DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

113 similar results for Ninki
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
Dingi, Dinka, Fink, Gini-Index, Gini-Koeffizient, Ginko, Ginko-Gewächse, Hindi, Hinoki-Scheinzypresse, Hypertext-Link, Inka, Kink, Kupfer-Zink-Legierung, Link, Linke, Linke-Hand-Kriterium, Links, Links-Linksware, Links..., Mini-Anzeigeprogramm, Mini-Environment
Similar words:
Dinka, Hindi, Kinky!, Nivkh, Nivkhi, Nonni, casting-out-nines, dinky, drag-link, drag-links, e-ink, eighty-nine, fifty-nine, fink, finks, forty-nine, hinky, hinoki, ink, ink-eraser, ink-erasers

Farbauftragwalze {f}; Farbwalze {f} [print] ink form roller; inking roller; form roller; inker

Farbauftragwalzen {pl}; Farbwalzen {pl} ink form rollers; inking rollers; form rollers; inkers

Farbkissen {n} inking pad

Farbkissen {pl} inking pads

Farbstempel {m}; Stempel {m}; Stampiglie {f} [Ös.] (Stempelgerät) [adm.] [listen] rubber-stamp; stamp [listen]

Farbstempel {pl}; Stempel {pl}; Stampiglie {pl} [listen] rubber-stamps; stamps

selbstfärbender Stempel self-inking stamp

Farbwerk {n} [print] inking unit; inking system

Farbwerke {pl} inking units; inking systems

Faschine {f} (Reisigbündel im Wasserbau) fascine (faggot in water engineering)

Faschinen {pl} fascines

Hangfaschine {f}; Faschinenwurst {f} slope fascine; brushwood fascine; fascine pole

lange Faschine long fascine; battery; saucisson [listen]

Senkfaschine {f}; Sinkwalze {f} sinking fascine; rock-weighed fascine

Uferfaschine {f} stream bank fascine

Felsschlucht {f}; Schlucht {f} [geogr.] [geol.] canyon; gorge; sinking creek [listen]

Felsschluchten {pl}; Schluchten {pl} canyons; gorges; sinking creeks

Grand Canyon {m} [geogr.] Grand Canyon

Finger {m} [anat.] [listen] finger

Finger {pl} [listen] fingers

kleiner Finger; Gesellschaftsfinger {m} little finger; pinkie [Am.]; pinky [Am.]

Mittelfinger {m} middle finger

Ringfinger {m} ring finger

Zeigefinger {m} forefinger; index finger; pointer finger [Am.] [children's speech]; digitus secundus [med.]

abgestorbener Finger dead finger

perkutierender Finger plexor; plessor

schnellender/springender Finger (bei Sehnenscheidenentzündung) [listen] spring finger; trigger finger (tendosynovitis)

mit dem Finger auf jdn. zeigen; jdn. beschuldigen to point the finger at sb. [fig.]

keinen Finger breit von etw. abgehen / abweichen not to budge an inch from sth.

jdm. eins auf die Finger geben to smack sb. on the hand; to rap sb. on/over the knuckles

mit dem Finger im Mund dastehen to stand around with your finger in your mouth

lange Finger (machen) [übtr.] (stehlen) to have sticky fingers

Das mache ich mit dem kleinen Finger!; Das habe ich im kleinen Finger! [übtr.] I can do it blindfold / with my eyes closed. [fig.]

Ihre Finger waren liebevoll (ineinander) verschränkt. Their fingers were lovingly interlocked.

Er rührt keinen Finger. He won't stir a finger.; He won't lift a finger.

Er macht keinen Finger krumm. He doesn't lift a finger.

Fonds {m} (zweckgebundene Rücklage) [fin.] fund (earmarked reserve)

Fonds aus freiwilligen Spenden fund of donated contributions; contributed fund; donated fund

Fonds für Unvorhergesehenes / für unvorhergesehene Ausgaben contingency fund

Amortisationsfonds {m}; Tilgungsfonds {m}; Tilgungsrücklage {f} sinking fund

Dispositionsfonds {m} disposition fund

Europäischer Fischereifonds European Fund for Fisheries /EFF/

Europäischer Meeres- und Fischereifonds European Maritime and Fisheries Fund /EMFF/

Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds European Maritime, Fisheries and Aquaculture Fund /EMFAF/

Härtefonds {m} hardship fund

Hilfsfonds {m}; Unterstützungsfonds {m} relief fund; provident fund; aid fund; benefit fund, benevolent fund

Pensionsfonds {m} pension fund

Steikfonds {m} strike fund

Treuhandfonds {m} trust fund

Umlauffonds {m} revolving fund

Grundwasseroberfläche {f}; Grundwasserspiegel {m} (obere Begrenzung eines Grundwasserkörpers) [geol.] [envir.] groundwater table; water table; groundwater surface; phreatic surface

schwebender Grundwasserspiegel perched water table

sinkender Grundwasserspiegel sinking groundwater level

Absenkung des Grundwasserspiegels; Senkung des Grundwasserspiegels; Grundwasserabsenkung lowering of the groundwater table/groundwater surface; ground-water lowering; drawdown of the water table; water table drawdown; lowering of subsoil water

Absinken des Grundwasserspiegels, natürliche Grundwasserabsenkung; Rückgang des Grundwasserspiegels; Grundwasserrückgang phreatic decline; decline of water table; groundwater recession

Anhebung des Grundwasserspiegels; künstliche Grundwasserspiegelhebung artificial raising of the groundwater table

Ansteigen der Grundwasseroberfläche; Grundwasseranstieg natural rise of groundwater level

den Grundwasserspiegel absenken to lower the groundwater table

Route {f} (Verlauf von Personenbewegungen) route (for movements of persons) [listen]

Routen {pl} routes

Fluchtroute {f} escape route

Migrationsroute {f} migration route

Schleuserroute {f}; Schlepperroute {f} migrant-smuggling route

Schmuggelroute {f} smuggling route

entlang der Route along the route

eine alternative Route wählen to take an alternative route

auf derselben Route zurückfahren; auf demselben Weg zurückfahren to return on the same route

Die traditionelle Karawanenroute führt von Sinkiang nach Tibet. The traditional caravan route leads/passes from Sinkiang to Tibet.

Scharte {f}; Schramme {f} (Materialfehler) [techn.] nick; nicking; notch; jag (flaw in material) [listen] [listen]

Scharten {pl}; Schrammen {pl} nicks; nickings; notches; jags

eine Scharte auswetzen [übtr.] to make good a mistake; to wipe a disgrace

Schneidschuh {m} [min.] cutting sleeve; cutter; leader (for sinking shafts) [listen] [listen]

Schneidschuhe {pl} cutting sleeves; cutters; leaders

Seil {n}; Tau {n} [listen] rope [listen]

Seile {pl}; Taue {pl} ropes

Bungee-Seil {n} bungee rope

Doppelseil {n} (Klettern) double rope (climbing)

beschichtetes Seil coated rope

drallarmes Seil; Trulay-Seil non-rotating rope; Trulay rope

drallfreies Seil twist-free rope; non-twisting rope; non-kinking rope; non-spinning rope

Kletterseil {n} climbing rope

Liektau {n} bolt rope

Rechenseil {n}; Dreizehnknotenseil {n}; Knotenseil {n} [arch.] [constr.] [math.] [hist.] arithmetic rope; thirteen-knot-rope; knotted rope

rechtsdrehendes / linksdrehendes Seil right-laid / left-laid rope

Seiltrumm end of rope

Tau im Trossenschlag hawser-laid rope

ein Seil aufdrehen; aufdrallen to untwist; to unravel a rope

ein Seil aufschießen to coil/round up a rope

das Seil in den Karabiner einhängen; das Seil einhängen to clip the rope into the carabiner; to clip the rope in

in den Seilen hängen; kurz vor der Niederlage stehen; dem Untergang geweiht/nahe sein to be on the ropes [fig.]

ein Seil schlagen (die Stränge verdrillen) to lay a rope (twist its strands)

Tätowierung {f}; Tattoo {n} [ugs.] tattoo; tatt [coll.]; tat [Am.] [coll.]; inking [coll.]; ink [coll.] [listen] [listen]

Tätowierungen {pl}; Tattoos {pl} tattoos; tatts; tats; inkings; inks

sich eine Tätowierung / ein Tattoo stechen lassen to get a tattoo (done)

Er hob sein Hemd hoch, sodass wir die neuen Tätowierungen sehen konnten. He lifted up his shirt so that we could see his new inks.

Auf diesem Foto zeigt Mila Misfit stolz einige ihrer Tatoos. Mila Misfit shows off some of her ink in this photo.

Teufen {n}; Abteufen {n}; Niederbringen {n} (eines Bohrlochs/Schachts) [min.] sinking (of a well/shaft) [listen]

Niederbringen eines Schachts sinking of a shaft; shaft-sinking

Abteufen eines Bohrlochs sinking of a well; well-sinking

Tilgungsanleihe {f}; Amortisationsanleihe {f} [fin.] redeemable loan; redemption loan; amortization loan; sinking-fund loan

Tilgungsanleihen {pl}; Amortisationsanleihen {pl} redeemable loans; redemption loans; amortization loans; sinking-fund loans

Verkettung {f} [electr.] interlinking; interlinkage; linking

Phasenverkettung {f} interlinking of phases, interlinkage of phases

Verlinkung {f} (mit / zu einer Internetseite) [comp.] linking (to a wegpage)

Verlinkungen {pl} linkings

Vernetzung {f} [chem.] cross-linking; cross-linkage

feuchte Vernetzung moist cross-linking

Anspringen der Vernetzung beginning of cross-linking

Vernetzungsmittel {n}; Vernetzer {m} [chem.] cross-linking agent; cross-linker

Vernetzungsmittel {pl}; Vernetzer {pl} cross-linking agents; cross-linkers

homobifunktionelle Vernetzer homobifunctional cross-linkers

heterobifunktionelle Vernetzer heterobifunctional cross-linkers

Zackenschneidemaschine {f} [textil.] pinking machine

Zackenschneidemaschinen {pl} pinking machines

absenken; sich senken; absacken; einsacken; versacken {v} to sink {sank, sunk; sunk} [listen]

absenkend; sich senkend; absackend; einsackend; versackend sinking [listen]

abgesenkt; gesenkt; abgesackt; eingesackt; versackt sunk

andocken; ankoppeln {vi} {vt} (Raumfahrt) to dock; to link up (sth.) (astronautics) [listen]

andockend; ankoppelnd docking; linking up

angedockt; angekoppelt docked; linked up

an etw. andocken to dock with sth.

ein Loch/eine Grube/einen Graben ausheben; ausschachten; graben {vt} [constr.] [listen] to dig; to sink; to excavate a hole/pit/trench [listen] [listen]

ein Loch/eine Grube/einen Graben aushebend; ausschachtend; grabend digging; sinking; excavating a hole/pit/trench [listen] [listen]

ein Loch/eine Grube/einen Graben ausgehoben; ausgeschachtet; gegraben dug; sunk; excavated a hole/pit/trench [listen]

hebt aus; schachtet aus; gräbt digs; sinks; excavates

hob aus; schachtete aus; grub dug; sank/sunk; excavated [listen]

(mit den Augen) blinzeln {vi} to blink; to wink [listen] [listen]

blinzelnd blinking; winking

geblinzelt blinked; winked

Gestein durchteufen {vt} [min.] to sink a shaft through rock

Gestein durchteufend sinking a shaft through rock

Gestein durchgeteuft sunk a shaft through rock

einfärben {vt} to ink [listen]

einfärbend inking

eingefärbt inked

färbt ein inks

färbte ein inked

eingefärbte Banknoten inked banknotes; dye-stained banknotes

sich bei jdm. einhaken; sich bei jdm. unterhaken; sich bei jdm. einhängen {vr} to link arms with sb.

sich einhakend; sich unterhakend; sich einhängend linking arms

sich eingehakt; sich untergehakt; sich eingehängt linked arms

einschneiden; einkerben {vt} to nick [listen]

einschneidend; einkerbend nicking

eingeschnitten; eingekerbt nicked

schneidet ein; kerbt ein nicks

schnitt ein; kerbte ein nicked

einsinken {vi} to sink in {sank, sunk; sunk}

einsinkend sinking in

eingesunken sunk in

sinkt ein sinks in

sank ein sank/sunk in [listen]

graben; buddeln {vt} [listen] to sink; to burrow [listen] [listen]

grabend; buddelnd sinking; burrowing [listen]

gegraben; gebuddelt sunk; burrowed

klopfen; klingeln {vi} (Motor) [auto] to knock; to pink; to ping [Am.] [listen] [listen]

klopfend; klingelnd knocking; pinking; pinging

geklopft; geklingelt knocked; pinked; pinged

etw. an etw. knüpfen {vt} (zur Voraussetzung machen) to link sth. to sth. (make it depend on sth.)

knüpfend linking

geknüpft linked [listen]

ein Angebot, bei dem der Rabatt an den Kauf einer Reiseversicherung geknüpft wird an offer whereby the discount is linked to the purchase of a travel insurance

Die Verwendung weiterer Sprachen ist an die Bedingung geknüpft, dass damit keine Zusatzkosten verbunden sind. The use of other languages is linked to the condition that it entail no additional expense.

Die Steuererleichterung ist an ein bestehendes / aufrechtes [Ös.] Beschäftigungsverhältnis gebunden. The tax relief is linked to employment status.

Das Visum ist an den Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt gebunden. The visa is linked to proof of adequate funds to cover the stay.

Einige Sparformen sind indexgebunden. Some savings schemes are index-linked.

linkisch; tapsig; eckig; täppisch; tollpatschig; tolpatschig; unbeholfen; ungelenk; ungeschickt {adj} awkward; unhandy [listen]

linkischer; tapsiger; eckiger; täppischer; tollpatschiger; tolpatschiger; unbeholfener; ungelenker; ungeschickter more awkward

am linkischsten; am tapsigsten; am eckigsten; am täppischsten; am tollpatschigsten; am tolpatschigsten; am unbeholfensten; am ungelenksten; am ungeschicktesten most awkward

etw. mitgehen lassen; stibitzen; mopsen [Dt.]; mausen [Dt.]; sich etw. einnähen; etw. fladern [Ös.] [ugs.] (aus einem Ort) (Sachen von geringem Wert) {vt} to help yourself to sth.; to pilfer sth.; to filch; to swipe; to snarf (food); to nick [Br.]; to pinch [Br.]; to abstract sth. [Br.] (from a place) [listen] [listen]

mitgehen lassend; stibitzend; mopsend; mausend; sich einnähend; fladernd helping yourself to; pilfering; filching; swiping; snarfing; nicking; pinching; abstracting

mitgehen lassen; stibitzt; gemopst; gemaust; sich eingenäht; gefladert helped yourself to; pilfered; filched; swiped; snarfed; nicked; pinched; abstracted

heimlich aus dem Kühlschrank naschen to pilfer from the fridge

fremdes Obst pflücken to scrump [Br.] [dated]

Sie hat bei der Arbeit Stifte und Papier mitgehen lassen. She pilfered pens and paper from work.

Sie wurde erwischt, als sie aus der Kasse etwas mitgehen ließ. She was caught pilfering from the till.

Er hat mir meine Idee gestohlen/geklaut. He swiped my idea.

nachlassen {vi} [listen] to sink {sank, sunk; sunk} [listen]

nachlassend sinking [listen]

nachgelassen sunk

schnuckelig; schnucklig; entzückend {adj} (Ort) snug; dinky [Br.] (of a place) [listen]

ein schnuckeliges kleines Häuschen a snug cottage; a dinky cottage

schunkeln {vi} to collectively sway to the music; to link arms and sway to and fro in time to the music

schunkelnd collectively swaying to the music; linking arms and swaying to and fro in time to the music

geschunkelt collectively swayed to the music; linked arms and swayed to and fro in time to the music

sinken; versinken; untergehen {vi} [listen] [listen] to sink {sank, sunk; sunk} [listen]

sinkend; versinkend; untergehend sinking [listen]

gesunken; versunken; untergegangen sunk

er/sie/es sinkt he/she/it sinks

ich/er/sie/es sank I/he/she/it sank; I/he/she/it sunk

wir/sie sanken we/they sank

er/sie/es ist/war gesunken he/she/it is/was sunk

ich/er/sie sänke I/he/she would sink

Die Sonne versank hinter dem Horizont. The sun sank/dipped below the horizon.

jdn. tätowieren {vt} to tattoo sb.; to tat sb. [coll.]; to ink sb. [coll.]

tätowierend tattooing; tatting; inking

tätowiert tattooed; tatted; inked

tätowiert tattoos; tats; inks

tätowierte tattooed; tatted; inked

sich tätowieren lassen to get tattoos; to get tattooed; to get inked [coll.]

ein tätowierter Feuerwehrmann a tatted firefighter

Sie hat sich ein Herz in die Schulter tätowieren lassen. She had her shoulder tatted with a heart.

Sein Bein ist komplett mit Insekten tätowiert. His whole leg is tatted up with insects.

Er hat am linken Arm eine Eidechse eintätowiert. He has a lizard inked on his left arm.

ein Bohrloch/einen Schacht teufen; abteufen; niederbringen {vt} [min.] to sink a well/a shaft

ein Bohrloch/einen Schacht teufend; abteufend; niederbringend sinking a well/a shaft

ein Bohrloch/einen Schacht geteuft; abgeteuft; niedergebracht sunk a well/a shaft

ein Bohrloch teufen to sink a well

einen Schacht abteufen / niederbringen to sink a shaft

(einen Vertrag) unterzeichnen {vt} to ink (a contract) [listen]

unterzeichnend inking

unterzeichnet inked

ureterisch; Ureter...; Harnleiter {adj} [anat.] ureteral; ureteric

Harnleiterabknickung {f}; Ureterenabknickung {f}; Ureter-Kinking ureteral kink

Harnleiteranlage {f}; Ureterknospe {f} (beim Embryo) ureteral bud (in an embryo)

Harnleiterkatheter {m}; Ureterenkatheter {m}; Ureterkatheter {m} ureteral catheter

Harnleiterkatheterung {f}; Ureterenkatheterisation {f}; Ureterkatheterung {f} ureteral catheterization

(operative) Harnleitermündungserweiterung {f}; Ureterenmeatotomie {f}; Uretermeatotomie {f} ureteral meatotomy

Harnleiternerv {m}; Ureternerv {m} ureteral nerve

Harnleiteröffnung {f}; Uretermündung {f} (Ostium ureteris) ureteral orifice; ureteral ostium

Harnleiterpolyp {m}; Ureterpolyp {m} ureteral polyp

Harnleiterreflux {m}; Ureterreflux {m} ureteral reflux

Harnleiterspülung {f}; Ureterenirrigation {f}; Ureterirrigation {f} ureteral irrigation

Harnleiterverengung {f}; Ureterstriktur {f} ureteral stricture

etw. verbandeln {vt} to link sth. closely

verbandelnd linking closely

verbandelt linked closely

etw. mit etw. verbinden; an etw. anschließen; an etw. anbinden [übtr.] {vt} to link sth. (to/with sth.) (physically join)

verbindend; anschließend; anbindend [listen] linking

verbunden; angeschlossen; angebunden [listen] linked [listen]

verbindet; schließt an; bindet an links [listen]

verband; schloss an; band an [listen] links [listen]

ein Dorf an das Verkehrsnetz anbinden to link a village to the transport network

per Computer/computermäßig verbunden sein to be linked by computer

Sie verband die Papierschnipsel zu einer Kette. She linked (up) the paper clips to form a chain.

Die Bergsteiger waren mit Seilen aneinandergebunden. The climbers were linked together by ropes.

Der Schlauch muss an die Wasserzuleitung angeschlossen werden. The hose must be linked with/to the water supply.

Das Faxgerät ist an den Computer angeschlossen. The fax machine is linked with/to the computer.

Die Gäste können sich vom Hotelzimmer aus mit dem Internet verbinden. Guests can link (up) to the Internet from their hotel rooms.

Eine lange Brücke verbindet Venedig mit dem Festland. A long bridge links Venice and the mainland.

Er ging mit ihr eingehakt. He walked with her, linking arms.

etw. mit etw. (technisch) verbinden; etw. an etw. anschließen {vt} to link upsth. to/with sth.

verbindend; anschließend [listen] linking up

verbunden; angeschlossen [listen] linked up

die Schüler ans Internet bringen; für die Schüler einen Internetanschluss bereitstellen to link (up) students to the Internet

verbindend {adj}; Binde... (Phonetik) [ling.] linking; intrusive (phonetics) [listen]

Bindelaut {m} linking sound; intrusive sound

verbindendes R; Binde-R linking r; intrusive r

verelenden {vi} to sink into poverty

verelendet sunk into poverty

verelendend sinking into poverty

verelendet sinks into poverty

verelendete sank into poverty

etw. in etw. vergraben; versenken {vt} to bury sth. in sth.; to sink sth. into sth.

vergrabend; versenkend burying in; sinking into

vergraben; versenkt buried in; sunk into

einen Pfosten im Boden versenken to sink a post into the ground

sein Gesicht in den Händen vergraben to bury your face in your hands

Der Fuchs vergrub seine Zähne in mein/meinem Bein. The fox buried its teeth in my leg.

Die Kugel bohrte sich in die Wand. The bullet buried itself in the wall.

sich verknoten; sich zu einem Knoten schlingen; einen Kink bekommen [naut.] {vi} (Seil, Draht usw.) to kink (rope, wire etc.) [listen]

sich verknotend; sich zu einem Knoten schlingend; einen Kink bekommend kinking

sich verknotet; sich zu einem Knoten geschlungen; einen Kink bekommen kinked

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners