DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

109 ähnliche Ergebnisse für Emile
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Eile, Amide, Amine, Amole, Beile, Chemie-Email, Chile, Chile-Delfin, Claymore-Mine, Cloisonné-Email, Eibe, Eide, Eilt, Eil..., Elite, Elle, Email, Emaille, Emblem, Emilia-Romagna, Emnie
Ähnliche Wörter:
exile, mile, mile-cruncher, mile-eater, smile

Augurenlächeln {n}; überheblich-wissendes Lächeln knowing smile

Bauarbeiterdekollete {n} (Gesäßfalte) [humor.] plumber's smile (gluteal furrow)

Eile {f}; Hast {f} haste [anhören]

Eile {f}; Eilfertigkeit {f} hastiness

Eile {f} expedition [anhören]

Eile {f}; Übereilung {f} precipitance

Eile {f} hurriedness

Eile mit Weile.; Blinder Eifer schadet nur. [Sprw.] Slow and steady wins the race.; More haste, less speed. [prov.]

Gehetztheit {f}; fieberhafte Eile {f}; hektisches Gehabe {n} (einer Person) franticness (of a person)

erstarrtes Grinsen {n}; aufgesetztes Lächeln {n} rictus grin; rictus smile; rictus

Hausanschluss {m}; Teilnehmeranschluss {m} [telco.] suscriber line; local loop; last mile

Hetze {f}; Eile {f} hustle [anhören]

Kilometerfresser {m} [ugs.] [auto] mile-eater; mile-cruncher [coll.]

Nagelsaum {m} [anat.] nail smile line

Strahlen {n} (Lächeln) beam (smile) [anhören]

flott; beschwingt; heiter; gut gelaunt, leichtfüßig (Person, Lächeln, Musik usw.) {adj} [anhören] peppy (of a person, smile, music etc.)

gemächlich; gemütlich; ohne Hektik; ohne Eile; ohne Hast {adj} [anhören] unhasty; unhurried

völlig offensichtlich sein {vi} to stick out a mile

jdm. zulächeln; über jdn. lächeln {vi} to smile at sb.

Eile ist nur zum Flöhefangen gut. Nothing should be done in haste but gripping a flea.

Er hat den Knigge wohl nicht gelesen. He hasn't read Emily Post. [Am.]; He hasn't read Debrett's. [Br.]; He doesn't mind his P's and Q's.

Knapp daneben ist auch vorbei. [Sprw.] A miss is as good as a mile. [prov.]

Nach dem Essen sollst du ruh'n oder tausend Schritte tun! [Sprw.] After dinner rest a while, after supper walk a mile! [prov.]

Quadratmeile {f} square mile

ein trauriges/betrübtes Lächeln a rueful smile

Gibt man ihnen den kleinen Finger, nehmen sie die ganze Hand. [übtr.] Give them an inch and they will take a mile. [fig.]

ganz übles Lächeln very evil smile /VES/

ganz schlimmes Lächeln very wicked smile /VWS/

"Emil und die Detektive" (von Kästner / Werktitel) [lit.] 'Emil and the Detectives' (by Kästner / work title)

Eile {f}; Hast {f} hurry [anhören]

überstürzte Eile {f} hurry-scurry

eilig; überhastet; fieberhaft; Hals über Kopf [anhören] in haste

nicht die geringste Eile not the slightest hurry

in Eile sein to be in a hurry; to be in a rush

in der Eile etwas umstoßen to knock sth. over in your haste

Bist du in Eile?; Hast du es eilig? Are you in a hurry?

jdn. zur Eile treiben to make sb. hurry up

etw. schnell / in aller Eile zusammenschustern [ugs.] to put sth. together in a hurry / in some haste

Haben Sie es nicht so eilig.; Sei nicht so eilig. Don't be in such a hurry.

Eile {f} rush

auf einmal; plötzlich {adv} [anhören] with a rush

Wir haben es mit dem Verkauf des Hauses nicht eilig. We are in no rush to sell the house.

Ich hab es überhaupt nicht eilig, wieder zur Arbeit zurückzukehren. I'm not in any rush to get back to work.

Einkaufsmeile {f} shopping mile

Einkaufsmeilen {pl} shopping miles

Ethernet {n} [telco.] ethernet

Ethernet-Hausanschluss über Telefonkabel Ethernet in the first mile on copper; EFM on copper

Ethernet im Teilnehmeranschlussbereich Ethernet in the first mile; EFM

Exil {n}; Fremde {f} [anhören] exile

ins Exil gehen to go into exile

in Portugal im Exil leben to live in exile in Portugal

Exilorganisation {f} [pol.] exile organization; exile organisation

Exilorganisationen {pl} exile organizations; exile organisations

Fanmeile {f} fan fest; fan mile

auf der Fanmeile at the fan fest

Fischereizone {f}; Fischereigewässer {n}; Fischereigebiet {n} fishing zone; fishery

Fischereizonen {pl}; Fischereigewässer {pl}; Fischereigebiete {pl} fishing zones; fisheries

Fischereigewässer im Nordostatlantik North East Atlantic fisheries

200 Meilen Fischereizone {f} der Gemeinschaft (EU) 200-mile Community fishing zone (EU)

Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [anhören] face; visage [poet.]; countenance [poet.] [anhören] [anhören]

Gesichter {pl} faces

Allerweltsgesicht {n} [ugs.] ordinary face; nondescript face

Kindergesicht {n} child's face

versteinertes Gesicht stone face

sein wahres Gesicht zeigen to show one's true self/true colours

das/sein Gesicht verlieren to lose face

das/sein Gesicht wahren to save face

Gesichter schneiden; Grimassen schneiden to make faces

das Gesicht verziehen to make a grimace

mitten ins Gesicht fair in the face

das Gesicht wahren to save one's face; to save face

über das ganze Gesicht lächeln to smile from ear to ear

in jds. Gesicht etw. sehen to see sth. in sb.'s face

ein Lächeln/Grinsen im Gesicht a smile/grin on sb.'s face

der Ausdruck in ihrem Gesicht the expression on her face

es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben sth. is written all over sb.'s face

ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen to have got a face like a wet weekend

sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt) to wash it's own face (real property, project)

sich nichts anmerken lassen to put a brave face on it; to put a bold face on it

Er sagte ihm das ins Gesicht. He told him so to his face.

Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben. Mistrust was writ large on her face.

Die Globalisierung hat viele Gesichter. Globalisation has many faces.

Er machte ein langes Gesicht. His face fell.

Hast {f}; Eile {f} precipitation [anhören]

ein Eile handeln; übereilt handeln to act with precipitation

Kfz-Inspektion {f} [Dt.]; Autoinspektion {f} [Dt.]; Kfz-Inspektion {f} [Dt.] [ugs.]; Kfz-Durchsicht {f} [Dt.]; Autodurchsicht {f} [Dt.]; Kfz-Service {n} [Ös.]; Autoservice {n} [Ös.]; Service {n} [Ös.] [ugs.]; Kfz-Service {m} [Schw.]; Autoservice {m} [Schw.]; Service {m} [Schw.] [ugs.] [auto] motor vehicle service; car service; service [coll.]; car checkup [Am.] [anhören]

50.000 km-Inspektion; 50.000 km-Durchsicht; 50.000 km-Service 30,000-mile service; 30,000-mile checkup

das Auto zur Inspektion [Dt.] / zum Service [Ös.] [Schw.] bringen to take/put the car in for a service; to take the car in for a checkup [Am.]

Lächeln {n} smile [anhören]

entwaffnendes Lächeln disarming smile

freundliches Lächeln friendly smile

ein gezwungenes Lächeln a forced smile

Lächeln mit den Augen; Duchenne-Lächeln {n} smize; Duchenne display

jdm. zulächeln to give sb. a smile

sich ein Lächeln abquälen to force oneself to smile

gezwungenes Lächeln forced grin

Lippe {f} [anat.] [anhören] lip [anhören]

Lippen {pl} lips

aufgesprungene Lippen cracked lips

ausgetrocknete Lippen parched lips

vorstehende Lippen protuding lips

wulstige Lippen thick lips

sich auf die Lippe(n) beißen to bit one's lips

an jds. Lippen hängen to hang on sb.'s every word

die Lippen (zu einem Lächeln) kräuseln to pucker up one's lips (in a smile)

bei jdm. eine Lippe riskieren to give sb. lip

ein Glas an die Lippen setzen to put a glass to one's lips

die Lippen (zum Kuss) spitzen to purse one's lips (for a kiss)

die Lippen (vor Ärger/verärgert) zusammenpressen to press one's lips together (in annoyance)

mit einem Lied auf den Lippen [geh.] with a song on one's lips

Sein Name kommt ihr nicht über die Lippen. His name doesn't pass her lips.

Den Begriff "Unrechtsstaat" bringt er nicht über die Lippen. He can't bring himself to say the term "state of lawlessness".

Kein Murren entschlüpfte seinen Lippen. [geh.] Not one grumble escaped (from) his lips.

Markenzeichen {n}; (typisches) Kennzeichen {n}; Merkmal {n} (einer Person/Sache) [anhören] [anhören] earmark; (particular) hallmark (of a person or thing) [fig.] [anhören]

Markenzeichen {pl}; Kennzeichen {pl}; Merkmale {pl} [anhören] [anhören] earmarks; hallmarks

ein Mord, der alle Anzeichen eines Serientäters aufweist a murder which bears all the hallmarks of a serial killer's work

für die Branche typisch sein to be a hallmark of the business

Sein Markenzeichen ist sein Dauerlächeln. His hallmark is his constant smile.

Er hat alle Qualitäten eines großen Basketballspielers. He has all the hallmarks of a great basketball player.

Bei diesem Unternehmenskonzept stehen die Zeichen auf Erfolg. This business plan has the earmarks of success.

Bei diesem Vorfall deutet alles auf einen Terroranschlag hin. The incident has all the earmarks / hallmarks of a terrorist attack.

Die Leistung eines Europameisters sieht anders aus. Their performance did not bear the hallmark of European champions.

Meile {f} (1609 m) mile

Meilen {pl} miles

Meilen pro Stunde; Stundenmeilen {pl} miles per hour (mph)

sich besonders engagieren; besondere Anstrengungen unternehmen (um etw. zu tun) to go the extra mile (to do sth.) [fig.]

Regierung {f} [pol.] [anhören] government /Gov.; Govt./; administration [Am.] [anhören]

Regierungen {pl} governments; administrations

Exilregierung {f} government in exile; exile government

Gegenregierung {f} counter-government

Zentralregierung {f} central government

Rückstau {m}; Stau {m} (Autoschlange) [auto] [anhören] tailback [Br.]; traffic backup [Am.]

Der acht Kilometer lange Rückstau löste sich erst nach einigen Stunden auf. It took a couple of hours for the five-mile tailback/backup to clear.

Schwert {n}; Klinge {f} [poet.] [mil.] [anhören] sword; blade [literary] [anhören] [anhören]

Schwerter {pl}; Klingen {pl} swords; blades

Piratenschwert {n} pirate sword

Ein scharfes Schwert schneidet sehr, eine scharfe Zunge noch viel mehr. [Sprw.] The tongue is sharper than any sword. [prov.]

Schönheit ist Macht, ein Lächeln ist ihr Schwert. (John Ray) Beauty is power, a smile is its sword. (John Ray)

Seemeile {f} nautical mile; sea mile

Seemeilen {pl} nautical miles; sea miles

mit 20 Seemeilen at a (steady) 20 knots

Ufer {n} (breiter Fluss, See, Meer) [anhören] shore [anhören]

abfallendes Ufer shelving shore

exponiertes Ufer weather shore

ans Ufer schwimmen to swim to the shore

am Ufer entlang gehen to walk along the shore

ein Haus am Seeufer a house on the shores of the lake

Abfälle aller Art werden ans Ufer gespült. Rubbish of all sorts is washed up on the shore.

Das Paddelboot blieb in Ufernähe The canoe hugged the shore.

Das Boot war eineinhalb Kilometer vom Ufer entfernt, als der Motor den Geist aufgab. The boat was about a mile from/off (the) shore when the engine died.

Umkreis {m} (der Bereich in alle Richtungen) radius (the area in all directions) [anhören]

im Umkreis von drei Kilometern within a two-mile radius; within a distance of two miles

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner