DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

118 similar results for ablehen
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Similar words:
Abgehen, Ableben, Ablegen, Ablesen, Absehen, abgehen, ableben, ablegen, ablehnen, ablesen

(unabhängiger) Schiedsrichter {m}; Schiedsmann {m} (bei einem Streit) [listen] arbitrator; arbiter [listen]

Schiedsrichter {pl}; Schiedsmänner {pl} [listen] arbitrators; arbiters

die Rolle des Schiedsrichters the task of arbitrator

durch einen einzigen Schiedsrichter by a sole arbitrator

einen Schiedsrichter ablehnen to challenge an arbitrator/arbiter

sich auf einen Schiedsrichter einigen to agree on an arbitrator/arbiter

sich vor dem Schiedsrichter einigen to reach an agreement before the arbitrator/arbiter

Der Schiedsmann entscheidet nach billigem Ermessen. The arbitrator acts as amiable compositeur.

Schriftseite nach unten face down

ein (aufgeschlagenes) Buch umgedreht ablegen to leave a book face down

Vertragsangebot {n}; Angebot {n}; Vertragsantrag {m}; Antrag {m} [jur.] [listen] [listen] contractual proposal; proposal [listen]

Vertragsangebote {pl}; Angebote {pl}; Vertragsanträge {pl}; Anträge {pl} [listen] contractual proposals; proposals [listen]

Angebot für einen Geschäftsabschluss; Antrag auf Geschäftsabschluss business proposal

Angebot für einen Versicherungsabschluss; Antrag auf Versicherungsabschluss insurance proposal

Finanzierungsangebot {n}; Antrag auf Finanzierung financing proposal; funding proposal

Nachtragsangebot {n} addendum proposal

Vergleichsangebot {n}; Antrag auf gerichtlichen Vergleich settlement proposal

ein Vertragsangebot ablehnen to decline a contractual proposal

Annahme eines Vertragsangebots; Antragsannahme {f} acceptance of proposal

(formeller) Vorschlag {m} [listen] proposal [listen]

Vorschläge {pl} [listen] proposals [listen]

Ergänzungsvorschlag {m} addition proposal

Kompromissvorschlag {m} compromise proposal

Vorschlag zur Gestaltung gegenseitiger Beziehungen overture

ein konkreter Vorschlag a concrete proposal

ein zeitlich befristeter Vorschlag a time-limited proposal

einen Vorschlag ablehnen to reject a proposal

einen Vorschlag annehmen to adopt a proposal

einen Vorschlag ausarbeiten to draw up a proposal

einen Vorschlag unterbreiten to submit a proposal

einen Vorschlag vorlegen to put forward / put forth a proposal; to come forward with a proposal

einem Vorschlag zustimmen to agree to a proposal

einen Friedensvorschlag machen to make a peace overture; to make peace overtures

jds. Wunsch {m}; jds. Wille {m} sb.'s wish

Wünsche {pl} [listen] wishes [listen]

jdm. jeden Wunsch von den Augen ablesen to anticipate sb.'s every wish

Das war schon immer ein Kindheitswunsch von mir. This has always been a childhood wish of mine.

Es war der Wille meines verstorbenen Vaters, dass ... It was my late father's wish that ...

Zeugnis {n} [listen] testimony [listen]

Zeugnisse {pl} [listen] testimonies

Zeugnis ablegen (für) to bear testimony (for)

abfahren; abgehen (Zug); auslaufen (Schiff); abfliegen (Flugzeug) {vi} (nach) [listen] [listen] to start (for) [listen]

abfahrend; abgehend; auslaufen, abfliegend starting

abgefahren; abgegangen; ausgelaufen, abgeflogen started [listen]

(Erklärung) abgeben; (Rechenschaft) ablegen {vt} (über) [listen] [listen] to render (of) [listen]

abgebend; ablegend rendering [listen]

abgegeben; abgelegt rendered [listen]

von einem Kurs/Grundsatz abgehen {vi} [übtr.] to swerve from a course/principle [fig.]

Mein Onkel würde niemals von der Wahrheit abweichen. My uncle would never swerve from the truth.

(von der Bühne) abgehen {vi} [art] to exit (leave the stage) [listen]

abgehend exiting [listen]

Macbeth geht ab. Exit Macbeth.

abgegangen exited [listen]

von etw. abgehen {vi} [übtr.] to veer from sth.; to swerve from sth. [fig.]

abgehend veering; swerving

abgegangen veered; swerved

von seiner ursprünglichen Meinung abgehen to veer from your initial opinion

abgehen {vi}; sich von etw. lösen {vr} [techn.] to unthread from sth.

abgehend; sich lösend unthreading

abgegangen; sich gelöst unthreaded

einen Ort abgehen; an einem Ort auf und ab gehen; (gemütlich) herumgehen {v} to perambulate a place [formal] [humor.]

die Strecke abgehen [sport] to perambulate the track

etw. abheften; wegheften; ablegen {vt} [adm.] [listen] to put awaysth. (in file); to file awaysth.

abheftend; wegheftend; ablegend putting away; filing away

abgeheftet; weggeheftet; abgelegt put away; filed away

Schriftstücke ablegen; archivieren {vt} [adm.] to file documents; to file awaydocuments

Schriftstücke ablegend; archivierend filing documents; filing away documents

Schriftstücke abgelegt; archiviert filed documents; filed away documents

Schriftstücke falsch ablegen; abheften; archivieren {vt} [adm.] to misfile documents

Schriftstücke falsch ablegend; abheftend; archivierend misfiling documents

Schriftstücke falsch abgelegt; abgeheftet; archiviert misfiled documents

etw. ablegen {vt} (Kleidung) to take off sth.

ablegend taking off

abgelegt taken off

Sie können Ihren Mantel dort drüben ablegen. You can put your coat over there.

Bitte legen Sie ab! Please make yourself comfortable!; May I take your coat/jacket etc.?

(ein Kleidungsstück) ablegen; ausziehen; (Schmuck) abnehmen {vt} [listen] [listen] [listen] to take off; to discard; to shed {shed; shed} (a garment/jewellery) [listen] [listen] [listen]

ablegend; ausziehend; abnehmend taking off; discarding; shedding [listen]

abgelegt; ausgezogen; abgenommen taken off; discarded; shed [listen]

jdm. die Jacke ausziehen to take off sb.'s jacket

Zieh deine nassen Sachen / nasse Kleidung aus. Take off your wet clothes.

Er legte seine Jacke ab, weil es so heiß war. He discarded his jacket because of the heat.

ablegen; abwerfen {vt} [listen] to discard [listen]

ablegend; abwerfend discarding

abgelegt; abgeworfen discarded [listen]

legt ab; wirft ab discards

legte ab; warf ab discarded [listen]

eine Spielkarte ablegen to discard a playing card

(Hut, Handschuh) ablegen {vt} [listen] to doff (a hat, a glove) [dated]

ablegend doffing

abgelegt doffed

Er lüftete/zog den Hut vor mir, als ich vorbeiging. He doffed his hat to me, as I passed.

etw. ablehnen; abweisen; zurückweisen; verwerfen; abschlägig bescheiden [adm.] {vt} [listen] to reject sth.

ablehnend; abweisend; zurückweisend; verwerfend; abschlägig bescheidend rejecting

abgelehnt; abgewiesen; zurückgewiesen; verworfen; abschlägig beschieden [listen] rejected [listen]

lehnt ab; weist ab; weist zurück; verwirft; bescheidet abschlägig rejects [listen]

lehnte ab; wies ab; wies zurück; beschied abschlägig rejected [listen]

ein Gesuch abschlägig bescheiden [adm.] to reject a petition/request

die Nahrungsaufnahme verweigern to reject food

eine Probe verwerfen [chem.] to reject a sample

(etw.) ablehnen; abtun; verwerfen {vt} [listen] [listen] to dismiss (sth.); to be dismissive (of sth.) [listen]

ablehnend; abtuend; verwerfend dismissing; being dismissive

abgelehnt; abgetan; verworfen [listen] dismissed; been dismissive [listen]

etw. pauschal abtun to dismiss sth. out of hand

etw. ablehnen {vt} to decline sth.

ablehnend declining [listen]

abgelehnet declined [listen]

lehnt ab declines

lehnte ab declined [listen]

die Verantwortung ablehnen to decline the responsibility

(das Angebot) dankend ablehnen to decline the offer politely; to decline with thanks

etw. (grundsätzlich) ablehnen vt; gegen etw. eingestellt sein; gegen etw. sein {v} to be opposed to sth.; to be anti sth.; to be set against sth.; to deprecate sth.

ablehnend; gegen eingestellt seiend; gegen seiend being opposed to; being anti to; being set against; deprecating

abgelehnt; gegen eingestellt gewesen; gegen gewesen [listen] been opposed to; been anti to; been set against; deprecated [listen]

Die meisten Religionen lehnen Gewalt strikt ab. Most religions are strongly opposed to violence.

Die Partei ist ganz klar gegen die doppelte Staatsbürgerschaft eingestellt. The party is dead set against dual citizenship.

Die Gemeinde ist dagegen. The local government is anti.

etw. ablehnen; gegen etw. sein; etw. missbilligen [geh.]; etw. nicht akzeptieren {vt}; an etw. Anstoß nehmen {vi} [geh.] to disapprove of sth.; to deplore sth.; to deprecate sth.; to find sth. unacceptable

ablehnend; gegen etw. seiend; missbilligend; nicht akzeptierend; Anstoß nehmend disapproving of; deploring; deprecating; finding unacceptable

abgelehnt; gegen etw. gewesen; gemissbilligt; nicht geakzeptiert; Anstoß genommen [listen] disapproved; deplored; deprecated; found unacceptable [listen]

ein missbilligender / strafender Blick a deprecating stare

etw. ablehnen {vt} to disclaim sth.; to refuse to acknowledge sth.; to refuse to accept sth.

ablehnend disclaiming; refusing to acknowledge; refusing to accept

abgelehnt [listen] disclaimed; refused to acknowledge; refused to accept

etw. (öffentlich) ablehnen {vt} [pol.] to repudiate sth. (publicly)

ablehnend repudiating

abgelehnt [listen] repudiated

die Werte der Vergangenheit ablehnen to repudiate the values of the past

etw. ablehnen {vt} (Antrag) to defeat sth.

ablehnend defeating

abgelehnt [listen] defeated [listen]

jdn. ablehnen {vt} [soc.] to resent sb.

ablehnend resenting

abgelehnt [listen] resented

Kinder lehnen die Neue an Vaters Seite oft ab. Children often resent the new woman in their father's life.

jdn. ablehnen {vt} [jur.] to challenge sb.

ablehnend challenging [listen]

abgelehnt [listen] challenged [listen]

einen Richter wegen Befangenheit ablehnen to challenge a judge on grounds of bias [Am.]

ablehnen {vt} [listen] to dislike [listen]

ablehnend disliking

abgelehnt [listen] disliked

lehnt ab dislikes

lehnte ab disliked

etw. ablehnen {vt}; zu etw. Nein sagen {vi} (Vorhaben, Vorschlag usw.) to nix sth. [Am.] (project, proposal etc.)

ablehnend; Nein sagend nixing

abgelehnt; Nein gesagt [listen] nixed

ablesen; abtasten {vt} to read off

ablesend; abtastend reading off

abgelesen; abgetastet read off

den Zähler ablesen to read the meter

Lesen Sie es ab! Read it off!

von den Lippen ablesen {vi} [ling.] to lip-read {lip-read; lip-read}

von den Lippen ablesend lip-reading

von den Lippen abgelesen lip-read

etw. (an einem Messgerät) ablesen {vt} to read sth. (from a measuring device)

ablesend reading [listen]

abgelesen readed

Um den Wert von der Anzeige abzulesen, drücken Sie den Knopf. Press the button to read the value from the display.

Sie las ihre Rede von einem Zettel ab. The read her speech from a piece of paper.

etw. abschmettern; etw. rundweg ablehnen {vt} (Idee, Theorie usw.) to shoot downsth. (idea, theory, etc.)

abschmetternd; rundweg ablehnend shooting down

abgeschmettert; rundweg abgelehnt shot down

absehen {vi} von etw. to put aside sth.

davon abgesehen, dass ...; wenn man von der Tatsache absieht, dass ... putting aside the fact that ...

abstellen; ablegen; hinstellen; hinlegen {vt} [listen] [listen] to put down

abstellend; ablegend; hinstellend; hinlegend putting down

abgestellt; abgelegt; hingestellt; hingelegt put down

(vorübergehend) abstellen; ablegen {vt} [listen] [listen] to set aside (temporarily)

abstellend; ablegend setting aside

abgestellt; abgelegt set aside

etw. abstoßen; etw. ablegen; etw. abwerfen; etw. abstreifen; etw. verlieren {vt} to shed sth. {shed; shed}

abstoßend; ablegend; abwerfend; abstreifend; verlierend sheding

abgestoßen; abgelegt; abgeworfen; abgestreift; verloren [listen] shed

das Geweih abwerfen to shed its antlers

das Winterfell verlieren to shed one's winter coat

etw. abweisen; zurückweisen {vt} [jur.] to dismiss sth.; to quash sth.

abweisend; zurückweisend dismissing; quashing

abgewiesen; zurückgewiesen dismissed; quashed [listen]

einen Antrag abschlägig bescheiden to dismiss a petition

die Berufung verwerfen to dismiss the appeal

die Eröffnung eines Strafverfahrens ablehnen to dismiss the charge/the indictment

eine Klage kostenpflichtig abweisen to dismiss an action with costs

eine Klage als unbegründet abweisen to dismiss a case on the merits/as being unfounded

Verfahren eingestellt. Case dismissed.

Klage abgewiesen! Case dismissed!

abwinken; abblocken; ablehnen {vi} [listen] to decline; to demur [listen]

abwinkend; abblockend; ablehnend declining; demurring [listen]

abgewinkt; abgeblockt; abgelehnt [listen] declined; demurred [listen]

Zunächst winkte er ab, aber dann stimmte er doch zu. At first he demurred, but then finally agreed.

Ein Ausschussmitglied ersuchte um eine Pause, aber der Vorsitzende lehnte ab. A committee member requested a break, but the chairman declined / demurred.

"Ich weiß nicht, ob das zum jetzigen Zeitpunkt ratsam ist", blockte er ab. 'I'm not sure if that's advisable at this point.' he demurred.

sich einer Sache anschließen; sich für etw. entscheiden; etw. nehmen [ugs.] {vt} (Idee, Variante, Vorschlag, Angebot) to go along with sth.; to go with sth. (idea, option, proposal, offer)

Es wird schwierig werden, Mark davon zu überzeugen, sich dem Vorschlag anzuschließen. It's going to be hard convincing Mark to go along with the suggestion.

Sie bieten 700 Euro? Das kann ich schlecht ablehnen. You're offering EUR 700? I think I can go with that.

Nehmen wir den ursprünglichen Vorschlag. Let's go with the original proposal.

sich ausziehen; sich entkleiden [geh.] {vr}; seine Kleider ablegen; sich seiner Kleider entledigen [geh.] to undress; to disrobe [formal]; to get your kit off [Br.] [coll.]

sich ausziehend; sich entkleidend; seine Kleider ablegend; sich seiner Kleider entledigend undressing; disrobing; getting your kit off

sich ausgezogen; sich entkleidet; seine Kleider abgelegt; sich seiner Kleider entledigt undressed; disrobed; got your kit off

Er zieht sich aus. He takes his clothes off.

etw. belegen; etw. (empirisch) nachweisen; etw. zeigen {vt} to evidence sth.

belegend; nachweisend; zeigend evidencing

belegt; nachgewiesen; gezeigt [listen] [listen] evidenced

belegt; weist nach; zeigt [listen] [listen] evidences

belegte; wies nach; zeigte evidenced

wie etw. zeigt; wie etw. gezeigt hat; wie man aus etw. ersehen kann; wie sich an etw. ablesen lässt as evidenced by sth.

beredt {adj} eloquent [listen]

beredtes Zeugnis von etw. ablegen to bear eloquent witness to sth.

etw. breitfalten; abtafeln; ablegen {vt} [textil.] [listen] to plait sth.; to cuttle sth.

breitfaltend; abtafelnd; ablegend plaiting; cuttling

breitgefaltet; abgetafelt; abgelegt plaited; cuttled

etw. durchkreuzen; ablehnen {vt} [listen] to spike sth.

durchkreuzend; ablehnend spiking

durchkreuzt; abgelehnt [listen] spiked

einen Artikel ablehnen to spike an article

ein Projekt einstellen to spike a project

entschieden; bestimmt {adv} [listen] [listen] firmly [listen]

etw. entschieden ablehnen to reject sth. firmly

geradewegs; rundweg; gleich ganz {adv} outright [listen]

etw. rundweg ablehnen to reject sth. outright

etw. gleich ganz kaufen to buy sth. outright

gleich ganz verboten werden to be banned outright

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners