DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

147 similar results for Schlaz
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
K.-o.-Schlag, Lob-Schlag, REM-Schlaf, Schlaf, Schlaf..., Schlag, schlau
Similar words:
Schwyz, scalar, schlep, schlub, schmalz, schnoz, scholar, schwa

"Der Schlag ans Hoftor" (von Kafka / Werktitel) [lit.] 'The Knock at the Manor Gate' (by Kafka / work title)

Augenbutter {f}; Augenschleim {m} eye rheum

Schlafsand {m}; Schlafkörnchen {pl}; Schlaf in den Augen (eingetrocknetes Sekrete der Augenliddrüsen) sleep; sleepy-seeds; sleepy buds; sleepy sand (dried rheum) [listen]

Affront {m}; Brüskierung {f} (jdm. gegenüber); Schlag ins Gesicht {m} {+Gen.} affront (to sb.); slap in the face; kick in the teeth (for sb.) [listen]

ein Affront den Amerikanern gegenüber sein; ein Schlag ins Gesicht aller Amerikaner sein to be an affront to all Americans; to be a slap in the face for all Americans

jdm./etw. den Anstoß zu etw. geben; jdn. schlagartig/abrupt in etw. befördern {vt} [übtr.] to jolt sb./sth. into sth. [fig.]

die Dinge in Gang bringen to jolt things into motion

jdn. aktiv werden lassen; auf Trab bringen [ugs.]; jdn. für etw. mobilisieren; etw. mobilisieren {vt} to jolt sb. into action

schlagartig in die Realität zurückgeholt werden to be jolted back into reality

der Wirtschaft einen Wachstumsschub geben to jolt the economy into growth

den Anstoß zu einer neuen Sicht auf die Welt geben to jolt sb. into seeing the world in a different way

Die neuen Herausgeber wollen die Zeitschrift mit einem Schlag ins 21. Jahrhundert befördern. The new editors want to jolt the magazine into the 21st century.

Aufprallen {n}; Aufprall {m}; Aufschlagen {n}; Aufschlag {m}; Einschlagen {n}; Einschlag {m} [listen] impact [listen]

Meteoriteneinschlag {m} meteorite impact

primärer Einschlag primary impact

sekundärer Einschlag secondary impact

beim Aufschlagen; beim Aufprall on impact

die Wucht des Aufpralls the force of the impact

mechanische Beschädigung durch Schlag, Abrieb oder Schleifen über raue Oberflächen mechanical damage caused by impact, abrasion or trailing over rough surfaces

Aufwachreaktion {f} [med.] arousal; waking reaction [listen]

Zahl der Aufwachreaktionen pro Stunde Schlaf total arousal index

Zahl der Aufwachreaktionen, die durch eine schlafbezogene Atemstörung ausgelöst werden SDB-related arousal index

Zahl der Aufwachreaktionen, die durch Beinbewegungen ausgelöst werden PLM arousal index

Bettdecke {f} [textil.] blanket (on a bed) [listen]

Bettdecken {pl} blankets [listen]

Gewichtsdecke {f} (für besseren Schlaf) [med.] weighted blanket (for improved sleep)

Einlochen {n} (Golf) [sport] putting (golf) [listen]

Einlochen direkt vom Abschlag; As hole-in-one; ace [listen]

Einlochen mit einem Schlag unter Par birdie

Einlochen mit zwei Schlägen unter Par eagle [listen]

Einlochen mit drei Schlägen unter Par albatross; double eagle

Einlochen mit vier Schlägen unter Par condor; double albatross; triple eagle

Faustschlag {m}; Schlag {m}; Fausthieb {m}; Stoß {m} [listen] [listen] punch [listen]

Faustschläge {pl}; Schläge {pl}; Hausthiebe {f}; Stöße {pl} punches

fester Schlag sock [listen]

K.-o.-Schlag {m} (Boxen) knockout punch; knockout blow (boxing)

Finte {f} (vorgetäuschter Schlag/Stoß/Griff) (Boxen, Fechten, Ringen) [sport] feint (pretended blow/thrust/grip) (boxing, fencing, wrestling)

Finten {pl} feints

Kreisfinte {f} (Fechten) doublé (fencing)

Hieb {m}; Schlag {m} [listen] [listen] clip [listen]

eins hinter die Ohren bekommen to get a clip round the ear

Klingenschlag {m}; Battuta {f} (Schlag mit der Klingenmitte beim Fechten) [sport] beat (fencing) [listen]

Gleitschlag {m} grazing beat; expulsion [listen]

Kreisschlag {m}; Kreisbattuta {f} circular beat

Menschenschlag {m}; Schlag {m}; Gattung {f}; Typ {m}; Generation {f} (von) [listen] [listen] [listen] breed (of) [fig.] [listen]

eine neue Generation von Filmemachern a new breed of film-makers

eine neue Computergeneration a new breed of computers

ein neuer Typ von Filmfestival a new breed of film event

Sie gehört zur seltenen Gattung weiblicher Diskjockeys. She is one of the rare breed of female disk jockeys.

Kavaliere sind eine aussterbende Rasse/Gattung. Gentlemen are a dying breed.

Die Waliser sind ein eigener Schlag. The Welsh are a peculiar breed.

Militärschlag {m}; Angriff {m} (gegen/auf jdn./etw.) [mil.] [listen] strike (against/on sb./sth.) [listen]

Militärschläge {pl}; Angriffe {pl} strikes

atomarer Erstschlag/Zweitschlag nuclear first strike/second strike

Luftschlag {m} air strike

Präemptivschlag {m} pre-emptive/preemptive strike; pre-emption/preemption [listen]

Torpedoangriff {m} torpedo strike

Schlag gegen (städtische) Ballungszentren countercity strike

Schlag gegen Ballungsräume countervalue strike

Schlag gegen strategische Streitkräfte counterforce strike

einen Angriff fliegen to launch a strike

(um) Punkt, genau um; Schlag [veraltet] (+ Uhrzeit) [listen] on the stroke of; on the dot (prepositive); precisely; sharp; on the dot; on the nose [Am.] on the button [Am.] [coll.] (postpositive) (+ time of the day) [listen]

genau um drei Uhr at three o'clock exactly/precisely

(um) Punkt zehn (Uhr) ankommen to arrive on the dot at ten o'clock / at ten o'clock sharp / at ten on the nose

Es war Punkt 11 Uhr.; Es war auf den Glockenschlag genau 11 Uhr. [geh.] It was 11 o'clock precisely.

Jeden Tag, Schlag neun, klopfte sie leise an meine Türe. Each day, at the stroke of nine, she knocked softly at my door.

Schicksalsschlag {m}; schwerer Schlag {m} (für jdn.) blow of fate; blow (to sb.) [listen]

Schicksalsschläge {pl}; schwere Schläge {pl} blows of fate; blows

Schlaf {m} [listen] sleep; somnus [med.]; shut-eye [coll.] [listen]

fester Schlaf sound sleep

gestörter Schlaf disorder of sleep

hypnotischer Schlaf; suggestiver Schlaf hypnotic sleep, partial sleep

künstlicher Schlaf artificial sleep; induced sleep

leichter Schlaf light sleep; dysnystaxis

Nachtschlaf {m} night's sleep

orthodoxer Schlaf non-rapid-eye-movement sleep; non-REM sleep; NREM-sleep; slow wave sleep

paradoxer Schlaf; desynchronisierter Schlaf; REM-Schlaf paradoxical sleep; desynchronized sleep; rapid-eye-movement sleep; REM sleep

provozierter Schlaf, medikamentös herbeigeführter Schlaf narcotic sleep; medicamentous sleep

Schönheitsschlaf {m} beauty sleep

tiefer Schlaf; Tiefschlaf {m} deep sleep; heavy sleep; sound sleep

einen tiefen Schlaf haben to be a sound sleeper

nicht genug Schlaf bekommen not to get enough sleep/shut-eye

Ich brauche etwas Schlaf. I need some sleep.

Sie wurde von dem Lärm aus dem Schlaf gerissen. She was stirred from sleep by that noise.

Schauen wir, dass wir zum Schlafen kommen. We'd better get some shut-eye.

Mit acht Stunden Schlaf verbessert sich die Gedächtnisleistung. Getting eight hours of sleep will improve your memory capacity.

Schlaf; Schlummer {m} [geh.] [übtr.] [listen] slumber; slumbers [formal] [fig.] [listen]

in leichten Schlummer fallen to fall into a light slumber

aus dem Schlaf geholt werden to be roused from your slumbers

aus seinem Tiefschlaf erwachen [übtr.] to awake from your lumber slumber [fig.]

wieder in Tiefschlaf verfallen [übtr.] to resume your slumbers [fig.]

keinen Schlaf findend (Person) {adj} [med.] sleepless (person)

Kinder, die nicht schlafen können sleepless children

im Bett liegen und keinen Schlaf finden; schlaflos im Bett liegen to lie sleepless in bed

jemand, der einen unruhigen Schlaf hat [med.] rough sleeper [rare]

einen unruhigen Schlaf haben to be a rough sleeper

Schlag {m}; Hieb {m}; Stoß {m} [listen] [listen] [listen] blow [listen]

Schläge {pl}; Hiebe {pl}; Stöße {pl} blows

ein empfindlicher Schlag a telling blow

schmerzhafter Schlag painful blow; stinger [coll.]

einen schweren Schlag auf den Kopf erhalten to receive a severe blow to the skull

jdm. einen Schlag geben; jdm. eins überziehen [ugs.] to give sb. a blow

jdm. einen Schlag versetzen to strike sb. a blow; to stike a blow against sb.

Er versetzte ihm einen Schlag. He struck him a blow.

Schlag {m}; Hieb {m} [listen] [listen] biff [coll.]

Schläge {pl}; Hiebe {pl} biffs

Schlag {m}; Hieb {m} (mit einem Gegenstand) [mil.] [listen] [listen] stroke; dint [dated] [listen]

Schläge {pl}; Hiebe {pl} strokes; dints [listen]

Er schrie bei jedem Peitschenhieb auf. He cried out at each stroke of the whip.

Die Bestrafung bestand aus zehn Stockschlägen. The punishment was ten strokes of the cane.

Schlag {m} (Schlagsport) [sport] [listen] stroke (stroke sports) [listen]

Schläge {pl} strokes [listen]

durchgezogener Schlag follow-through stroke

Überkopfschlag {m} overhead stroke

Sie gewann das Golfturnier mit vier Schlägen. She won the golf competition by four strokes.

Schlag {m}; Schlagen {n}; Klopfen {n}; Pochen {n} [listen] beat [listen]

Schläge {pl} beats

Schlag {m}; Befreiungsschlag {m} [listen] coup [listen]

Schläge {pl}; Befreiungsschläge {pl} coups

Schlag {m}; Klaps {m} [listen] flap

Schläge {pl}; Klapse {pl} flaps

Schlag {m}; Stoß {m}; Erschütterung {f} [listen] [listen] percussion [listen]

Schläge {pl}; Stöße {pl}; Erschütterungen {pl} percussions

kräftiger Schlag {m} wham

kräftige Schläge {pl} whams

Schlag {m}; Stoß {m} [listen] [listen] whack [listen]

Schläge {pl}; Stöße {pl} whacks

jdn. einen Schlag versetzen to give sb. a whack

Schlag {m} (mit der Hand) [listen] smack; slap; clout [Br.] [listen] [listen] [listen]

jdm. eine runterhauen; jdm. eine schmieren to give sb. a smack / slap / clout

eins/einen überbekommen; eins/einen übergebraten bekommen to get a clout

Schlag {m}; Schwinger {m} [sport] [listen] swing [listen]

Schläge {pl}; Schwinger {pl} swings

heftiger Schlag {m} wallop [coll.]

Mein Vater hat mir eine geknallt. I got a wallop from my father.

Schlag {m}; Stoß {m} [listen] [listen] knock [listen]

Schläge {pl}; Stöße {pl} knocks

Schlag {m}; (heftiger) Stoß {m}; Erschütterung {f} [listen] [listen] shock [listen]

Schläge {pl}; Stöße {pl}; Erschütterungen {pl} shocks

elektrischer Schlag electric shock

herber Schlag {m} (für jdn./etw.) [übtr.] one in the eye (for sb./sth.) [Br.] [coll.]

Dieses jüngste Urteil ist ein herber Schlag für den Softwareriesen. This latest judgement is one in the eye for the software giant.

Sollte das passieren, wäre das ein herber Schlag für die Sozialpartnerschaft. Should this happen it will be one in the eye for social partnership.

jdm. einen Schlag versetzen {vt} to swipe sb.

nach jdm. schlagen to swipe at sb.

Schlagen {n} (Schach) capture [listen]

Schlagen {n} im Vorübergehen capturing in passing

einen Bauern en passant schlagen to capture a pawn en passant

Schlag en passant passing strike

Schlagrahm {m}; Schlagsahne {f} [Dt.]; Schlagobers {n} [Ös.] [cook.] whipped cream; whipping cream

Schlagsahne extra [Dt.]; Schlagobers extra schlagfähig [Ös.] heavy cream; double-cream

Kaffee mit Schlagsahne [Dt.]; Kaffee mit Schlagobers / mit Schlag [ugs.] [Ös.] Kaffee mit Schlagrahm [Schw.] coffee with whipped cream; whipped cream coffee

Seilknoten {m} (zum Festmachen); Stich {m}; Stek {m} [naut.] [listen] hitch

Seilknoten {pl}; Stiche {pl}; Steken {pl} hitches

Ankerstich {m} cow hitch

Halbmastwurf {m} crossing hitch; Italian hitch; Munter hitch

Halbschlag {m}; halber Schlag; Knoten mit halbem Schlag half hitch

Palstek {m} bowline hitch; bowline

Stopperstek {m} rolling hitch

Webeleinstek {m} clove hitch; waterman's knot

Stromschlag {m}; Schlag {m} [ugs.] [listen] electric shock

Stromschläge {pl}; Schläge {pl} electric shocks

Taktschlag {m}; Schlag {m}; Taktteil {m} [mus.] [listen] beat [listen]

Taktschläge {pl}; Schläge {pl}; Taktteile {pl} beats

betonter Taktteil strong beat

unbetonter Taktteil weak beat

Schläge pro Minute beats per minute /bpm/

in jedem Takt den zweiten und letzten Schlag betonen to stress the second and last beats of each bar

Das Ritardando beginnt auf dem zweiten Schlag. The ritardando begins on the second beat.

Traum {m} (geistiges Schlaferlebnis) [med.] [listen] dream [listen]

Träume {pl} dreams [listen]

ein böser Traum a bad dream

ein erotischer Traum; ein feuchter Traum an erotic dream; a wet dream

wie in einem Traum as if in a dream

wie er es sich in seinen wildesten Träumen nicht ausgemalt hätte beyond his wildest dreams

schlecht geträumt haben to have had a bad dream

Ich habe letzte Nacht von dir geträumt. You were in my dream last night.

In meinen wildesten Träumen hätte ich mir nicht ausmalen können/mir niemals vorgestellt, dass das so viel Spaß macht. Never in my wildest dreams did I imagine it would be so much fun.

Gute Nacht. (Schlaf gut und) träum schön/träum was Schönes! Good night. (Sleep tight and have) sweet dreams!

Verrückter {m} [ugs.] headcase [coll.]

nicht ganz dicht sein; nicht ganz hundert sein [Schw.]; eine Macke/Meise haben; einen Schuss/Stich/Schlag/Hau/Haschmich haben; einen Huscher/Klopfer/Pecker/Klamsch haben [Ös.]; einen Ecken abhaben [Schw.] to be a headcase

Wachsein {n}; Wachheit {f} [med.] wakefulness

zwischen Schlaf und Wachsein pendeln to drift between sleep and wakefulness

Ein plötzliches Geräusch riss sie jäh in die Wachheit. A sudden noise jolted her into wakefulness.

mit den Zähnen knirschen {vi} [med.] to grind your teeth

Ich knirsche im Schlaf mit den Zähnen. I am grinding my teeth in my sleep.

etw. abwehren {vt} (Schlag, Gefahr) to ward offsth.; to forfend sth. [archaic]

abwehrend warding off; forfending

abgewehrt warded off; forfended

abrupt aufhören; wie versteinert sein; wie vom Schlag getroffen sein; wie vor den Kopf geschlagen sein (Person); völlig zum Stillstand kommen (Sache); seine Arbeit plötzlich einstellen {v} to stop dead; to halt dead; to stop / halt / freeze (dead) in your tracks

abrupt aufhörend; wie versteinert seiend; wie vom Schlag getroffen seiend; wie vor den Kopf geschlagen seiend; völlig zum Stillstand kommend; seine Arbeit plötzlich einstellend stoping dead; halting dead; stopping / halting / freezing in your tracks

abrupt aufgehört; wie versteinert gewesen; wie vom Schlag getroffen gewesen; wie vor den Kopf geschlagen gewesen; völlig zum Stillstand gekommen; seine Arbeit plötzlich eingestellt stopped dead; halted dead; stoppead / halted / frozen in your tracks

über Nacht eingestellt werden (Sache) to be stopped dead in its tracks (of a thing)

aufschrecken; hochschrecken; auffahren {vi} to startle; to be startled [listen]

aufschreckend; hochschreckend; auffahrend startling up; being startled

aufgeschreckt; hochgeschreckt; aufgefahren startled up; bee startled

aus dem Schlaf schrecken/hochschrecken to wake (up) with a start

Sie schreckte auf, als sie eine Rauchsäule sah. She was startled to see a column of smoke.

aufwachen; erwachen {vi} [listen] to awake {awoke, awaked; awoken. awaked}

aufwachend; erwachend awaking

aufgewacht; erwacht awoken; awaked

er/sie wacht auf; er/sie erwacht he/she awakens

ich/er/sie wachte auf; ich/er/sie erwachte I/he/she awoke; I/he/she awaked

er/sie ist/war aufgewacht; er/sie ist/war erwacht he/she has/had awoken; he/she has/had awoked

aus tiefem Schlaf erwachen to awake from a deep sleep

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners