DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

104 ähnliche Ergebnisse für GOM Player
Einzelsuche: GOM · Player
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Methode {f}; Verfahren {n}; Technik {f} [anhören] [anhören] [anhören] technique [anhören]

Methoden {pl}; Verfahren {pl}; Techniken {pl} [anhören] techniques

Atemtechnik {f} [med.] breathing technique

Entspannungstechnik {f} relaxation technique

Filmtechniken {pl} film techniques; filming techniques

Gedächtnistechniken {pl} memorization techniques; memorizing techniques; memory techniques

Kompositionstechniken {pl} compositional techniques

beste verfügbare Technik best available technique /BAT/

ein altmodisches Verfahren an old-fashioned technique

die Technik eines Weltklassespielers [sport] the technique of a world class player

an seiner Technik arbeiten [sport] to work on your technique

Spieler {m}; Spielerin {f} [sport] player (in a sport) [anhören]

Spieler {pl}; Spielerinnen {pl} players

Klassespieler {m}; Klassespielerin {f} class player

Sandplatzspieler {m} (Tennis) clay court player (tennis)

Nachwuchsspieler {m} up-and-coming young player

Spieler in der Kindermannschaft peewee player

Amateurspieler {m}; Amateur {m} amateur player; amateur [anhören]

Profispieler {m}; Profispielerin {f}; Profi {m}; Berufsspieler {m}; Berufsspielerin {f} professional player; professional; non-amateur; paid player [anhören]

bester Spieler der Begegnung player of the game; man of the match; most valuable player of the game/match /MVP/ [Am.]

Spieler des Jahres most valuable player of the year /MVP/ [Am.]

Spieler {m}; Spielerin {f} (in Zusammensetzungen) [mus.] player (in compounds) [anhören]

Spieler {pl}; Spielerinnen {pl} players

Mundharmonikaspieler {m} harmonica player; harmonicist

Spieler auf der singenden Säge; Singende-Säge-Spieler musical saw player

Spieler {m}; Spielerin {f} (bei einem Gesellschaftsspiel) player (in a party game) [anhören]

Spieler {pl}; Spielerinnen {pl} players

Skatspieler {m}; Skatspielerin {f} skat player

weltweit; weltumspannend; global {adj} [anhören] world-wide; worldwide; global [anhören]

weltweit operieren; auf der Weltbühne mitspielen [übtr.]; auf dem Weltmarkt mitmischen [econ.] to be a global player (institution)

international expandieren (Firma) to go global (company)

sich globalisieren (Phänomen) to go global (phenomenon)

etw. weltweit exportieren to export sth. worldwide

ein globales Phänomen sein to be a global player (phenomenon)

die weltweite Einführung {f} von etw. the worldwide launch of sth.

Schauspieler {m}; Schauspielerin {f}; Darsteller {m}; Darstellerin {f} [art] [anhören] [anhören] actor; actress; player [dated] (usually in proper names); thespian [formal] [humor.]; stager [archaic] [anhören] [anhören] [anhören]

Schauspieler {pl}; Schauspielerinnen {pl}; Darsteller {pl}; Darstellerinnen {pl} [anhören] actors; actresses; players; thespians

Bühnenschauspieler {m}; Bühnendarsteller {m} stage actor

Charakterschauspieler {m}; Charakterdarsteller {m}; Mime {m} [geh.]; Mimin {f} [geh.] character actor

Filmschauspieler {m}; Filmdarsteller {m} film actor [Br.]; movie actor [Am.]

Kleindarsteller {m} small-part actor; bit-part actor; bit player

Komödiendarsteller {m}; Komödiant {m} comic actor

Nachwuchsschauspieler {m} up-and-coming actor

Pornodarsteller {m} pornographic actor; porn actor;

Seriendarsteller {m} series actor; serial actor

Vollblutschauspieler {m} passionate actor

regieführender Schauspieler actor-director

An dir ist ein Schauspieler / Politiker verloren gegangen. You would have made a splendid actor / politician.

Griff {m} [mus.] [anhören] stop; fingering; fingering pattern; finger position; keyboard system [Am.] [anhören]

Diese Übung soll so lange fortgesetzt werden, bis der Spieler diesen Griff verinnerlicht hat. This exercise should continue until the player has internalized this pattern.

Der Griff dieser Intervalle auf der Vertikale bleibt immer gleich. The vertical finger position on these intervals is always the same.

Nun soll der Spieler die optischen Muster und die dafür vorgesehenen Griffe verlassen und zum Notentext überwechseln. This is a good point at which to leave the visual patterns and fingerings that have been provided to the player and switch to actual music notation.

Ergänzung {f}; Neuzugang {m}; Zuwachs {m} (zu etw.) [anhören] [anhören] addition (to sth.) [anhören]

Ergänzungen {pl}; Neuzugänge {pl}; Zuwächse {pl} additions

Neuzugang (neuer Spieler) [sport] addition of a new player

Familienzuwachs {m} an addition to the family

die neuen Ergänzungen beim Spielablauf the new additions to the gameplay

die neueste Verstärkung der Schweizer Mannschaft the latest addition to the Swiss team

die neueste Ergänzung / das neueste Stück der Reihe the newest addition to the line

Die Sammlung weist etliche Neuzugänge / neu hinzugekommene Objekte auf. The collection includes several new additions.

(durch etw.) benachteiligt; beeinträchtigt; gehandicapt [Dt.] [Ös.]; gehandikapt [Dt.] [Ös.]; handicapiert [Schw.] sein {v} [übtr.] to be handicapped (by sth.) [fig.]

Kleingewachsene Sportler sind in dieser Disziplin gekandicapt. Athletes of small stature are handicapped in this sport.

Ein menschlicher Spieler ist benachteiligt, weil der Computer den Zug berechnen kann, der am ehesten zum Sieg führt. A human player is handicapped because the computer can calculate the move most likely to result in a win.

Duo {n}; Gespann {n} (zwei Personen, die gemeinsam auftreten) duo (team of two persons)

das Komikerduo Laurel und Hardy the comedy duo Laurel and Hardy

Duo aus Gitarrist und Sänger guitarist-vocalist duo

Mann-Frau-Duo {n} female-male duo

Führungsduo {n}; Führungsgespann {n} [pol.] leadership duo

Musikduo {n} musical duo

Pianistenduo {n}; Klavierduo {n} [ugs.] two-piano duo

Spieler-Trainer-Duo {n} player-coach duo

Torjägerduo {n} goal-scoring duo

ein ziemlich ungewöhnliches Bühnenduo bilden to make a rather unusual stage duo / duo on the stage

Spielerbank {f} [sport] player's bench; bench [anhören]

Spielerbänke {pl} player's benches; benches

Ersatzbank {f}; Reservebank {f}; Auswechselbank {f} [Dt.] [ugs.] substitutes' bench

Strafbank {f} penalty bench

auf der Spielerbank on the bench

jdn. auf die Ersatzbank schicken / verbannen to banish sb. to the (substitutes') bench; to bench sb. [Am.]

auf die Ersatzbank verbannt werden; mit der Reservebank Vorlieb nehmen müssen to be banished / relegated to the substitutes' bench

den größten Teil der Saison auf der Ersatzbank sitzen / Platz nehmen to spend most of your season on the bench

von der Ersatzbank ins Spiel kommen / geschickt werden to come off the bench

etw. nehmen {vt} (sich für etw. entscheiden) to go for sth. (choose)

nehmend going for

genommen [anhören] gone for

Statt Butter nehme ich immer Margarine. Instead of butter, I always go for margarine.

Ich würde diesen MP3-Spieler hier nehmen. That's the Mp3-player I'd go for.

Ich glaube, ich nehme die Schokoladentorte. I think I'll go for the chocolate cake.

Das könnte ich mir gut vorstellen. I could go for that.

An deiner Stelle würde ich zugreifen. If I were you I'd go for it.

Verwarnung {f}; gelbe Karte {f}; Gelb {n} [ugs.] [sport] [anhören] [anhören] booking; yellow card [anhören]

gelb-rote Karte (Fussball) second yellow card

eine Verwarnung erhalten; die gelbe Karte (gezeigt) bekommen to be booked; to be yellow-carded; to be carded

einem Spieler die gelbe Karte zeigen to yellow card a player

vom Schiedsrichter die gelbe Karte erhalten (wegen) to be yellow carded by the referee (for)

Er erhielt die gelbe Karte wegen Behinderung des Gegners. He got the yellow card for blocking an opponent.

Der Stürmerstar hat in den ersten zwei Spielen (jeweils) Gelb gesehen. In the first two matches the star striker has gone into the book twice. / has been booked twice. / has picked up two yellow cards. / has got [Br.]/gotten [Am.]/been shown two yellow cards.

Platzverweis {m}; rote Karte [sport] [anhören] sending-off; permanent expulsion; red card

Platzverweise {pl}; rote Karten sending-offs; permanent expulsions; red cards

einen Platzverweis erhalten; herausgestellt werden to be sent off

einem Spieler die rote Karte zeigen to red card a player

vom Schiedsrichter die rote Karte erhalten (wegen etw.) to be red-carded by the referee (for sth.)

Person/Sache, die einen versorgt/mit der man ausgesorgt hat meal ticket [fig.]

Ich habe den Verdacht, dass sie in mir nur den Versorger sieht. I suspect that I am just a meal ticket for her.

Mit dem Spielerstar dürfte die Mannschaft für viele Jahre ausgesorgt haben. The star player is expected to be the team's meal ticket for many years.

Mit dem höheren Hochschulabschluss hatte er ausgesorgt. An advanced degree was his meal ticket.

Die Musik sollte dann auch ihr Broterwerb werden. Music was going to be her meal ticket.

Organist {m}; Organistin {f}; Orgelspieler {m}; Orgelspielerin {f} [mus.] organist; organ player

Organisten {pl}; Organistinnen {pl}; Orgelspieler {pl}; Orgelspielerinnen {pl} organists; organ players

Domorganist {m} cathedral organist

Stadtorganist {m} town organist; city organist

persönliches Ziel {n} purpose [anhören]

Wir hatten ein gemeinsames Ziel. We shared a common purpose.

Jetzt solltest du dir ein höheres Ziel suchen. Now you should search for a higher purpose.

Sein einziges Ziel im Leben war, Profi-Fußballer zu werden. His sole purpose in life was to be a professional football player.

einen Spieler (wegen eines schweren Regelverstoßes) verwarnen {vt} (Fußball; Rückschlagsport) [sport] to book a player [Br.] (football, racket sport)

verwarnend booking [anhören]

verwarnt booked [anhören]

in einem Spiel zweimal verwarnt werden to be booked twice in a game

(jdm.) etw. vorgeben {vt} to give sth. (to sb.) {gave; given}

vorgebend giving [anhören]

vorgegeben [anhören] given [anhören]

ein Spiel, bei dem ein Spieler ein Wort vorgibt und der andere einen Reim dazu finden muss a game in which one player gives a word for which the other player must find a rhyme

Golfspieler {m}; Golfspielerin {f}; Golfer {m}; Golferin {f} [sport] golf player; golfer; linksman [Am.] [rare]

Golfspieler {pl}; Golfspielerinnen {pl}; Golfer {pl}; Golferinnen {pl} golf players; golfers; linksmen

Profigolfspieler {m}; Profigolfer {m} professional golfer; pro golfer

Hausgebrauch {m}; Alltagsgebrauch {m} (durchschnittliche Ansprüche) everyday needs; simple needs

für den Hausgebrauch reichen/genügen to be enough for everyday/simple needs

"Kannst du gut singen/spielen?", "So für den Hausgebrauch" 'Are you a good singer/player?', 'I do moderately well.'

CD-Spieler {m} CD player; compact disc player [Br.]; compact disk player [Am.]

CD-Spieler {pl} CD players; compact disc players; compact disk players

Eukalyptusblattbläser {m}; Gummiblattbläser {m} [mus.] gumleaf player [Austr.]

Eukalyptusblattbläser {pl}; Gummiblattbläser {pl} gumleaf players

Gambist {m}; Gambenspieler {m} [mus.] [hist.] violist; viol player

Gambisten {pl}; Gambenspieler {pl} violists; viol players

Weltfirma {f}; weltweit tätiges Unternehmen global company; global player

Weltfirmen {pl}; weltweit tätige Unternehmen global companies; global players

Anwendungsschicht {f}; Schicht 7 {f} (im OSI-Schichtenmodell) [comp.] [telco.] application layer; layer 7 (in the OSI reference model)

Betriebskrankenkasse {f} company sickness insurance scheme; employer-based health insurance

Bitübertragungsschicht {f}; physikalische Schicht 1; Schicht 1 {f} (im OSI-Schichtenmodell) [comp.] [telco.] physical layer; layer 1 (in the OSI reference model)

Darstellungsschicht {f}; Schicht 6 {f} (im OSI-Schichtenmodell) [comp.] [telco.] presentation layer; layer 6 (in the OSI reference model)

Datenverbindungsebene {f}; Verbindungsebene {f}; Datenverbindungsschicht {f}; Verbindungsschicht {f}; Datensicherungsschicht {f}; Sicherungsschicht {f}; Schicht 2 {f} (im OSI-Schichtenmodell) [comp.] [telco.] data link layer; link layer; layer 2 (in the OSI reference model)

Doxologie {f}; Lobpreis {m} Gottes in einem liturgischen Gebetstext [relig.] doxology; praise to God in a liturgical prayer text

Flussgold {n}; Seifengold {n}; Alluvialgold {n} [geol.] river gold; placer gold; alluvial gold; driftal gold

Maskenbetrieb {m} (Eingabe über eine angezeigte Maske) [comp.] form mode; format mode (entry into a form displayed)

jds. Mitspieler {m}; jds. Spielpartner {m} (bei einem Gesellschaftsspiel) sb.'s co-player (in a party game)

Rosenkranzgebet {n}; Rosenkranz {m} [relig.] rosary prayer; Dominican Rosary; Rosary

mit viel Rückenwind und Gottvertrauen; auf wackeligen Beinen {adv} on a wing and a prayer

Sitzungsschicht {f}; Kommunikationssteuerungsschicht {f}; Schicht 5 {f} (im OSI-Schichtenmodell) [comp.] [telco.] session layer; layer 5 (in the OSI reference model)

Steueranmeldung {f} [fin.] tax declaration where the taxpayer is required to compute the tax himself

Transportschicht {f}; Schicht 4 {f} (im OSI-Schichtenmodell) [comp.] [telco.] transport layer; layer 4 (in the OSI reference model)

Treuepflicht {f} (des Arbeitnehmers) [jur.] employee's duty of good faith (towards his employer); duty of the employee to represent the interests of his employer

Verbindungsschicht {f} (aus Nitriden und Karbonitriden) (Metallurgie) [techn.] white layer; compound layer (of nitrides) (metallurgy)

Vermittlungsschicht {f}; Schicht 3 {f} (im OSI-Schichtenmodell) [comp.] [telco.] network layer; layer 3 (in the OSI reference model)

teamfähig sein {v} (Person) [soc.] to be amenable to working in a team; to be team-oriented; to be a good team player (of a person)

Schichtaufbau {m} layer composition

Anwendungsschicht {f}; Anwendungsebene {f} [comp.] application layer

Anwendungsschichten {pl}; Anwendungsebenen {pl} application layers

Beweislast {f} [adm.] [jur.] burden of proof; onus of proof; onus probandi

Umkehr der Beweislast shifting of the burden of proof; reversal of the onus of proof

die Beweislast tragen to bear the onus of proof

die Beweislast umkehren to shift the burden of proof

jdm. die Beweislast auferlegen to impose the burden of proof on sb.

Die Beweislast für diesen Kausalzusammenhang trifft die klagende Partei. The onus of proof establishing causation is on the complaining party.

Dann geht die Beweislast für das Gegenteil auf den Arbeitgeber über. The burden of proof then shifts to the employer to prove otherwise.

Blatt {n} (gezogene Spielkarten) [anhören] hand (of cards) (playing cards drawn) [anhören]

ein gutes Blatt haben to have a good hand (of cards)

ein besseres Blatt als die Mitspieler haben to have a better hand than the other players

sein Blatt überreizen (Skat) to overplay your hand (Skat)

Bodenbelag {m}; Belag {m}; Oberflächenschutzschicht {f}; Deckschicht {f} (Straßenbau) [constr.] [anhören] surface course; surface layer; surfacing; pavement layer (road building)

Allwetterbelag {m} all-weather surface

Tennenbelag {m}; Tennendecke {f} granular surface course; compacted granular surface; processed aggregate surface; flexible surface; stabilized surface; hoggin surface course [Br.]; hoggin surface [Br.]

wassergebundener Belag; wassergebundene Decke; Deckschicht ohne Bindemittel; Erdstraße {f} water-bound surface

Bodenschicht {f}; Erdschicht {f}; Schicht {f}; Bodenhorizont {m} [geol.] [anhören] ground layer; layer; ground stratum; stratum; bed; ground formation; formation; soil horizon; horizon [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Bodenschichten {pl}; Erdschichten {pl}; Schichten {pl}; Bodenhorizonte {pl} ground layers; layers; ground strata; strata; beds; ground formations; formations; soil horizons; horizons [anhören]

aufgerichtete Schicht upturned bed; ridged-up bed; ended-up bed; straightened-up layer

aufliegende Schicht superposed bed

einseitig geneigte Schicht homoclinal bed

fossiler Bodenhorizont palaeosol

Grundwasserhorizont {m} groundwater horizon; water-bearing horizon

verfestigte Schicht concretionary horizon

verworfene Schicht disrupted bed; faulted stratum

wasserführende Schicht water-bearing layer; water-bearing stratum; water-bearing bed; water-bearing formation; water-bearing horizon; carrier of water

Bühne {f}; Podium {n} [anhören] stage [anhören]

Bühnen {pl}; Podien {pl} stages [anhören]

Freiluftbühne {f} open-air stage

auf der Bühne onstage

hinter der Bühne backstage

die Bühne betreten to go on stage

Alles auf die Bühne! [art] Everybody on stage!

Die ganze Welt ist Bühne, und alle Fraun und Männer bloße Spieler. (Shakespeare) All the world's a stage, and all the men and women merely players. (Shakespeare)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner