DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

620 similar results for tu-schieren
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

anmarschieren {vi} to approach [listen]

anmarschierend approaching [listen]

anmarschiert approached [listen]

Spitze {f}; vorderste Stelle {f}; vorderste Position {f} [listen] forefront; fore; front; vaward [obs.] (foremost part) [listen] [listen]

an der Spitze marschieren; an vorderster Stelle marschieren to march at the forefront / at the fore / at the front

Taktart {m}; Takt {m} (als Spielrhythmus) [mus.] [listen] (musical) time; metre [Br.]; meter [Am.] [listen] [listen]

Taktarten {pl}; Takte {pl} times; metres; meters [listen]

Dreivierteltakt; 3/4-Takt tree-four time; 3/4 time; three-four metre/meter; 3/4 metre/meter [listen]

Viervierteltakt; 4/4-Takt four-four time; 4/4 time; four-four metre/meter; 4/4 metre/meter [listen]

Zweiertakt duple metre/meter

Dreiertakt triple metre/meter [listen]

Vierertakt quadruple metre/meter

im Halbetakt in minim time [Br.]; in minim metre [Br.]; in half-note time [Am.]; in half-note meter [Am.]

im Vierteltakt in crotchet time [Br.]; in crotchet metre [Br.]; in quarter time [Am.]; in quarter meter [Am.]

im Achteltakt in quaver time [Br.]; in quaver metre [Br.]; in eighth-note time [Am.]; in eighth-note meter [Am.]

zusammengesetzte Taktarten compound metres/meters [listen]

zusammengesetzter Zweiertakt compound duple metre/meter

zusammengesetzter Dreiertakt compound triple metre/meter

zusammengesetzter Vierertakt compound quadruple metre/meter

Lieder im Walzertakt tunes in waltz time

genau im Takt spielen to play in strict metre/meter

im Takt zur Musik klatschen to clap in time to the music

im Takt marschieren to march in time

den Takt schlagen to beat time

den Takt halten to keep time

nicht im Takt sein to be out of time/beat; to be off time; to be off beat

aus dem Takt kommen to get out of time; to get out of beat; to lose the beat

jdn. aus dem Takt bringen to put sb. out of time/beat; to put sb. off time/beat

den Takt angeben to indicate the time; to indicate the beat

Der Viervierteltakt hat/umfasst vier Schläge, davon eins und drei betont. The four-four time has four beats, the first and third of which are strong.

Bei zusammengesetzten Taktarten ist die Zählzeit immer ein punktierter Notenwert. In compound time, the beat unit is always a dotted note value.

Anmarsch {m}; Anmarschieren {n} [mil.] advance [listen]

im Anmarsch sein; im Anzug sein; anrücken to be advancing

erscheinen; auftauchen [ugs.] {vi} [listen] [listen] to turn up [listen]

erscheinend; auftauchen [listen] turning up

erschienen; aufgetaucht turned up

erscheint; taucht auf [listen] turns up

erschien; tauchte auf turned up

Drei Tage später tauchte er wieder auf Three days later he turned up again.

Er erschien nicht. He failed to turn up.

marschieren {vi} to march

marschierend marching

marschiert marched

marschiert marches

marschierte marched

hinausmarschieren to march out

Die Zeit schreitet voran. Time marches on.

broschieren {vt} to stitch [book] [listen]

maskieren; unkenntlich machen; vermummen {vt} to disguise [listen]

maskierend; unkenntlich machend; vermummend disguising

maskiert; unkenntlich gemacht; vermummt disguised [listen]

seine Gefühle verbergen to disguise one's feelings

seine Stimme verstellen to disguise one's voice

einen Fehler verdecken/kaschieren to disguise a blemish

Gleichschritt {m} walking-in-step; lockstep [Am.]

in den Gleichschritt fallen/verfallen to fall into step; to get in step

im Gleichschritt marschieren to march in step; to march in lockstep [Am.]

mit jdm. im Gleichschritt marschieren [übtr.] to walk in step with sb.; to walk in lockstep with sb. [Am.] [fig.]

nicht im Gleichschritt gehen to walk out of step

aus dem Gleichschritt geraten / kommen to fall out of step

Im Gleichschritt, marsch! [mil.] Forward march!

etw. (gekonnt) überspielen; kaschieren; bemänteln; hinbiegen {vt} to finesse sth. [Am.] (handle an awkward situation in a slightly deceitful way)

überspielend; kaschierend; bemäntelnd; hinbiegend finessing

überspielt; kaschiert; bemäntelt; hingebogen finessed

eine peinliche Situation überspielen to finesse an embarrassing situation

eine Panne kaschieren to finesse a mishap

es so drehen/deichseln, dass ... to finesse it in such a way that ...

abmarschieren {vi} to march off; to start marching

abmarschierend marching off; starting marching

abgemarschiert marched off; started marching

marschiert ab marches off

marschierte ab marched off

ausrücken; abmarschieren {vi} to march out

ausrückend; abmarschierend marching out

ausgerückt; abmarschiert marched out

rückt aus; marschiert ab marches out

rückte aus; marschierte ab marched out

(als Gruppe einzeln) herausmaschieren; der Reihe nach herauskommen; (feierlich) ausziehen {vi} (aus einem Ort) [listen] to file out (of a place)

herausmaschierend; der Reihe nach herauskommend; ausziehend filing out

herausmaschiert; der Reihe nach herausgekommen; ausgezogen filed out

Gegen Ladenschluss verließen die Kunden der Reihe nach das Geschäft. The customers filed out as closing time drew near.

Die 12 Geschworenen zogen aus dem Gerichtssaal aus, um ihre Beratungen aufzunehmen. The 12 jurors filed out of the courtroom to begin their deliberations.

(als Gruppe einzeln) hineinmarschieren; der Reihe nach eintreten; (feierlich) einziehen {vi} (an einen Ort) [listen] to file in (into a place)

hineinmarschierend; der Reihe nach eintretend; einziehend filing in

hineinmarschiert; der Reihe nach eingetreten; eingezogen filed in

Die Zuseher begaben sich der Reihe nach zu ihren Plätzen. The spectators filed in to their places.

Die Erstkommunionskinder zogen in die Kirche ein. The first communion children filed into the church.

etw. retuschieren; etw. retouchieren; an etw. eine Retusche vornehmen {vt} (Gemälde, Foto, Bild) [art] [comp.] [photo.] to retouch sth. (painting, photograph, image)

retuschierend; retouchierend; eine Retusche vornehmend retouching

retuschiert; retouchiert; eine Retusche vorgenommen retouched

etw. digital retuschieren [comp.] to airbrush sth.; to photoshop sth. [coll.]

Dieses Foto muss retuschiert sein. That photograph must have been airbrushed.

vorbeimarschieren {vi} to march past

vorbeimarschierend marching past

vorbeimarschiert marched past

marschiert vorbei marches past

marschierte vorbei marched past

jdn./etw. wegretuschieren; wegretouchieren; (aus etw.) herausretuschieren; herausretouchieren {vt} [art] [comp.] [photo.] to airbrush sb./sth. out (of sth.)

wegretuschierend; wegretouchierend; herausretuschierend; herausretouchierend airbrushing out

wegretuschiert; wegretouchiert; herausretuschiert; herausretouchiert airbrushed out

Die Schönheitsfehler des Models wurden auf dem Plakat wegretouschiert. The model's blemishes were airbrushed out in the poster.

Der Dolmetscher war aus dem Bild herausretuschiert worden. The interpreter had been airbrushed out of the picture.

durchmarschieren {vi} to march through

durchmarschierend marching through

durchmarschiert marched through

durch eine Stadt ziehen (Demonstration) to march through a city

jdn. fahren; chauffieren; kutschieren [ugs.] {vt} [transp.] to chauffeur sb.

fahrend; chauffierend; kutschierend chauffeuring

gefahren; chauffiert; kutschiert [listen] chauffeured

jdn. durch die Gegend kutschieren [ugs.] to chauffeur sb. all over the place

etw. kaschieren; etw. vertuschen {vt} to airbrush sth. out [fig.]

kaschierend; vertuschend airbrushing out

kaschiert; vertuscht airbrushed out

seinen Fehler kaschieren to airbrush out your mistake

stapfen; stampfen; mit schweren Schritten gehen; marschieren; trampeln {vi} to tramp; to tromp [listen]

stapfend; stampfend; mit schweren Schritten gehend; marschierend; trampelnd tramping; tromping

gestapft; gestampft; mit schweren Schritten gegangen; marschiert; getrampelt tramped; tromped

auf jds. Zehen trampeln to tramp on sb.'s toes

etw. broschieren {vt} (Buchbinden) to bind sth. in paper covers (bookbinding)

broschierend binding in paper covers

broschiert bound in paper covers

in etw. einmarschieren {vi} to march in into sth.

einmarschierend marching in

einmarschiert marched in

der Reihe nach gehen/marschieren; nacheinander gehen/marschieren {vi} to walk in a line; to proceed in a line; to file [listen]

am offenen Sarg der Reihe nach vorbeiziehen to file past the open coffin

Die Besucherschlange schob sich durch den Eingang zu den Kartenschaltern. The visitors filed through the entrance to the ticket offices.

jdn. herumfahren; herumkutschieren [ugs.] {vt} to chauffeur aroundsb.

herumfahrend; herumkutschierend chauffeuring around

herumgefahren; herumkutschiert chauffeured around

etw. kaschieren; bemänteln; überdecken; übertünchen {vt} to paper oversth.; to palliate sth. (conceal)

kaschierend; bemäntelnd; überdeckend; übertünchend papering over; palliating

kaschiert; bemäntelt; überdeckt; übertüncht papered over; palliated

kaschieren {vt} (Buchwesen) to laminate; to line (with paper) [listen]

kaschierend laminating; lining [listen]

kaschiert laminated; lined

jdn./etw. klischeehaft zeichnen; klischeehaft darstellen; klischieren [geh.] {vt} to stereotype sb./sth.

klischeehaft zeichnend; klischeehaft darstellend; klischierend stereotyping

klischeehaft gezeichnet; klischeehaft dargestellt; klischiert stereotyped

jdn./etw. klischieren {vt} [geh.] (einfach nachahmen) to imitate sb./sth. in a stereotyped way

klischierend imitating in a stereotyped way

klischiert imitated in a stereotyped way

vor jdm. defilieren; paradieren; an jdm. parademäßig vorbeimarschieren / vorbeiziehen {vi} [mil.] to parade past sb.; to march past sb.

defilierend; paradierend; parademäßig vorbeimarschieren / vorbeiziehend parading past; marching past

defiliert; paradiert; parademäßig vorbeimarschiert / vorbeigezogen paraded past; marched past

jdn. zur Parade aufmarschieren lassen to have sb. parade

Losmarschieren {n}; Marsch {m} (in festen Wendungen) [mil.] marching-off

sich in Marsch setzen to march off

eine Armee/Truppe in Marsch setzen to put/set an army/troops in motion

Gesetz {n} /Ges./ (allgemein umschriebenes Einzelgesetz) [jur.] law; statute (written rule passed by Parliament and referred to in general terms) [listen]

Gesetze {pl} [listen] laws [listen]

ein Bildungsgesetz {n} an education law

ein Bundesgesetz {n} a Federal law

ein Ergänzungsgesetz {n} a supplementary law; amending law

Jagdgesetze {pl} hunting laws; game laws

Klimaschutzgesetz {n} climate protection law

Lenkungsgesetz {n} intervention law

ein Notstandsgesetz {n} an emergency law

ein Regionalgesetz {n} a regional law

strenge Waffengesetze strict gun laws

ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität a basic/fundamental law on the quality of education

ein ungeschriebenes Gesetz an unwritten law

verfassungsändernde Gesetze laws amending the constitution; laws that amend the constitution; laws containing a constitutional amendment

der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes the narrow interpretation of long-term care in the law

die gesetzlichen Vorgaben erfüllen; die gesetzlichen Bestimmungen einhalten to satisfy laws and regulations

ein neues Gesetz verabschieden to pass a new law/statute; to adopt a new law/statute

ein Gesetz erlassen to enact a law

einem Gesetz Geltung verschaffen to put the teeth into a law

ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen to read down a statute

sich strikt an das Gesetz halten to follow the letter of the law

Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. The government has introduced several laws on food hygiene.

Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln. Hard cases make bad law.

Eisenbahnweiche {f}; Gleisweiche {f}; Weichenanlage {f}; Weiche {f} (Gleisabschnitt bestehend aus festen Schienen, Zungenschienen, Herzstück und Weichenantrieb) (Bahn) rail turnout; railway turnout [Br.]; railroad turnout [Am.]; turnout (track section composed of fixed rails, the point rails, the cross frog, and the point mechanism) (often wrongly: points [Br.]; switch [Am.]) (railway)

Eisenbahnweichen {pl}; Gleisweichen {pl}; Weichenanlagen {pl}; Weichen {pl} rail turnouts; railway turnouts; railroad turnouts; turnouts

Außenbogenweiche {f} /ABW/ turnout curved away from the diverging route

Bogenweiche {f} curved turnout (often wrongly: curved switch)

Doppelweiche {f}; Dreiwegweiche {f} [selten] double turnout; three-throw turnout

Dreiwegeweiche {f} mit versetzten Zungenspitzen (Magnetbahn) tandem turnout (maglev guideway)

einfache Weiche single turnout (often wrongly: ordinary points)

einfache Rechtsweiche {f} right-hand turnout

einfache Linksweiche {f} left-hand turnout

fernbediente Weiche remote-controlled turnout

Flachweiche {f} turnout with a flat-angle crossing

Innenbogenweiche {f} turnout curved towards the diverging route

symmetrische Außenbogenweiche {f}; symmetrische Weiche; zweiseitige Weiche; Y-Weiche {f} wye turnout; equilateral turnout [Am.]

eine Weiche ausbauen to dismantle a turnout

Gleiskörper {m}; Bahnoberbau {m}; Oberbau {m} (Schienen, Schwellen und Gleisbett) (Bahn) permanent way; railway track [Br.]; railroad track [Am.]; track superstructure (railway)

Asphaltgleiskörper {m}; Asphaltoberbau {m} asphalt track; asphalt superstructure

Betongleiskörper {m}; Betonoberbau {m} concrete track; concrete superstructure

schwellenloser Oberbau sleeperless track [Br.]; sleeperless superstructure [Br.]; tieless track [Am.]; tieless superstructure [Am.]

fester Gleiskörper; schotterloser Gleiskörper; schotterloser Oberbau; Plattenoberbau rigid track; rigid superstructure; ballastless track

Schwellenrahmenoberbau {m} frame-type superstructure

Stuhlschienengleiskörper {m}; Stuhlschienenoberbau {m} chaired track; chaired superstructure

Tragplattengleiskörper {m}; Tragplattenoberbau {m} concrete slab track; concrete slab superstructure

sich revanchieren; sich erkenntlich zeigen {vr} [soc.] to return the favour / favor; to pay sb. back; to repay sb.; to reciprocate [listen]

sich revanchierend; sich erkenntlich zeigend returning the favour / favor; paying back; repaying; reciprocating

sich gerevanchiert; sich erkenntlich gezeigt returned the favour / favor; paid back; repaid; reciprocated

sich bei jdm. mit Geld revanchieren to kick momey back to sb. [coll.]

Wie kann ich das je wieder gutmachen? How can I ever repay you?

Ich möchte das in mich gesetzte Vertrauen rechtfertigen. I want to repay your/his/her/their faith in me.; I want to repay the faith you/he/she/they has/have shown in me.

Sie hat so viel für uns getan, wir müssen uns irgendwie erkenntlich zeigen. She's done so much for us, we need to repay her somehow.

Abfärben {n}; Abschmieren {n}; Abliegen {n} (feuchter Druckfarbe auf den darüberliegenden Papierbogen) [print] set-off; blotting

Abkommen {n} (vom anvisierten Zielpunkt) (Schießen) [mil.] [listen] aiming off the target (shooting)

Abscheren {n}; Abscherung {f}; Scherung {f} [techn.] shearing action, shearing; shear [listen]

Abschuss {m}; Abschießen {n}; Abfeuern {n} (Schusswaffe, Geschütz) [mil.] firing; discharge [formal] (of a gun) [listen] [listen]

Abschuss {m}; Abschießen {n}; Herunterholen {n} [ugs.] (eines Flugzeugs) [mil.] shooting-down; bringing-down; downing (of an aircraft)

Abtauchen {n}; Unterschieben {n}; Unterschiebung {f}; Subduktion {f} (einer Erdplatte unter eine andere) subduction; subducting (of a crustal plate beneath another)

Abzweigen {n} von Geldern; Verschieben {m} von Geldern; Malversationen {pl} [Ös.] [fin.] diversion of funds

einen Affen schieben {vi} (unter Entzugserscheinungen leiden) [slang] to be jonesing [Am.] [slang]

ein Auto durch Anschieben starten {vt} [auto] to push-start/bump-start a car [Br.]

Aufschieben {n}; Prokrastination {f}; Aufschiebeverhalten {n}; Handlungsaufschub {m} [psych.] procrastination [listen]

Aufschieben {n}; Überschieben {n}; Überschiebung {f}; Obduktion {f} (einer Erdplatte auf eine andere) [geol.] obducting; obduction (of a crustal plate over another)

Aufschießen {n} (von feuerfestem Material) [techn.] gunning

Aufstiegshilfe {f} (Personenbeförderung bei Höhenunterschieden) [transp.] mechanical ascending aid (passenger transport where differences in levels exist)

Ausscheren {n} (Schiff) [naut.] sheering; sheer (ship)

Ausscheren {n}; Ausbrechen {n} [auto]; Gieren {n} [naut.] swerve; swerving; veering [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners