DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

96 ähnliche Ergebnisse für Britt
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Bitt..., Brett, Brite, Ritt, Schwarzes-Brett-System, Tritt, briet, ritt, tritt
Ähnliche Wörter:
Brit, Brits, bitt, Brie, Briton, Q-bit, Q-bits, arity, bait, baits, barite, batt, bint, bit, bit-bender, bit-cell, bit-interleaved, bit-oriented, bit-parallel, bit-serial, bite

Abflussvermögen {n}; Durchflussvermögen {n}; Abflusskapazität {f}; Durchflusskapazität {f} (maximale Wassermenge, ohne dass das Gewässer über die Ufer tritt) [envir.] water-carrying capacity; discharge capacity; channel capacity; hydraulic capacity (maximum water discharge without causing overbank flooding)

Bitt... [relig.] rogation ...

Dazu/Hinzu kommt ...; Hinzu tritt ... [geh.] [anhören] Add to this ...; In addition, ...; Moreover, ...

Ritt {m} rode [anhören]

in Tritt bleiben {vi} [electr.] to stay in step

Tritt {m} auf Zug mit der Zehenoberseite (Klettertechnik) (Klettern) [sport] toe hook (climbing technique) (Klettern)

Tritt {m} auf Zug mit der Fersenrückseite (Klettertechnik) (Klettern) [sport] heel hook (climbing technique) (Klettern)

hoher Tritt {m} (Kickboxen) [sport] high kick (kick boxing)

tiefer Tritt {m} (Kickboxen) [sport] low kick (kick boxing)

der Tritt von Weidetieren the hooves of grazing animals

einen Schlag/Schwung/Tritt durchziehen {vt} (Ballsport) [sport] to follow through a stroke/swing/kick (ball sports)

flach wie ein Brett as flat as a pancake

flehend; bittend {adj}; Bitt... supplicatory

Ich hab gerade ein Brett vor dem Kopf. My brain isn't working at the moment.

britisch {adj} /brit./ British [anhören]

Vicomte {m}; Vicomtesse {f} (franz. Adelstitel); Viscount {m}; Viscountess {f} (brit. Adelstitel) viscount {m}; viscountess {f}

Sepoy {m} (ind. Soldat im brit. Dienst während der brit. Kolonialzeit) [hist.] [mil.] sepoy

britische Regierung {f} [pol.] No 10 [coll.]; 10 Downing Street (headquarters of the Brit. Government) [Br.]

Schwarzes-Brett-System; Mailbox-System {n} Bulletin Board System /BBS/

Anschlagbrett {n}; schwarzes Brett {n} notice board; noticeboard [Br.]; bulletin board

Anschlagbretter {pl}; schwarze Bretter {pl} notice boards; noticeboards; bulletin boards

am schwarzen Brett aushängen to be up on the noticeboard [Br.]; to be up on the bulletin board

Aufführungsort {m}; Aufführungsstätte {f}; Spielort {m} [art] performance venue; venue [anhören]

Aufführungsorte {pl}; Aufführungsstätte {pl}; Spielorte {pl} performance venues; venues [anhören]

Das Orchester tritt im kommenden Monat an mehreren Spielorten auf. The orchestra will be performing at/in several venues in the upcoming month.

(öffentliches) Auftreten {n}; Auftritt {m}; Mitwirkung {f} [soc.] [anhören] appearance [anhören]

Medienauftritt {m} media appearance

Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der Wahl. It was his first public appearance since the election.

Es wird dies sein letzter Auftritt mit der Band sein. This will be his final/last appearance with the band.

Sie tritt hier zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften an. This is her first appearance at/in the national championships.

Er wird in der Fernsehsendung als Stargast auftreten. He'll be making a special guest appearance on the television show.

Ein guter Auftritt ist die halbe Miete. Good presentation is half the battle (won).

Bakkalaureus {m}; Bachelor {m} [stud.] bachelor [anhören]

niedrigster akademischer Grad bachelor of science /B.Sc./; bachelor of arts /B.A./

Bakkalaureus der Philosophie Bachelor of Arts /BA/

Bakkalaureus {m} der Theologie Bachelor of Divinity /BD/

Bakkalaureus {m} der Ingenieurwissenschaften Bachelor of Engineering /BEng/

Bakkalaureus {m} des Rechts Bachelor of Law /BL/

Bakkalaureus {m} der Literatur(wissenschaft) Bachelor of Literature /BLit/

Bakkalaureus {m} der Literaturwissenschaft Bachelor of Letters /BLitt/

Bakkalaureus {m} der Medizin Bachelor of Medicine /BM/

Bakkalaureus {m} der Naturwissenschaften Bachelor of Science [Am.] /BS/ /BSc/

Bakkalaureus {m} der Chirurgie Bachelor of Surgery [Br.] /BS/

Bakkalaureus {m} der Wirtschaftswissenschaften Bachelor of Economic Science /BScEcon/

kleines Brett; Brettl {n} [Bayr.] [Ös.] small board

Er steht auf Schiern/den Brettln [Bayr.] [Ös.] seit er vier ist. He has been on skis since he was four years.

Brett {n}; Bord {n} [anhören] [anhören] shelf [anhören]

Bretter {pl} shelves [anhören]

Doppelpoller {m} [naut.] [techn.] double bitt

Doppelpoller {pl} double bitts

Dreiergruppe {f}; Dreier {m} threesome

zu dritt in a threesome

mit etw. im Einklang stehen {v}; mit etw. übereinstimmen; einer Sache entsprechen {vi} (Sache) to conform to/with sth. (of a thing)

im Einklang stehend; übereinstimmend; einer Sache entsprechend conforming

im Einklang gestanden; übereingestimmt; einer Sache entsprochen conformed

Die Beschreibung stimmt mit dem Produkt nicht überein. The description does not conform to the product.

Er entspricht dem Bild eines Briten.; Er entspricht dem Bild, das man von einem Briten hat. He conforms to the image of a Brit.

Ersatzmann {m}; Ersatzkraft {f}; Ersatz {m} [adm.] substitute; replacement; alternate [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Ersatzmänner {pl}; Ersatzkräfte {pl} substitutes; replacements; alternates

Ein Ersatzmann tritt an seine Stelle. His place is taken by a substitute.

jdm. auf den Fersen sein {v}; sich an jds. Fersen heften/hängen; sich jdm. an die Fersen heften to dog sb.

Reporter waren ihr auf Schritt und Tritt auf den Fersen. Reporters dogged her every step/move.

Fußtritt {m}; Tritt {m} [anhören] [anhören] kick

Fußtritte {f}; Tritte {pl} kicks

Tritt in die Magengrube kick in the gut

einen Tritt gegen das/ins Schienbein bekommen to get a kick to/in/on the shin

Gas geben {v} [auto] to step on it; to put your foot down [Br.]

Gib Gas!; Tritt aufs Gas! Step on it!

Gas wegnehmen to throttle back

Gesäß {n} [med.]; Hintern {m}; Po {m}; Popo {m} [ugs.]; Podex {m} [humor.]; Hinterteil {n} (Tier) [humor.]; Allerwertester {m} [humor.]; der verlängerte Rücken [humor.]; die vier Buchstaben [humor.]; Füdli {n} [Schw.]; Steiß {m} [veraltet] [anhören] buttock(s) [med.]; bottom; backside; behind; posterior [humor.]; derriere [humor.]; rear end [humor.]; hind end (of an animal or [humor.]); hindquarters (of an animal or [humor.]); tail end (of an animal or [humor.]); rump (of an animal or [humor.]); bum [Br.]; jacksy [Br.]; jacksie [Br.]; butt [Am.]; buns [Am.]; booty [Am.]; bootie [Am.]; caboose [Am.]; duff [Am.] fanny [Am.]; heinie [Am.]; keister [Am.]; tush [Am.]; tushy [Am.] [coll.]; breech [archaic] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

mit schönem Hintern callipygian; callipygean; callipygous [rare]

seinen Hintern/Po (öffentlich) entblößen to moon [anhören]

jdm. den nackten Hintern zeigen/hinstrecken to moon to sb.

keinen Finger rühren; faul und bräsig herumsitzen to sit around on one's backside

regelmäßig einen Tritt in den Hintern brauchen [ugs.] [übtr.] to need a kick up the backside regularly [coll.] [fig.]

Gesteinsaufschluss {m}; Aufschluss {m} (Stelle, an der anstehendes Gestein zutage tritt) [geol.] [min.] rock exposure; exposure; rock outcrop; outcrop [anhören]

Gesteinsaufschlüsse {pl}; Aufschlüsse {pl} rock exposures; exposures; rock outcrops; outcrops

flächenhafter Aufschluss extended exposure

künstlicher Aufschluss artificial opening

natürlicher Aufschluss natural outcrop

punktförmiger Aufschluss point-shaped exposure

verdeckter Aufschluss obscured exposure

Erläuterung {f} eines Aufschlusses annotation of an outcrop

Hocker {m}; Schemel {m}; Stockerl {n} [Ös.]; Tabourettli {n} [Schw.] stool [anhören]

Hocker {pl}; Schemel {pl}; Stockerln {pl}; Tabourettli {pl} stools

Arbeitshocker {m} working stool

Badezimmerhocker {m} bathroom stool

Barhocker {m} bar stool

Drehschemel {m} revolving stool

Klavierhocker {m}; Klavierbank {f}; Klavierstockerl {n} (oft fälschlich: Klavierstuhl) piano stool; music stool

Tritthocker {m}; Hocker mit Tritt step stool

Tritthocker auf Rollen; Elefantenfuß {m} [ugs.] rolling step stool

Holzbrett {n}; Brett {n}; Holzbohle {f}; Bohle {f}; kleine Planke {f} [constr.] [anhören] board [anhören]

Holzbretter {pl}; Bretter {pl}; Holzbohlen {pl}; Bohlen {pl}; kleine Planken {pl} boards

Fußbodenbrett {n}; Bodenbrett {n}; Dielenbrett {f} floorboard

Weichholzbrett {n}; weiche Nadelholzdiele deal board [Br.]; deal [Br.] [anhören]

das Kabinett {n}; das Regierungskabinett {n}; der Ministerrat {m} [pol.] the cabinet; the Cabinet

das gesamte Ministerkollegium ministry [anhören]

das Bundeskabinett the Federal Cabinet

Das Kabinett tritt heute zusammen.; Der Ministerrat tritt heute zusammen. The Cabinet is / are [Br.] meeting today.

Kraft {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] force

in Kraft sein; gelten {vi} [anhören] to be in force; to be effective

in Kraft treten to come/enter into force

in Kraft treten (Versicherung) to be incepted

in Kraft bleiben to remain in force

etw. in Kraft setzen to bring sth. into force; to put sth. into effect

außer Kraft sein to have ceased to be in force

außer Kraft treten to cease to be in force

verbindlich bleiben to remain in full force and effect

Die Versicherung tritt in Kraft. The insurance attaches.

Dieses Abkommen tritt am ... in Kraft. (Vertragsformel) [jur.] The present Agreement shall enter into force on ... (contractual phrase)

Dieses Zusatzprotokoll tritt zwei Monate nach seiner Unterzeichnung in Kraft. (Vertragsformel) [jur.] This Additional Protocol shall enter into force two months from the date of signature thereof. (contractual phrase)

Das neue Gesetz ist am 25. März 2011 in Kraft getreten. The new Act was enacted on 25th March 2011.

Kreuzpoller {m} [naut.] [techn.] riding bitt

Kreuzpoller {pl} riding bitts

im Mittelpunkt (Person, Sache); im Vordergrund (Sache) {adv} front and centre [Br.]; front and center [Am.]

im Mittelpunkt stehen; im Vordergrund stehen to be front and centre

etw. in den Mittelpunkt stellen; in den Vordergrund rücken to put sth. front and centre; to bring sth. front and centre

bei etw. an vorderster Stelle stehen to be front and centre in sth.

Peter, komm vor / tritt vor! (für eine Übung, Präsentation, Belehrung usw.) Peter, front and centre!

Online-Anschlagtafel {f}; elektronische Anschlagtafel {f}; Schwarzes Brett {n}; Dashboard {n} (mit den neuesten Informationen) [comp.] online dashboard; data dashboard

Online-Anschlagtafeln {pl}; elektronische Anschlagtafeln {pl}; Schwarzes Bretter {pl}; Dashboards {pl} online dashboards; data dashboards

Planke {f}; dickes Brett {n}; große Bohle {f} [constr.] plank

Planken {pl}; dicke Bretter {pl}; große Bohlen {pl} planks

Poller {m} bollard [Br.]; bitt; pile [anhören]

Poller {pl} bollards; bitts; piles [anhören]

Rechtskraft {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen); Rechtswirkung {f} (in Zusammensetzungen); Wirkung {f}; Wirksamkeit {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] legal force; legal effect; effect [anhören]

deklaratorische Wirkung declaratory effect

rechtsgestaltende / konstitutive Wirkung; Konstitutivwirkung constitutive effect

mit rückwirkender Kraft; rückwirkend with retroactive effect

Rechtskraft/Rechtswirkung erlangen; wirksam werden; in Kraft treten [anhören] to take effect; to become effective; to come into force

gültig sein; in Kraft sein to be in effect

wirksam werden to take effect

etw. in vollem Umfang wirksam werden lassen to give full effect to sth.

gültig werden; wirksam werden; in Kraft treten to come into effect

in Kraft treten to go into effect

mit Wirkung vom 1. Mai 2012; per 1. Mai 2012; ab 1. Mai 2012 with effect from 1 May 2012

Er wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert. He was suspended with immediate effect.

Das Verbot tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. The ban shall take/have immediate effect.

Die Vertragskündigung wird ein Jahr nach ihrer Zustellung an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.] The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase)

Ritt {m}; Ausritt {m} ride [anhören]

Ritte {pl}; Ausritte {pl} rides

Rückfallanwartschaft {f} reversionary interest

Nacherbenrecht {n} right of a reversionary heir

zukünftige Miete/Pacht, die nach dem Ende des derzeitigen Mietverhältnisses/Pachtverhältnisses in Kraft tritt reversionary lease [Br.]

Schlitz {m}; Hiatus {m} (Spalte, durch die eine Leitungsbahn tritt) [anat.] hiatus [anhören]

Lücken {pl} hiatuses

Adduktorenschlitz {m}; untere Adduktorenkanalöffnung {f} adductor hiatus

Aortenschlitz {m}; Aortenhiatus {m} aortic hiatus

Gesichtsnervkanalöffnung {f}; Fazialiskanalöffnung {f} facial hiatus; hiatus of the facial canal

Leistenschlitz {m}; Leistenhiatus {m} subinguinal hiatus; subinguinal fossa

Urogenitalspalt {m}; Urogenitalhiatus {m} urogenital hiatus; urogenital fissure

Zwerchfellschlitz {m}; Ösphagushiatus {m} esophageal hiatus

Schritt {m}; Tritt {m} (einer Person) [anhören] [anhören] footstep; step (of a person) [anhören]

Er machte einen Schritt auf das Tier zu. He took one footstep towards the animal.

Es ist nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt. It's just (a few) footsteps from the hotel.

Vom Tisch bis zur Tür sind es sechs Schritte. It's six footsteps from the table to the door

Wir hörten leichte, rasch näherkommende Schritte / Tritte. We could hear (the sound of) rapidly approaching soft footsteps.

auf Schritt und Tritt; an jeder Ecke; auf Weg und Steg [veraltet] wherever one goes; at every turn

Mein Hund folgt mir auf Schritt und Tritt. My dog follows me wherever I go.

Spielart {f}; Variation {f}; Variante {f} (von etw.) [anhören] flavour [Br.]; flavor [Am.] (of sth.) [fig.] [anhören] [anhören]

Liebe tritt in den verschiedensten Variationen auf. Love comes in many (different) flavours.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner