DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

128 similar results for Wahrt
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Fahrt, Freie-Fahrt-Signal, Wart, wahr, wart, währt
Similar words:
wart, Op-Art, Waadt, Warta, art, art-historical, baht, billy-cart, bullock-cart, cart, cart-road, continuation-in-part, cyber--war, dart, dog-cart, fart, four-part, go-cart, go-kart, hart, hart's-tongue

Bunny Hop {m}; Sprung aus gerader Fahrt (Fahrrad; Wasserski) bunny hop

Erster Wart {m} (Luftwaffe) [mil.] crew chief (Air Force) [Am.]

in Fahrt geraten sein {v} have got going

jdn. in Fahrt bringen {vt} to get sb. going

Die Fahrt endet hier. / Der Zug endet hier! Bitte alle aussteigen. This train terminates here! Everyone, please leave the train.

Fahrt {f} bei Kesselgrenzleistung (Bahn) running at maximum boiler pressure (railway)

Fahrt {f} auf Sicht; Sicherheitsfahrt {f} (Bahn) running at sight (railway)

Fahrt {f} mit der Schubmaschine; Nachschiebefahrt {f}; Schieben {n} (Bahn) assisting in rear; banking [Br.]; pusher operation [Am.] (railway)

Langsamfahrt {f}; Fahrt {f} mit herabgesetzter Geschwindigkeit (Bahn) restricted-speed running (railway)

Tajo!; Tago!; Juch Hirsch! [obs.] (beim Hirschen); Harro!; Wahr zu! (beim Hasen); Wallo! (bei Schwarzwild); Tiro!; Wahr zu! (bei Federwild) {interj} [Jägersprache] (Jagdruf bei Sichtung des gejagten Wildes) Tally-ho! [hunters' parlance] (hunting cry on sighting the hunted game)

Tajo-Ruf {m}; Tago-Ruf {m} (beim Hirschen); Harro-Ruf {m}; Wahr zu-Ruf {m} (beim Hasen); Wallo-Ruf {m}; (bei Schwarzwild); Tiro-Ruf {m}; Wahr zu-Ruf {m} (bei Federwild) [Jägersprache] cry of tally-ho; tally-ho [hunters' parlance]

Tautologie {f}; Verum {n} (Aussage, die zwingend wahr ist) (Logik) [phil.] tautology (statement that is imperatively true) (logic)

Verwiegung {f} von Waggons während der Fahrt (Bahn) weighing of moving vehicles (railway)

Warzenschlangen {pl}; Elefantenrüsselschlangen {pl} (Acrochordus) (zoologische Gattung) [zool.] wart snakes; elephant trunk snakes; dogface snakes (zoological genus)

Fahrt {f} nach achtern [naut.] sternway

alethisch; auf wahre Sachverhalte bezogen {adj} [phil.] alethic

langwierige Fahrt {f}; Weltreise {f} [ugs.] schlep [Am.] [coll.]

rumpelig; unruhig {adj} (Fahrt) [transp.] [listen] bumpy (of a ride or travel)

der wahre Jakob [übtr.] the real McCoy [fig.]

Das ist der wahre Jakob. [übtr.] It's the real McCoy. [fig.]

Ist es wahr oder erfunden? Is it fact or fable?

So wahr ich hier stehe! Upon my Sam!

So wahr ich lebe! Upon my life!

Wohl wahr, aber ... Quite true but ...

Fahrt {f} [min.] [listen] ladder; trap; three trees [listen] [listen]

"Meeresstille und glückliche Fahrt" (von Mendelssohn / Werktitel) [mus.] 'Calm Sea and Prosperous Voyage' (by Mendelssohn / work title)

"Die Fahrt zum Leuchtturm" (von Woolf / Werktitel) [lit.] 'To the Lighthouse' (by Woolf / work title)

"Ich bin der wahre Weinstock" (von Pärt / Werktitel) [mus.] 'I am the true Vine' (by Pärt / work title)

Anfahrt {f}; Fahrt {f} [transp.] [listen] [listen] journey [Br.] [listen]

Anfahrten {pl}; Fahrten {pl} journeys

auf der Fahrt von und zur Arbeit on the journey to and from work

zu einem Ort eine lange Anfahrt haben to have a long journey/way to go to a place

Die Fahrt ins Büro heute früh war schrecklich. I had a terrible journey to work this morning.

Die Fahrt von London nach Brighton dauert etwa eine Stunde. The journey from London to Brighton will take about one hour.

Während der Fahrt ist es verboten, mit dem Busfahrer zu sprechen. Don't talk to the bus driver during the journey / whilst he is driving.

Aufsichtsperson {f}; Wärter {m}; Wart {m} [in Zusammensetzungen]; Aufpasser {m} [ugs.] attendant [listen]

Aufsichtspersonen {pl}; Wärter {pl}; Warte {pl}; Aufpasser {pl} attendants

Museumswärter {m} museum attendant

Ausbruch {m}; (regelrechte) Explosion {f} (von etw.); wahre Flut {f} (an etw.) splurge (of sth.) [fig.]

Aktivitätsexplosion {f} splurge of activity

In jüngster Zeit gab es eine regelrechte Explosion von Promibüchern. There has recently been a splurge of celeb books.

Ausflug {m}; Fahrt {f}; (organisierte) Reise {f}; Trip {m} [listen] [listen] [listen] trip [listen]

Ausflüge {pl}; Fahrten {pl}; Reisen {pl}; Trips {pl} trips

Bahnreise {f} train trip

Wochenendtrip {m} weekend trip; weekend getaway [Am.]

eine (organisierte) Reise/Fahrt machen to go on/make/take a trip

Gute Reise! Have a nice trip!

Gute Reise und komm gut wieder/zurück. I wish you a safe trip.

Komm gut nach Hause! Have a safe trip home!

Wir haben am Wochenende einen schönen Ausflug gemacht. We had a nice weekend trip.

Wie war die Reise nach Prag? How was your trip to Prague?

War die Reise erfolgreich? Was it a good trip?

Möchtest du dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] mit der Schule nach Rom fahren? Do you want to go on the school trip to Rome this year?

Wir könnten z. B. ein Motorboot mieten und eine Fahrt um die Bucht machen. We might hire a motorboat and take a trip (a)round the bay.

Dieses Jahr/heuer [Ös.] [Schw.] können wir uns nicht noch eine Auslandsreise leisten. We can't afford another trip abroad this year.

Wie viele Geschäftsreisen machen Sie pro Jahr? How many business trips do you make yearly?

Sie sind leider umsonst gekommen, er ist schon fort. I'm afraid you've had a wasted trip, he has already left.

große Begeisterung {f}; Entzücken {n}; Entzückung {f}; Verzückung {f} [geh.] delight; rapture [listen] [listen]

Es ist ein Vergnügen, ihr zuzusehen. She's a delight to watch.

Es ist eine Freude, ihm zuzusehen. It's a delight to watch him.

Es war eine wahre Wonne. It was a sheer delight.

Die Kritiken überschlugen sich vor Begeisterung über die Neuinszenierung. Review publications went into raptures about the new staging.

Ihr Freiluftkonzert riss die Fans zu Begeisterungsstürmen hin. Their open-air concert sent the fans into raptures.

Bestand haben; von Bestand sein; bestehen bleiben; bleiben; fortbestehen; fortdauern; persistieren {vi} [listen] to last; to remain; to remain in existence; to continue to exist; to endure; to persist [listen] [listen] [listen] [listen]

Bestand habend; von Bestand seiend; bestehen bleibend; bleibend; fortbestehend; fortdauernd; persistierend lasting; remaining; remaining in existence; continuing to exist; enduring; persisting [listen] [listen] [listen]

Bestand gehabt; von Bestand gewesen; bestehen geblieben; geblieben; fortbestanden; fortgedauert; persistiert lasted; remained; remained in existence; continued to exist; endured; persisted [listen] [listen]

Ob das Konzept Bestand hat, bleibt abzuwarten. Whether the concept will remain/endure/persist remains to be seen.

Wahre Freundschaft währt ewig. [geh.] True friendship will last/persist forever.

Buchung {f} (einer Fahrt / eines Fluges) [transp.] [listen] ticketing

Überkreuzbuchung {f} cross ticketing; back-to-back ticketing

relative Dichte {f}; spezifische Dichte {f}; Rohdichte {f}; Raumgewicht {n} (eines Feststoffs) relative density; specific gravity; volume weight, weight of unit volume (of solid matter)

wahre relative Dichte true relative density

scheinbare relative Dichte apparent relative density

Durchlässigkeit {f}; Porosität {f}; Porigkeit {f} (von Werkstoffen) [techn.] permeance; porosity; porousness (of materials)

effektive Porosität effective porosity

freie Porosität unfilled porosity

geschlossene Porosität {f} sealed porosity

kavernöse Porosität vugular porosity

nutzbare Porosität specific porosity

primäre Porosität depositional porosity

Restdurchlässigkeit {f}; Restporosität {f} residual porosity

scheinbare Porosität air space ratio

Scheinporosität {f} apparent porosity

sekundäre Porosität induced porosity

syngenetische Porosität fenestral porosity

wahre Porosität actual porosity

Porosität unter der Oberfläche subsurface porosity

Ehrlichkeit {f} [listen] honesty [listen]

Der Ehrliche ist immer der Dumme. Honesty does not pay.

Ehrlich währt am längsten. [Sprw.] Honesty is the best policy. [prov.]

Eisenbahnsignal {n}; Bahnsignal {n} railway signal [Br.]; railroad signal [Am.]

Eisenbahnsignale {pl}; Bahnsignale {pl} railway signals; railroad signals

Abdrücksignal {n} back-up signal; backing signal

Abdrücksignal {n} für den Ablaufberg humping signal

Abfahrlichtsignal {n} departure light signal

Abfahrsignal {n} departure signal

abhängiges Signal interlocked signal

absolutes Haltsignal {n} absolute stop signal

Achtungssignal {n} warning signal

akustisches Signal acoustic signal; audible signal

Ankündigungssignal {n}; Vorsignal {n} caution signal; distant signal

Ausfahrsignal {n} exit signal

Ausführungssignal {n}; Hauptsignal {n} execution signal

Auslegersignal {n} bracketed signal

Ausschaltsignal {n} switch-off-power execution signal

Ausschaltankündigungssignal {n} switch-off-power warning sign

Bahnübergangssignal {n} (für Straßenbenutzer) road crossing signal (for road users)

Bahnübergangsüberwachungssignal {n} level crossing signal

Baustellensignal {n} work zone signal

bedingtes Haltsignal {n} permissive signal

Blendensignal {n} (Lichtsignal mit beweglicher Farbblende) searchlight-type colour light signal; searchlight signal

Blinklichtsignal {n} flashing light signal; flasher light signal

Blocksignal {n} block signal

"Bügel ab"-Signal {n} 'lower pantograph' execution signal

"Bügel an"-Signal {n} 'lower pantograph' cancellation signal

dunkles Signal; dunkelgeschaltetes Signal; erloschenes Signal signal out

Einfahrsignal {n} entrance signal

Fahrtregelungssignal {n} speed regulating signal

Formsignal {n} form signal

Freie-Fahrt-Signal {n}; Signal in Fahrtstellung 'line clear' signal; clear signal; signal off

gekoppelte Signale coupled signals

halbautomatisches Signal semi-automatic signal

Haltesignal {n}; Signal in Haltstellung; haltzeigendes Signal; auf Halt stehendes Signal stop signal

Haltesignal {n} für Fahrzeuge mit gehobenem Stromabnehmer end-of-catenary signal

handbedientes Signal hand signal; manually operated signal

Hauptsignal {n} zur Geschwindigkeitsbeschränkung speed restriction execution signal

Hauptsignal {n} an Abzweigungen (auf freier Strecke) mit Richtungsanzeiger junction signal

Lichtsignal {n} light signal

Mastsignal {n} post signal

mechanisches Signal; Formsignal {n} mit mechanischem Antrieb mechanical signal

Pfeifsignal {n} whistle signal

Rangierhaltsignal {n}; Besetztsignal {n} [Schw.] calling-on signal

rückstrahlendes Signal reflectorised signal; scotchlight signal

selbsttätiges Signal; automatisches Signal automatic signal

Streckensignal {n} lineside signal; signal on open line

ungültiges Signal out-of-commission signal

verdecktes Signal concealed signal; masked signal

Signal in Warnstellung signal at danger; signal on danger

Signal für eine Hauptstrecke main signal

Signal mit mehrfacher Abhängigkeit slotted signal

Signal mit Mehrfachfahraufträgen combined-aspect signal

Signal zur Geschwindigkeitsbeschränkung speed-restriction signal; speed reduction reminder

ein Signal auf Fahrt stellen to place a signal at stop; to clear a signal; to pull off a signal

ein Signal überfahren to overrun a signal

Fahrkarte {f}; Fahrschein {m} [Dt.] [Ös.]; Fahrausweis {m} [Dt.] [Ös.] [adm.]; Billett {n} [Schw.] [Lux.] [transp.] [listen] fare ticket; ticket [listen]

Fahrkarten {pl}; Fahrscheine {pl}; Fahrausweise {pl}; Billets {pl} fare tickets; tickets

Abrissfahrschein {m} coupon ticket

Einzelfahrschein {m} one-way ticket

einfache Fahrkarte {f}; Fahrausweis für einfache Fahrt; Billet einfacher Fahrt [Schw.] single ticket; one-way ticket [Am.]

ermäßigte Fahrkarte; Fahrausweis zu einem ermäßigten Preis reduced-fare ticket

Rückfahrkarte {f}; Retourbillett {n} [Schw.] return ticket [Br.]; round-trip ticket [Am.]

Fahrausweis mit beliebigem Umsteigen; Einzelfahrkarte mit Umsteigen through ticket

Fahrausweis im Binnenverkehr domestic ticket

Verbundfahrausweis {m}; Verbundfahrkarte {f} combined ticket

verfallener Fahrausweis; abgelaufene Fahrkarte; abgelaufenes Billett [Schw.] expired ticket; out-of-date ticket

eine Fahrkarte erster/zweiter Klasse a first-/second-class ticket

(ermäßigter) Fahrausweis für die Ferienzeit; Ferienbillet [Schw.] (reduced-fare) holiday ticket

Fahrausweis zum halben Preis; Billett zur halben Taxe [Schw.] half-price ticket; half-price fare

Fahrausweis zum vollen Preis full-fare ticket

Fahrausweis für Hunde; Hundekarte {f} dog ticket

Fahrausweis mit Magnetstreifen magnetised ticket

Fahrausweis mit vorgeschriebenem Reiseweg ticket available over one fixed route

Fahrausweis mit wahlweise gültigem Reiseweg; Fahrausweis mit Wahlweg; räumlich begrenzter Fahrausweis ticket available over alternative routes

Fahrkarte ohne festgelegtes Gültigkeitsdatum open ticket

Fahrgäste / Reisende ohne gültigen Fahrausweis passengers without a valid ticket

eine Fahrkarte kaufen / lösen to buy /purchase a ticket

Fahrpreis {m}; Fahrgeld {n} [transp.] [fin.] passenger fare; fare; carfare [Am.] [dated] [listen]

Fahrpreise {pl}; Fahrgelder {pl} passenger fares; fares; carfares

einfacher Fahrpreis one-way fare

Flugpreis {m} flight fare; fare [listen]

das Fahrgeld einsammeln to collect the fare (from the passengers)

Was kostet die Fahrt? What's the fare?

Fahrt {f}; Fahrgeschwindigkeit {f} [listen] speed [listen]

Fahrt aufnehmen to pick up speed

Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart) [transp.] [listen] [listen] travel [listen]

Fahrten {pl}; Reisen {pl} travels

Fahrt in der ersten/zweiten Klasse (Bahn) travel in first/second class (railway)

Auslandsreisen der Mitarbeiter international travel by staff

auf Reisen sein; verreist sein to be away on travel

Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen. We share a love of travel.

Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden. The post involves foreign travel / travel abroad.

Flugreisen sind sehr billig geworden. Air travel has become very cheap.

Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. The pass allows unlimited travel on public transport.

Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen. He met a lot of people on his travels in/around the Far East.

kurze Fahrt {f} (zu einem Ort) [transp.] quick drive; ride; run; spin; quick hop [Am.]; turn [dated] (to a place) [listen] [listen] [listen] [listen]

(kurze) Bahnfahrt {f}; Zugfahrt {f}; Zugsfahrt {f} (aus Fahrgastsicht) train ride

eine Fahrt machen to go for a ride

(regelmäßige) Fahrt {f}; (regelmäßiger) Flug {m}; (fahrplanmäßige) Verbindung {f} (eines Verkehrsmittels) [transp.] [listen] [listen] [listen] run (regular journey) [listen]

Linienfahrt {f}; Fahrplanfahrt {f}; fahrplanmäßige Fahrt scheduled run

(routinemäßiger) Bombenflug (im Krieg) bomb run; bombing run

(reguläre) Lieferfahrt delivery run

Zur-Schule-Bringen; Von-der-Schule-Abholen (mit dem Auto) the school run [Br.]

Der Fernbus hat täglich vier Verbindungen.; Der Fernbus verkehrt viermal täglich. The intercity coach makes four runs daily.

Fahrt {f} ins Blaue; Überraschungsfahrt {f} (im Bus) mystery tour

eine Entdeckungsreise durch Rom a mystery tour of Rome

Fahrt hin und zurück; Flug hin und zurück {f} return trip [Br.]; round trip [Am.]

der Preis für den Hin- und Rückflug the return trip airfare [Br.]; the round trip airfare [Am.]

eine zweistündige Fahrt hin und zurück a two-hour return trip; a two-hour round trip

eine Fahrt von 70 Kilometern hin und zurück a return trip of 70 kilometres; a round trip of 70 kilometers

dreimal hin- und zurückfahren to make three return trips / round trips

Feigwarze {f}; Feuchtwarze {f}; Kondylom {n}; (Condyloma) [med.] genital wart; venereal wart; condyloma

Feigwarzen {pl}; Feuchtwarzen {pl}; Kondylome {pl} genital warts; venereal warts; condylomas

Feigwarzen der Harnröhre urethral condylomata

Fußsohlenwarze {f}; Plantarwarze {f}; Dornwarze {f}; Stechwarze {f} [med.] plantar wart; planters wart; verruca

Fußsohlenwarzen {pl}; Plantarwarzen {pl}; Dornwarzen {pl}; Stechwarzen {pl} plantar warts; planters warts; verrucae

in vollem Gang; in Fahrt; auf Touren sein {v} to be in (full) spate [Br.]

1781, als der amerikanische Unabhängigkeitskrieg in vollem Gang war In 1781, when the American War of Independence was in full spate

Barbara war richtig in Fahrt. Barbara was in full spate.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners