DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

84 ähnliche Ergebnisse für Algefa
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Alge, Algebra, Algen, Algen..., Laminaria-Algen, Lie-Algebra
Ähnliche Wörter:
Algeria, Nuku'alofa, alga, algebra

Algenfarngewächse {pl} (Azollaceae) (botanische Familie) [bot.] water fern family; mosquito fern family; azolla family (botanical family)

(abgefangenes) Nachrichtensignal {n} signals intelligence; sigint

abgehört; aufgefangen; abgefangen {adj} intercepted

angefallener Betrag {m}; aufgelaufener Betrag {m} [fin.] amount accrued; accrual [anhören]

angefault {adj} half-rotten

aufgefangener Funkspruch {m}; abgefangene Funkmeldung {f} [telco.] radio intercept

Algenfarne {pl} (Azolla) (botanische Gattung) [bot.] duckweed ferns; water ferns; mosquito ferns; fairy mosses (botanical genus)

gefiederter Algenfarn {m} (Azolla mexicana) [bot.] floating-fern; Mexican mosquito/water fern; Mexican azolla

großer Algenfarn {m}; Feenmoos {n} (Azolla filiculoides) [bot.] water fern; large mosquito fern; Pacific mosquito fern

kleiner Algenfarn {m}; Moskito-Algenfarn {m} (Azolla caroliniana) [bot.] lesser water fern; fairy moss; Carolina mosquito fern

Erbschaft {f}; Erbmasse {f}; Erbe {n} [anhören] inheritance; estate (of a deceased [Br.]/decedent [Am.]) [anhören] [anhören]

Erbschaften {pl} inheritances; estates

väterliches Erbe patrimony, property inherited from one's father

angefallene Erbschaft accrued inheritance

Nacherbschaft {f} estate of a reversionary heir

zur Erbmasse gehören to be/form part of the estate

dem Staat anheimgefallene Erbschaft escheated inheritance [Am.]

zu erwartende Erbschaft estate in expectancy

eine Erbschaft antreten to enter upon an inheritance

ein Erbe ausschlagen to disclaim an inheritance

Gebühr {f}; Entgelt {n} (für eine einzelne Dienstleistung oder Nutzung) [fin.] [anhören] charge (for a single service or use) [anhören]

Gebühren {pl}; Entgelte {pl} [anhören] charges [anhören]

eine monatliche Gebühr a monthly charge

eine Liefergebühr; ein Lieferentgelt a delivery charge

Bankgebühren {pl} bank charges

Nutzungsentgelt {n}; Nutzungsgebühr {f} user charge

gegen eine geringe Gebühr for a small charge

bis die Gebühren bezahlt sind until the charges are paid

auf eigene Kosten at your own expenses; at your own charge

abzüglich Gebühren charges to be deducted; less charges

Einführung eines Nutzungsentgelts implementation of user charges

alle angefallenen Gebühren tragen to pay all charges incurred

Gebühren zahlt Empfänger. Charges forward. [Br.]; Charges collect. [Am.]

Für die Reifenmontage wird nichts berechnet/verrechnet. There is no charge for fitting the tyre.

Der Beitritt eines weiteren Familienmitglieds ist kostenlos. A second member of your family can join at no charge.

Dafür berechne ich nichts.; Dafür nehme ich kein Geld. I don't make any charge for that.; I don't charge for that.

Knopf {m} [textil.] [anhören] button [anhören]

Knöpfe {pl} buttons

Hohlknopf {m} hollow button

Knopf mit Öse; Ösenknopf {m} botton with eye; shank button

einen Kopf aufmachen to do up a button [Br.]; to botton a button [Am.]

einen Kopf zumachen to undo a button [Br.]; to unbotton a button [Am.]; to do a botton [coll.]

Der Knopf ist abgefallen. The button has come off.

Kosten {pl} [econ.] cost; costs [anhören] [anhören]

auf meine Kosten at my cost

angefallene Kosten incurred cost(s)

einmalige Kosten non-recurring costs

erstattbare Kosten reimbursable costs

kalkulatorische Kosten implicit costs; imputed costs

verrechnete Kosten allocated cost; applied cost

die Kosten berechnen to count the cost

die Kosten überschätzen to overestimate the costs

Kosten des Umsatzes [econ.] costs of goods sold

Last {f}; Bürde {f}; Belastung {f} [übtr.] [anhören] [anhören] [anhören] weight [fig.] [anhören]

Ich merkte, wie die Last der Verantwortung von mir abgefallen war. I felt a great weight of responsibility roll off my shoulders.

anderer Meinung als jd. sein; jdm. widersprechen; mit jdm. eine Diskussion anfangen {vi} (wegen etw., bezüglich einer Sache) to take issue; to join issue [rare] with sb. about/on/over sth.

In diesem Punkt muss ich dir widersprechen. I must take issue with you on that point.

Ich habe mit ihm eine Diskussion wegen seiner Interpretation angefangen. I took issue with him over his interpretation.

Gegen seine Analyse kann man kaum etwas sagen. It is difficult to take issue with his analysis.

Programmdokumentation {f} [comp.] program's documentation

Programmdokumentationen {pl} program's documentations

Die Programmdokumentation ist schlecht abgefasst. The program's documentation is poorly written.

Reifen {m} [auto] [anhören] tyre [Br.]; tire [Am.] [anhören] [anhören]

Reifen {pl} [anhören] tyres; tires

Diagonalgürtelreifen {m}; Gürtelreifen {m} mit Diagonalkarkasse bias-belted tyre [Br.]; bias-belted tire [Am.]

Ganzjahresreifen {m} all-season tyre/tire; all-weather tyre/tire

Geländereifen {m}; Hochstollenreifen {m} lug base tyre; lug base tire

Leichtlaufreifen {m}; Reifen mit geringem Rollwiderstand; grüner Reifen [ugs.] low-rolling-resistance tyre; green tyre [coll.]

Stollenreifen {m} cleated tyre [Br.]; cleated tire [Am.]

platter Reifen flat tyre; flat [anhören]

abgefahrener Reifen worn tyre; worn-down tyre

restlos abgefahrener / glatt abgefahrener Reifen bald-worn tyre; bald tyre; smooth tyre

mit quietschenden Reifen with screeching/squealing tyres

abgewerteter Reifen downgraded tyre

feinprofilierter Reifen siped tyre

gewachsener Reifen grown tyre

M+S-Reifen; Matsch- und Schneereifen mud and snow tyre (M+S)

nachgeschnittener Reifen recut tyre; regrooved tyre

nachschneidbarer Reifen regroovable tyre

profilloser Reifen; Reifen ohne Profil plain tread tyre; plain tyre; slick tyre

profilloser Reifen smooth tread tyre (slick)

runderneuerter Reifen remoulded tyre; remould; retread tyre; retread; recapped tire [Am.]; recap [Am.]

schlauchloser Reifen tubeless tyre

unvulkanisierter Reifen green tyre; uncured cover

verschleißfester Reifen mileage account tyre/tire

verstärkter Reifen extra ply tire [Am.]; reinforced tyre

vorgeheizte Reifen [sport] pre-heated tyres

Reifen einer Eigenmarke own-brand tyre [Br.]; private brand tire [Am.]

Belastung pro Reifen load per tyre

Reifen mit Notlaufeigenschaften run-flat tyre; run-on-flat tyre

Reifen mit zu hohem Luftdruck overinflated tyre

Reifen für landwirtschaftliche Geräte implement tyre

maximale Betriebsmaße {f} (Reifen) maximum tyre dimensions in service

maximaler Betriebsdurchmesser (Reifen) maximum overall tyre; diameter in service

einen Reifen (auf die Felge) aufziehen to mount a tyre; to fit a tyre (on the rim)

einen Reifen zerstechen; aufstechen to puncture a tyre

abgefahrene Reifen runderneuern to retread; to recap [Am.] worn tyres

Ich hab Ganzjahresreifen drauf. I have all-weathers on my car.

etw. abfackeln {vt} [chem.] to burn off; to flare (excess gas) [anhören]

abfackelnd burning off; flaring

abgefackelt burnt/burned off; flared [anhören]

abfahren {vi} [anhören] to leave [anhören]

abfahrend leaving [anhören]

abgefahren left [anhören]

fährt ab leaves [anhören]

fuhr ab left [anhören]

Der Zug fährt um 2 Uhr ab. The train leaves at 2.

Was machst du morgen, bevor du fährst? What are you doing tomorrow before you leave?

abfahren; abreisen; wegreisen {vi} [anhören] to depart [anhören]

abfahrend; abreisend; wegreisend departing

abgefahren; abgereist; weggereist departed [anhören]

fährt ab; reist ab; reist weg departs

fuhr ab; reiste ab; reiste weg departed [anhören]

Bald danach sollte er abreisen. He was expected to depart soon thereafter.

abfahren; abgehen (Zug); auslaufen (Schiff); abfliegen (Flugzeug) {vi} (nach) [anhören] [anhören] to start (for) [anhören]

abfahrend; abgehend; auslaufen, abfliegend starting

abgefahren; abgegangen; ausgelaufen, abgeflogen started [anhören]

abfahren; auslaufen {vi} (nach) [anhören] [anhören] to sail (for) [anhören]

abfahrend; auslaufend sailing

abgefahren; ausgelaufen sailed

Das Kreuzfahrtschiff läuft heute Abend aus. The cruise ship is sailing this evening.

(Ski) abfahren {vi} [sport] [anhören] to ski down

abfahrend skiing down

abgefahren skied down

die Piste herunterfahren to ski down the slope

Traust du dich, diese Piste herunterzufahren? Do you dare / Dare you to ski down this slope?

abfahren {vt} [techn.] (Kessel) [anhören] to shut down (boiler)

abfahrend shutting down

abgefahren shut down

abfallen {vi}; sich lossagen {vr} to apostatize; to apostatise [Br.]

abfallend; sich lossagend apostatizing; apostatising

abgefallen; sich losgesagt apostatized; apostatised

fällt ab; sagt sich los apostatizes; apostatises

fiel ab; sagte sich los apostatized; apostatised

abfallen; herunterfallen {vi} (Gegenstand) to fall off (of a thing)

abfallend; herunterfallend falling off

abgefallen; heruntergefallen fallen off

Mauerwerk, wo der Putz abgefallen ist brickwork where plaster has fallen off

abfallen; sinken; stürzen; herunterfallen; herunterstürzen {vi} [anhören] [anhören] to fall off

abfallend; sinkend; stürzend; herunterfallend; herunterstürzend falling off

abgefallen; gesunken; gestürzt; heruntergefallen; heruntergestürzt fallen off

abfallen; abgeworfen werden (Blüten usw.) {vi} [bot.] to abscise; to absciss (blossoms etc.)

abfallend abscising; abscissing

abgefallen abscised; abscissed

von jdm. abfallen {vi} (Sache) to fall away; to fall off (matter)

abfallend falling away; falling off

abgefallen fallen away; fallen off

Unsere Müdigkeit war wie weggeblasen. Our tiredness fell away.

abfallen {vi} [geogr.] to slope downwards; to dip [anhören]

abfallend sloping downwards; dipping

abgefallen sloped downwards; dipped

Das Gelände fällt zur Brücke hin ab. The terrain dips down to the bridge.

abfallen {vi} to secede

abfallend seceding

abgefallen seceded

fällt ab secedes

fiel ab seceded

etw. abfangen {vt} (Sendung, Nachricht usw.) to intercept sth. (consignment, message etc.)

abfangend intercepting

abgefangen intercepted

einen Pass abfangen (Ballsport) [sport] to intercept a pass (ball sports)

jdn. abfangen {vt} (vor seinem Zielort aufhalten) to intercept sb. (prevent from continuing to a destination)

illegale Migranten an der Grenze / beim Grenzübertritt abfangen to intercept illegal migrants at the border / while crossing the border

Ich habe meine Nachbarin auf dem Weg zur Arbeit abgefangen. I intercepted my neighbour on her way to work.

jdn. abfangen; jdn. abpassen {vt} (aufhalten und ansprechen) to corner sb.

abfangend; abpassend cornering

abgefangen; abgepasst cornered

Ich habe sie später auf der Treppe abgepasst und gefragt, was los ist. Later I cornered her on the stairs and asked her what was wrong.

abfangen; abwenden {vt} to head off

abfangend; abwendend heading off

abgefangen; abgewendet headed off

abfangen {vt} (Luftfahrzeug bei Landung) [aviat.] to flare out

abfangend flaring out

abgefangen flared out

abfangen {vt} (Druck) to prop; to support; to brace [anhören] [anhören]

abfangend propping; supporting; bracing [anhören]

abgefangen propped; supported; braced [anhören]

abfassen; aufsetzen {vt} (Schriftstück) [anhören] to draft

abfassend; aufsetzend drafting

abgefasst; aufgesetzt drafted

abfaulen {vi} to rot off

abfaulend rotting off

abgefault rotted off

etw. abschrägen; anschrägen; schräg abschneiden; abkanten; abfasen; anfasen {vt} (Werkstück) to bevel the edge of sth.; to chamfer sth.; to cant offsth. (workpiece)

abschrägend; anschrägend; schräg abschneidend; abkantend; abfasend; anfasend beveling / bevelling the edge; chamfering; canting off

abgeschrägt; angeschrägt; schräg abgeschnitten; abgekantet; abgefast; angefast beveled / bevelled the edge; chamfered; canted off

schrägt ab; schrägt an; schneidet schräg ab; kantet ab; fast ab; fast an bevels; chamfers; cants off

schrägte ab; schrägte an; schnitt schräg an; kantete ab; faste ab; faste an beveled; bevelled; chamfered; canted off

gefast; mit Fase bevelled; chamfered

sich absetzen {vr}; überlaufen; abtrünnig werden; abfallen {vi} to defect [anhören]

sich absetzend; überlaufend; abtrünnig werdend; abfallend defecting

sich abgesetzt; übergelaufen; abtrünnig geworden; abgefallen defected

zum Feind überlaufen to defect to the enemy

etw. abstützen; stützen; abspreizen; absteifen; versteifen; abstreben; ausstreben; verstreben; abfangen [selten] {vt} [constr.] [anhören] to support; to brace; to prop; to prop up; to underprop; to shore; to shore up; to strut; to stay; to stay up; to underpin [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

abstützend; stützend; abspreizend; absteifend; versteifend; abstrebend; ausstrebend; verstrebend; abfangend supporting; bracing; propping; propping up; underpropping; shoring; shoring up; strutting; staying; staying up; underpinning [anhören]

abgestützt; gestützt; abgespreizt; abgesteift; versteift; abgestrebt; ausgestrebt; verstrebt; abgefangt supported; braced; propped; propped up; underpropped; shored; shored up; strutted; stayed; stayed up; underpinned [anhören] [anhören]

etw. mit Holz abstützen; ausspreizen to support sth. with timbers; to timber sth.

Die Tür wurde mit einem Keil offengehalten. The door was propped open.

das Feuer / die Flammen anfachen; schüren (Person, Sache); anblasen (Person) {vt} to fan the fire / the flames; to fuel the fire / the flames

das Feuer / die Flammen anfachend; schürend; anblasend fanning the fire / the flames; fueling the fire / the flames

das Feuer / die Flammen angefacht; geschürt; angeblasen fanned the fire / the flames; fueled the fire / the flames

etw. in Betrieb nehmen/setzen; hochfahren; anfahren; starten {vt} [techn.] [anhören] to put sth. into operation; to start upsth.

in Betrieb nehmend/setzend; hochfahrend; anfahrend; startend putting into operation; starting up

in Betrieb genommen/gesetzt; hochgefahren; angefahren; gestartet put into operation; started up

heiß anfahren hot start-up

kalt anfahren cold start-up

warm anfahren warm start-up

anfahren [übtr.]; attackieren {vt} [anhören] to round on

anfahrend; attackierend rounding on

angefahren; attackiert rounded on

(ein Ziel) anfahren; ansteuern {vt} [transp.] to call at (a destination)

anfahrend; ansteuernd calling at

angefahren; angesteuert called at

anfallen; entstehen {vi} (Gewinn, Zinsen, Kosten) [fin.] [anhören] [anhören] to accrue [anhören]

anfallend; entstehend accruing

angefallen; entstanden [anhören] accrued [anhören]

fällt an; entsteht [anhören] accrues

fiel an; entstand accrued [anhören]

anfallende Beträge accruing amounts

Es fallen Zinsen an. Interest accrues.

Es fallen täglich Einstellungskosten für das Fahrzeug an. Storage fees for the vehicle accrue on a daily basis.

Es sind hohe Kosten angefallen. High costs have arisen.

Rechte, die vor Vertragsabschluss entstanden sind rights that have accrued prior to the contract date

anfallen {vi}; sich ergeben {vr} (Arbeiten) [anhören] to come up; to crop up [anhören]

anfallend; sich ergebend coming up; cropping up

angefallen; sich ergeben come up; cropped up [anhören]

anfallende Reparaturarbeiten am Haus house repairs that crop up

etw. anfangen {vt}; sich etw. angewöhnen {vr} to take to sth.

anfangend; sich angewöhnend taking to

angefangen; sich angegewöhnt taken to

kriminell werden to take to a life of crime

anfangen zu trinken to take to drink

Ich habe mir angewöhnt, um 7 Uhr aufzustehen und laufen zu gehen. I've taken to getting up at 7 and going jogging.

mit jdm. etwas anfangen; sich jdn. anlachen; mit jdm. anbändeln [Dt.] [Schw.]; mit jdm. anbandeln [Bayr.] [Ös.] [ugs.] {v} [soc.] to get off with sb. [Br.] [coll.]; to cob off with sb. [Br.] [slang]

Er hat mit einer anderen Frau etwas angefangen. Has has gotten off with another woman.

anfassen; ergreifen; zugreifen; greifen; fassen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to take hold of; to catch hold of

anfassend; ergreifend; zugreifend; greifend; fassend taking hold; catching hold

angefasst; ergriffen; zugegriffen; gegriffen; gefasst taken hold; caught hold

jdn. anfauchen; anzischen {vt} to hiss at sb.

anfauchend; anzischend hissing

angefaucht; angezischt hissed

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner