DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
stand in
Search for:
Mini search box
 

53 similar results for stand in
Search single words: stand · in
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Sie hat zugesagt, mich am Freitag zu vertreten, aber ich würde den Bogen überspannen, wenn ich sie bitte, das auch am Samstag zu tun. She's agreed to stand in for me on Friday, but I'd be pushing my luck if I asked her to do it on Saturday, too.

Ich will dir nicht im Wege stehen. Don't let me stand in your way.

An mir soll es nicht liegen!; An mir soll's nicht liegen! I won't stand in the way!

Du willst wirklich / allen Ernstes stundenlang im Regen stehen, nur um Karten zu bekommen? You want to stand in the rain for hours just to get tickets?

Aber zu den Preisträgern gehören auch Menschen, die nicht im Rampenlicht stehen, dafür aber viel für Juden getan haben, etwa die Journalistin Charlotte Petersen, die ein Hilfswerk für KZ-Opfer ins Leben rief, die weithin von den deutschen Wiedergutmachungsleistungen vergessen worden waren. [G] But the award has also been given to people who do not stand in the public eye, but have done much for the Jewish community: for example, the journalist Charlotte Petersen established a charitable organisation to help victims of the concentration camps, who had largely been forgotten when Germany made reparations payments.

"Die erste Stunde im Atlantik war sehr hart", stand in der Mail, die er seinem Sponsor direkt nach dem Schwimmen schrieb: "11 Grad Wassertemperatur und starke Brandung aber für die Kapumrundung war es doch sehr ruhig." Weitere Pläne für 2005: die Straße von Gibraltar, Swimaround Manhattan - und nochmal ein Rekordversuch am Ärmelkanal. [G] "The first hour in the Atlantic was very tough", he wrote in the mail he sent to his sponsor straight after completing the swim: "A water temperature of 11 degrees and high waves, but it was still very calm for going round the Cape." His other plans for 2005 are the Straits of Gibraltar, the Swim Around Manhattan - and another attempt at the record for the English Channel.

Erich Kästner schockiert der Anblick seiner in Trümmern liegenden Geburtsstadt noch bei einem Besuch im Jahre 1947: "Ich stand in einer kilometerlangen, kilometerbreiten Leere. In einer Ziegelsteppe." [G] Visiting the city in 1947, Erich Kästner was still shocked to see the ruins of his birthplace: "I stood in emptiness, miles long, miles wide. A stone steppe."

Frankfurt 1977: Polizisten rücken gegen Atomkraftgegner vor, in einer langen Reihe, transparente Schutzschilder erhoben. [G] Frankfurt 1977: Police stand in a long row, edging up on opponents of nuclear power stations, their transparent riot shields raised.

In Wien sehen wir Rembrandts Mann und Frau in den Kleidern um 1650. Davor der Betrachter aus dem Jahr 1989, und vor dessen fast lebensgroßer Fotografie stehen wir, die Betrachter der Gegenwart. Verbunden mit den Gemälden und der Fotografie durch die kollektive Erfahrung des Sehens. [G] We see Rembrandt's man and woman in Vienna wearing the clothes of around 1650. In front of them stands a viewer in 1989, and we, the present-day viewer, stand in front of an almost life-size photograph of him, linked with the paintings and the photograph through the collective experience of contemplation.

Lesekultur und literarische Bildung, Intellekt und Kultiviertheit, der internationale Rang wissenschaftlicher Lehre und Forschung - zahlreiche Komponenten des deutschen kulturellen Selbstverständnisses kollidieren in Zeiten des PISA-Schocks und der zunehmenden Sparzwänge öffentlicher Bildungsträger empfindlich mit ernüchternden Evaluations-Fakten. [G] A culture of reading and literary education, intellect and cultivation, the international standing of academic teaching and research - many components of Germany's cultural self-perception stand in sharp contrast to the sobering facts of evaluations in the wake of the Programme for International Student Assessment (PISA) and the growing need for public educational establishments to cut costs.

Wie viele der Akteure, die bei der Berliner Synchron täglich vor dem Mikrofon stehen, hat die Tochter eines Schauspielerehepaares schon als Kind Filme synchronisiert. [G] Like many of the actors who stand in front of the microphone at Berliner Synchron on a daily basis, her parents were actors and she was already dubbing films as a child.

Angesichts des geänderten Defizitziels für 2010 (3,8 % des BIP gemäß der Meldung der bulgarischen Behörden vom 22. Juni 2010), das erheblich über dem Stand in der Frühjahrsprognose der Kommissionsdienststellen von 2,8 % des BIP liegt, bleibt die Überschreitung des Referenzwerts jedoch möglicherweise nicht vorübergehend. [EU] However, on the basis of the revised deficit target for 2010 (3,8 % of GDP according to the notification of 22 June 2010 by the Bulgarian authorities), significantly above the Commission services' spring forecast of 2,8 % of GDP, the breach of the reference value may not remain temporary.

Bei der Einrichtung des Netzes wird dem technischen Stand in den Mitgliedstaaten Rechnung getragen. [EU] The deployment of the network shall take into account the readiness of Member States.

Beim Öffnen des Ventils nicht vor der Austrittsöffnung der Flasche stehen. [EU] Do not stand in front of the bottle outlet when opening the valve.

Das Fahrzeug wird auf die Abstellplattform und der Seitenständer - bzw. in einer gesonderten Prüfung der Mittelständer - in die geöffnete bzw. Parkstellung gebracht; das Fahrzeug wird auf dem Ständer abgestellt. [EU] The vehicle is placed on the parking platform with the prop stand and, separately, the centre stand in the extended or parking position and the vehicle is allowed to rest on the stand.

Dass darüber hinaus Einvernehmen bestand, dass die BayernLB die Zweckrücklage erst nach Ausnutzung des übrigen vorhandenen Eigenkapitals zur Belegung mit Risikoaktiva heranzieht, steht der vorliegenden Risikoanalyse ebenfalls nicht entgegen, geht man davon aus, dass in jedem Fall die Absicht bestanden hatte, das Kapital mit Risikoaktiva zu belegen. [EU] The fact that there was also an understanding that BayernLB would draw on the special-purpose reserve to cover risk-bearing assets only after using the other equity capital available does not stand in the way of the present risk analysis either, if it is assumed that the intention to use the funds to cover risk-bearing assets did exist.

Das tatsächliche Ergebnis dürfte im Endeffekt zwischen diesen beiden Extremen liegen, und zwar aus folgenden Gründen. [EU] On balance, it is estimated that the actual outcome is likely to stand in the middle of these two scenarios, for the following reasons.

Der Anwendung des Grundsatzes des marktwirtschaftlichen Kapitalgebers, wonach wie erläutert zu prüfen ist, ob die erwartete oder vereinbarte Rendite für die eingebrachten Mittel hinter den am Markt für vergleichbare Investitionen gezahlten Vergütungen zurückbleibt, steht auch nicht entgegen, dass der Freistaat bereits hälftiger Anteilseigner des Kreditinstituts war. [EU] As explained above, application of the 'market-economy investor principle' entails an assessment of whether the expected and/or agreed remuneration for the transferred resources is lower than the remuneration paid on the market for comparable investments. The fact that the Land of Bavaria already owned half of the credit institution's shares does not stand in the way of such an assessment.

Die Geschäftsführungsaufgaben, die der Verwaltungsrats-/Aufsichtsratsvorsitzende in der Vergangenheit bzw. Gegenwart wahrgenommen hat bzw. noch wahrnimmt, dürfen seine Fähigkeit zur objektiven Wahrnehmung seiner Aufsichtsfunktionen nicht beeinträchtigen. [EU] The present or past executive responsibilities of the (supervisory) board's chairman should not stand in the way of his ability to exercise objective supervision.

Die Kommission macht geltend, dass im vorliegenden Fall - unter der Voraussetzung, dass die neue Beihilfe den in den Umstrukturierungsleitlinien aufgeführten Voraussetzungen entspricht - nichts gegen die Anwendung des Deggendorf-Ansatzes zu sprechen scheint, der darin besteht, die neue Beihilfe unter der Voraussetzung für mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar zu erklären, dass ihre Auszahlung bis zur Rückzahlung der Beihilfe gemäß Artikel 44 septies ausgesetzt wird. [EU] The Commission would point out that, in the present case, once the new aid fulfils the conditions laid down by the restructuring guidelines, nothing seems to stand in the way of applying the Deggendorf approach, i.e. finding the new aid compatible provided its payment is suspended pending recovery of the Article 44 septies aid.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners