DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

105 similar results for Mats Wahl
Search single words: Mats · Wahl
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Gründung {f} (unterster Fundamentteil) [constr.] [listen] footing; foundation [listen]

abgestufte Gründung; abgetreppte Gründung bench footing

eingelassene Gründung sunk foundation

Einzelgründung {f}; Punktgründung {f} isolated footing; pad footing; non-continuous footing

Flachgründung {f} shallow footing

frostfreie Gründung footing below frostline

Gründung auf Beton und Pfahlrost concrete and pile foundation

Plattengründung {f} raft footing; mat footing

Senkkastengründung {f}; Brunnengründung {f} caisson footing, box footing; well footing

schwimmende Pfahlgründung {f}; schwebende Pfahlgründung {f} friction pile footing

Spreizfundament {n} spread footing; spread foundation

Streifengründung {f} strip footing; continuous wall footing; wall footing

Tiefgründung {f} deep-seated footing; deep footing

Grundzahl {f}; Basis {f} (eines Zahlensystems) [math.] [listen] base (of a numeral system) [listen]

zulässige Basis admissible basis

Grundzahl {f}; Kardinalzahl {f} (Mengenlehre) [math.] cardinal number; cardinal numeral; cardinal (set theory)

Grundzahlen {pl}; Kardinalzahlen {pl} cardinal numbers; cardinal numerals; cardinals

Häufigkeit {f} [math.] [statist.] [listen] frequency [listen]

Häufigkeit der Bewegungen frequency of movements

absolute Häufigkeit; absolute Besetzungszahl absolute frequency

relative Häufigkeit relative frequency

Komplementärzahl {f}; Komplement {n} [math.] complement [listen]

Komplementärzahlen {pl}; Komplemente {pl} complements

Zweierkomplementärzahl; Zweierkomplement complement on two; two's complement

Neunerkomplementärzahl; Neunerkomplement complement on nine; nine's complement

Zehnerkomplementärzahl; Zehnerkomplement complement on ten; ten's complement

Kubus {m}; dritte Potenz {f} [math.] cube number; cube; third power [listen]

eine Zahl kubieren; in die dritte Potenz erheben; hoch drei nehmen to cube a number

neun hoch drei the cube of nine

2 hoch drei ist 8. 2 cubed equals 8.; 2 to the power of three is 8.

Mauersockel {m}; Mauerfuß {m} [constr.] bottom of wall base; masonry wall base; wall bottom; foot of a/the wall; plinth of wall

Mauersockel {pl}; Mauerfüße {pl} bottoms of wall base; masonry wall bases; wall bottoms; plinths of wall

Mittelwert {m}; Mittel {n}; Durchschnittswert {m}; Durchschnitt {m} (aus A und B) [math.] [statist.] [phys.] [listen] [listen] average value; average /avg/; mean value; mean (of A and B)

Mittelwerte {pl}; Mittel {pl}; Durchschnittswerte {pl}; Durchschnitte {pl} average values; averages; mean values; means [listen]

angenommener Mittelwert assumed average; working mean

arithmetischer Mittelwert; arithmetisches Mittel arithmetic average; arithmetic mean

bereinigter Mittelwert corrected mean; modified mean

geometrischer Mittelwert; geometrisches Mittel geometric average, geometric mean

harmonischer Mittelwert; harmonisches Mittel harmonic average; harmonic mean

quadratischer Mittelwert; quadratisches Mittel; Effektivwert (einer periodischen Größe) quadratic average; quadratic mean; root-mean-square value; RMS value; effective value; virtual value [rare]

quadratischer Mittelwert der Entfernung distance root mean square /DRMS/; distance RMS

zeitlicher Mittelwert time averaged value; time average

zeitlich gewichteter Mittelwert; zeitlich gewichtetes Mittel time-weighted average

Jahresmittelwert {m} annual average value

Kollektivmittelwert {m} (einer stochastischen Größe) ensemble average; ensemble mean

Kurzzeitmittelwert {m} short-time average; short-time mean

Mittel von Mittelwerten grand average

Mittelwert der Grundgesamtheit population mean; true mean

Mittelwert einer Anzahl von ... mean value of a number of ...

Mittelwert einer Funktion mean value of a function

Nahrung {f} [übtr.] [listen] form of nurishment; nurishments; nutriment; form of sustenance; sustenance [formal] [fig.] [listen]

geistige Nahrung form of nourishment for the mind

Lesen als intellektuelle Nahrung reading for intellectual nutriment / sustenance

sowohl geistige als auch materielle Nahrung liefern to provide spiritual as well as physical nourishments / sustenance

Null {f}; Nuller {m} [Ös.] (Ziffer, Zahl) [math.] [listen] zero; nought [Br.]; naught [Br.] [listen] [listen] [listen]

Nullen {pl} zeros; zeroes [rare]

nicht null non-zero

über null above zero

unter null below zero

null Komma zwei zero/nought point two

0,02 mm - Null Komma null zwei Millimeter 0.02 mm - nought-point-nought-two millimetres [Br.]; Point-zero-two millimeters [Am.]

203004 - zwei, null, drei, null, null, vier (Telefonnummer) two O three double-O four (telephone number)

nachfolgende Nullen [math.] trailing zeros

Eine Million ist 1 mit 6 angehängten Nullen. A million is 1 with 6 zeros/noughts after it.

Beim Realitätsbezug bekommt die Sendung null von zehn Punkten von mir. I give the programme zero/nought out of ten for reality.

mit Nullen auffüllen to zeroize; to zeroise [Br.]

Ordnungszahl {f}; Ordinalzahl {f}; Ordinale {n} [math.] ordinal number; ordinal

Ordnungszahlen {pl}; Ordinalzahlen {pl}; Ordinalen {pl} ordinal numbers; ordinals

Ortsvektor {m}; Radiusvektor {m}; Leitstrahl {m} [math.] position vector; radius vector

Ortsvektoren {pl}; Radiusvektoren {pl}; Leitstrahlen {pl} position vectors; radius vectors; radii vectors

Pfosten {m}; Pfahl {m}; Mast {m} [listen] post [listen]

Pfosten {pl}; Pfähle {pl}; Masten {pl} [listen] posts

eine Zahl in die höhere Potenz erheben; potenzieren {vt} [math.] to raise a number to a higher power; to exponentiate a number

eine Zahl in die höhere Potenz erhebend; potenzierend raising a number to a higher power; exponentiating a number

eine Zahl in die höhere Potenz erhoben; potenziert raised a number to a higher power; exponentiated a number

Primzahl {f} (ganze Zahl, die nur durch sich selbst und 1 teilbar ist) [math.] prime number; prime (integer that is divisible only by itself and 1)

Primzahlen {pl} prime numbers; primes

benachbarte Primzahlen; Primzahlpaar {n} prime twins

Quadrat {n}; zweite Potenz {f} [math.] square number; square; second power

Quadrate {pl} squares

drei Quadrat; drei hoch zwei the square of three

3 hoch 2 ist 9; 3 Quadrat ist 9 3 squared is 9

Methode der kleinsten Quadrate [math.] method of least squares; least squares method

eine Zahl quadrieren; eine Zahl in die zweite Potenz erheben to square a number

Quadratzahl {f} [math.] square number; square; perfect square

Quadratzähle {pl} square numbers; squares

Quaternion {f}; Hamilton-Zahl {f} [math.] quaternion

Quaternionen {pl} quaternions

Quinärzahl {f} (Zahl auf der Basis 5) [math.] quinary number

Quinärzahlen {pl} quinary numbers

Rückmeldung {f}; Wiedereinschreibung {f} (an einer Hochschule) [stud.] [listen] re-registration; renewal of matriculation

Rückmeldungen {pl}; Wiedereinschreibungen {pl} re-registrations

exzessives Schreien {n} im Säuglingsalter; Säuglingskolik {f}; Dreimonatskolik {f}; Trimenonkolik {f} [keine Mehrzahl] [med.] excessive baby crying; crying baby colic; baby colic; infant colic; infantile colic [mass noun]

exzessiv schreiende Säuglinge; Babys mit einer Dreimonatskolik excessively crying babies; babies with colic

Hat mein Baby eine Kolik? Does my baby have colic?

Schutzgraben {m}; Verteidigungsgraben {m}; Gräfte {f} [Westdt.]; Graft {f} [veraltet] (um ein historisches Gebäude) [constr.] [hist.] defence ditch; moat (surrounding a historical building)

Schutzgräben {pl}; Verteidigungsgräben {pl}; Gräften {pl}; Graften {pl} defence ditches; moats

Burggraben {n}; Schlossgraben {n} castle moat

Festungsgraben {n} fortress moat; fortification moat

Stadtgraben {n} town moat

Wallgraben {n} wall's moat

Wassergraben {n} water moat

Seitenentnahmestelle {f}; Entnahmestelle {f}; Materialgrube {f}; Ausschachtung {f} für die Seitenentnahme (von Verfüllmaterial) [constr.] borrow source; borrow pit; point of withdrawal (for fill material)

Seitenentnahmestellen {pl}; Entnahmestellen {pl}; Materialgruben {pl}; Ausschachtungen {pl} für die Seitenentnahme borrow sources; borrow pits; points of withdrawal

Stelle {f} (in einer Zahl) [math.] [listen] digit [listen]

zweistellige Zahl two-digit number

mehrstellige/vielstellige Zahl [listen] number of many digits

jds. Stimme {f} (bei einer Abstimmung/Wahl) [pol.] sb.'s vote; sb.'s ballot

Stimmen {pl} votes; ballots

die entscheidende Stimme; die Entscheidungsstimme [selten] (bei Stimmengleichheit) the deciding vote; the casting vote [Br.] (in the event of a tie)

Vorzugsstimme {f} preference vote

Wählerstimme {f} public vote; popular vote; ballot [listen]

anders abstimmen to change your vote; to switch your vote

mitstimmen {vi} to cast a vote; to cast a ballot

über einen Vorschlag abstimmen to cast a vote on a proposal

für/gegen den Antrag stimmen to cast a vote for/against the motion; to cast a ballot for/against the motion

jds. Stimme(n) bekommen; die Stimme(n) von jdm. bekommen to receive sb.'s vote(s); to get sb.'s vote(s)

die Stimmen auszählen to count the votes / ballots; to tally the votes / ballots

die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten to get the majority of popular votes cast / of ballots cast

Es gibt 24 Stimmen dafür und 11 dagegen. There are 24 votes in favour and 12 against.

Sie dürfen an den Sitzungen teilnehmen, aber nicht mitstimmen. They may attend the meetings, but may not cast a vote/ballot.

Strahl {m}; Halbgerade {f} [math.] [listen] ray [listen]

Strahlen {pl}; Halbgeraden {pl} rays

Trockenmauer {f} [constr.] dry masonry wall; dry rubble (stone) wall

Trockenmauern {pl} dry masonry walls; dry rubble walls

begrünte Trockenmauer; bepflanzte Trockenmauer wall garden

Vorzeichen {n}; Signum {n} (einer Zahl) [math.] sign (of a number) [listen]

gleiches Vorzeichen like sign

das Vorzeichen wechseln to change sign

mit Vorzeichen (versehen); vorzeichenbehaftet {adj} signed [listen]

ohne Vorzeichen; vorzeichenlos {adj} unsigned

wahlweises Vorzeichen optional sign

Wandkarte {f} wall map

Wandkarten {pl} wall maps

Zahl {f} /Z./ [math.] number [listen]

Zahlen {pl} numbers [listen]

absolute Zahl {f}; unbenannte Zahl {f} absolute number

benannte Zahl concrete number

ganze Zahl whole number

gemischte Zahl mixed numbers

gesellige Zahlen sociable numbers

Hexadezimalzahl {f} hexadecimal number

hochzusammengesetzte Zahl highly composite number /HCN/; maximally divisible number

rationale Zahl rational number

verwandte Zahlen; befreundete Zahlen amicable numbers

zulässige Zahl admissible number

die Kreiszahl {f} Pi; Ludolphsche Zahl; Ludolfsche Zahl; Archimedes-Konstante the number Pi; Archimedes' constant

die Euler'sche Zahl e Euler's number e

Zahlenstrahl {m} [math.] number line

Zahlenstrahlen {pl} number lines

algebraisch; mathematisch {adj} [math.] algebraic

algebraische Funktion {f} algebraic function

algebraische Geometrie {f} algebraic geometry

algebraische Gleichung {f} algebraic equation

algebraische Hülle {f} algebraic closure; algebraic hull

algebraisches Komplement {n} algebraic complement

algebraische Struktur {f} algebraic structure

algebraische Zahl {f} algebraic number

(einen Sachverhalt als wahr) bestätigen; belegen {vt} [listen] [listen] to verify (circumstances as being true) [listen]

bestätigend; belegend verifying

bestätigt; belegt [listen] [listen] verified [listen]

unbestätigt unverified

Ich habe Zeugen, die bestätigen können, dass ich tatsächlich dort war. I have witnesses who can verify that I was actually there.

Das Gerücht ließ sich nicht bestätigen. The rumour [Br.] / rumor [Am.] could not be verified / confirmed.

Die ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird hiermit anwaltlich versichert. [jur.] As an attorney I hereby verify that I have been duly authorized by the party to represent him.

sich einer Sache bewusst/gewahr [Schw.] sein; sich über eine Sache im Klaren sein {v}; jdm. gewärtig sein [geh.] {vi}; etw. (schon) wissen {vt} to be aware; to be cognizant/cognisant [formal]; to be sensible [poet.] of sth. [listen]

nicht bewusst unaware; incognisant; incognizant [listen]

sich einer Sache nicht bewusst sein to be unaware of sth.

sich der Bedeutung des Falles bewusst sein to be cognizant of the importance of the case

jdn. auf etw. hinweisen; jdn. auf etw. aufmerksam machen; jdn. von etw. in Kenntnis setzen to make sb. aware of sth.

Ich bin mir dessen bewusst. I'm aware of that.

Wie Ihnen bekannt sein dürfte, ... As you will be aware of, ...

Wir müssen dafür sorgen, dass diese Fragen unseren Bürgern auf allen Ebenen gewärtig sind. We need to ensure that our citizens are aware of these issues at all levels.

Er wurde auf die Notwendigkeit absoluter Geheimhaltung hingewiesen. He has been made aware of the need for absolute secrecy.

Es ist mir durchaus/vollkommen/voll und ganz bewusst, dass ...; Ich bin mir der Tatsache durchaus bewusst, dass ... I am perfectly aware of the fact that ...

Das Wissen alleine, dass diese Probleme bestehen, ist aber zu wenig. Being aware of these problems is, however, not enough.

dürfen {vi} (Höflichkeitsform) [listen] may; might (polite form of address) [listen]

Man darf wohl/durchaus/getrost behaupten, dass ... We may safely assert that ...

wenn ich das sagen darf (Einschub) if I may just say so (used as a parenthesis)

Wenn ich dazu etwas sagen darf / dürfte. If I may just add something on the issue / say a word on this issue.

Darf/Dürfte ich vorschlagen, dass Sie sich die Sache noch genauer ansehen, bevor Sie etwas unternehmen. May/Might I suggest that you consider the matter further before taking any action.

Darf ich um den nächsten Tanz bitten? May I have the next dance?

Das war eine kluge Entscheidung, wenn ich das sagen darf. This was a wise choice, if I may/might say so.

Wer ist Jill, wenn ich fragen darf? Who, may/might I ask, is Jill?

Er ist ihr Mann und im Übrigen ihr größter Fan. He is her husband and, I may/might add, her biggest fan.

eingelassen; versenkt (in das Material); ausgespart (im Material) {adj} [techn.] recessed

in die Wand/Decke eingelassen recessed in the wall/ceiling

einstellig {adj} [math.] single-digit; one-digit; one-place; of one place; single-decade

einstellige Zahl number of one digit; number of one place

ein einstelliges Wirtschaftswachstum a single-digit economic growth

endlich; begrenzt {adj} [listen] [listen] finite [listen]

eine begrenzte Anzahl an Möglichkeiten a finite number of possibilities

endliche Zahl [math.] finite number

endlich-dimensional {adj} [math.] finite-dimensional

ganze Zahl {f}; ganzrationale Zahl {f}; Ganzzahl {f}; Intergerzahl {f} [math.] whole number; integer number; integer [listen]

ganze Zahlen {pl}; ganzrationale Zahlen {pl}; Ganzzahlen {pl}; Intergerzahlen {pl} whole numbers; integer numbers; integers

ganze algebraische Zahl; ganz algebraische Zahl algebraic integer

gegenüber {prp; +Dat. / von jdm./etw.} (Ortsangabe) [listen] opposite sb./sth.; across sb./sth. (expression of place) [listen] [listen]

gegenüber dem Rathaus; dem Rathaus gegenüber opposite the town hall

an der Wand gegenüber der Tür on the wall opposite the door

Die Leute, die uns gegenüber sitzen, kommen mir bekannt vor. The people sitting opposite us look familiar to me.

Sophia Loren spielte in vielen Filmen neben Marcello Mastroianni. Sophia Loren played opposite Marcello Mastroianni in many films.

Sie saßen sich gegenüber. They sat opposite one another.

Die Bank ist gleich gegenüber von der Kirche. The bank is just across the way/street from the church.

gerade {adj} [math.] [listen] even [listen]

gerade Zahl {f} even number

12 ist eine gerade Zahl. 12 is an even number.

in gleicher Höhe/Zahl; in der erforderlichen Höhe/Zahl (nachgestellt) [econ.] matching (equal in number or amount) [listen]

Geldmittel in der erforderlichen Höhe; entsprechende Geldmittel matching funds

hochgestellt {adj} (Zahl, Buchstabe, Symbol) [math.] [print] superscript; superscripted [rare] (figure, letter, symbol)

hochgestellte Zahl; Hochzahl superscript figure

Behauchte Konsonanten sind mit einem hochgestellten h gekennzeichnet. Aspirated consonants are marked with a superscript h.

irrational {adj} irrational

irrationale Zahl {f} [math.] irrational number

gelagert sein {vi} (Fall, Sache) [übtr.] to have facts/circumstances/characteristics (case, matter) [listen]

in anders/ähnlich/besonders gelagerten Fällen in different/similar/exceptional cases

Eine Prozentzahl kann nicht angegeben werden, denn jeder Fall ist anders gelagert. It is impossible to give a percentage, as each case has different circumstances.

Dieser Fall ist gleich gelagert wie der vorliegende/gegenständliche. [Ös.] That case has circumstances/facts analogous/identical to the instant case.

Ihr Fall ist so gelagert, dass eine Klage Aussicht auf Erfolg hat. Your case has facts/circumstances that might allow you to win at trial.

rechnen; Berechnungen anstellen (mit etw.) {vi} [math.] [listen] to do calculcations; to do a calculcation (using sth.)

mit doppelter Stellenzahl rechnen to use double-precision arithmetic

Wenn man Berechnungen mit Gastemperaturen anstellt, ... When you do calculations using temperatures of gases ...

transfinit {adj} math [phil.] transfinite

transfinite Zahl transfinite number

ungerade {adj} [math.] odd; uneven [listen] [listen]

ungerade Zahl {f} odd number; uneven number

1, 3 und 5 sind ungerade Zahlen. 1, 3, and 5 are odd numbers.

sich mit etw. verbinden {vr} (Material) [constr.] [techn.] to bond to sth. (of material)

sich verbindend bonding to

sich verbunden bonded to

Dieser Werkstoff verbindet sich gut mit Stahl. This material will bond well to steel.

vermauern; zumauern {vt} to wall up; to brick up; to lay bricks; to close with masonry

vermauernd; zumauernd walling up; bricking up; laying bricks; closing with masonry

vermauert; zugemauert walled up; bricked up; laid bricks; closed with masonry

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners