DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

112 similar results for abwiche
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Abrichte, Absicht, Abstiche, Abweichen, Abwäsche, abweichen, abwischen

Kurssicherungsgeschäft {n}; Absicherungsgeschäft {n}; Sicherungsgeschäft {n}; Kurssicherungstransaktion {f}; Absicherungstransaktion {f}; Sicherungstransaktion {f}; Deckungsgeschäft {n} (Börse) [fin.] hedge transaction; hedging transaction; hedge operation; hedging operation; covering transaction; covering operation (stock exchange)

Ersatzsicherungsgeschäft {n} cross hedge transaction

Abschluss eines Kurssicherungsgeschäfts/Deckungsgeschäfts hedging

Kurssicherungsgewinn {m}; Absicherungsgewinn {m} (Börse) [fin.] gain on hedging; hedge gain; hedging gain; gain from covering (stock exchange)

Kurssicherungsgewinne {pl}; Absicherungsgewinne {pl} gains on hedging; hedge gains; hedging gains; gains from covering

Kurssicherungsmaßnahme {f}; Absicherungsmaßnahme {f} (Börse) [fin.] hedging measure; coverage measure; exposure defensive measure (stock exchange)

Kurssicherungsmaßnahmen {pl}; Absicherungsmaßnahmen {pl} hedging measures; coverage measures; exposure defensive measures

Kurssicherungsverlust {m}; Absicherungsverlust {m} (Börse) [fin.] loss on hedging; hedging loss; hedge loss; loss from covering (stock exchange)

Kurssicherungsverluste {pl}; Absicherungsverluste {pl} losses on hedging; hedging losses; hedge losses; losses from coverings

Lagerschein {m}; Lagerpfandschein {m} [econ.] warehouse warrant [Br.]; warrant [Br.]; negotiable warehouse receipt [Am.] [listen]

Lagerscheine {pl}; Lagerpfandscheine {pl} warehouse warrants; warrants; negotiable warehouse receipts

Docklagerschein {n} dock warrant

Kailagerschein {n} wharfinger warrant

Inhaber des Lagerscheins bearer of the warrant

Lagerscheinvorschüsse {pl} advance on warrant

durch Lagerschein abgesicherte Güter goods covered by warrant

etw. durch Lagerschein absichern to secure sth. by warrant

Marktpreisrisiko {n} [econ.] market price risk

Marktpreisrisiken {pl} market price risks

Absicherung von Marktpreisrisiken hedging if market price risks

Meinung {f}; Ansicht {f} (zu/über etw.); Auffassung {f}; Vorstellung {f}; Anschauung {f} (von etw.) [listen] [listen] [listen] [listen] opinion (about sth.) [listen]

Meinungen {pl}; Ansichten {pl}; Auffassungen {pl}; Vorstellungen {pl}; Anschauungen {pl} [listen] [listen] opinions

Einzelmeinung {f} individual opinion; single opinion

Randmeinung {f}; Nischenmeinung {f} fringe opinion

meiner Meinung nach /mMn/; meiner Ansicht nach; meiner Auffassung nach; meines Erachtens /m. E./ [geh.]; in meinen Augen; für meine Begriffe; nach meinem Dafürhalten [geh.]; nach mir [Schw.] in my opinion /IMO/; in my view; by my lights [formal]

ohne eigene Meinung without a personal opinion

sich eine Meinung bilden; sich ein Urteil bilden (über etw.) to form an opinion / a judgement (about sth.)

seine Meinung (frei) äußern to (freely) express your opinion

öffentliche Meinung public opinion; lay opinion

abweichende Meinung dissenting opinion

die allgemeine Meinung; die vorherrschende Meinung the climate of opinion

entgegengesetzte Meinung opposite opinion; opposing opinion

nach den Vorstellungen der Kommission as the commission sees it

geteilter Meinung sein to be of different opinions

nach verbreiteter Ansicht according to popular opinion

etw. nach (seinen) eigenen Vorstellungen gestalten to organize sth.; to design sth. as you wish

keine gute Meinung von den Politikern haben to have a low opionion / to take a dim view of politicians

Was ist Ihre Ansicht?; Was meinen Sie (dazu)? What's your opinion?

Ich habe darüber keine Meinung. I have no opinion on the subject.

eine genaue Vorstellung von etw. haben to have a strong opinion about sth.

Ich habe noch keine genaue Vorstellung, welche Farbe ich nehmen soll. I don't yet have a strong opinion about which colour to chose.

Diese Leistungen sollen nach den Vorstellungen der griechischen Regierung von der EU mitfinanziert werden. The Greek government would like the EU to partfinance these service.

Es gibt so viele Meinungen wie es Menschen gibt.; Quot homines, tot sententiae. There are as many opinions as there are men.; Quot homines, tot sententiae.

Nachprüfung {f}; Absicherung {f} (durch eine Alternativmethode) [listen] cross-check

Nachprüfungen {pl}; Absicherungen {pl} cross-checks

die gewohnten Pfade verlassen; vom üblichen Weg abweichen / abkommen {v} to go off-piste [Br.] [fig.]

die gewohnten Pfade verlassend; vom üblichen Weg abweichend / abkommend going off-piste

die gewohnten Pfade verlassen; vom üblichen Weg abgewichen / abgekommen gone off-piste

Pfändung {f} (Beschlagnahme von Gegenständen zur Absicherung von Forderungen) [jur.] [fin.] distraint; distress (of goods) [listen]

Inbesitznahme wegen Miet-/Pachtrückstands distress for rent

Verkauf in Beschlag genommener Gegenstände des Schuldners distress sale

gerichtliche Ermächtigung zur Beschlagnahme durch den Gläubiger warrant of distress; distress warrant

der Beschlagnahme unterliegen to be subject to distress

etw. mit Beschlag belegen; etw. in Besitz nehmen to distrain on sth.; to levy a distress on sth.

Die Beschlagnahme wird vorgenommen. The distress is levied.

Beschlagnahme von Vieh, das auf dem Grund des Eigentümers Schaden angerichtet hat distress damage-feasant [Br.]

Regel {f}; Spielregel {f} [listen] rule [listen]

Regeln {pl}; Spielregeln {pl} rules [listen]

Lernregel {f} learning rule

Merkregel {f} standard rule

Vorrangsregeln {pl}; Vorrangregeln {pl} rules of priority; priority rules

Regeln und Bestimmungen rules and regulations

in der Regel; im Regelfall as a rule; as a general rule

den Regeln entsprechend; gemäß den Regeln according to the rules

nach den Regeln under the rules

Regeln aufstellen to establish rules

die Regeln einhalten; die Spielregeln einhalten to play by the rules

eine Regel verletzen; von einer Regel abweichen to break a rule

nach allen Regeln der Kunst by every trick in the book

es sich zur Regel machen to make it a rule

die anwendbaren Regeln the rules applicable

eine fast überall anwendbare Regel a rule of great generality

etw. im Schnellverfahren abwickeln; etw. beschleunigen {vt} [adm.] to fast-track sth.

im Schnellverfahren abwickelnd; beschleunigend fast-tracking

im Schnellverfahren abgewickelt; beschleunigt fast-tracked

Schreibweise {f}; Schreibung {f} [ling.] spelling [listen]

Schreibweisen {pl}; Schreibungen {pl} spellings

Ausspracheschreibung {f}; an der Aussprache orientierte Schreibung pronunciation spelling; phonetic spelling

Defektivschreibung {f} (im Hebräischen) defective spelling (in Hebrew)

Getrenntschreibung {f}; Auseinanderschreibung {f} spelling as two words

Pleneschreibung {f} (im Hebräischen) plene spelling (in Hebrew)

stilisierte Schreibweise; Eigenschreibweise {f} stylized spelling

Zusammenschreibung {f} spelling as one word

Schreibung mit Bindestrich spelling with a hyphen

abweichende Schreibweise variant spelling

falsche Schreibweise; falsche Schreibung; Falschschreibung {f} a misspelling; incorrect spelling

richtige Schreibweise; richtige Schreibung correct spelling

Schultafel {f}; Tafel {f}; Kreidetafel {f} [veraltet] [school] [listen] blackboard; board; chalkboard [Am.] [listen] [listen]

Schultafeln {pl}; Tafeln {pl}; Kreidetafeln {pl} blackboards; boards; chalkboards

etw. an die Tafel schreiben to write sth. on the board

die Tafel abwischen; wischen [Dt.]; löschen [Dt.] [Ös.]; putzen [BW] [Schw.] [listen] [listen] to clean; wipe; erase [Am.] the blackboard [listen]

einen Schüler an die Tafel rufen/holen to send a student to the blackboard

Der Lehrer stand an der Tafel. The teacher was at the blackboard.

Können Sie das Wort bitte an die Tafel schreiben? Can you write this word on the board, please?

Der Schüler schrieb an der Tafel. The student was writing on the board.

Schwamm {m} [listen] sponge [listen]

Schwämme {pl} sponges

mit einem Schwamm abwaschen; mit einem Schwamm abwischen to sponge down; to sponge off

(zusätzliche) Sicherheit {f} (zur Absicherung von Darlehen) [fin.] [listen] collateral [listen]

Kreditsicherheit {f} loan collateral; collateral for a loan; loan security

Trisomie {f} (abweichende Dreifachchromosomen in den Körperzellen) [med.] trisomy

Trisomie des Chromosoms 8; Trisomie-8-Syndrom {n}; Trisomie 8 [ugs.] trisomy 8 syndrome; trisomy 8 /T8/

Überschrift {f}; Titel {m} [listen] [listen] headline; title [listen] [listen]

Überschriften {pl}; Titel {pl} [listen] headlines; titles

abweichender Titel deviating title

Balkenüberschrift {f} banner headline; streamer headline

Spaltenüberschrift {f} column heading; column header; column caption

Stichworttitel {m} catchword title; catch title

Bezeichnung der Erfindung title of the invention

ein Artikel mit der Überschrift an article headlined

die Überschrift haben to be headlined

in der gleichen Rubrik under the same title

Verhalten {n} [listen] behaviour [Br.]; behavior [Am.] [listen] [listen]

Arbeitsverhalten {n} work behaviour [Br.]; work behavior [Am.]

Erkundungsverhalten {n} explorative behaviour; reconnaissance behaviour [Br.]; explorative behavior; reconnaissance behavior [Am.]

Fahrzeugverhalten {n} vehicle behaviour [Br.]; vehicle behavior [Am.]

Freizeitverhalten {n} leisure behaviour [Br.]; leisure behavior [Am.]; leisure habits

Fluchtverhalten {n} flight behaviour [Br.]; flight behavior [Am.]

Schutzverhalten {n} protective behaviour [Br.]; protective behavior [Am.]

Wettbewerbsverhalten {n} competitive behaviour [Br.]; competitive behavior [Am.]

sein unfreundliches Verhalten the unkindness of his behaviour/behavior

um sein Verhalten zu rechtfertigen in an attempt to justify his behaviour

abweichendes Verhalten deviant behaviour

elektrisches Verhalten [electr.] electrical behaviour

von einem Kurs/Grundsatz abgehen {vi} [übtr.] to swerve from a course/principle [fig.]

Mein Onkel würde niemals von der Wahrheit abweichen. My uncle would never swerve from the truth.

absichern {vt} [listen] to provide security for

absichernd providing security for

abgesichert provided security for

absichern {vi} (gegen) [listen] to safeguard (against) [listen]

absichernd safeguarding

abgesichert safeguarded

sich gegen etw. absichern; sich vor etw. schützen {vr} [econ.] to hedge against sth.

Ich gehe auf Nummer Sicher. I'll hedge my bet.

auf mehrere Pferde setzen [übtr.] to hedge one's bets

Es ist eine gute Idee von dir, auf mehrere Pferde zu setzen, indem du dich bei mehr als einer Hochschule bewirbst. It's a good idea to hedge your bets by applying to more than one university.

sich absichern (gegen ein Risiko, Kosten usw.) {vr} [fin.] to hedge (against a risk, costs etc.) [listen]

sich absichernd hedging

sich abgesichert hedged

ein Risiko abdecken to hedge a risk

abspulen; abwickeln; wegnehmen {vt} [listen] to take off [listen]

abspulend; abwickelnd; wegnehmend taking off

abgespult; abgewickelt; weggenommen taken off

abtrocknen; abwischen {vt} to wipe [listen]

abtrocknend; abwischend wiping

abgetrocknet; abgewischt wiped [listen]

abweichen {vi} [listen] to drift [listen]

abweichend [listen] drifting

abgewichen drifted

abweichen {vi} [listen] to deflect; to walk; to warp; to wander [listen] [listen] [listen]

abweichend [listen] deflecting; walking; warping; wandering [listen]

abgewichen deflected; walked; warped; wandered

voneinander abweichen; auseinanderlaufen {vi} to differ; to diverge [listen]

voneinander abweichend; auseinanderlaufend differing; diverging

voneinander abgewichen; auseinandergelaufen differed; diverged

von etw. abweichen {vi} to deviate from sth.; to depart from sth.

abweichend [listen] deviating from; departing from

abgewichen deviated from; departed from

er/sie/es weicht ab he/she/it deviates; he/she/it departs

ich/er/sie/es wich ab I/he/she/it deviated; I/he/she/it departed [listen]

von der Wahrheit abweichen to deviate from the truth

Bei seiner Rede wich der Minister nur einmal von seinem Text ab. In his speech, the minister departed from his text only once.

vom Kurs abweichen; ausscheren {vi} [naut.] to sheer away; to sheer off

vom Kurs abweichend; ausscherend sheering away; sheering off

vom Kurs abgewichen; ausgeschert sheered away; sheered off

abweichen {vi} [listen] to aberrate

abweichend [listen] aberrating

abgewichen aberrated

abweichend; abnorm; abnormal; anormal; anomal {adj} [listen] aberrant; anomalous; abnormal [listen] [listen]

anormales Verhalten aberrant behaviour

abweichend {adj} [listen] variant

abweichende Namensform {f} variant name

(von etw.) abweichende Meinung [soc.] dissent (from sth.) [listen]

abweichende Meinungsäußerungen expressions of dissent

etw. (von der Spule) abwickeln; abspulen; abziehen {vt} [listen] to reel offsth.; to unreel sth.; to unwind sth. (from the bobbin)

abwickelnd; abspulend; abziehend reeling off; unreeling; unwinding

abgewickelt; abgespult; abgezogen reeled off; unreeled; unwound

etw. abwickeln; abspulen; abrollen; abhaspeln; loswickeln {vt} to spool off sth.; to spool out sth.; to uncoil sth.

abwickelnd; abspulend; abrollend; abhaspelnd; loswickelnd spooling off; spooling out; uncoiling

abgewickelt; abgespult; abgerollt; abgehaspelt; losgewickelt spooled off; spooled out; uncoiled

wickelt ab uncoils

wickelte ab uncoiled

Geschäfte abwickeln; Geschäfte tätigen {vt} [econ.] to transact business; to conduct business

Geschäfte abwickelnd; Geschäfte tätigend transacting business; conducting business

Geschäfte abgewickelt; Geschäfte getätigt transacted business; conducted business

wickelt Geschäfte ab; tätigt Geschäfte transacts business; conducts business

wickelte Geschäfte ab; tätigte Geschäfte transacted business; conducted business

etw. abwickeln; abrollen; entrollen; ausrollen; abspulen; abnehmen [textil.]; abhaspeln [textil.]; abdocken (Spinnen) [textil.] {vt} [listen] to unwind sth. {unwound; unwound}; to wind offsth.; to unbatch sth.; to batch offsth.; to unroll sth.; to uncoil sth.

abwickelnd; abrollend; entrollend; ausrollend; abspulend; abnehmend; abhaspelnd; abdockend unwinding; winding off; unbatching; batching off; unrolling; uncoiling

abgewickelt; abgerollt; entrollt; ausgerollt; abgespult; abgenommen; abgehaspelt; abgedockt unwound; wound off; unbatched; batched off; unrolled; uncoiled

ein Seil von einer Spule abwickeln to unwind a rope from a spool

ein Wollknäuel abwickeln to unwind a ball of wool

seinen Schal abnehmen to unwind one's scarf

sich abwickeln; sich abspulen {vi} to unspool

sich abwickelnd; sich abspulend unspooling

sich abgewickelt; sich abgespult unspooled

(Firma) abwickeln; auflösen; liquidieren {vt} [listen] [listen] to wind up [listen]

abwickelnd; auflösend; liquidierend winding up

abgewickelt; aufgelöst; liquidiert wound up

(einen Vorgang/ein Geschäft) abwickeln {vt} [adm.] [listen] to process (a process/transaction) [listen]

abwickelnd processing [listen]

abgewickelt processed [listen]

wickelt ab processes [listen]

wickelte ab processed [listen]

Das Bieterverfahren wurde legal abgewickelt. The bid process was processed legally.

Das Geschäft wurde online abgewickelt. The transaction was processed online.

jdn./etw. abwickeln {vt} (Passagiere, Flüge, Gepäck) [transp.] [listen] to handle sb./sth. (passengers, flights, luggage) [listen]

abwickelnd handling [listen]

abgewickelt handled [listen]

abwischen; wegwischen; abstauben {vt} to dust off

abwischend; wegwischend; abstaubend dusting off

abgewischt; weggewischt; abgestaubt dusted off

abwischen {vt} to wipe off

abwischend wiping off

abgewischt wiped off

alternativ; Alternativ...; abweichend; andere {adj} [listen] [listen] [listen] alternative; alternate [Am.] [listen] [listen]

alternative Methoden alternative methods

abweichender Zahlungsempfänger alternative payee

eine andere Route, eine Alternativroute an alternative route; an alternate route [Am.]

jeden zweiten Tag on alternate days

alternative numerische Tastenblockbelegung [comp.] alternate keypad mode

andere Pläne haben to have alternative plans / alternate plans [Am.]

auf einem anderen Flughafen landen to land at an alternative / alternate airport [Am.]

(eine Veranstaltung) ausrichten; abwickeln; organisieren {vt} [listen] [listen] [listen] to stage; to organize; to organise [Br.] sth. (an event) [listen] [listen]

ausrichtend; abwickelnd; organisierend staging; organizing; organising [listen]

ausgerichtet; abgewickelt; organisiert staged; organized; organised [listen]

Skopje hat sich um die Ausrichtung der nächsten Leichtathletik-Europameisterschaft beworben. Skopje has bid to stage the next European athletics championships.

autistisch; mit einer abweichenden (neurologischen) Gehirnausprägung [euphem.] {adj} [med.] [soc.] autistic; neurodiverse [euphem.]; neurodivergent [euphem.]

autistische Kinder autistic children

etw. bearbeiten; etw. abarbeiten {vt} [adm.] to process sth.

bearbeitend; abarbeitend processing [listen]

bearbeitet; abgearbeitet [listen] processed [listen]

bearbeitet; arbeitet ab [listen] processes [listen]

bearbeitete; arbeitete ab processed [listen]

einen Auftrag bearbeiten/abwickeln to process an order

einen Kredit bearbeiten/abwickeln to process/handle a loan

divergieren; abweichen {vi} [listen] to diverge

divergierend; abweichend [listen] diverging

divergiert; abgewichen diverged

divergiert; weicht ab diverges

divergierte; wich ab diverged

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners