DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1782 ähnliche Ergebnisse für 399 v. Chr.
Einzelsuche: 399 · v · Chr
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Jahr {n} [anhören] year [anhören]

Jahre {pl} [anhören] years [anhören]

vor Jahren years ago

Jahr für Jahr year after year; year-on-year

dieses Jahres /d. J./ of this year

im Spätjahr 2024 in late 2024; later in 2024

alle Jahre every year

(des) vorigen Jahres /v.J./ of last year

das kommende Jahr the year to come [anhören]

im Jahr darauf one year later

praktisches Jahr practical year

äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.) banner year; bumper year (for sb./sth.)

über die Jahre hin as years go by

nicht mehr in den besten Jahren sein to be overthe hill [fig.]

mit zwanzig Jahren at twenty; at the age of twenty [anhören]

die höheren Jahre the advancing years

besonders schlechtes Jahr annus horribilis

das verflixte siebte Jahr the seven-year itch

jahraus, jahrein year in, year out

Wir schreiben das Jahr 2010. The year is 2010.

wobei (Ergänzung) {relativ.pron} [anhören] and; at this point; with ...ing [anhören]

wobei mir klar wurde, dass ... and I realized that ...

wobei man aufpassen muss, dass ... and you have to be careful that ...

wobei ich dazusagen muss, dass ... At this point I have to/must add that ...

wobei er sogar noch ... and he went as far as ...-ing

wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ... and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...

wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ... and I should hasten to add that ...

wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen and some even go beyond the required standard

wobei mir/uns bewusst ist, dass ... aware that ...

wobei mir gerade einfällt, dass ... which reminds me that ...

wobei 20% der Befragten angaben, dass ... with 20% of those asked stating that ...

wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind with all costs to be borne by the applicant

wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind with arrangements and a timetable yet to be determined

wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist with 13 July being the deadline for new registrations

Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden", wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird. It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.

wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) {relativ.pron} [anhören] but; yet; although; while/whilst ... -ing [anhören] [anhören] [anhören]

wobei ich das Unwichtige weglasse but I'll leave out the unimportant parts

wobei zu bedenken ist, dass ... yet we must not lose sight of the fact that ...

wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings

wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist although this is not easy to do, I admit

wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ... although I am at the moment unable to give you any information as to whether ...

wobei allerdings betont werden muss, dass ... whilst stressing that ...

wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss while ensuring occupational health and safety

Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibenden / gleichem Lohn reduction of working hours while maintaining levels of pay

Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt. The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility.

Ausgang {m} [anhören] exit [anhören]

Ausgänge {pl} exits

Der Saal hat drei Ausgänge. The hall has three exits.

Ruhm {m} [anhören] fame [anhören]

plötzlich/über Nacht berühmt werden to shoot to fame

Abfahrt {f}; Autobahnabfahrt {f} [anhören] exit [anhören]

Abfahrten {pl}; Autobahnabfahrten {pl} exits

Ausscheiden {n}; Austritt {m} (aus einer Institution) [adm.] exit (from an institution) [anhören]

der Austritt Großbritanniens aus der EU; der Brexit the exit of Great Britain from the EU; the Brexit

Ausscheiden {n} (aus einem Wettbewerb); Aus {n} [ugs.] (bei einem Wettbewerb) [sport] elimination; exit (from a competition) [anhören]

Verlassen {n} (eines Raums); Abgang (von einem Raum) exit (from a room) [anhören]

das Verlassen des Geschäfts the exit from the shop

ihr Abgang von der vorderen Bühne her exit from the front stage

Olympische Spiele {pl}; Olympiade {f}; Olympia {n} [ugs.] [sport] Olympic Games {pl}; Olympics {pl}

bei der letzten Olympiade in the last Olympics

776 v. Chr. wurden die ersten Olympischen Spiele am Fuße des Olymp zu Ehren des Zeus, des obersten griechischen Gottes, abgehalten. In 776 B.C., the first Olympic Games were held at the foot of Mount Olympus to honor the Greeks' chief god, Zeus.

Enzym {n}; Ferment {n} [frühere Bezeichnung] [biochem.] enzyme; ferment [former name]

Enzyme {pl}; Fermente {pl} enzymes; ferments

adaptives Enzym adaptive enzyme

allosterisches Enzym allosteric enzyme

Bürstensaumenzym {n} brush border enzyme

DNS-spaltendes Enzym DNAase

isodynamisches Enzym isoenzyme; isozyme

konstitutives Enzym constitutive enzyme

Lebensmittelenzyme {pl} food enzymes

manganhaltiges Enzym manganese enzyme

pektisches Enzym pectic enzyme

Reparaturenzym {n} repair enzyme

Ektoenzym {n}; sekretorisches Enzym ectoenzyme

intrazelluläres Enzym; Zellenzym; Endoenzym intracellular enzyme; cellular enzyme; endoenzyme

einmal {adv} [anhören] once; the once [coll.] [anhören]

noch einmal; nochmals; wieder einmal [anhören] [anhören] once more; once again

einmal im Monat once a month

einmal in der Woche once a week

einmal in 100 Jahren once every 100 years

ein für alle Mal; endgültig [anhören] once and for all; once and for all time [anhören]

etw. nur das eine Mal tun to do sth. just the once

einmal so, einmal anders; bald so, bald anders [geh.] one moment so, the next otherwise; now so, now otherwise

alle Jubeljahre (einmal); alle heiligen Zeiten (einmal) [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [humor.] once in a blue moon [coll.]

noch kein einziges Mal not even once

Wenn sie sich einmal zu etwas entschlossen hat, kann man sie nicht mehr umstimmen. If she once decides to do something, you won't change her mind.

Schmuck {m} [anhören] jewellery [Br.]; jewelry [Am.] [anhören]

kostbarer Schmuck {m}; Juwelen {pl}; Geschmeide {n} [geh.] precious jewellery

Brautschmuck {m} wedding jewellery/jewelry [anhören]

Halsschmuck {m} neck jewellery/jewelry [anhören]

Trachtenschmuck {m} folk jewellery; jewellery worn with a folk/national costume

goldgefüllter Schmuck gold-filled jewellery

vergoldeter Schmuck gold-plated jewellery

wenn ... erst einmal; wenn ... erst; wenn ... einmal once [anhören]

Wenn du (erst) einmal in meinem Alter bist ... Once you are my age ...

Wenn er (erst) einmal in Schwung ist ... Once he gets going ...

Wenn sie erst mal auf den Geschmack gekommen ist ... Once she has acquired a taste for it ...

Wenn es einmal im Internet ist, / Ist es erst einmal im Internet, dann bleibt es für alle Zeiten dort. Once it's on the internet, it's there forever.

Wie wird das erst werden, wenn er in Rente ist? I wonder what will happen once he's retired.

Auspuffrohr {n}; Auspuff {m} [ugs.] [auto] exhaust pipe; exhaust [anhören]

Auspuffrohre {pl}; Auspuffe {pl} exhaust pipes; exhausts

vorderes Auspuffrohr exhaust front pipe; muffler front pipe [Am.]

hinteres Auspuffrohr exhaust tail pipe; muffler tail pipe [Am.]

knallender Auspuff back-firing/detonating exhaust [anhören]

Straßenausfahrt {f}; Ausfahrt {f} (aus einem Gebäude / Grundstück) road exit; exit (from a building or premises) [anhören]

Straßenausfahrten {pl}; Ausfahrten {pl} road exits; exits

Baustellenausfahrt {f} construction site exit; works exit

Werksausfahrt factory exit

Ausfahrt freihalten! (Verkehrsschild) This exit must be kept clear. (road sign)

Überwachung {f} [anhören] monitoring [anhören]

Echtzeitüberwachung {f} real-time monitoring

automatische Überwachung automatic monitoring

die laufende Überwachung der Preise continuous monitoring of prices

Überwachung des Waffenstillstands monitoring of the truce; truce monitoring; supervision of the truce; truce supervision

gebrauchen; anwenden {vt} [anhören] [anhören] to exert [anhören]

gebrauchend; anwendend exerting

gebraucht; angewendet [anhören] exerted

gebraucht; wendet an [anhören] exerts

gebrauchte; wendete an exerted

Straßenausfahrt {f}; Ausfahrt {f} (nach + Ortsangabe) [auto] road exit; exit (for a place) [anhören]

Autobahnausfahrt {f} motorway exit [Br.]; freeway exit [Am.]

Im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen. Leave the roundabout at the third exit.

Ausfahrt Hainichen exit for Hainichen; Hainichen exit

sobald; sowie [poet.] {conj} [anhören] [anhören] as soon as; once [anhören] [anhören]

sobald als möglich as soon as possible

Sobald / Sowie es die Umstände erlauben ... As soon as (the) circumstances shall permit / allow ...

Sobald Sie im Institut sind, müssen die den Aufzug in den 2. Stock nehmen. Once inside the Institute, you will need to take the lift to the 2nd floor.

Abgas {n}; Auspuff {m} (Motor; Turbine) exhaust gas; exhaust; fumes (engine, turbine) [anhören] [anhören]

schädliche Abgase noxious fumes

saubere Abgase; saubere Auspuffgase excellent fumes

Zurückhalten {n}; Zurückbehaltung {f}; Einbehalten {n}; Einbehaltung {f}; Beibehaltung {f} [adm.] retention (act of keeping sb./sth.) [anhören]

Einbehaltung eines Betrags retention of an amount of money

Zurückbehaltungsrecht {n} right of retention

auspumpen; ausschöpfen; absaugen; evakuieren {vt} to exhaust [anhören]

auspumpend; ausschöpfend; absaugend; evakuierend exhausting [anhören]

ausgepumpt; ausgeschöpft; abgesaugt; evakuiert exhausted [anhören]

(bei einem Wettbewerb) ausscheiden {vi} [sport] [anhören] to exit (in a competition); to drop out (of a competition) [anhören]

ausscheidend exiting; dropping out [anhören]

ausgeschieden exited; dropped out [anhören]

pünktlich {adv} [anhören] promptly

pünktlich zahlen to pay promptly

Sie traf pünktlich um 18 Uhr ein. She arrived promptly at 6:00 p.m.

umgehend; unverzüglich; prompt; zeitnah [adm.]; rasch; zügig; eilends; postwendend; ungesäumt [poet.]; auf dem schnellsten Weg {adv} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] promptly; expeditiously; without delay; with dispatch [formal]

prompt handeln to act with dispatch

Er hat rasch reagiert. He reacted promptly.

Schattenseite {f} shady side; drawback [anhören]

Schattenseiten {pl} shady sides; drawbacks

Zurückbehalten {n}; Zurückhalten {n}; Verhaltung {f}; Verhalt {m}; Retention {f} (Retentio) (von Körperflüssigkeiten usw.) [med.] retention; ischesis (of body fluids etc.) [anhören]

Harnverhaltung {f}; Urinretention {f} (Retentio unrinae) retention of urine

Abfallgitter {n} (beim Stanzen) [techn.] waste skeleton; matrix [anhören]

Abrechnung {f} [anhören] deduction [anhören]

Achtsamkeit {f}; Aufmerksamkeit {f}; Zugewandtheit {f} [anhören] [anhören] attentiveness

Ähre {f} spike [anhören]

Alter; Bruda [Jugendsprache]; Digger [Jugendsprache] (saloppe Anrede) bro [Am.]; bruh [Am.]; bra [South Africa] (slangy form of address) [anhören]

Angebotseinholung {f}; Ausschreibung {f} [anhören] solicitation [anhören]

Anhaftung {f} (Buddhismus) [relig.] attachment (Buddhism) [anhören]

Anheben {n}; Anhebung {f} (von Frequenzen, Höhen, Tiefen) [electr.] boosting; emphasis [anhören]

Anlehnungsbedürfnis {n}; Anlehnung {f}; Anaklise {f}; Anaklisis {f} [psych.] attachment; anaclisis [anhören]

Anleihen {pl}; Kreditbeanspruchung {f} borrowings

Anordnung {f} in gerader Linie; Ausrichtung {f}; Ausrichten {n}; Richten {n}; Ausfluchten {n}; Fluchten {n}; Fluchtung {f} [constr.] [anhören] arrangement in a straight line; alignment [anhören]

Ansatz {m} (Flansch) [mach.] [anhören] hub [anhören]

Ansprechposition {f}; Ausrichtung {f} (Golf) [sport] [anhören] address position; adress (golf)

Anwesenheitskontrolle und administrative Angelegenheiten (mit dem Klassenlehrer/Klassenvorstand [Ös.]) [school] registration; advisory; planning period; homeroom [Am.] [anhören] [anhören]

Appell {m} (Fechten) [sport] appel (fencing)

Aufbegehren {n} revolt (against parental rules etc.); rebellion [anhören]

Aufmerksamkeit {f}; Achtsamkeit {f}; Rücksicht {f} [anhören] [anhören] [anhören] heedfulness; mindfulness

Aufmunterung {f}; Ermutigung {f} cheering up; cheer [anhören]

Aufschüttung {f}; Bodenauftrag {m}; Auftrag {m} [constr.] [anhören] fill; made ground

Auftragsvergabe {f}; (bei einer öffentlichen Ausschreibung:) Zuschlag {m} [econ.] [anhören] acceptance of tender [Br.]; acceptance of bid [Am.]; award of contract; awarding of contract; letting of contract [Br.]

Ausbruch {m} [geol.] [min.] open space

Ausbruch {m} [print] broken-out section

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner