DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

134 ähnliche Ergebnisse für DSL Bank
Einzelsuche: DSL · Bank
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Zahlung {f} [fin.] (über / in der Höhe von + Zahlenangabe) [anhören] payment (of / in the amount of + numerical figure) [anhören]

Zahlungen {pl} payments

Direktzahlung {f} direct payment

elektronische Zahlung electronic payment

Zwischenzahlung {f} interim payment

Zahlung per Handy mobile payment; m-payment

Zahlung per Scheck payment by cheque

Zahlung durch Überweisung payment by bank transfer / wire transfer / giro transfer [Br.]

Zahlung unter Vorbehalt payment under reserve

Zahlung bei Erhalt von etw. [econ.] payment upon receipt of sth.

Zahlung gegen Dokumente [econ.] payment against documents

Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung [econ.] payment versus delivery /PVD/

Lieferung gegen Zahlung [econ.] delivery versus payment /DVP/

Zahlung bei Zuteilung der Wertpapiere (Börse) payment upon allotment of the securities (stock exchange)

Zahlung mit schuldbefreiender Wirkung [jur.] payment with full discharging effect

Zahlung erhalten; Betrag erhalten payment received

erste Zahlung first payment

nur gegen Zahlung only against payment

gegen Zahlung von upon payment of

die Zahlung für etw. aufschieben to defer/postpone/put off payment of sth.

ohne Zahlung keine Leistung (Versicherungswesen) pay-as-paid policy (insurance business)

zur Zahlung auffordern to demand payment

die Zahlungen (für etw.) aussetzen to suspend payments (for sth.)

(regelmäßige) Zahlungen (für etw.) bedienen to keep up / meet the payments (on sth.)

die Zahlungen einstellen to stop payment

eine Zahlung leisten to make a payment; to effect a payment

eine Zahlung vorziehen to anticipate a payment

eine Firma mit einer anderen fusionieren; zusammenlegen {vt} [econ.] to merge; to consolidate; to amalgamate [Br.] a company with another; to effect a merger between two companies [anhören] [anhören]

eine Firma mit einer anderen fusionierend; zusammenlegend merging; consolidating; amalgamating a company with another; effecting a merger between two companies [anhören]

eine Firma mit einer anderen fusioniert; zusammengelegt merged; consolidated; amalgamated a company with another; effected a merger between two companies [anhören] [anhören]

2008 fusionierten Delta und Northwest Airlines zur weltgrößten Fluggesellschaft. In 2008, Delta and Northwest airlines united to form the world's largest airline.

Die Synthesis Bank wurde / hat [ugs.] später mit der Saxo Bank fusioniert. Synthesis Bank (was) later merged with Saxo Bank.

Gebühr {f}; Entgelt {n} (für eine einzelne Dienstleistung oder Nutzung) [fin.] [anhören] charge (for a single service or use) [anhören]

Gebühren {pl}; Entgelte {pl} [anhören] charges [anhören]

eine monatliche Gebühr a monthly charge

eine Liefergebühr; ein Lieferentgelt a delivery charge

Bankgebühren {pl} bank charges

Nutzungsentgelt {n}; Nutzungsgebühr {f} user charge

gegen eine geringe Gebühr for a small charge

bis die Gebühren bezahlt sind until the charges are paid

auf eigene Kosten at your own expenses; at your own charge

abzüglich Gebühren charges to be deducted; less charges

Einführung eines Nutzungsentgelts implementation of user charges

alle angefallenen Gebühren tragen to pay all charges incurred

Gebühren zahlt Empfänger. Charges forward. [Br.]; Charges collect. [Am.]

Für die Reifenmontage wird nichts berechnet/verrechnet. There is no charge for fitting the tyre.

Der Beitritt eines weiteren Familienmitglieds ist kostenlos. A second member of your family can join at no charge.

Dafür berechne ich nichts.; Dafür nehme ich kein Geld. I don't make any charge for that.; I don't charge for that.

Sparkasse {f} [fin.] savings bank

Sparkassen {pl} savings banks

Deutscher Sparkassen- und Giroverband /DSGV/ German association of savings banks

Betrug {m} (Straftatbestand) [jur.] [anhören] fraud (criminal offence) [anhören]

versuchter Betrug attempted fraud

Anlagebetrug {m} investment fraud

Anzahlungsbetrug {m} advance fee fraud

Asylbetrug {m} asylum fraud

Bestellbetrug {m} mail order fraud

Einmietebetrug {m} accommodation fraud

Erwerbsbetrug {m} (Form von Mehrwertsteuerbetrug) acquisition fraud; simple missing trader fraud (form of VAT fraud)

Geldwechselbetrug {m} fraud while changing money

Karussellbetrug {m} (EU) missing trader intra-community fraud; MTIC fraud (EU)

Kreditbetrug {m} (mit Identitätsdiebstahl) credit fraud; credit scam (involving identity theft)

Kreditkartenbetrug {m} credit card fraud; carding

Kreditvermittlungsbetrug {m} loan fee fraud (scheme); advance-fee loan scam

Lieferbetrug {m} non-delivery fraud

Mehrwertsteuerbetrug {m}; Umsatzsteuerbetrug {m} value-added tax fraud; VAT fraud; sales tax fraud

Postversandbetrug mail fraud [Am.]

Sportwettbetrug {m} sports betting fraud

Steuerbetrug tax fraud; defrauding the Revenue [Br.]

Subventionsbetrug {m} subsidy fraud

Telefonverkaufsbetrug {m}; Telefonmarketingbetrug {m} boiler room fraud

Überweisungsbetrug {m} bank transfer fraud; bank fraud

Versicherungsbetrug {m} insurance fraud

Wahlbetrug {m} election fraud; electoral fraud

Wertpapierbetrug {m}; Wertschriftenbetrug [Schw.] {m} securities fraud; stock faud

Wettbetrug {m} betting fraud

Betrug, bei dem scheinbar seriöse Händler mit Kundengeldern untertauchen exit fraud; exit scam

Betrug bei Zahlungsvorgängen payment fraud

Betrug im sozialen Umfeld affinity fraud

Betrug mit gefälschten Firmenmails / Geschäftsführer-Mails business e-mail (compromise) fraud; BEC fraud; CEO fraud

Betrug mit Verbrauchssteuern excise fraud

Betrug mit vorgetäuscher Liebe im Internet love fraud; romance fraud; love scam; romance scam

Das ist Betrug! It's all a fraud!

Drehbank {f}; Drehmaschine {f}; Drehautomat {m} [techn.] lathe; lathe machine [anhören]

Drehbänke {pl}; Drehmaschinen {pl}; Drehautomaten {pl} lathes; lathe machines

Frontdrehmaschine {f} front-operated lathe

Futterdrehbank {f} chuck lathe

Leitspindeldrehbank {f} mit Räderspindelstock selective-head lathe; selective-head engine lathe [Am.]

Leit- und Zugspindeldrehmaschine {f} sliding, surfacing and screw-cutting lathe; s., s. and s.c. lathe

Prismendrehbank {f} gantry lathe

Schablonendrehmaschine {f} mit Hintermesser back knife gauge lathe [Br.]; back knife gage lathe [Am.]

Tischlerdrehbank {f} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Schreinerdrehbank {f} [Westdt.] [Süddt.] [Schw.] double-centre lathe [Br.]; double-center lathe [Am.]

Universaldrehbank {f}; Universaldrehmaschine {f}; Spitzendrehbank {f}; Spitzendrehmaschine {f}; Leitspindeldrehmaschine {f} universal lathe; centre lathe [Br.]; center lathe [Am.]; engine lathe [Am.]

Drehbank mit feststehender Reitstockspitze dead-center lathe

Drehbank mit Pedalantrieb treadle lathe

kleine Drehmaschine mit stangenförmigem Bett bar lathe [Br.]

Faschine {f} (Reisigbündel im Wasserbau) fascine (faggot in water engineering)

Faschinen {pl} fascines

Hangfaschine {f}; Faschinenwurst {f} slope fascine; brushwood fascine; fascine pole

lange Faschine long fascine; battery; saucisson [anhören]

Senkfaschine {f}; Sinkwalze {f} sinking fascine; rock-weighed fascine

Uferfaschine {f} stream bank fascine

Uferböschung {f}; Böschung {f}; Uferbord {n} [Schw.] (Gewässerkunde) embankment; bank; bank slope; slope (hydrology) [anhören] [anhören] [anhören]

Uferböschungen {pl}; Böschungen {pl}; Borde {pl} embankments; banks; bank slopes; slopes [anhören]

instabile Böschung unstable embankment slope

steile Böschung scarp

Böschungsfuß {m} foot of embankment; toe of embankment; foot/toe of the bank slope

oberer Böschungsrand {m}; Böschungsoberkante {f} top of embankment; embankment crest

(unruhig) gleiten; rutschen; schlittern {vt} [anhören] to slither

gleitend; rutschend; schlitternd slithering

geglitten; gerutscht; geschlittert slithered

Eine Schlange glitt durch das Gras.; Eine Schlange schlängelte sich durch das Gras. A snake slithered across the grass.

Das Kind rutschte das schlammige Ufer hinunter und landete im Wasser. The child slithered down the muddy bank into the water.

Er ließ es den Hang hinuntergleiten bis zum Zaun. He let it slither down the slope to the fence.

Kasino {n} casino

Kasinos {pl} casinos

Automatencasino {n} slot machine casino

Spielkasino {n}; Spielbank {f} gambling casino

Spielkasinos {pl}; Spielbanken {pl} gambling casinos

Nichtstun {n}; Müßiggang {m} [geh.] idleness

angenehmes Nichtstun; Dolcefarniente pleasant idleness, dolce far niente

Müßiggang ist aller Laster Anfang.; Müßiggang ist des Teufels Ruhebank. [veraltet] [Sprw.] The devil finds work for idle hands (to do).; Idleness is the root of all evil. [rare]; Idleness is the root of mischief. [rare] [prov.]

Gleitufer {n}; Gleithang {m} (Gewässerkunde) convex bank; slip-off slope bank; slip-off slope; point bar [Am.] (hydrology)

Gleitufer {pl}; Gleithänge {pl} convex banks; slip-off slope banks; slip-off slopes; point bars

Prallufer {n}; Prallhang {m} (Gewässerkunde) concave bank; undercut-slope bank; undercut bank; untercut slope; cut bank (hydrology)

Prallufer {pl}; Prallhänge {pl} concave banks; undercut-slope banks; undercut banks; untercut slopes; cut banks

Schlachtbank {f} slaughtering block; shamble

Schlachtbänke {pl} slaughtering blocks; shambles [anhören]

Abrutschen {n} der Uferböschung; Uferabrutschung {f}; Uferrutschung {f}; Böschungsabrutschung {f}; Böschungsrutschung {f} (Gewässerkunde) riverbank slippage; embankment slippage; bank slippage (hydrology)

Atlantischer Delfin {m}; Kamerun-Delfin {m}; Kamerun-Flussdelfin {m} (Sousa teuszii) [zool.] Atlantic humpback dolphin; Atlantic humpbacked dolphin; Cameroon dolphin

Belebtschlammbecken {n} (Abwasserbehandlung) [envir.] activated-sludge tank (sewage treatment)

Egelschnecken {pl}; Schnegel {pl}; Großschnegel {pl} (Limacidae) (zoologische Familie) [zool.] keelback slugs (zoological family)

Indopazifischer Buckeldelfin {m}; Chinesischer Buckeldelfin {m} (Sousa chinensis) [zool.] Indo-Pacific humpback dolphin; speckled dolphin

Kalkmilchmess- und -mischgefäß {n} (Zuckerherstellung) [agr.] lime mixing tank; lime slaking sifter and mixer (sugar production)

Krempelband {n}; Kardenband {n} (Spinnen) [textil.] sliver (spinning)

Kurbeltrieb {m} [techn.] slider crank

Laufschrift {f}; Lauftext {m}; Laufband {n} (Fernsehen/Anzeigetafeln) news ticker; ticker; crawler; slide (television/display panels) [anhören]

Prallhang {m} undercut bank; undercut slope; convex riverbank; outer bank

Schlittenbalken {m} (einer Helling) [naut.] sliding balk; sliding baulk [Br.]; bilgeways (of a slipway)

Schlitteneinheit {f}; Bettschlitten {m} mit Aufbauten (Drehbank) [techn.] slide unit (lathe)

Schweinetrank {m}; matschiger Schweinefraß {m} [agr.] slop; slops

Steckscheibe {f} [techn.] blank; blanking disk; pancake [slang] [anhören] [anhören]

Wegschnecken {pl} (Arionidae) (zoologische Familie) [zool.] round back slugs; roundback slugs (zoological family)

Winken {n} mit den Flossen; Schlagen {n} auf das Wasser (eines Buckelwals) [zool.] pec-waving; pec-slapping (of a humpback whale)

dislozierte Einheit {f}; dislozierter Verband {m} [mil.] geographically separated unit [Am.]

schlank {adv} [anhören] slimly

jdn. schlank machen {vi} (Kleidung) to make sb. look slim

schlank geschnitten {adj} [textil.] slim; slimline [anhören]

schlank {adv} [anhören] slenderly

die Haare feucht/mit Gel/mit Pomade zurückkämmen; sich die Haare anklatschen [ugs.] {v} to slick backyour hair

Banksinsel {f} [geogr.] Banks Island

Slingback {m}; Riemchenpumps {m} slingback

Überweisungsträger {m} [fin.] remittance slip; transfer slip; bank transfer form [eBr.]

Schlitzband {n} slit band; selenizone; anal fasciola (gastropods)

Ablösung {f}; Loslösung {f}; Abscherung {f} [geol.] detachment; decollement [anhören]

Ablösung der Schichten bed separation

Ablösung des Gebirges slacking of the walls

glatte lettige Ablösung soapy back

schalenförmige Ablösung scaling; flakes

Arion-Wegschnecken {pl} (Arion) (zoologische Gattung) [zool.] arion roundback slugs (zoological genus)

Echte Gartenwegschnecke {f}; Gartenwegschnecke {f} (Arion hortensis) garden slug; black field slug; small striped slug

Spanische Wegschnecke {f}; Große Wegschnecke {f}; Lusitanische Wegschnecke {f}; Kapuzinerschnecke {f} (Arion vulgaris/Arion lusitanicus) Spanish slug; arion lusitanicus

Ärsche {pl} arses; asses; wazoos [anhören]

am Arsch der Welt [ugs.] at the back of beyond; out in the sticks; in the boondocks [coll.]

jdm. den Arsch retten to save sb.'s arse/ass

Der ist im Arsch. He's had it.

Das ist (total) im Arsch. (kaputt) It's loused up completely.; It's all fucked up.

jdm. hinten reinkriechen; jdm. in den Arsch kriechen to kiss sb.'s ass; to suck up to sb.

Du kannst mich mal (am Arsch lecken)!; Leck mich am Arsch! /LMAA/; Du kannst mich kreuzweise!; Geh scheißen! [Ös.] (You can) kiss my arse/ass! /KMA/; Eat shit and die! /ESAD/; Fuck off and die! /FOAD/; Get stuffed! [Br.]

Auge {n} [anat.] [anhören] eye [anhören]

Augen {pl} [anhören] eyes [anhören]

geistiges Auge [übtr.] mind's eye

Kulleraugen {pl} big wide eyes

mit aufgerissenen Augen saucer eyed

mit bloßem Auge with the naked eye; for the naked eye

mit freiem Auge nicht erkennbar cannot be seen with the naked eye

jdn. / etw. aus den Augen verlieren [auch übtr.] to lose sight of sb./sth. [also fig.]

ein Auge zudrücken [übtr.] to turn a blind eye [fig.]

sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen to go into a risk with one's eyes open [fig.]

mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.] to go through life with one's eyes open [fig.]

schrägstehende Augen slanted eyes

stechende Augen ferrety eyes

wässrige Augen liquid eyes

gebannt zusehen, das Geschehen gebannt verfolgen to be all eyes and ears

nur Augen für etw. (Bestimmtes) haben to be all eyes for sth. (particular)

Alle Blicke waren auf ... gerichtet.; Die ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf ... It was all eyes on ...

ein blaues Auge haben; ein Veilchen haben [ugs.] [med.] to have a black eye; to have a shiner [coll.]

(direkt) vor den Augen des Publikums / der Fernsehkameras in full view of the audience / the television cameras

vor aller Augen in full view of everyone else

Augen mit schweren Lidern hooded eyes

mit zusammengekniffenen Augen with narrowed eyes

vor meinem geistigen Auge in my mind's eye

seine Augen überall haben; alles sehen; hellseherische Fähigkeiten haben to have eyes at the back of your head

jdn./etw. vor Augen haben to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight

jdm. die Augen öffnen to give sb. a reality check

Lichtblitze vor den Augen sehen to see flashes of light before your eyes

Fäden sehen, die vor den Augen schwimmen; Fäden vor den Augen sehen to have floaters swimming before your eyes

nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]

Es geschah vor meinen / seinen / ihren Augen. It happened in front of my / his / her / their eyes.

Ausgabe {f}; Edition {f} /Ed./ (eines Buches) (oft fälschlich: Auflage) [anhören] edition /ed./

Ausgaben {pl}; Editionen {pl} [anhören] editions

aktualisierte Ausgabe updated edition

ältere Ausgabe earlier edition

broschierte Ausgabe eines Buches paper edition of a book

digitale Ausgabe digital edition

Gesamtausgabe {f} complete edition

Jubiläumsausgabe {f} anniversary edition; jubilee edition

kritische Ausgabe; kritische Edition; wissenschaftliche Ausgabe critical edition

Liebhaberausgabe {f} booklover's edition

limitierte Ausgabe; limitierte Edition limited edition

mehrsprachige Ausgabe polyglot edition

Nachdruckausgabe {f} reproduction edition

Neuausgabe {f}; neue Ausgabe; neue Edition re-edition; new edition

Taschenbuchausgabe {f} pocket edition; paperback edition; paperbacked edition; softback edition; softcover edition

überarbeitete Ausgabe revised edition

unveränderte Ausgabe unrevised edition

Werkausgabe {f} complete edition of an author

in der Online-Ausgabe von in the online edition of

Ausgabe mit Schuber slip-cased edition

Bandförderer {m}; Laufband {n} [techn.] ropebelt conveyor; belt conveyor

Bandförderer {pl}; Laufbänder {pl} ropebelt conveyors; belt conveyors

Schwenkbandförderer {m} slewing conveyor [Br.]; sluing conveyor [Am.]

Bewohner {m} (eines bestimmten Lebensraums) (meist in Zusammensetzungen) (Raumplanung, Umweltkunde; Zoologie) [envir.] [soc.] [zool.] [anhören] dweller (of a particular living environment) (typically in compounds) (spatial planning, ecology; zoology)

Bewohner {pl} [anhören] dwellers

Bewohner der Finsternis dwellers of darkness

Bewohner von Innenstadtwohnungen inner-city flat dwellers [Br.]; inner-city apartment dwellers [Am.]

Bergbewohner {pl}; Gebirgsbewohner {pl}; Gebirgler {pl} [ugs.] mountain dwellers; mountaineers [rare]

Erdbewohner {pl}; Erdenbürger {pl}; Erdlinge {pl} [lit.] Earth dwellers; eathlings

Höhlenbewohner {pl} cave dwellers

Klippenbewohner {pl} cliff dwellers

Landbewohner {pl} land dwellers

Meeresbewohner {pl} sea dwellers

Stadtbewohner {pl}; Städter {pl}; Großstädter {pl} urban dwellers; urbanites; city dwellers; town dwellers

Slumbewohner {pl} slum dwellers

Waldbewohner wie Wildschweine und Wölfe forest dwellers like boars or wolves

Fische und andere Wasserbewohner fish and other aquatic dwellers

Wüstenbewohner {pl} desert dwellers

Dollar {m} buck; clam; smacker [slang] [anhören] [anhören]

Dollars {pl} bucks; clams; smackers [anhören]

mehr für sein Geld kriegen to get more bang for the buck; to get more bang for one's buck [coll.]

Dollar-Schein {m}; Dollarschein {m} [fin.] dollar note [Br.]; dollar bill [Am.]; greenback [Am.] [coll.]

Dollar-Scheine {pl}; Dollarscheine {pl} dollar notes; dollar bills; greenbacks

10-Dollar-Schein {m} sawbuck [Am.] [slang] [dated] (10-dollar bill)

Eisenbahnsignal {n}; Bahnsignal {n} railway signal [Br.]; railroad signal [Am.]

Eisenbahnsignale {pl}; Bahnsignale {pl} railway signals; railroad signals

Abdrücksignal {n} back-up signal; backing signal

Abdrücksignal {n} für den Ablaufberg humping signal

Abfahrlichtsignal {n} departure light signal

Abfahrsignal {n} departure signal

abhängiges Signal interlocked signal

absolutes Haltsignal {n} absolute stop signal

Achtungssignal {n} warning signal

akustisches Signal acoustic signal; audible signal

Ankündigungssignal {n}; Vorsignal {n} caution signal; distant signal

Ausfahrsignal {n} exit signal

Ausführungssignal {n}; Hauptsignal {n} execution signal

Auslegersignal {n} bracketed signal

Ausschaltsignal {n} switch-off-power execution signal

Ausschaltankündigungssignal {n} switch-off-power warning sign

Bahnübergangssignal {n} (für Straßenbenutzer) road crossing signal (for road users)

Bahnübergangsüberwachungssignal {n} level crossing signal

Baustellensignal {n} work zone signal

bedingtes Haltsignal {n} permissive signal

Blendensignal {n} (Lichtsignal mit beweglicher Farbblende) searchlight-type colour light signal; searchlight signal

Blinklichtsignal {n} flashing light signal; flasher light signal

Blocksignal {n} block signal

"Bügel ab"-Signal {n} 'lower pantograph' execution signal

"Bügel an"-Signal {n} 'lower pantograph' cancellation signal

dunkles Signal; dunkelgeschaltetes Signal; erloschenes Signal signal out

Einfahrsignal {n} entrance signal

Fahrtregelungssignal {n} speed regulating signal

Formsignal {n} form signal

Freie-Fahrt-Signal {n}; Signal in Fahrtstellung 'line clear' signal; clear signal; signal off

gekoppelte Signale coupled signals

halbautomatisches Signal semi-automatic signal

Haltesignal {n}; Signal in Haltstellung; haltzeigendes Signal; auf Halt stehendes Signal stop signal

Haltesignal {n} für Fahrzeuge mit gehobenem Stromabnehmer end-of-catenary signal

handbedientes Signal hand signal; manually operated signal

Hauptsignal {n} zur Geschwindigkeitsbeschränkung speed restriction execution signal

Hauptsignal {n} an Abzweigungen (auf freier Strecke) mit Richtungsanzeiger junction signal

Lichtsignal {n} light signal

Mastsignal {n} post signal

mechanisches Signal; Formsignal {n} mit mechanischem Antrieb mechanical signal

Pfeifsignal {n} whistle signal

Rangierhaltsignal {n}; Besetztsignal {n} [Schw.] calling-on signal

rückstrahlendes Signal reflectorised signal; scotchlight signal

selbsttätiges Signal; automatisches Signal automatic signal

Streckensignal {n} lineside signal; signal on open line

ungültiges Signal out-of-commission signal

verdecktes Signal concealed signal; masked signal

Signal in Warnstellung signal at danger; signal on danger

Signal für eine Hauptstrecke main signal

Signal mit mehrfacher Abhängigkeit slotted signal

Signal mit Mehrfachfahraufträgen combined-aspect signal

Signal zur Geschwindigkeitsbeschränkung speed-restriction signal; speed reduction reminder

ein Signal auf Fahrt stellen to place a signal at stop; to clear a signal; to pull off a signal

ein Signal überfahren to overrun a signal

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner