DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

250 similar results for einfach-hin
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Zeit {f} [listen] time [listen]

Zeiten {pl} [listen] times [listen]

zur rechten Zeit in due time

zur rechten Zeit in good season

angegebene Zeit indicated time; time indicated

in nächster Zeit some time soon; in the near future

die meiste Zeit des Jahres most of the year

die meiste Zeit most of my/his/her/our/their time

Zeit brauchen to take time

jdm. Zeit lassen to give sb. time

sich Zeit lassen to take up time

Zeit und Ort bestimmen to set time and place

die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben to kill time [listen]

die Zeit verbringen to spend the time

die Zeit vertrödeln to fritter away time; to faff [slang]

eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben to have a nice time

eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren to have a whale of a time [fig.] [coll.]

in kurzer Zeit in a little while

vor kurzer Zeit a short time ago

eine schöne Zeit haben to have a good time; to have a blast [coll.]

Zeit vergeuden to waste time

viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.] to spend much/little time on sth.

Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden to play for time

eine lange Zeit schönen Wetters a long spell of fine weather

der Zahn der Zeit the ravages of time

zur rechten Zeit seasonable [listen]

absolute Zeit absolute time

wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.] when my time allows (it)

sobald ich Zeit habe as soon as I have time

Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen. It's high time to go to bed.

Alles zu seiner Zeit! All in good time!

eine Zeit hindurch throughout a period (of time); for a time

Es wird wohl langsam Zeit zu ... I guess it's time to ...

Die Zeit drängt. Time presses.; Time is pressing.; Time is short.

Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.] That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off.

Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.] It is high time.

Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft. It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision.

Die Zeit arbeitet für ihn. Time is on his side.

Das kommt schon mit der Zeit. Time will take care of that.

Das braucht einfach seine Zeit. Only time will take care of that.

Wie die Zeit vergeht! How time flies!

Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.] Time is a great healer. [prov.]

Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei. The time is up.; Time's up.

Die Zeit rinnt dahin. Time is slipping away.

Die Zeit verflog im Nu. The time flashed past.

Es ist an der Zeit! It is about time!

Es ist an der Zeit, ... The time has come to ...

einfach; simpel {adj} [listen] simple [listen]

einfacher [listen] simpler

am einfachsten simplest

ganz einfach pure and simple

Warum einfach, wenn es kompliziert geht?; Warum einfach, wenn es auch umständlich geht? [iron.] Why make it simple when it can be complicated?; Why make it simple when you can make it complicated?; Why make it easy?

leicht; einfach; unschwer {adj} [listen] [listen] easy [listen]

leichter; einfacher [listen] [listen] easier [listen]

am leichtesten; am einfachsten easiest

leicht zu bedienen/ handhaben sein; bedienungsfreundlich sein to be easy to use

leicht anwendbar easy to apply

leicht zu lesen easy to read

alles andere als leicht sein to be far from easy

leichte Beute für jdn. sein to be easy game/prey/meat/mark for sb.

Das ist leichter gesagt als getan. That's easier said than done.

schlicht; einfach {adj} [listen] [listen] simple; plain; honest [listen] [listen] [listen]

schlichter; einfacher [listen] simpler; plainer

am schlichtesten; am einfachsten simplest; plainest

schlicht und einfach plain and simple

einfaches Alltagsessen honest weekday food

die schlichte Tatsache the simple fact; the plain fact

ein einfaches Croissant; ein normales Croissant; ein Croissant ohne alles a simple croissant; a plain croissant

ein schlichter Holztisch; ein einfacher Holztisch a plain wooden table

in einfacher Sprache in plain language

ein trockenes Brötchen; eine trockene Semmel a plain bread roll

Ich nenne ihn nicht Onkel, sondern einfach nur Tom. I don't call him Uncle just plain Tom.

eindeutig; klar; einfach; unkompliziert {adj} [listen] [listen] [listen] straightforward [listen]

Eindeutiger geht's nicht! It doesn't get more straightforward than that!

bescheiden; niedrig; einfach; gering {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] humble [listen]

bescheidene Anfänge humble beginnings

von niedriger Geburt of humble birth

meine Wenigkeit my humble self

unbescheiden unhumble

meiner bescheidenen/unmaßgeblichen Meinung nach in my humble opinion; in my poor opinion

schlicht und einfach; schlechthin {adv} plainly

bequem; einfach {adv} [listen] [listen] conveniently [listen]

Alle Schaltknöpfe sind bequem erreichbar. All buttons can be reached conveniently.; All buttons are conveniently positioned.

Die Zutaten bekommt man ganz einfach im Supermarkt. The ingredients can be conveniently bought in a supermarket.

einfach gesagt; auf gut Deutsch; landläufig ... genannt; im Volksmund ... genannt; allgemein verständlich ausgedrückt {adv} in layman's terms

eine Erklärung in allgemein verständlichen Worten an explanation in layman's terms

in allgemein verständlicher Sprache gehalten sein to be presented/written in layman's terms

Diabetes mellitus, landläufig Zuckerkrankheit genannt diabetes mellitus, or in layman's terms, sugar disease

oder einfach gesagt or in layman's terms

Um es einfach zu sagen, ... To put it in layman's terms, ...

Das heißt auf gut Deutsch, dass ... This means in layman's terms that ...

einfache Rechenaufgabe {f} [math.] sums

rechnen; Rechenaufgaben machen [listen] to do sums; to do your sums

Ich muss mir das (genau) ausrechnen. I need/have to do my sums (carefully).

einfach dabei sein müssen {v} to be there or be square [coll.]

etw. sagen; äußern; erklären; (mündlich) angeben; ausführen; darlegen; dartun [poet.] {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] to state sth. (in speech)

sagend; äußernd; erklärend; angebend; ausführend; darlegend; dartuend stating [listen]

gesagt; geäußert; erklärt; angegeben; ausgeführt; dargelegt; dargetan [listen] [listen] [listen] [listen] stated [listen]

einfach gesagt; in einfachen Worten simply stated

das erklärte Ziel von jdm. sein to be the stated objective of sb.

seinen Standpunkt darlegen to state your view

eine Meinung äußern to state an opinion

Er musste sein Alter angeben. He had to state his age.

"Ich bin nicht bestechlich.", erklärte sie nachdrücklich. 'I'm not corruptible', she stated firmly.

Der Anwalt wird den Sachverhalt ausführen. The lawyer will state the facts of the case.

Er hat mir vorgeworfen, Dinge anzuführen, die ohnehin auf der Hand liegen. He accused me of stating the obvious.

Ich möchte zu Protokoll geben, dass ich mit dieser Entscheidung nicht einverstanden bin. I'd like to state for the record that I disagree with this decision.

Einfachstangenkopf {m} [techn.] single tie rod

Einfachstangenköpfe {pl} single tie rods

(einfach) dazugehörden (zu etw. / bei etw.) {vi} to come with the territory; to go with the territory (of sth. / when doing sth.) einfach dazugehören

all die Spannungen, Höhen und Tiefen, die in einer Familie einfach dazugehören all the tensions, ups and downs that go with the territory of being in a family

Das gehört zum Menschen einfach dazu. It goes with the territory of being human.

Groupies gehören bei einer Rockband immer dazu. Groupies come with the territory when you're in a rock band.

schlicht; einfach {adj}; ohne Schnickschnack [ugs.] [listen] [listen] no-frills

eine schlichte Zeremonie a no-frills ceremony

Basismodell {n} no-frolls model

ein Wagen ohne Extras / Schnickschnack a a no-frills car (without extras)

anspruchslos; einfach {adj} [listen] low-level

anspruchslose Arbeiten, einfache Arbeiten low-level tasks

Er war ein einfacher Angestellter. He was a low-level employee.

schlechterdings; schlicht und einfach {adv} purely and simply

Das ist schlechterdings unmöglich. It is purely and simply impossible.

Die Forderung kann schlechterdings nicht erfüllt werden. This demand purely and simply can't be met.

Ich drehe den Spieß einfach um.; Ich dreh den Spieß um, das ist nur gerecht. Turnabout is fair play. [Am.]

Sie hat's bei mir gemacht, also werde ich den Spieß umdrehen und es auch bei ihr machen. She did it to me, so I'm going to do it to her. Turnabout is fair play.

bescheiden; einfach {adj} [listen] [listen] abstemious

ein bescheidenes Essen an abstemious meal

etw. unter den Tisch kehren {v} to sweep something under the carpet; to sweep something under the rug [Am.] [fig.]

Die Beschwerden konnten nicht länger einfach unter den Tisch gekehrt werden. The grievances could no longer be conveniently swept under the carpet.

auf etw. (als Einfall) kommen; jdm. (dazu) einfallen {vi} to think of sth.

Mir fällt (dazu) einfach nichts ein. I just can't think of anything.

nieder; niedrig; einfach {adj} (Status einer Person) [listen] [listen] [listen] lowly (status)

Ich bin nur ein einfacher Gärtner. I'm just a lowly gardener.

Ankündigung {f} eines einfahrenden Zuges (Bahn) announcement of the arrival of a train (railway)

Ankunft/Einfahrt {f} eines Zugs (Bahn) arrival of a train (railway)

Einfahren {n} (eines Systems) running-in

Einfahren {n} (numerische Steuerung) [techn.] positioning; approach (numerical control) [listen]

Einfahren {n}; Einfahrt {f} in den Bahnhof (Bahn) entry into the station; pulling-in to the station (railway)

Einfahrer {m} [min.] back-overman

Einfahrgleis {n}; Ankunftsgleis {n} (Bahn) inbound track; in-track; receiving track (railway)

Einfahrseite {f} (Ofen usw.) [techn.] feed end (furnace etc.)

Einfahrstrecke {f} (Bahn) entry distance (railway)

Einfahrstrecke {f} (eines Fremdanbieters) (Bahn) interpenetrating section (railway)

direkte Einfahrt {f} in ein Nebengleis (Bahn) facing route to a service line (railways)

Einfahrweiche {f} (Bahn) entry points (railway)

Einfahrzeit {f} [auto] break-in period; break-in

Einführung {f} (in ein Fachgebiet) [sci.] [school] [stud.] [listen] introduction (to a subject area) [listen]

Frontschwein {n} [slang] (einfacher Infanterist an der Front) [mil.] grunt [Am.] [slang] [listen]

Grubenfahrt {f}; Einfahrt {f} [min.] descent

vor dem Mast zur See fahren; vor dem Mast fahren (als einfacher Matrose) {vi} [naut.] to ship before the mast; to ship afore the mast (as a common sailor) [fig.]

nicht einmal die einfachsten Töne treffen [mus.] cannot carry a tune (in a bucket/in a bushel basket)

einachsig {adj} (Walzwerk) [techn.] single-line (rolling mill)

scheitern; auf die Nase fallen; auf die Schnauze fallen; sich eine blutige Nase holen; baden gehen; damit nicht durchkommen [ugs.]; einfahren [Ös.] [ugs.] {v} [übtr.] [listen] to come unstuck [Br.] [Austr.]; to come a gutser [Austr.] [NZ]; to come a gutzer [Austr.] [NZ] [coll.] [fig.]

eine komplexe Aufgabe in einfachere Teilaufgaben teilen {v} to break a complex task into simpler ones

unauffällig; unaufdringlich; zurückhaltend (Person, Sache); einfach gehalten; nicht übertrieben; ohne großen Aufwand (Sache) {adj} [listen] low-key; low-keyed; low-profile; unobtrusive (of a person or thing)

Er kann sich einfach nicht anpassen. He just won't fit in.

Einfahrregal {n} [techn.] drive-in racking

Arbeitsgerät {n} (meist ein einfaches Gerät für Außeneinsatz) implement [formal] [listen]

"Hiob. Roman eines einfachen Mannes" (von Roth / Werktitel) [lit.] 'Job. The Story of a Simple Man' (by Roth / work title)

Abhilfe {f}; Gegenmittel {n}; Mittel {n}; Rezept {n}; Remedur {f} [Schw.] (gegen etw.) [listen] remedy (for sth.) [listen]

Möglichkeiten der Abhilfe remedies [listen]

um Abhilfe zu schaffen; um Remedur zu schaffen (in order) to find a remedy

Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept. These problems do not have a simple remedy.

keine Abhile mehr möglich sein [geh.]; nichts mehr tun können to be without remedy [formal]; to be beyond remedy [formal] (of a person or thing)

Da ist noch nicht alles verloren.; Da ist noch Abhilfe möglich. He / It is not without remedy.

Er hatte das Gefühl, dass seine Eheprobleme nicht mehr zu lösen waren. He felt as if his marital problems were beyond remedy.

einen Abstand / ein Leerzeichen / eine Leerstelle/Leerzeile setzen {v} [comp.] to space

einen doppelten Zeilenabstand lassen to double-space

Die Grundeinstellung ist einfacher Zeilenabstand. The default setting is single line spacing.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners