.

This amendment perpetuates injustice. Durch diese Novelle wird das Unrecht fortgeschrieben.

Detective shows tend to perpetuate the myth of an infallible police force. Krimiserien pflegen gerne den Mythos, dass die Polizei keine Fehler macht.

This system perpetuated itself for several centuries. Dieses System hat sich mehrere Jahrhunderte lang gehalten.

to regenerate sth.; to refresh sth. etw. regenerieren; neu bilden; neu schaffen {vt}

regenerating; refreshing regenerierend; neu bildend; neu schaffend

regenerated; refreshed regeneriert; neu gebildet; neu geschafft

to regenerate/refresh memory cells Speicherzellen regenerieren [electr.]

to cherish sth. etw. schätzen; etw. wertschätzen; etw. hochhalten; etw. in Ehren halten {vt}

cherishing schätzend; wertschätzend; hochhaltend; in Ehren haltend

cherished geschätzt; wertgeschätzt; hochgehalten; in Ehren gehalten [listen]

cherishes schätzt

cherished schätzte

the democratic values that we all cherish die demokratischen Werte, die wir alle schätzen

He cherishes the memory of that day. Er hält die Erinnerung an diesen Tag hoch.

In marriage, a man promises to cherish his wife. In einer Ehe verspricht der Mann, seine Frau zu ehren.

capable of making a will; competent to dispose by will [Am.] testierfähig {adj} [jur.]

incapable of making a will; incompetent to dispose by will [Am.]; lacking testamentary capacity/competency [Am.] nicht testierfähig; testierunfähig

to have testamentary capacity; to have testamentary competency [Am.]; to be of disposing mind (and memory) [Am.] testierfähig sein

to retranslate sth. etw. neu übersetzen {vt} [ling.]

retranslating neu übersetzend

retranslated neu übersetzt

A translation memory saves you the trouble of having to entirely retranslate similar texts. Ein Übersetzungsspeicher erspart einem die Mühe, ähnliche Texte zur Gänze neu übersetzen zu müssen.

indelible; inextinguishable; unerasable; inerasable [rare] (not able to be forgotten) unauslöschlich {adj} (unvergesslich)

an inextinguishable memory eine unauslöschliche Erinnerung

to make an indelible impression on sb. auf jdn. einen unauslöschlichen Eindruck machen

fuzzy; blurry; misty; muzzy [Br.] [listen] [listen] undeutlich; verschwommen {adj}

fuzzy memory verschwommene Erinnerung

to embed sth.; to enshrine sth. [formal] etw. verankern {vt} [übtr.]

embedding; enshrining verankernd

embedded; enshrined [listen] verankert

embedded / enshrined in American history in der amerikanischen Geschichte verankert

embedded / enshrined in the national memory im Gedächtnis der Nation verankert

to be embedded / enshrined in the constitution in der Verfassung verankert sein

to enshrine into law sth. etw. gesetzlich verankern

to make sth. better; to better sth.; to improve sth.; to enhance sth.; to ameliorate sth. [formal]; to meliorate sth. [formal] etw. verbessern; besser machen {vt}

making better; bettering; improving; enhancing; ameliorating; meliorating [listen] [listen] verbessernd; besser machend

made better; betterred; improved; enhanced; ameliorated; meliorated [listen] [listen] verbessert; besser gemacht [listen]

to better the working conditions die Arbeitsbedingungen verbessern

to better your chances of winning the championship seine Chancen auf den Meisterschaftstitel verbessern

to improve; to enhance your memory capacity [listen] seine Gedächtnisleistung verbessern

improved service; enhanced service verbessertes Service; besseres Serviceangebot

That doesn't make things better. Das macht die Sache auch nicht besser.; Das ist keine Verbesserung.

That doesn't ameliorate the situation. Das macht die Lage (auch) nicht besser.

to suppress sth.; to repress sth. (psychoanalysis) etw. verdrängen {vt} (Psychoanalyse) [psych.]

suppressing; repressing verdrängend

suppressed; repressed [listen] verdrängt

to repress/suppress all memory of sb./sth. jdn./etw. aus dem Bewusstsein verdrängen

to repress the thought of it den Gedanken daran verdrängen

wasteful; prodigal; spendthrift; thriftless; unthrifty; squandering verschwenderisch {adj}

to be prodigal with sth. verschwenderisch mit etw. umgehen

The software is wasteful of memory space. Das Programm braucht viel Speicherplatz.

selective [listen] wählerisch; selektiv {adj}

selective perception selektive Wahrnehmung [psych.]

a selective school eine selektive Schule

Most of the girls are extremely selective in their choice of boyfriends. Die meisten Mädchen sind bei der Wahl ihres Freundes sehr wählerisch.

The human memory is notoriously selective. Das menschliche Gedächtnis arbeitet bekanntlich selektiv.

to dedicate sth. to sb. jdm. etw. widmen; zueignen [geh.]; dedizieren [geh.] {vt}

dedicating to widmend; zueignend; dedizierend

dedicated to gewidmt; zugeeignet; dediziert

dedicates widmet

dedicated [listen] widmete

dedicated to the memory of ... zum Gedenken an ...

I would like to dedicate this next song to my father. Das nächste Lied möchte ich meinem Vater widmen.

Her first book of poetry is dedicated to her mother. Ihr erster Gedichtband ist ihrer Mutter zugeeignet.

The memorial is dedicated to the soldiers who died in World War II. Das Denkmal ist den im zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten gewidmet.

to rummage upsth.; to rummage togethersth.; to rummage sth. from sth. etw. (aus etw.) zusammenkramen {vt}

rummaging up; rummaging together; rummaging zusammenkramend

rummaged up; rummaged together; rummaged zusammengekramt

to rummage up some change Kleingeld zusammenkramen

to rummage a few names from your memory ein paar Namen aus dem Gedächtnis zusammenkramen

He rummaged the keys out from his pocket. Er kramte die Schlüssel aus seiner Tasche (heraus).

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners