DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

179 Ergebnisse für Ort)
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Abzug {m} (aus/von einem Ort) [mil.] [anhören] pull-out; pullout [Am.] (from a place)

Anfahrtspauschale {f}; Fahrtpauschale {f}; Fahrtenpauschale {f} (bei Reparaturen vor Ort) call-out charge; call-out fee (for on-site repair work)

Drecksloch {n} (ekliger Ort) shithole (disgusting place)

(an einem Ort) Eier ablegen {vi} [zool.] to oviposit (in a place)

Geschäftsleitung {f} (Ort) [econ.] [anhören] management; executive office(s) [Am.] [anhören]

in Klausur gehen {vi} (an einem Ort) to cloister oneself (in a place)

das Kriminalitätsgeschehen {n} (an einem Ort) the crime activities (of a place)

Mekka {n}; Eldorado {m} (für jdn.) (Ort) mecca; paradise (for sb.) (of a place) [fig.]

einen Wahlkampfauftritt/Wahlkampfauftritte absolvieren (an einem Ort) {vi} [pol.] to canvass (in a place)

abgeschieden; weltabgeschieden {adj}; in Abgeschiedenheit (Ort) sequestered (place) [poet.] (usually before noun)

beschaulich; geruhsam; ruhig {adj} (Ort) [anhören] placid (of a place) [anhören]

wenig einladend; unwirtlich; abweisend {adj} (Ort) unwelcoming (of a place)

ein Kfz. einstellen (an einem Ort) {vt} [auto] to garage a motor vehicle (in a place)

etw. (mit einer Mist-/Heugabel an einen Ort) gabeln; hieven {vt} [agr.] to pitchfork sth. (in a place)

gottverlassen {adj} (Ort) godforsaken; benighted

(an einem Ort) hausen {vi} to live like animals (in a place)

heimisch; einheimisch; beheimatet; autochthon {adj} (an einem Ort) [bot.] [zool.] native; indigenous; autochthonous (to a place) [anhören]

(an einem Ort) kaserniert sein {vi} (die Unterkunft nicht verlassen können) [übtr.] to be cabined (in a place) [dated]

sich (an einem Ort) häuslich niederlassen; sich sesshaft machen {vr} [soc.] to put down roots (in a place)

provinziell (Person, Ort); kleingeistig (Person); kleinstädtisch (Ort) {adj} provincial (of a person or place)

(an einem Ort) überwintern {vi} [zool.] to overwinter; to spend the winter (in a place)

immer wiederhallen {vi} (an einem Ort) to re-echo (in a place)

Abstecher {m} (nach/zu einem Ort) (Exkurs auf einer Reise) side trip (to a place) (excursion incidental to a trip)

Abstecher {pl} side trips

Anfahrt {f}; Zufahrt {f}; Anfahrtsweg {m}; Zufahrtsweg {m} (zu einem Ort) [anhören] approach (to a place) [anhören]

Parkplatzzufahrt {f} car park approach; parking access

Anflug {m} (auf einen Ort) [ornith.] approach (to a place) [anhören]

ein Vogel im Nestanflug a bird approaching its nest

einen Anschlag mit einer Brandbombe auf einen Ort verüben {vi} to firebomb a place

Ziel eines Bandanschlags werden (Ort) to be firebombed (place)

Aufstellung nehmen; seinen (üblichen) Platz einnehmen {v} (an einem Ort) to take your stand (in a place)

in der Mitte des Raums Aufstellung nehmen; sich in die Mitte des Raums stellen to take your stand in the centre of the room

Bombe {f} [mil.] bomb

Bomben {pl} bombs

Aerosolbombe {f}; Vakuumbombe {f}; Druckluftbombe {f}; thermobare Bombe fuel-air explosive /FAE/; fuel-air bomb; thermobaric bomb

Atombombe {f}; A-Bombe {f}; Nuklearbombe {f} [selten] nuclear bomb; A-bomb; atomic bomb

bakteriologische Bombe germ bomb

Blitzlichtbombe {f} photoflash bomb

Brandbombe {f} firebomb; incendiary bomb

Dreiphasenbombe {f}; Drei-F-Bombe {f} three-F-bomb; fission-fusion-fission bomb

Fassbombe {f} barrel bomb

Fliegerbombe {f}; Abwurfwaffe {f} aerial bomb

gelenkte Bombe; intelligente Bombe blind smart bomb; blind bomb; smart bomb

Kernspaltungsbombe {f} nuclear fission bomb

Kobaltbombe {f} cobalt bomb

lasergeführte Bombe laser-guided bomb

Leuchtbombe {f} flare bomb; illuminating bomb

Nagelbombe {f} nail bomb

Napalmbombe {f} napalm bomb

Neutronenbombe {f}; N-Bombe neutron bomb; N-bomb

Plutoniumbombe {f} plutonium bomb

Rohrbombe {f} pipe bomb

selbstgesteuerte; präzisionsgelenkte Bombe robot bomb; buzz bomb; flying bomb; smart bomb

Splitterbombe {f} scatter bomb; fragmentation bomb

Sprengbombe {f} high-explosive bomb

Stachelbombe {f} [hist.] nose-spike bomb

Streubombe {f}; Schüttbombe {f}; Kassettenbombe {f} cluster bomb

ungelenkte Bombe dumb bomb

unsaubere Bombe (mit radiologischer Wirkung) salted bomb

Wasserstoffbombe {f}; H-Bombe {f}; thermonukleare Bombe {f} hydrogen bomb; H-bomb; fusion bomb; thermonuclear bomb

Bombe mit Detonationsdruckzündung concussion bomb

Bombe mit verzögerter Zündung delayed-action bomb

ungelenkte Bombe {f}; Freifallbombe {f} unguided bomb; free-fall bomb; gravity bomb

nicht detonierte Bombe unexploded bomb

schmutzige Bombe; radiologische Dispersionsvorrichtung (konventioneller Sprengsatz, der radioaktives Material verstreut) dirty bomb; radiological dispersal device /RDD/

eine Bombe scharfmachen to arm a bomb

eine Bombe auf ein Ziel abwerfen to drop a bomb on a target

eine Brandbombe auf ein Ziel abwerfen {vt} to firebomb a target

(an einem Ort) eine Bombe legen/deponieren to plant a bomb (in a place)

eine Bombe zünden to detonate a bomb

die Bombe explodiert the bomb explodes/goes off

Das Zimmer sah aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. The room looked like a bomb had hit it.

Bürohengst {m}; Aktenhengst {m}; Schreibtischmensch {m}; Sesselfurzer {m} [slang] [pej.] (im Gegensatz zum Praktiker vor Ort) pen-pusher [Br.]; pencil-pusher [Am.]; paper-pusher [Am.]

Bürohengste {pl}; Aktenhengste {pl}; Schreibtischmenschen {pl}; Sesselfurzer {pl} pen-pushers; pencil-pushers; paper-pushers

(an einem Ort) in Deckung gehen; Schutz suchen; sich (an einen Ort) zurückziehen {v} to hunker down [Am.] (in a place) [fig.]

in Deckung gehend; Schutz suchend; sich zurückziehend hunkering down

in Deckung gegangen; Schutz gesucht; sich zurückgezogen hunkered down

im Keller Schutz suchen, während draußen das Unwetter wütet to hunker down in the cellar while the storm rages outside

Die Presseleute sind aus dem Palast abgezogen und warten die Nacht über außerhalb. The press have hunkered down for the night outside the palace.

Durchlass {m} (zu einem Ort) [arch.] way through; opening (to a place) [anhören]

Durchlass zum Strand way through to the beach; opening to the beach

kurze Fahrt {f} (zu einem Ort) [transp.] quick drive; ride; run; spin; quick hop [Am.]; turn [dated] (to a place) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

(kurze) Bahnfahrt {f}; Zugfahrt {f}; Zugsfahrt {f} (aus Fahrgastsicht) train ride

eine Fahrt machen to go for a ride

Farbe {f} [anhören] colour [Br.]; color [Am.] [anhören] [anhören]

Farben {pl} [anhören] colours [Br.]; colors [Am.]

additive Farbe additive colour / color

Au0enfarbe {f} exterior colour / color

gedeckte Farben muted colours

Hauptfarbe {f}; Grundfarbe {f} (von Objekten mit mehreren Farben) body colour [Br.] body color [Am.] (predominant colour of an object)

helle Farben light colours

Kontrastfarbe {f} contrasting colour / color

komplementäre Farben complementary colours

kräftige Farben bold colours

kühle Farben cool colours

Mischfarbe {f} mixed colour / color

Sonderfarbe {f} (im Gegensatz zu Standardfarbe) special colour; special color (as opposed to standard colour)

subtraktive Farbe subtractive colour / color

Tarnfarbe {f} camouflage colour / color

topische/örtliche Farbe {f}; Ortsfarbe {f}; Auftragfarbe {f}; Tafelfarbe {f} [anhören] topical colour

unnatürliche Farben; Falschfarben {pl} unnatural colours; false colours

verlaufene Farben runny colours

warme Farben warm colours

Zusatzfarbe {f} additional colour; extra colour

in ein Meer von Farben / ein Farbenmeer getaucht sein (Ort) [übtr.] to be ablaze with colour (of a place)

Welche Farben gibt es? Which colours are available?

Welche Farbe hat es? What colour is it?

Schließlich musste sie Farbe bekennen. Eventually she was forced to reveal/show her true colours.

Bring Farbe in dein Leben!; Gib Deinem Leben Farbe! Colour your life!

Feuerwehreinsatz {m} (an einem Ort) fire brigade call-out [Br.]; fire brigade emergency response [Br.]; fire department call-out [Am.]; fire service call-out [Am.] [rare]; fire department emergency response [Am.] (to a place)

Feuerwehreinsätze {pl} fire brigade call-outs; fire brigade emergency responses; fire department call-outs; fire service call-outs; fire department emergency responses

Mein Mann ist bei einem Feuerwehreinsatz. My husband's been called out to a fire.

Unsere Feuerwehr hatte gestern gleich zwei Einsätze. Our fire brigade was called out as often as twice yesterday.

ein Feuerwerk von etw. sein; Schauplatz eines turbulenten Geschehens sein (Sache); von etw. wuseln {v} (Ort) to rollick with sth. (of a thing or place)

Der Film ist ein Feuerwerk von Klamauk, Wortspielen und witzigen Dialogen. The movie rollicks with slapstick, puns, and funny dialogue.

Der Raum wuselte von Studenten. The room was rollicking with students.

Da geht es turbulent zu.; Da ist was los. [ugs.] It rollicks.

Gang {m}; Korridor {m} [Dt.] (zu einem Ort) [anhören] corridor; passage; passageway (to a place) [anhören] [anhören]

Gänge {pl}; Korridore {pl} corridors; passages; passageways

Wartekorridor {m} waiting corridor

enger Gang; enger Korridor narrow corridor

gewundener Gang winding corridor

der Gang in einem Zugswaggon the corridor in a railway carriage

ein langer Gang, der zum Lager führt a long passage leading to the storehouse

Sie stürmte aus dem Klassenzimmer den Gang zum Musikzimmer entlang. She dashed out of the classroom and down the corridor to the music room.

Geheimtipp {m} (wenig bekannter, vielversprechender Ort) hidden gem

Der Ort ist ein Geheimtipp für Billigreisende. The place is a hidden gem for budget travellers.

in die Hocke gehen; in Hockstellung gehen; sich hinhocken; sich (an einen Ort) hocken; sich hinkauern; sich (an einen Ort) kauern {v} to squat down; to hunker down [Am.] (in a place)

in die Hocke gehend; in Hockstellung gehend; sich hinhockend; sich hockend; sich hinkauernd; sich kauernd squatting down; hunkering down

in die Hocke gegangen; in Hockstellung gegangen; sich hingehockt; sich gehockt; sich hingekauert; sich gekauert squatted down; hunkered down

sich neben jdn. hinhocken to squat down / to hunker down beside sb.

einen Hund (an einem Ort) unterbringen {vt} to kennel a dog (in a place)

unterbringend kennelling [Br.]; kenneling [Am.]

untergebracht kennelled [Br.]; kenneled [Am.]

Die Jagdhunde des Grafen waren (in Hundehütten) hinter den Ställen untergebracht. The Earl's hound dogs were kennelled behind the stables.

Die prämierten Hunde sind seit drei Jahren auf dem nahegelegenen Landgut untergebracht. The prize-winning dogs have been kennelled at the nearby estate for three years.

Klo {n} [ugs.] (Ort und Sanitäreinrichtung); das stille Örtchen; Keramikabteilung {f} [humor.]; Häusl {n} [Ös.] [slang] (Ort) loo [Br.] [coll.]; khazi [Br.] [coll.]; karzy [Br.] [coll.]; bog [Br.] [slang]; john [Am.] [slang]; can [Am.] [slang]; cludgie [Sc.] [slang] [anhören] [anhören] [anhören]

im Klo; auf dem Klo in the loo; in the john [Am.]

Er sitzt gerade auf dem / am [Ös.] Klo. He's on the loo/john.

Er ist aufs Klo gegangen. He's gone to the loo/john.

Ich muss aufs Klo.; Ich muss mal wohin. [euphem.]; Ich muss mal kurz verschwinden. [euphem.]; Ich muss mal. I've got to go to the loo/john.; I have to pay a visit to the loo/john.; I have to pay a visit. [euphem.]; I must go to the bathroom. [euphem.]

Ich muss dringend aufs Klo. I'm dying to go to the loo/john.

Dringende Pause, muss auf's Klo. (Chat-Jargon) Urgent toilet break. /UTB/ (chat jargon)

Kontrollmaßnahme {f} [adm.] control measure

Kontrollmaßnahmen {pl} control measures

Kontrollmaßnahmen (vor Ort) inspection arrangements

an Land gehen {vi} (an einem Ort) [naut.] to go ashore (in a place)

an Land gehend going ashore

an Land gegangen gone ashore

Landeanflug {m}; Anflug {m} (auf einen Ort) [aviat.] landing approach; approach (to a place) [anhören]

Landeanflüge {pl}; Anflüge {pl} landing approaches; approaches [anhören]

90°-Anflug; Neunzig-Grad-Anflug 90° approach; ninety-degree-approach

Platzrundenanflug {m} circling approach

Anflug auf rückseitigem Kurs back course approach

Wir sind/befinden uns im Landeanflug auf Nizza. We are approaching Nice.

Luftfahrzeug {n} /LFZ/; Fluggerät {n}; Flugzeug {n} [aviat.] [anhören] aircraft; craft; aerial vehicle [anhören] [anhören]

Luftfahrzeuge {pl}; Fluggeräte {pl}; Flugzeuge {pl} aircraft; craft; aerial vehicles [anhören] [anhören]

Entenflugzeug {n} tail-first aircraft; canard aircraft; canard

ferngesteuertes Fluggerät remotely piloted aerial vehicle /RPV/

Knickflügelflugzeug {n} gull-wing aircraft

Militärflugzeug {n} military aircraft

Nurflügelflugzeug {n}; Nurflügler {m} [ugs.]; fliegender Flügel {m} flying-wing aircraft; all-wing aircraft; tailless aircraft; flying wing

Propellerturbinenflugzeug {n}; propellerturbinenluftstrahlbetriebenes Flugzeug {n}; Propellerturbinenluftstrahlfluzeug {n}; PTL-Flugzeug {n}; Luftfahrzeug {n} mit Propellertrubinenantrieb [aviat.] turboprop aircraft; turboprop

Turbinenflugzeug {n}; Flugzeug mit Turbostrahlantrieb turbojet aircraft; turbojet; jetliner

Zivilflugzeug {n} civilian aircraft; civil aircraft

unbemanntes Luftfahrzeug pilotless aircraft; unmanned aerial vehicle /UAV/

zweistufiges Fluggerät (Raumfahrt) two-stage vehicle (astronautics)

Flugzeug mit gepfeilten Tragflächen swept wing aircraft

Flugzeug mit absenkbarer Rumpfspitze droop-nose aircraft

überfälliges Luftfahrzeug overdue aircraft

vom Kurs abgekommenes Luftfahrzeug strayed aircraft

ein Flugzeug (an einen Ort) leiten; einweisen to vector an aircraft (to a place)

Neuankömmling {m} (an einem Ort) [soc.] newcomer (to a place)

Neuankömmlinge {pl} newcomers

die Neuankömmlinge im Dorf the newcomers to the village

einen Sprung machen; springen {vi} (an einen Ort) [anhören] to leap (to a place) {leaped/leapt; leaped/leapt} [anhören]

einen Sprung machend; springend leaping

einen Sprung gemacht; gesprungen leaped; leapt

springt leaps

sprang leaped; leapt

sich mit/durch einem Sprung in Sicherheit bringen to leap to safety

Straße {f} (insbes. in unbebautem Gebiet) [anhören] road /Rd/

Straßen {pl} roads

Anbindungsstraße {f}; Erschließungsstraße {f} connecting road

Aussichtsstraße {f}; Panoramastraße {f} road with panoramic view; panoramic road

Baustellenstraße {f}; Baustraße {f} temporary construction road; site road

Durchfahrtstraße {f}; Durchgangsstraße {f} [Dt.]; Durchzugsstraße [Ös.] through road

Hauptstraße {f} main road; major road

die Hauptstraße (im Ort) the main drag [Am.] [coll.]

klassifizierte Straße classified road; classified highway [Am.]

Straße {f} ohne Vorfahrtsrecht; Nachrangstraße {f} [Ös.] [auto] non-priority road

Nationalstraße {f} national road

unbefestigte Straße unsurfaced road

Straße auf derselben Ebene wie die Umgebung surface road [Am.]

auf offener Straße on the open road

die Straße entlang along the road

die Straße überqueren to cross the road

öffentliche Straße public road

öffentliche Straßen public roads

raue Straße rough road

vereiste Straße {f} icy road

die Straße glatt stampfen to smooth down the road

Sturm {m} (einer Menschenmenge auf einen Ort) [anhören] stampede (of a crowd to a place)

einen Sturm auf die Ausgänge auslösen to trigger a stampede to the exits

Alles stürzte zur Tür. There was a stampede for the door.

jdn. mit der Tragbahre (an einen Ort) transportieren {vt} to stretcher sb. (to a place)

mit der Tragbahre transportierend stretchering

mit der Tragbahre transportiert stretchered

jdn. mit der Tragbahre/Trage abtransportieren / wegbringen to stretcher awaysb.; to stretcher offsb.

Die Bergretter gaben ihm etwas gegen die Schmerzen und transportierten ihn dann mit der Tragbahre ins Tal. Rescuers gave him pain relief and then stretchered him down the mountain.

Sie wurde auf der Tragbahre in den Rettungswagen geschoben und ins Krankenhaus gebracht. She was stretchered into the ambulance and taken to hospital.

Überprüfung {f} (vor Ort); Inspektion {f}; Begehung {f} [anhören] inspection [anhören]

Überprüfungen {pl}; Inspektionen {pl}; Begehungen {pl} inspections

Abrüstungsinspektion {f} inspection of disarmament

Inspektion aus der Luft aerial inspection

Inspektion vor dem Start [aviat.] [mil.] pre-launch inspection

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner