DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

967 similar results for Ein Gedi
Search single words: Ein · Gedi
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

eine Schusswaffe/Raketenwaffe abschießen; abfeuern {vi} [mil.] to fire; to fire off; to discharge [formal] a gun /missile [listen]

abschießend; abfeuernd firing; firing off; discharging [listen]

abgeschossen; abgefeuert fired; fired off; discharged [listen]

schießt ab; feuert ab fires off

schoss ab; feuerte ab fired off

Raketen auf die Stadt abfeuern to fire rockets at the city

das Geräusch einer Schusswaffe, die abgefeuert wurde the sound of a gun being fired

Sie feuerten ihre Gewehre ab.; Sie schossen mit ihren Gewehren in die Luft. They fired off their rifles in the air.

Wesen {n}; Geschöpf {n} [phil.] being [listen]

ein Lichtwesen a being of light

ein menschliches Wesen a human being

ein entfremdetes Wesen (Marx) an estranged being (Marx)

ein vernunftbegabtes Wesen, ein Vernunftwesen a rational being

ein Gattungswesen a being of the species; a species-being

Gott als absolutes Wesen God as absolute being

der Mensch als Mängelwesen man as imperfect being

das höchste Wesen the Supreme Being

einfallen {vi} (Raste) [techn.] [listen] to engage (catch) [listen]

einfallend engaging [listen]

eingefallen engaged [listen]

einrasten {vi} [techn.] to engage; to lock into place [listen]

einrastend engaging; locking into place [listen]

eingerastet engaged; locked into place [listen]

ein Deckungsgeschäft abschließen; decken; absichern (Börse) {vt} [fin.] [listen] [listen] to hedge (stock exchange) [listen]

ein Deckungsgeschäft abschließend; deckend; absichernd hedging

ein Deckungsgeschäft abgeschlossen; gedeckt; abgesichert hedged

kurssicherndes Unternehmen hedging company

ein Gebiet überschwemmen; überfluten {vt} [envir.] to flood; to inundate; to deluge an area [listen]

überschwemmend; überflutend flooding; inundating; deluging

überschwemmt; überflutet flooded; inundated; deluged

überschwemmt; überflutet floods; inundates; deluges

überschwemmte; überflutete flooded; inundated; deluged

mit etw. überschwemmt werden to be inundated with sth.

in ein anderes Gewässer entwässern {vi} (Fluss) [geogr.] to discharge; to disembogue [poet.] into another body of water (river) [listen]

in ein anderes Gewässer entwässernd discharging; disemboguing into another body of water

in ein anderes Gewässer entwässert discharged; disembogued into another body of water [listen]

Der Fluss entwässert in den Eriesee. The river discharges into Lake Erie.

eine Firma mit einer anderen fusionieren; zusammenlegen {vt} [econ.] to merge; to consolidate; to amalgamate [Br.] a company with another; to effect a merger between two companies [listen] [listen]

eine Firma mit einer anderen fusionierend; zusammenlegend merging; consolidating; amalgamating a company with another; effecting a merger between two companies [listen]

eine Firma mit einer anderen fusioniert; zusammengelegt merged; consolidated; amalgamated a company with another; effected a merger between two companies [listen] [listen]

2008 fusionierten Delta und Northwest Airlines zur weltgrößten Fluggesellschaft. In 2008, Delta and Northwest airlines united to form the world's largest airline.

Die Synthesis Bank wurde / hat [ugs.] später mit der Saxo Bank fusioniert. Synthesis Bank (was) later merged with Saxo Bank.

einnebeln {vt} to fog [listen]

einnebelnd fogging

eingenebelt fogged

nebelt ein fogs

nebelte ein fogged

einschalten; anschließen {vt} [listen] [listen] to plug [listen]

einschaltend; anschließend [listen] plugging

eingeschaltet; angeschlossen plugged

eine Seereise machen {vt}; mit einem Schiff reisen {vi} to voyage [listen]

eine Seereise machend; mit einem Schiff reisend voyaging

eine Seereise gemacht; mit einem Schiff gereist voyaged

ein Saiteninstrument zupfen {vt}; auf einem Saiteninstrument zupfen {vi} [mus.] to pluck; to pick [Am.] a stringed instrument; to pluck; to pick [Am.] on a stringed instrument [listen] [listen]

zupfend picking; plucking [listen]

gezupft picked; plucked

Er zupfte leise auf einem Banjo. He was softly plucking on a banjo.

eingerissen; ausgefranst {adj} ragged; lacerated [listen]

eine Stadt/ein Land usw. verwüsten; eine Stadt in Schutt und Asche legen {vt} [hist.] to devastate; to ravage; to sack; to leave in ruins ↔ a town/country; to lay waste to a town/country etc. [listen] [listen]

eine Stadt/ein Land usw. verwüstend; eine Stadt in Schutt und Asche legend devastating; ravaging; sacking; leaving in ruins a town/country; laying waste to a town/country etc. [listen]

eine Stadt/ein Land usw. verwüstet; eine Stadt in Schutt und Asche gelegt devastated; ravaged; sacked; left in ruins a town/country; laid waste to a town/country etc. [listen]

vom Krieg verwüstet war-ravaged

Die Stadt war völlig verwüstet/zerstört worden. The town had been laid waste.

Einkaufswagen {m}; Einkaufswagerl {n} [Ös.]; Wagerl {n} [Ös.]; Einkaufswägeli {n} [Schw.]; Wägeli {n} [Schw.] (im Supermarkt) shopping trolley [Br.]; shopping cart [Am.] (in the supermarket)

Einkaufswagen {pl}; Einkaufswagerl {pl}; Wagerle {pl}; Einkaufswägelis {pl}; Wägelis {pl} shopping trolleys; shopping carts

einkeilen; keilen; einzwängen; zwängen {vt} to wedge (in)

einkeilend; keilend; einzwängend; zwängend wedging (in)

eingekeilt; gekeilt; eingezwängt; gezwängt wedged (in)

keilt ein; zwängt ein wedges

keilte ein; zwängte ein wedged

einer Sache entgehen; entkommen [ugs.]; um etw. herumkommen; sich einer Sache entziehen {v} [listen] to manage to evade sth.; to evade sth.; to mangage to elude sth.; to elude sth.

einer Sache entgehend; entkommend; herumkommend um; sich einer Sache entziehend managing to evade; evading; mangaging to elude; eluding

einer Sache entgangen; entkommen; herumgekommen um; sich einer Sache entzogen [listen] managed to evade; evaded; mangaged to elude; eluded

dem Problem ausweichen to evade the issue

sich der Verantwortung für etw. entziehen to evade responsibility for sth.

sich der Festnahme entziehen to evade arrest

Wie konnten die Täter so lange unentdeckt bleiben? How did the offenders evade / elude detection for so long?

Die Ursache dieser Krankheit konnte bisher nicht geklärt werden. The cause of the disease has eluded detection / discovery.

eine Aufgabe wahrnehmen; erfüllen {vt}; einer Aufgabe nachkommen {vi} [adm.] [listen] to discharge a duty

eine Aufgabe wahrnehmend; erfüllend; einer Aufgabe nachkommend discharging a duty

eine Aufgabe wahrgenommen; erfüllt; einer Aufgabe nachgekommen [listen] discharged a duty

die Aufgaben seines Amtes wahrnehmen/erfüllen to discharge the duties of your office

seine administrativen Funktionen in der Firma wahrnehmen to discharge your administrative functions in the company

seine Sorgfaltspflicht erfüllen, indem man etw. tut to discharge your duty of care by doing sth.

einer Verpflichtung nachkommen to discharge an obligation

seiner Verantwortung den Kindern gegenüber nachkommen to discharge your responsibility to the children

ein Fahrzeug / einen Fahrer anhalten {vt} [auto] to flag down a vehicle / driver

anhaltend flagging down

angehalten flagged down

angehalten werden to be flagged down

ein Fischerboot anhalten to flag down a fishing boat

einen vorbeifahrenden Radfahrer anhalten to flag down a passing cyclist

ein Taxi anhalten to hail a taxi / cab

einer Sache frönen; einer Sache nachhängen; in etw. schwelgen {vi} to indulge in sth.

frönend; nachhängend; schwelgend indulging

gefrönt; nachgehangen; geschwelgt indulged

einer Sache frönen to indulge in sth.

in Erinnerungen schwelgen to indulge in reminiscences

sich Fantasien hingeben to indulge in fantasies

einen Körperteil massieren {vt} [med.] to massage a body part

massierend massaging

massiert massaged

massiert massages

massierte massaged

Er massierte seiner Frau den Rücken. He massaged his wife's back.

eine Hypothek auf eine Immobilie aufnehmen; eine Immobilie hypothekarisch belasten {vt} [fin.] to mortgage real property [Br.] / real estate [Am.]

eine Hypothek aufnehmend; hypothekarisch belastend mortgaging

eine Hypothek aufgenommen; hypothekarisch belastet mortgaged

nimmt eine Hypothek auf mortgages

nahm eine Hypothek auf mortgaged

ein Gerät abstecken; ausstecken {vt} [electr.] to unplug a device

ein Gerät absteckend; aussteckend unplugging a device

ein Gerät abgesteckt; ausgesteckt unplugged a device

eine Gitarre vom Verstärker abstecken to unplug a guitar from the amp

Ich habe vergessen, die Kühlbox auszustecken. I forgot to unplug the cold box.

einer Sache ausweichen {vi}; sich um etw. herumschwindeln {vr} to fudge sth.

einer Sache ausweichend; sich herumschwindelnd fudging

einer Sache ausgewichen; sich herumgeschwindelt fudged

um etw. herumreden to fudge on sth.

sich über etw. hinwegschwindeln to fudge your way past sth.

eingreifen; übergreifen {vi} [listen] to infringe [listen]

eingreifend; übergreifend [listen] infringing

eingegriffen; übergegriffen infringed

in jds. Rechte eingreifen to infringe upon sb.'s rights

Er versicherte, dass die Nutzung nicht in Rechte Dritter eingreift. He assured, that the use does not infringe the rights of a third party.

ein Loch stopfen; zustopfen; zupfropfen; (mit einem Pfropfen) verschließen {vt} [listen] to plug a hole

ein Loch stopfend; zustopfend; zupfropfend; verschließend plugging a hole

ein Loch gestopft; zugestopft; zugepfropft; verschlossen [listen] plugged a hole

ein Leck stopfen to plug a leak

Eine blutende Nase sollte nicht mit Watte zugestopft werden. A bleeding nose shouldn't be plugged with cotton wool.

eine Unmenge an etw. verlieren; einen Aderlass an etw. hinnehmen müssen; einen Schwund an etw. zu verantworten haben {v} to haemorrhage sth. [Br.]; to hemorrhage sth. [Am.] [fig.]

eine Unmenge verlierend; einen Aderlass hinnehmen müssend; einen Schwund zu verantworten habend haemorrhaging; hemorrhaging

eine Unmenge verloren; einen Aderlass hinnehmen gemüssen; einen Schwund zu verantworten gehabt haemorrhaged; hemorrhaged

eine Unmenge an Zeit verlieren (Sportler) to haemorrhage time (of an athlete)

einen Aderlass an Arbeitsplätzen hinnehmen müssen to haemorrhage jobs

einen Ort/ein Gerät verwanzen {vt}; an einem Ort/Gerät Wanzen anbringen to bug a place/device

verwanzend; Wanzen anbringend bugging [listen]

verwanzt; Wanzen anbringt bugged

Ihr Zimmer war verwanzt. Her room was bugged.

Seine Telefone/Gespräche wurden abgehört. His phones/conversations were (being) bugged.

einköpfen; einköpfeln [Ös.] {vi} (den Ball ins Tor köpfen) (Ballsport) [sport] to head in; to head home (ball sports)

einköpfend; einköpfelnd heading in; heading home

eingeköpft; eingeköpfelt headed in; headed home

Er konnte den Ball ungehindert einköpfen. He was able to head in the ball unchallenged.

einsammeln; aufnehmen {vt} [listen] to scavenge

einsammelnd; aufnehmend scavenging

eingesammelt; aufgenommen [listen] scavenged

die Abfalleimer plündern to scavenge in the bins

eine Tür aus den Angeln heben {vt} to unhinge a door

aus den Angeln hebend unhinging

aus den Angeln gehoben unhinged

eine Internet-Kolumne haben; in seiner Internet-Kolumne schreiben (zu einem Thema); ein Blogger sein; bloggen {v} [comp.] to blog (about sth.) [listen]

eine Internet-Kolumne habend; in seiner Internet-Kolumne schreibend; ein Blogger seiend; bloggend blogging

eine Internet-Kolumne gehabt; in seiner Internet-Kolumne geschrieben; ein Blogger gewesen; gebloggt blogged

eine Spur von etw. haben; einen Hauch von etw. haben; einen Beigeschmack von etw. haben {v} to be tinged with sth.

einen traurigen Unterton haben to be tinged with sadness

einen sarkastischen Beiklang haben to be tinged with a layer of sarcasm

ein Schiff abtakeln {vt} [naut.] to unrig a ship

abtakelnd unrigging

abgetakelt unrigged

einklemmen {vt} to wedge in

einklemmend wedging in

eingeklemmt wedged in

einmassieren {vt} to massage in; to rub in

einmassierend massaging in; rubbing in

einmassiert massaged in; rubbed in

einordnen {vt} [listen] to range in

einordnend ranging in

eingeordnet ranged in

einstecken; anstecken {vt} to plug in; to put in [listen]

einsteckend; ansteckend plugging in; putting in

eingesteckt; angesteckt plugged in; put in [listen]

eine Firma entfusionieren {vt} [econ.] to demerge a company

entfusionierend demerging

entfusioniert demerged

einen Ort entwanzen {vt} (versteckte Abhörgeräte aufspüren und entfernen) to debug a place (find and remove hidden listening devices)

entwanzend debugging

entwanzt debugged

ein Geschäft schlecht führen; schlecht leiten {vt} [econ.] to mismanage; to mishandle a business

ein Geschäft schlecht führend; schlecht leitend mismanaging; mishandling a business

ein Geschäft schlecht geführt; schlecht geleitet mismanaged; mishandled a business

eine virtuelle Figur (in einem Computerspiel) töten {vt} to frag [slang]

eine virtuelle Figur tötend fragging

eine virtuelle Figur getötet fragged

ein Werkstück verjüngen {vt} (Höhlkörper) (Schmiede) [techn.] to swage a workpiece (hollow part) (forge)

ein Werkstück verjüngend swaging a workpiece

ein Werkstück verjüngt swaged a workpiece

einer Frau ein Kind machen {vt} [ugs.] to knock/bang/prang a woman up [slang]

sich ein Kind machen lassen; sich schwängern lassen to get knocked/banged/pranged up

über jdn./etw. ein Urteil fällen; jdn. (nach etw.) beurteilen; über jdn. richten [geh.]; (nach etw.) urteilen {vi} {vt} [listen] to judge sb./sth. (by sth.) [listen]

ein Urteil fällend; beurteilend; richtend; urteilend judging

ein Urteil gefällt; beurteilt; gerichtet; geurteilt [listen] judged [listen]

erneut urteilen; neu urteilen to rejudge

nach dem zu urteilen, was du sagst judging from what you say

die Leute nur nach ihrem Äußeren beurteilen to judge people by their appearance

Man sollte nie nach dem Äußeren gehen. Don't judge a book by its cover.

Es ist mir schleierhaft ...; Es ist mir ein Rätsel ... It beats me ...; Beats me ...; It's beyond me ...

Es ist mir schleierhaft/ein Rätsel, wie sie fünf Tage ohne Trinkwasser überleben konnten. It beats me how they managed to survive (for) five days without drinking water.

Es ist mir schleierhaft, wie du bei dieser Hitze arbeiten kannst. It beats me how you manage to work in this heat.

Es ist mir schleierhaft, warum er sich so ein großes Auto gekauft hat. Beats me why he bought such a big car.

Es ist mir ein Rätsel, wie sie die Stelle bekommen hat. It beats me/It's beyond me how she got the job.

Was ich nicht kapiere, ist, wieso bleibt sie bei ihm? What beats me is why she stays with him.

"Was sagt er?" "Das frage ich mich auch." 'What's he saying?' 'Beats me.'/'It's beyond me.'

improvisieren; etw. aus dem Stegreif tun; extemporieren [geh.]; ein Extempore geben (Theater) {vi} to improvise; to ad-lib; to extemporize/extemporise [Br.] [formal]; to wing it [coll.]; to busk it [coll.] [listen] [listen]

improvisierend; aus dem Stegreif tuend; extemporierend; ein Extempore gebend improvising; ad-libbing; extemporizing/extemporising; winging it; busking it

improvisiert; aus dem Stegreif getan; extemporiert; ein Extempore gegeben improvised; ad-libbed; extemporized/extemporised; winged it; busked it

aus dem Stegreif reden; unvorbereitet reden to speak ad lib; to speak impromptu; to speak off the cuff; to speak off the top of your head

Ich musste improvisieren, denn ich hatte mein Konzept vergessen. I had to ad-lib because I had forgotten my notes.

über etw. voreilig urteilen; im Voraus über etw. urteilen; vorschnell ein Urteil über etw. fällen {v} to judge sth. prematurely; to prejudge sth.; to forejudge sth.; to forjudge sth.; to criticize sth. out of hand; to make prejudicial comments on sth.

voreilig urteilend; im Voraus urteilend; vorschnell ein Urteil fällend judging prematurely; prejudging; forejudging; forjudging; criticizing out of hand; making prejudicial comments

voreilig geurteilt; im Voraus geurteilt; vorschnell ein Urteil gefällt judged prematurely; prejudged; forejudged; forjudged; criticized out of hand; made prejudicial comments

jdn./etw. verunglimpfen; jdn./etw. abqualifizieren; jdn./etw. in ein schlechtes Licht rücken; jdn. diskreditieren; jdn. verächtlich machen {vt} [pej.] to denigrate sb./ sth. [formal]; to disparage sb./sth. [formal]; to asperse [formal] [rare]

verunglimpfend; abqualifizierend; in ein schlechtes Licht rückend; diskreditierend; verächtlich machend denigrating; disparaging; aspersing

verunglimpft; abqualifiziert; in ein schlechtes Licht gerückt; diskreditiert; verächtlich gemacht denigrated; disparaged; aspersed

jdn. vorverurteilen; über jdn. voreilig ein Urteil fällen {vt} to judge sb. prematurely; to prejudge sb.; to forejudge sb.; to forjudge sb.; to criticize sb. out of hand; to make prejudicial comments on sb.

vorverurteilend; voreilig ein Urteil fällend judging prematurely; prejudging; forejudging; forjudging; criticizing out of hand; making prejudicial comments

vorverurteilt; voreilig ein Urteil gefällt judged prematurely; prejudged; forejudged; forjudged; criticized out of hand; made prejudicial comments

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners