DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

278 ähnliche Ergebnisse für Max Bruch
Einzelsuche: Max · Bruch
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

als; wie; während {conj} [anhören] [anhören] [anhören] as [anhören]

Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg. I saw her as I was getting off the bus.

Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein. Just as we were leaving, the message arrived.

Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen. As we age, our bodies wear out.

Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte. He sat watching her as she got ready.

Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden. As time passed, things seemed to get worse.

Recht {n}; Recht und Gesetz {n} (etablierte Rechtsordnung) [pol.] [anhören] law; law and order (established legal system) [anhören]

Recht und Gesetz etablieren to establish law and order

Recht und Gesetz aufrechterhalten; Recht und Gesetz Geltung verschaffen to maintain law and order

Recht und Gesetz wiederherstellen; wieder zum Durchbruch verhelfen to restore law and order

der Zusammenbruch von Recht und Gesetz a breakdown in/of law and order

kürzen {vt} [math.] [anhören] to reduce; to cancel [anhören] [anhören]

kürzend reducing; cancelling; canceling

gekürzt reduced; cancelled; canceled [anhören] [anhören] [anhören]

kürzt reduces; cancels

kürzte reduced; cancelled; canceled [anhören] [anhören] [anhören]

einen Bruch kürzen to reduce a fraction

Markteinbruch {m}; Preiseinbrüche {pl} [econ.]; Kurseinbrüche {pl} [fin.] market break; break (in the market) [anhören]

Ansteckung {f}; Infektion {f} (Vorgang) [med.] infection (process)

Ansteckungen {pl}; Infektionen {pl} infections

Allgemeininfektion {f}; systemische Infektion; Infektion des gesamten Körpers general infection; systemic infection

Bazilleninfektion {f} bacillary infection; bacillosis

Ansteckung im Krankenhaus; nosokomiale Infektion; Nosokomialinfektion {f} hospital-acquired infection; health-care-associated infection /HAI/; nosocomial infection

Ansteckung über die Luft; aerogene Ansteckung airborne infection

Ansteckung über die Hände hand-borne infection

Ansteckung durch einen Überträger vector-borne infection

Ansteckung durch Keimzellen germinal infection; heredo-infection

Ansteckung durch Staub dust-borne infection

Ansteckung über das Trinkwasser water-borne infection

aufsteigende Infektion; retrograde Infektion ascending infection; retrograde infection

äußere Infektion external infection; hetero-infection

bakterielle Infektion; Bakterieninfektion {f} bacterial infection

Bissinfektion {f} bite infection

direkte Infektion direct infection; contact infection

Doppelinfektion {f}; Koinfektion {f} co-infection; coinfection

erneute Ansteckung reinfection

exogene Infektion exogenous infection

Herdinfektion {f}; Fokalinfektion {f} focal infection

Folgeinfektionen {pl} subsequent infections

iatrogene Infektion iatrogenic infection

Impfdurchbruchinfektion {f}; Durchbruchinfektion {f}; Impfdurchbruch {m} [ugs.] vaccine breakthrough infection; breakthrough infection

Kontaktansteckung {f}; Kontaktinfektion {f} contact infection; contagion

Kreuzinfektion {f} cross-infection

lokale Infektion; Lokalinfektion {f} local infection

milde Infektion mild infection; subinfection

Mischinfektion {f} (mit verschiedenen Erregern) mixed infection

multiple Infektion; Mischinfektion {f} multiple infection; mixed infection

opportunistische Infektion opportunistic infection

Retroinfektion {f} retroinfection; retrofection [rare]

schleichende Infektion slow infection

Schmierinfektion {f} smear infection

Sekundärinfektion {f} (mit einem anderen Erreger) secondary infection

Selbstinfektion {f}; Autoinfektion {f}; autogene Infektion; endogene Infektion self-infection; autoinfection; autogenous infection; endogenous infection

Simultaninfektion {f} (gleichzeitige Infektion mit zwei verschiedenen Erregern) simultaneous infection

stille Ansteckung; subklinische Infektion silent infection; subclinical infection

Superinfektion {f} superinfection

Toxininfektion {f} toxicoinfection

Tröpfcheninfektion {f} droplet infection

unterschwellige Infektion; subakute Infektion low-level infection; low-grade infection; inapparent infection; subacute infection

verborgene Ansteckung hidden infection; cryptoinfection

virale Infektion; Virusinfektion {f} viral infection; virus infection

zusätzliche Infektion; sekundäre Infektion consecutive infection; secondary infection

im Krankenhaus erworbene Infektion; Krankenhausinfektion {f}; Spitalsinfektion {f} [Ös.] [Schw.]; nosokomiale Infektion hospial-acquired infection; hospital infection; nosocomial infection; health care-associated infection /HCAI/

im Kontakt mit der Allgemeinbevölkerung erworbene Infektion community-acquired infection

Verstoß {m} (gegen etw.); Verletzung {f}; Bruch {m}; Nichteinhaltung {f} {+Gen.} [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] breach; violation (of sth.) [anhören] [anhören]

Verstöße {pl}; Verletzungen {pl}; Brüche {pl}; Nichteinhaltungen {pl} breaches; violations

Verstoß gegen die Schweigepflicht breach of secrecy

Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung (Straftatbestand) violation of sexual self-determination (criminal offence)

Verstoß gegen die Sicherheitsbestimmungen breach of security

Verstoß gegen Treu und Glauben breach of good faith; breach of faith

Kinderrechtsverletzungen {pl} violations of children's rights

Verfassungsbruch {m} constitutional breach; breach of the constitution

Verstöße gegen die Zollvorschriften breaches of the customs rules

Missachtung einer vertraglichen Verpflichtung breach of a contractual obligation

widerrechtliches Betreten (eines fremden Grundstücks) breach of close; breaking a close

ein offener Bruch der Verfassung an outright breach of the constitution

Verlöbnisbruch {m}; Bruch des Eheversprechens breach of promise (of marriage)

Vertrauensbruch {m} [soc.] breach of trust

Vertraulichkeitsbruch {m}; Verletzung der Geheimhaltungspflicht breach of confidence; betrayal of confidence; breach of confidentiality

Bruch {m} [math.] [anhören] fraction [anhören]

Doppelbruch {m} compound fraction

echter Bruch proper fraction

gemeiner Bruch vulgar fraction; common fraction

unechter Bruch improper fraction

ungleichnamige Brüche fractions with different denominators

dyadischer Bruch dyadic fraction

einen Bruch kürzen/erweitern to reduce/expand a fraction

Kürzung/Erweiterung eines Bruches reduction/expansion of a fraction

Nichterfüllung {f}; Nichteinhaltung {f}; Säumnis {n}; Leistungsstörung {f} [jur.] default; defaulting; non-compliance [anhören]

Nichteinhaltung einer Bestimmung non-compliance with a rule; default in complying with a rule

Nichteinhaltung einer Frist non-compliance with a period of time; failure to comply with a period of time

Nichterfüllung einer Vertragsbedingung failure to comply with a contractual condition

Nichterfüllung {f} eines Vertrages; Nichteinhaltung {f} eines Vertrages non-fulfilment of a contract; non-performance of a contract

Nichterfüllung seiner Verpflichtungen failure to meet one's obligations

Nichteinhaltung seines Versprechens failure to keep one's promise

wesentliche Nichterfüllung; wesentlicher Vertragsbruch material default

Konjunktureinbruch {m} [econ.] (economic) downturn; (economic) slump; market downturn; downturn in economy [anhören]

Mauerdurchbruch {m}; Wanddurchbruch {m}; Durchbruch {m} (Vorgang) [constr.] [anhören] wall breakthrough; breakthrough (process) [anhören]

Einbruchsdiebstahl {m}; Einbruchdiebstahl {m} [jur.] /ED/; Einbruch {m} [ugs.]; Bruch {m} [ugs.] (in) [anhören] [anhören] burglary (in) [anhören]

Einbruchsdiebstähle {pl}; Einbruchdiebstähle {pl}; Einbrüche {pl}; Brüche {pl} burglaries

Dämmerungseinbruch {m} twilight burglary

Firmeneinbruch {m} burglary at business premises

Geschäftseinbruch {m} commercial burglary

PKW-Einbruchsdiebstahl {m}; PKW-ED {m} car burglary

Schaufenstereinbruch {m} [Dt.] [Schw.]; Auslageneinbruch {m} [Ös.] smash-and-grab burglary

Wohnungseinbruch {m} domestic burglary; residential burglary

einen Einbruch verüben; einen Bruch machen [slang] to do a break-in

Bei einem Einbruchsdiebstahl in das Gemeindeamt wurden Gegenstände im Wert von 1.000 EUR gestohlen. Items worth EUR 1,000 were stolen in a burglary at the municipal office.

Motto {n}; Devise {f}; Parole {f}; Wahlspruch {m}; Maxime {f} [geh.]; Panier {n} [geh.] motto; maxim [anhören]

jds. Devise sb.'s watchword

jds. Lebensmotto the motto of sb.'s life

jds. Lieblingsmotto sb.'s favourite maxim [Br.]; sb.'s favorite maxim [Am.]

unter dem Motto; unter der Devise according to the motto

Meine Devise lautet ... My motto is ...

Bruch {m} [techn.] [anhören] fracture

Brüche {pl} fractures

Mischbruch {m} mixed fracture

spröder Bruch brittle fracture

zäher Bruch ductile fracture

jdm./einer Sache zu etw. verhelfen {vi} to help sb./sth. (to) achieve sth.; to give sb. sth.; to help sb. on the road to sth.; to enable sb./ sth. to achieve sth.

jdm. zu einer Anstellung verhelfen to help sb. find a job

jdm. zur Flucht verhelfen to help sb. escape

jdm. zu seinem Recht verhelfen to help sb. in securing his rights; to give sb. justice

jdm. zum Sieg verhelfen to help sb. to win; to give sb. victory

jdm. zum Erfolg/ zu seinem Glück verhelfen to help sb. on the road to success/happiness

einem Institut zu großen Fortschritten verhelfen to help an institution to make vital progress

einer Firma zur Marktführerschaft verhelfen to help to make a company market leader

der Demokratie zum Durchbruch verhelfen help democracy to become established

einem Ereignis zu einem Platz auf der Titelseite der Zeitungen verhelfen to bring an event onto the front page of the papers

Das Praktikum hat mir zu einer besseren Arbeitsmoral verholfen. The traineeship has given me a better work ethic.

etw. bereinigen; ausbügeln; kitten; wieder in Ordnung bringen; wieder ins Lot bringen [geh.]; wieder auf gleich bringen [ugs.] {vt} [soc.] to heal sth.; to mend sth.; to patch up sth.

bereinigend; ausbügelnd; kittend; wieder in Ordnung bringend; wieder ins Lot bringend; wieder auf gleich bringend healing; mending; patching up [anhören]

bereinigt; ausgebügelt; gekittet; wieder in Ordnung gebracht; wieder ins Lot gebracht; wieder auf gleich gebracht healed; mended; patched up

ein Zerwürfnis / einen Bruch kitten to heal / mend / patch up a rift / a breach

eine Situation in Ordnung bringen to mend a situation

seine Ehe kitten to patch up your marriage

die Sache/die Dinge mit jdm. wieder in Ordnung bringen to patch things up with sb.; to patch it up with sb.

Sieh zu, dass Ihr Eure Differenzen bereinigt, bevor er wegfährt. Try to patch up your differences before he leaves.

Jede Missstimmung kann mit einem Telefonat wieder in Ordnung gebracht werden. Any ill feeling can be patched up with a phone call.

Dezimalbruch {m} [math.] decimal fraction

Dezimalbrüche {pl} decimal fractions

periodischer Dezimalbruch repeating decimal

endlicher Dezimalbruch proper decimal fraction; terminating decimal

unendlicher, periodischer Dezimalbruch recurring decimal

0,42; "null Komma vier zwei" 0.42; "zero point four two"; "zero point forty-two"; "forty-two hundreths"

etw. durchsetzen; einer Sache Geltung verschaffen; etw. zum Durchbruch verhelfen {v} to assert sth. (make people accept or respect)

durchsetzend; einer Sache Geltung verschaffend; zum Durchbruch verhelfend asserting

durchgesetzt; einer Sache Geltung verschafft; zum Durchbruch verholfen asserted [anhören]

seine Autorität durchsetzen to assert your authority

auf seiner Unabhängigkeit bestehen to assert your independence

Abbau {m}; Abbauen {n}; Demontage {f}; Zerlegen {n} (eines Baukörpers/einer Maschine) [anhören] dismantlement; dismantling (of a structure/machine) [anhören]

Abbau eines Messestands dismantlement of a stand at a fair

der Abbruch des Protestlagers the dismantling of the protest camp

das Unbrauchbarmachen der Waffen und Flugkörper the dismantlement of the weapons and missiles

Schiffsuntergang {m}; Schiffbruch {m} [naut.] shipwreck

Schiffsuntergänge {pl}; Schiffbrüche {pl} shipwrecks

Schiffbruch erleiden to suffer shipwreck

Vor Malta erlitten sie Schiffbruch. They suffered shipwreck off Malta.

zweistellig {adj} [math.] [fin.] two-digit; double-digit; with two digits

zweistellige Milliardenbeträge (in Pfund) [fin.] several tens of billions (of pounds)

zweistelliger Dezimalbruch [math.] number with two decimal places

im zweistelligen Bereich liegen [fin.] to run/be in the double-digit range

Kehrwert {m}; reziproker Wert {m}; Reziproke {f} [math.] multiplicative inverse; reciprocal [anhören]

Kehrwert von reciprocal of

Kehrbruch {m} multiplicative inverse of a fraction

wenn, dann ... (wenn überhaupt, ist das Gegenteil der Fall) if anything, ... (used to say that the opposite may be true)

Die Wirtschaftslage hat sich nicht gebessert. Wenn, dann hat sie sich verschlechtert. The economic situation has not improved. It has got worse, if anything.

Dass wir zusammen wohnen, hat unserer Freundschaft keinen Abbruch getan. Wenn, dann hat es sie eher gestärkt. Living together didn't harm our friendship. If anything, it strengthened it.

Abbruch {m} der Ziffernfolge; Abschneiden {n} der Nachkommastellen; Trunkierung {f} [math.] truncation

Stutzen einer Kette truncation of a chain

Achsbruch {m}; Achsenbruch {m} axle fracture

Achsbrüche {pl}; Achsenbrüche {pl} axle fractures

Kettenbruch {m} [math.] continued fraction

Kettenbrüche {pl} continued fractions

Magendurchbruch {m} [med.] perforation of the stomach

Magendurchbrüche {pl} perforations of the stomach

Marmorsteinbruch {m}; Marmorbruch {m} [min.] marble quarry

Marmorsteinbrüche {pl}; Marmorbrüche {pl} marble quarries

Materialbruch {m} material breach; material cracking

Materialbrüche {pl} material breaches; material crackings

Mauerdurchbruch {m}; Wanddurchbruch {m}; Durchbruchstelle {f} [constr.] breach of wall

Mauerdurchbrüche {pl}; Wanddurchbrüche {pl}; Durchbruchstellen {pl} breaches of wall

Mutterschaftsurlaub {m}; Mutterkarenz {f} [Ös.]; Mutterschaftsunterbruch {m} [Schw.] (vor und nach der Geburt) (Arbeitsrecht) maternity leave (before and after birth) (labour law) [anhören]

im Mutterschutz sein [Dt.]; in Mutterkarenz sein [Ös.] to be on maternity leave

Wasserrohrbruch {m} water main burst [Br.] / break [Am.]; water pipe burst [Br.] / break [Am.]; burst [Br.] / break [Am.] in a water pipe

Wasserrohrbrüche {pl} water main bursts / breaks; bursts / breaks in a water pipe

sich abzeichnen {vr} to be on the horizon [fig.]

Ein großer Durchbruch zeichnet sich ab. A major breakthrough is on the horizon.

vierstellig {adj} four-digit; four-figure

vierstelliger Dezimalbruch [math.] number with four decimal places

Anlagensicherheits-Handbuch {n} plant safety manual

Ein Buch dieser Art kann nicht für sich beanspruchen, thematisch besonders originell zu sein. A book of this kind can make no pretension to originality of matter.

einen Ausfall machen; einen Ausfall / Ausbruch versuchen {v} [mil.] to make a sally / sortie; to mount a sally / sortie [rare]; to sally forth; to sortie

jdn. an Bord holen; mit dem Hausbrauch vertraut machen {vt} (neue Mitarbeiter/Kunden) [econ.] to onboard sb. (new employees/clients)

Brennstoffverbrauch {m} [mach.] fuel consumption

Deckwerkbau {m}; Spreitlagenbau {m} [envir.] brush laying [Br.]; brush mat revetment [Am.]; brush matting with live plant material [Am.]

gezielte psychologische Desorientierung, Manipulation und Verunsicherung {f} von Menschen (Missbrauch) [psych.] gaslighting

Durchbruch {m} (Mannschaftssport) [sport] [anhören] breakout (team sports)

Einmalartikel {pl}; Verbrauchsmaterial {n} für den einmaligen Gebrauch; Verbrauchsmaterialien {pl} single-use items; expendable goods; expendable items; expendable supplies; expendable materials; expendables

Flughandbuch {n} [aviat.] Flight Manual

Grenzhang {m} zum Verbrauch [econ.] marginal propensity to consume

Machsor {m} (jüdisches Gebetsbuch für die hohen Festtage) [relig.] mahzor; machzor (Jewish prayer book used during the High Holy Days)

Marktmissbrauch {m} [econ.] market misconduct

Marmorschnitt {m}; marmorierter Schnitt {m} (Buch) [print] marbled edge; marbled edges (book)

Massenverbrauch {m} mass consumption; bulk consumption

Näherungsbruch {m} [math.] convergent of a continued fraction

steuerliche Nebenleistung {f} [Dt.]; steuerlicher Nebenanspruch {m} [Ös.] [fin.] tax surcharge

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner