DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

73 similar results for BUS QUIZ
Search single words: BUS · QUIZ
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

etw. mit etw. bepinseln; einpinseln; bestreichen; mit dem Pinsel auftragen; mit dem Pinsel einstreichen {vt} (Flüssigkeit) to brush sth. with sth.; to brush sth. onto sth.; to apply sth. with a brush (a liquid)

bepinselnd; einpinselnd; bestreichend; mit dem Pinsel auftragend; mit dem Pinsel einstreichend brushing with; brushing onto; applying with a brush

bepinselt; eingepinselt; bestrichen; mit dem Pinsel aufgetragen; mit dem Pinsel eingestrichen brushed with; brushed onto; applied with a brush

Die Kartoffeln mit etwas geschmolzener Butter bestreichen / einstreichen / bepinseln. Brush the potatoes with a little melted butter.

(mit Personal) besetzen; ausstatten {vt} [listen] [listen] to staff [listen]

besetzend; ausstattend staffing [listen]

besetzt; ausgestattet [listen] [listen] staffed

eine Einrichtung (mit Personal) besetzen / ausstatten to staff an institution (by people)

Die Spendenaktion erbrachte das Geld für die personelle und materielle Ausstattung von zwei Schulen. The charity provided money to staff and equip two schools.

An der Bar arbeiten Studenten und Freiwillige. The bar is staffed by students and volunteers.

In der Abteilung sind 60 Personen tätig. The unit is staffed with 60 people.

gut besetzt (mit Personal) well-staffed

Das Büro ist Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr besetzt. The office is staffed from 9am to 5pm, Monday to Friday.

eine bessere Situation; etwas Besseres greener pastures [Am.] [coll.]

Er hat gekündigt, da er etwas Besseres gefunden hat. He quit for greener pastures.

Es kommt noch besser! [iron.] You haven't heard the half of it!

dabeibleiben; dranbleiben; durchhalten {vi}; sich gut/wacker halten {vr} to hang in (there); to hang tough [Am.] [coll.]

Ich bleib dran bis das Netzwerk funktioniert. I'll hang in until the network works.

Der Film zieht sich anfangs, aber es lohnt sich, dabeizubleiben/dranzubleiben. The film starts off slow, but hanging in there pays off.

Der Stadtrat ist bei seinem Sparkurs geblieben. The town council has held tough on limiting expenditure.

Kanada hat sich gegen die australische Mannschaft gut gehalten und ist mit 0:0 in die Halbzeit gegangen. Canada held tough against the Australian team and went into halftime at 0-0.

"Bleib dran!"; "Halte durch!"; "Gibt nicht auf!" 'Hang (on) in there!'; Don't quit!'

jdn. zu etw. ernennen; jdn. zu etw. erheben {vt} (Adelstitel, Rang) [soc.] to create sb. sth. [Br.]

ernennend; erhebend creating [listen]

ernannt; erhoben created [listen]

Lord Cornwallis wurde 1792 zum Marquis ernannt. Lord Cornwallis was created a marquess in 1792.

James I. erhob ihn zum Herzog von Buckingham. James I created him Duke of Buckingham.

jdn./etw. (Unangenehmes) ertragen; aushalten; ausstehen {vt} [psych.] [listen] [listen] to tolerate; to take; to bear; to stand; to abide; to stomach; to thole [Sc.] sb./sth. (unpleasant) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

ertragend; aushaltend; ausstehend [listen] tolerating; taking; bearing; standing; abiding; stomaching; tholing [listen] [listen] [listen]

ertragen; ausgehalten; ausgestanden [listen] tolerated; taken; born; stood; abided/abode; stomached; tholed [listen] [listen] [listen]

Sie kann ihn nicht ausstehen. She can't tolerate / bear / stand / abide him.

Manchmal ist er kaum zu ertragen / auszuhalten. He's hard to take sometimes.; His behaviour is hard to tolerate / stomach sometimes.

Hältst du so einen Lärm aus? Can you tolerate such noise?

Ich halte diesen Lärm nicht mehr aus! I can't take this noise any more!

Ich konnte den Geruch kaum ertragen. I could barely stomach the smell.

Wenn ich eines nicht ausstehen kann, dann ist es Mangel an Disziplin. If there is one thing I cannot abide it is a lack of discipline.

Das ist ja nicht mehr auszuhalten! Ich kündige! I can't take this any more. I quit!

Wir kann sie seinen Sarkasmus nur ertragen?; Wie hält sie seinen Sarkasmus nur aus? How can she bear his sarcasm?; How can she stand his sarcasm?

Das war zu viel für sie.; Das überstieg ihre Kräfte. That was more than she could bear.

etw. fassen; etw. aufnehmen können; ein Fassungsvermögen von ... haben; Platz/Raum für ... bieten (Theater, Stadion) {vt} (+ Mengenangabe) to hold; to accommodate; to seat (theatre, stadium); to have room for (+ quantity) [listen] [listen]

fassend; aufnehmen könnend; ein Fassungsvermögen von ... habend; Platz/Raum für ... bietend holding; accommodating; seating; having room for [listen]

gefasst; aufnehmen gekonnt; ein Fassungsvermögen von ... gehabt; Platz/Raum für ... geboten held; accommodated; seated; had room for [listen]

Die Halle fasst 1.500 Personen. The hall holds/accommodates/seats 1.500 people.

Der Vorratsbehälter fasst bis zu 20 Liter Flüssigkeit.; Der Vorratsbehälter kann bis zu 20 Liter Flüssigkeit aufnehmen. The storage tank holds (a capacity of) up to 20 litres of liquid.

Das Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 320 Passagiere. The cruise liner has room for 320 passengers.

jdn. (von einem Tatvorwurf) freisprechen {vt} [jur.] to acquit sb. (of a charge)

freisprechend acquitting

freigesprochen acquitted

Das Geschworenengericht sprach den Angeklagten vom Vorwurf des Mordes frei. The jury acquitted the defendant of murder.

Er wurde in allen Punkten freigesprochen. He was acquitted on all counts.

Er wurde vom Vorwurf der Misshandlung seiner damals schwangeren Frau freigesprochen. He was acquitted of the abuse of his then pregnant wife / of abusing his then pregnant wife.

hart; schwierig; schwer {adj} (Sache) [listen] [listen] [listen] hard; tough (of a thing) [listen] [listen]

schwierige Entscheidungen tough choices

ein schwieriges Viertel a tough neighbourhood

einen schweren Stand haben to have a tough job

hart verhandeln to be a tough negotiator / bargainer

Die Zeit beim Militär war hart. I had a tough time in the army.

Mit dem Rauchen aufzuhören, war hart. It was tough to quit smoking.

Es war ein hartes Jahr für unseren Betrieb.; Dieses Jahr war für unseren Betrieb hart. It's been a hard / tough year for our business.; This year has been hard on / tough on our business.

etw. wasserdicht imprägnieren {vt} (ein poröses Material) to waterproof sth. (make a porous material impervious to water, using a liquid agent)

wasserdicht imprägnierend waterproofing

wasserdicht imprägniert waterproofed

imprägniert waterproofs

imprägnierte waterproofed

kündigen; ausscheiden [geh.]; weggehen [ugs.]; gehen [ugs.] {vi} (Anstellung) [listen] [listen] [listen] to give notice; to quit (your job) [coll.] [listen]

kündigend; ausscheidend; weggehend; gehend giving notice; quitting

gekündigt; ausgeschieden; weggegangen; gegangen [listen] given notice; quit [listen]

kündigt gives notice; quits

kündigte gave notice; quit [listen]

ungekündigt {adj} not under notice

ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis haben; eine ungekündigte Stellung haben; ungekündigt sein to not be under notice of resignation

etw. kürzen; einschränken; verringern; reduzieren; zurückfahren {vt} [listen] [listen] [listen] to cut sth.; to cut back (on) sth.; to cut down (on) sth.

kürzend; einschränkend; verringernd; reduzierend; zurückfahrend cutting; cutting back; cutting down [listen]

gekürzt; eingeschränkt; verringert; reduziert; zurückgefahren [listen] cut; cut back; cut down

die Ausgaben kürzen to cut back on spending

die Unfälle verringern to cut back on accidents

den Lärm reduzieren to cut down on noise

den Einsatz von Chemikalien zurückfahren to cut down on the use of chemicals

radikal zusammengestrichen werden to be savagely cut back

Ich habe mit dem Rauchen nicht ganz aufgehört, aber ich habe es eingeschränkt. I haven't quit smoking completely, but I've cut back/down.

rieseln; langsam rinnen {vi} (Flüssigkeit, Schüttgut) to trickle (of a liquid or bulk material) [listen]

rieselnd; langsam rinnend trickling

gerieselt; langsam geronnen trickled

Der Sand rieselt langsam die Sanduhr hinunter. The sand slowly trickles down the hour glass.

Die Meldung macht langsam die Runde. News is starting to trickle out.

jdn. für etw. rüsten {vt} to equip sb. for sth.

jdn. für die neuen Voraussetzungen rüsten to equip sb. to face the new challenges

jdn. das Rüstzeug mitgeben; in die Lage versetzen, etw. zu tun to equip sb. to do sth.

Das Land ist für das Informationszeitalter nicht gerüstet. The country isn't equipped for the information age.

Er ist für Notfälle gut gerüstet. He is well-equipped to deal with emergencies.

Wir müssten die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die EU auf lange Sicht besser funktioniert. We need to equip the EU (well) to operate more effectively in the long term.

strömen; sprudeln; spritzen; heraussprudeln; herausspritzen; hervorsprudeln; hervorquellen [geh.]; quellen [poet.]; sich ergießen {vi} (aus) (Flüssigkeit) [listen] [listen] to gush; to spout; to spurt (out of / from) (of a liquid)

strömend; sprudelnd; spritzend; heraussprudelnd; herausspritzend; hervorsprudelnd; hervorquellend; quellend; sich ergießend gushing; spouting; spurting

geströmt; gesprudelt; gespritzt; herausgesprudelt; herausgespritzt; hervorgesprudelt; hervorgequellt; gequellt; sich ergossen gushed; spouted; spurted

Aus dem Brunnen sprudelt klares Wasser. Clear water spouts from the fountain.

Aus dem Rohr strömte / spritzte das Wasser. Water gushed out of the pipe.

Sie machte die Tür auf und dichter Rauch strömte heraus. She opened the door and thick smoke gushed out.

etw. in eine Flüssigkeit tauchen; eintauchen {vt} to immerse sth. in a liquid

in eine Flüssigkeit tauchend; eintauchend immersing in a liquid

in eine Flüssigkeit getaucht; eingetaucht immersed in a liquid

Es muss vollständig in die Lösung eingetaucht werden. It must be fully immersed in the solution.

Bei einer Verbrennung den betroffenen Bereich einige Minuten lang in kaltes Wasser tauchen. [med.] In the event of a burn immerse the affected area in cold water for several minutes.

etw. temperieren {vt} [mus.] to temper sth.

temperierend tempering

temperiert tempered [listen]

gleichschwebend/gleichstufig temperierte Tonleiter; temperierte Tonleiter; gleichschwebende Temperierung equal-tempered scale; equi-tempered scale; tempered scale

etw. überholen und neu ausstatten; neu ausrüsten; umrüsten {vt} (Schiff, Flugzeug, Gebäude etc.) to refit sth.; to re-equip sth.; to rejig sth. [Br.] [coll.]; to rejigger sth. [Am.] [coll.] (ship, aircraft, bulding etc.)

überholend und neu ausstattend; neu ausrüstend; umrüstend refitting; re-equipping; rejigging; rejiggering

überholt und neu ausgestattet; neu ausgerüstet; umgerüstet refitted; re-equipped; rejigged; rejiggered

einen Ort verlassen {vt} to quit a place {quitted; quitted / quit; quit}

verlassend quitting

verlassen [listen] quitted; quit [listen]

verlässt quits

verließ quitted; quit [listen]

aus dem Viertel ausziehen to quit the quarter

den Standort aufgeben to quit the site

etw. verschütten; etw. vergießen [geh.]; etw. verkleckern [ugs.]; etw. verschwäppern [Mitteldt.] [ugs.]; etw. ausschütten [Ös.] {vt}; klackern; schmaddern [Norddt.] [ugs.]; schwäppern [Mitteldt.] [ugs.] {vi} (Gefäß mit Flüssigkeit) to spill sth. (receptacle containing liquid) {spilled, spilt; spilled, spilt}

verschüttend; vergießend; verkleckernd; verschwäppernd; ausschüttend; klackernd; schmaddernd; schwäppernd spilling

verschüttet; vergossen; verkleckert; verschwäppert; ausgeschüttet; geklackert; geschmaddert; geschwäppert spilled; spilt

Pass auf, dass du nicht schmadderst [Norddt.]/schwäpperst [Mitteldt.] / dass du nichts ausschüttest [Ös.]. Take care not to spill anything.; Try not to spill anything.

etw. mit etw. versehen; ausstatten; ausrüsten; bestücken {vt} [listen] to equip sth. with sth.; to fit outsth.; to outfit sth. with sth.

versehend; ausstattend; ausrüstend; bestückend mit equipping with; fitting out; outfitting with

versehen; ausgestattet; ausgerüstet; bestückt mit [listen] [listen] equipped with; fitted out; outfitted with

versieht; stattet aus; rüstet aus; bestückt equips; fits out; outfits

versah; stattete aus; rüstete aus; bestückte equipped; fitted out; outfitted [listen]

sich gegen etw. wappnen {vr} to arm oneself against sth.; to build resilience against sth.; to equip oneself properly to face sth.

sich wappnend arming oneself; building resilience; equipping oneself properly

sich gewappnet armed oneself; built resilience against; equipped oneself properly

gewappnet sein to be forearmed

Sauerstoff {m} /O/ [chem.] oxygen [listen]

atmosphärischer Sauerstoff; Sauerstoff der Luft atmospheric oxygen

flüssiger Sauerstoff liquid oxygen; LOX

gelöster Sauerstoff dissolved oxygen /DO/; water oxygen

molekularer Sauerstoff molecular oxygen

verfügbarer Sauerstoff available oxygen

Sauerstoff in gasförmigem Zustand gaseous oxygen; gox

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners