DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2350 similar results for 7-bit
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

habit; wont [formal] [dated] [listen] [listen] Angewohnheit {f}; Gewohnheit {f} [psych.] [listen]

habits [listen] Angewohnheiten {pl}; Gewohnheiten {pl}

leisure habit Freizeitgewohnheit {f}

by habit aus Gewohnheit

force of habit Macht {f} der Gewohnheit

to be in the habit of die Angewohnheit haben zu; die Gewohnheit haben zu

to break a habit mit einer Gewohnheit brechen; sich etw. abgewöhnen

to grow into a habit; to become a habit zur Gewohnheit werden

to chatter; to chitter-chatter; to jabber; to jibber-jabber; to rabbit on [Br.] (about sth.) (von/über etw.) plappern; schwatzen; schwätzen; schnattern; quasseln [Dt.] {vi}

chattering; chitter-chattering; jabbering; jibber-jabbering; rabbiting plappernd; schwatzend; schwätzend; schnatternd; quasselnd

chattered; chitter-chattered; jabbered; jibber-jabbered; rabbited geplappert; geschwatzt; geschwätzt; geschnattert; gequasselt

to jabber outsth. etw. daherplappern

to jabber away drauflosquasseln

to prattle away ununterbrochen plappern

Children chattered in the middle of the playground. Kinder plapperten in der Mitte des Spielplatzes.

She was jabbering away on a cell phone. Sie schwatzte in einem fort am Handy.

to forbid {forbade, forbad; forbidden} sth.; to prohibit sth.; to ban sth. etw. verbieten; etw. untersagen [adm.] {vt}

forbidding; prohibiting verbietend; untersagend

forbidden; prohibited [listen] [listen] verboten; untersagt [listen]

he/she forbids; he/she prohibits er/sie verbietet; er/sie untersagt

I/he/she forbade; I/he/she prohibited [listen] ich/er/sie verbot; ich/er/sie untersagte [listen]

he/she has/had forbidden; he/she has/had prohibited er/sie hat/hatte verboten; er/sie hat/hatte untersagt

I/he/she would forbid ich/er/sie verböte

That's strictly forbidden! Das ist streng verboten!

drill bit; auger bit (removable drilling tool) (wechselbarer) Bohraufsatz {m}; Bohreinsatz {m}; Bohrer {m}

drill bits; auger bits Bohraufsätze {pl}; Bohreinsätze {pl}; Bohrer {pl}

Forstner bit Astlochbohrer {m}; Forstnerbohrer {m}

straight-flute drill bit Bohrer mit geraden Nuten

stepped drill bit; step drill bit Stufenbohraufsatz {m}; Stufenbohrer {m}

tube bit Spindelbohrer {m}; Kanonenbohrer {m}

to shift/rotate the drill bit den Bohrer umsetzen [min.]

nasty (of a thing) [listen] ungut; schlimm, böse; schauderhaft {adj} (Sache)

a nasty habit eine ungute Gewohnheit

a nasty surprise eine böse Überraschung

to leave a nasty taste in the mouth [fig.] einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen [übtr.]

He had a nasty accident. Er hatte einen scheußlichen Unfall.

He had a nasty accident. Sie hat einen schlimmen Unfall gehabt.

I had a nasty feeling that he would follow me. Ich hatte das ungutes Gefühl, dass er mir folgen würde.

to unlearn sth. (you have learned) etw. (Angelerntes) revidieren; ablegen; aus dem Kopf bekommen; sich etw. wieder abgewöhnen {vt} [listen]

unlearning revidierend; ablegend; aus dem Kopf bekommend; sich wieder abgewöhnend

unlearned revidiert; abgelegt; aus dem Kopf bekommen; sich wieder abgegewöhnt

to unlearn a bad habit eine schlechte Gewohnheit ablegen

Media will help to unlearn the negative stereotypes about Muslim Arabs. Die Medien werden dazu beitragen, die negativen Klischeevorstellungen von muslimischen Arabern zu revidieren.

This mistaken belief must be unlearned. Dieser Irrglaube muss raus aus den Köpfen.

I've had to unlearn the way I played guitar since I started taking lessons. Seit ich Stunden nehme, muss ich mir mein bisheriges Gitarrespiel abgewöhnen.

to display sth.; to exhibit sth. [formal] etw. zeigen; zur Schau stellen; erkennen lassen {vt}

displaying; exhibiting zeigend; zur Schau stellend; erkennen lassend

displayed; exhibited [listen] gezeigt; zur Schau gestellt; erkennen lassen [listen]

displays; exhibits [listen] zeigt; stellt zur Schau; lässt erkennen [listen]

displayed; exhibited [listen] zeigte; stellte zur Schau; ließ erkennen

to display / exhibit signs of fatigue Anzeichen von Müdigkeit zeigen

to exhibit bravery Mut beweisen

seized item; seized exhibit; exhibit Verwahrstück {n}; Asservat {n}; Depositenstück {n} (sichergestellter Gegenstand) [jur.]

seized items; seized exhibits; exhibits [listen] Verwahrstücke {pl}; Asservate {pl}; Depositen {pl}

drug exhibit Drogenasservat {n}

monetary exhibit Geldasservat {n}

trace exhibit Spurenasservat {n}

weapon exhibit Waffenasservat {n}

to frostbite {frostbit; frostbitten} (extremities) erfrieren {vi} (Extremitäten)

frostbiting erfrierend

frostbitten erfroren

frostbites erfriert

frostbit erfror

frostbitten toes erfrorene Zehen

to bite through zerbeißen {vt}

biting through zerbeißend

bitten through zerbissen

he/she bites through er/sie zerbeißt

I/he/she bit through ich/er/sie zerbiss

he/she has/had bitten through er/sie hat/hatte zerbissen

titbit [Br.] / tidbit [Am.] of information; titbit [Br.]; tidbit [Am.] [fig.] interessantes Detail {n}; Faktum {n}; Schmankerl {n} [Ös.] [Süddt.] [übtr.]

titbit of news [Br.]; tidbit of news [Am.] interessante Meldung {f}

tidbits/snippets of gossip Tratschgeschichen; Klatschgeschichten

The magazine revealed/unveiled a few juicy tidbits about the death of James Dean. Die Zeitschrift enthüllte einige pikante Details über den Tod von James Dean.

Our guide gave us some titbits about the life of the lords of the castle. Unser Führer gab einige Schmankerln über das Leben der Schlossherren zum Besten.

to be a creature of sth. ein Kind {+Gen.} sein {v} (von etw. geprägt sein)

to be a creature of the 80ies ein Kind der 80er Jahre sein

The television channel ARTE is a creature of politics. Der Fernsehsender ARTE ist ein Kind der Politik.

I'm a creature of habit. Ich bin ein Gewohnheitstier/Gewohnheitsmensch.

Old habits die hard. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

subscriber line; subscriber loop; exchange line; exchange loop; access line; local line; local loop Teilnehmeranschlussleitung {f}; Teilnehmeranschluss {m}; Anschlussleitung {f}; Anschluss {m}; Ortsanschlussleitung {f}; Amtsleitung {f} [veraltend] (logische Verbindungsleitung) [telco.] [listen]

subscriber lines; subscriber loops; exchange lines; exchange loops; access lines; local lines; local loops Teilnehmeranschlussleitungen {pl}; Teilnehmeranschlüsse {pl}; Anschlussleitungen {pl}; Anschlüsse {pl}; Ortsanschlussleitungen {pl}; Amtsleitungen {pl}

asymmetric digital subscriber line /ADSL/ asymmetrische digitale Anschlussleitung

digital subscriber line /DSL/ digitale Anschlussleitung; digitaler Anschluss

high bit-rate digital subscriber line /HDSL/ digitale Anschlussleitung für hohe Bitraten

disgusting; loathsome; repellent; repellant [rare]; repulsive; revolting; yucky; yukky [Br.]; skeevy [slang] [listen] [listen] abstoßend; widerlich; widerwärtig; ekelhaft; eklig; ekelig; degoutant [geh.] {adj}

to smell disgusting; to smell revolting eklig riechen; ekelhaft riechen; widerlich riechen

to taste disgusting; to taste revolting eklig schmecken; widerlich schmecken

a repulsive habit eine ekelhafte Gewohnheit

It's disgusting. Das ist widerlich.

to back up [listen] ausholen {vi} (den größeren Zusammenhang schildern)

backing up ausholend

backed up ausgeholt

Let me back up and explain how ... Ich möchte ein wenig ausholen und erläutern wie ...

I have to go back a little bit. / This requires a little background (explanation). Da muss ich etwas weiter ausholen.

to populate; to colonize; to inhabit a place (of microbes or plants) einen Ort besiedeln {vt} (Mikroben/Pflanzen) [biol.] [med.]

populating; colonizing; inhabiting a place einen Ort besiedelnd

populated; colonized; inhabited a place einen Ort besiedelt

bacteria which colonize the large intestine Bakterien, die den Dickdarm besiedeln

a virus that inhabits the nose ein Virus, das die Nase besiedelt

to inhabit bewohnen {vt}

inhabiting bewohnend

inhabited bewohnt

inhabits bewohnt

inhabited bewohnte

a bit; a little [listen] [listen] ein bisschen; bißchen [alt]; bissel; bisserl [Süddt.] [Ös.] {adv} [listen]

a bit of ... ein bisschen ...

a little money ein bisschen Geld

a little bit; a wee bit; halfpennyworth [Br.] [dated] ein kleines bisschen; ein kleinwenig

It was all a little much for Kylie. Es war alles ein bisschen viel für Kylie.

high-order; high [listen] höherwertig; werthöher {adj} [comp.] [math.]

high-order address; high address höherwertige Adresse

high byte höherwertiges Byte

most significant bit hochwertigstes Bit; höchstwertigstes Bit; werthöchstes Bit

most significant digit hochwertigste Stelle; höchstwertige Stelle; werthöchste Stelle

to croak; to ribbit (of a frog) quaken {vi} (Frosch) [zool.]

croaking; ribbiting quakend

croaked; ribbited gequakt

croaks; ribbits quakt

croaked; ribbited quakte

domestic rabbit; domesticated rabbit; pet rabbit; bunny rabbit [children's speech]; bunny [children's speech] [listen] Hauskaninchen {n}; Kaninchen {n}; Karnickel {n} [ugs.]; Stallhase {m} [ugs.] (Oryctolagus cuniculus forma domestica) [zool.] [listen]

domestic rabbits; domesticated rabbits; pet rabbit, coneys; bunny rabbits; bunnies Hauskaninchen {pl}; Kaninchen {pl}; Karnickel {pl}; Stallhasen {pl} [listen]

spotted rabbit Punktschecke {f}

to breed like rabbits sich wie die Karnickel vermehren

to chop and change sth. [Br.] [coll.] etw. immer wieder ändern; immer wieder umstellen; ständig revidieren {vt}

to chop and change lyrics and order of sketches den Text und die Abfolge der Kabarettnummern immer wieder ändern

We've had to chop and change the team quite a bit. Wir mussten die Mannschaft immer wieder umstellen. [sport]

Play around with a few setups and then chop and change your camera angle. Experimentieren Sie mit mehreren Varianten des Motivaufbaus und ändern Sie dann immer wieder die Kameraperspektive.

to acquire sth. sich etw. aneignen; sich etw. zu eigen machen {vr}; etw. annehmen {vt}

acquiring [listen] sich aneignend; sich zu eigen machend; annehmend

acquired [listen] sich angeeignet; sich zu eigen gemacht; angenommen [listen]

to acquire a habit eine Gewohnheit annehmen

to exhibit; to display; to show sth. (at a fair; in a museum) [listen] [listen] etw. ausstellen {vt} (auf einer Messe; in einem Museum)

exhibiting; displaying; showing [listen] ausstellend

exhibited; displayed; shown; showed [listen] [listen] [listen] ausgestellt [listen]

to co-exhibit with sb. gemeinsam mit jdm. ausstellen

to orbit around sth. um etw. kreisen {vi} [phys.]

orbiting kreisend

orbited gekreist

Electrons obrit around the atom's nucleus. Elektronen kreisen um den Atomkern.

low-order; low [listen] niederwertig; wertniedrig {adj} [comp.] [math.]

low byte niederwertiges Byte

least significant bit niederwertigstes Bit; niedrigwertigstes Bit; wertniedrigstes Bit

least significant digit niederwertigste Stelle; niederstwertige Stelle; wertniedrigste Stelle

causing addiction; causing dependency (postpositive); addictive; addicting [coll.]; habit-forming [listen] suchterzeugend; süchtigmachend {adj} [med.] [psych.]

the addicting properties of fast food die süchtigmachenden Eigenschaften von Schnellgerichten

a highly addictive drug eine Droge, die schnell süchtig macht / von der man schnell abhängig wird

an addicting aroma ein Aroma, an das man sich gewöhnen könnte

to exhibit sth. (in court proceedings) etw. vorlegen; beibringen {vt} (im Gerichtsverfahren) [jur.] [listen]

exhibiting vorlegend; beibringend

exhibited vorgelegt; beigebracht

to exhibit evidence Beweise beibringen

teeny; teeny-tiny [coll.] winzig; sehr klein; klitzeklein {adj}

teenier winziger

teeniest am winzigsten

a teeny bit ein bisschen [listen]

automatic debit transfer; direct debit; pre-authorized debit; pre-authorised debit [Br.] Bankeinzug {m}; Bankeinziehung {f}; Lastschrifteinzug {m}; Lastschrift {f}; automatische Abbuchung {f} vom Konto [fin.]

per direct debit per Bankenzug; per Lastschrift

debit note for returns Lastschrift für Rückware

bedwetter Bettnässer {m}; Bettnässerin {f} [psych.]

bedwetters Bettnässer {pl}; Bettnässerinnen {pl}

to acquire a bed-wetting habit zum Bettnässer werden; zur Bettnässerin werden [psych.]

court exhibit; exhibit in court; trial exhibit; exhibit; piece of evidence (when presented to the court) gerichtliches Beweisstück {n}; Beweisstück {n}; Beweisgegenstand {m} [jur.]

court exhibits; exhibits in court; trial exhibits; exhibits; pieces of evidence [listen] gerichtliche Beweisstücke {pl}; Beweisstücke {pl}; Beweisgegenstände {pl}

to offer an exhibit; to produce an exhibit (in court) ein Beweisstück (im Gerichtsverfahren) vorlegen

bit group; set of bits Bitgruppe {f}; Bitbündel {n} [comp.]

bit groups; sets of bits Bitgruppen {pl}; Bitbündel {pl}

error-protected bit group fehlergeschützte Bitgruppe

direct debit mandate; direct debit authorization; direct debit authorisation [Br.]; direct debit authority [rare] Einziehungsauftrag {m}; Abbuchungsauftrag {m}; Bankeinzugsermächtigung {f}; Lastschrifteinziehungsermächtigung {f}; Lastschrifteinzugsermächtigung {f}; Lastschriftermächtigung {f}; Einzugsermächtigung {f} [fin.]

direct debit mandates; direct debit authorizations; direct debit authorisations; direct debit authorities Einziehungsaufträge {pl}; Abbuchungsaufträge {pl}; Bankeinzugsermächtigungen {pl}; Lastschrifteinziehungsermächtigungen {pl}; Lastschrifteinzugsermächtigungen {pl}; Lastschriftermächtigungen {pl}; Einzugsermächtigungen {pl}

payment by direct debit Zahlung per Abbuchungsauftrag; Zahlung per Einzugsermächtigung

jasione (botanical genus) Sandglöckchen {pl}; Sandrapunzeln {pl} (Jasione) (botanische Gattung) [bot.]

sheep's bit; sheep's scabious; blue bonnet/button/daisy; iron flower [listen] Berg-Sandglöckchen {n}; Berg-Sandrapunzel {f}; Bergnelke {f}; Sandknöpfchen {n}; Schaf-Skabiose {f} (Jasione montana)

sheep's bit scabious; sheep's bit; shepherd's scabious ausdauerndes Sandglöckchen {n}; ausdauernde Sandrapunzel {f} (Jasione laevis, Jasione perennis)

not a/one bit; not a/one jot; not a/one whit kein bisschen; keinen Deut; kein Fünkchen; nicht im Mindesten/Geringsten {adv}

not one bit better than him keinen Deut besser als er

There's not a jot of truth in what he says. In seiner Äußerung steckt kein Fünkchen Wahrheit.

to spread yourself out; to make yourself comfortable in a place (of a person) sich breitmachen {vr} (an einem Ort) (Person)

Shove up a bit! Mach dich nicht so breit!

He wanted to make himself comfortable in my life/in my house. Er wollte sich in meinem Leben/meinem Haus breitmachen.

geostationary geostationär {adj} [astron.]

geostationary orbit; geostationary Earth orbit geostationäre Umlaufbahn; geostationäre Erdumlaufbahn

geostationary satellite geostationärer Satellit

geosynchronous geosynchron {adj} [astron.]

geosynchronous orbit geosynchrone Umlaufbahn

geosynchronous satellite geostationärer Satellit

to habit sb. [formal] jdn. kleiden; ankleiden {vt} [listen]

habiting kleidend; ankleidend

habited gekleidet; angekleidet

to backbite {backbit; backbitten, backbit} über andere lästern; Leute ausrichten [Bayr.] [Ös.]; ratschen [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; schwätzen [BW] [Schw.]; klatschen [Schw.] {vi} [soc.]

backbiting über andere lästernd; Leute ausrichtend; ratschend; schwätzend; klatschend

backbitten über andere gelästert; Leute ausgerichtet; geratscht; geschwätzt; geklatscht

to coexist; to cohabit nebeneinander bestehen; koexistieren {vi} [pol.] [soc.]

coexisting; cohabiting nebeneinander bestehend; koexistierend

coexisted; cohabited nebeneinander bestanden; koexistiert

to bite sb. {bit; bitten} jdn. stechen; schneiden {vt} [listen]

biting [listen] stechend; schneidend

bitten [listen] gestochen; geschnitten

to orbit a celestial body einen Himmelskörper umkreisen; umlaufen; in einer Umlaufbahn um einen Himmelskörper kreisen; sich auf einer Umlaufbahn um einen Himmelskörper befinden {v} [astron.]

orbiting a celestial body einen Himmelskörper umkreisend; umlaufend; in einer Umlaufbahn um einen Himmelskörper kreisend; sich auf einer Umlaufbahn um einen Himmelskörper befindend

orbited a celestial body einen Himmelskörper umkreist; umgaufen; in einer Umlaufbahn um einen Himmelskörper gekreist; sich auf einer Umlaufbahn um einen Himmelskörper befunden

to prohibit; to prosecute; to taboo sth. [listen] [listen] etw. verpönen {vt} [veraltet]

prohibiting; prosecuting; tabooing verpönend

prohibited; prosecuted; tabooed [listen] verpönt

to live together (as a couple); to cohabit (als Paar) zusammenleben; in einer Zweierbeziehung leben {vi} [soc.]

living together; cohabiting zusammenlebend; in einer Zweierbeziehung lebend

lived together; cohabited zusammengelebt; in einer Zweierbeziehung gelebt

branching habit; branching pattern charakteristische Astverzweigung {f}; arttypische Astverzweigung {f} [bot.]

branching habits; branching patterns charakteristische Astverzweigungen {pl}; arttypische Astverzweigungen {pl}

reamer; countersink bit Ausreiber {m}; Krauskopf {m} [mach.]

reamers; countersink bits Ausreiber {pl}; Krausköpfe {pl}

exhibit Ausstellungsstück {n}; Ausstellungsgegenstand {m}; Ausstellungsobjekt {n}; Exponat {n}

exhibits [listen] Ausstellungsstücke {pl}; Ausstellungsgegenstände {pl}; Ausstellungsobjekte {pl}; Exponate {pl}

direct debiting form; direct debit form; debit slip Bankeinzugsbeleg {m}; Lastschriftbeleg {m}; Abbuchungsbeleg {m} [fin.]

direct debiting forms; direct debit forms; debit slips Bankeinzugsbelege {pl}; Lastschriftbelege {pl}; Abbuchungsbelege {pl}

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners