DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

136 similar results for IKL
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
Ill, Aal, Aka, Akagera-Nil, Aki, Akt, Al-Iskandariyah, Al-Kaida-Netzwerk, Al-Kuwayt, All, All..., Après-Ski-Kleidung, Ballistik-Gel, Belastungs-EKG, Beluga-Wal, Berg-und-Tal-Bahn, Betonmisch-Lkw, Bike, Bio-Bike, Chaulmoogra-Öl, Check-in
Similar words:
Ill, ill, ill-assorted, ill-bred, ill-conceived, ill-conditioned, ill-considered, ill-defined, ill-disposed, ill-effect, ill-equipped, ill-famed, ill-fated, ill-favored, ill-favoured, ill-feeling, ill-fitting, ill-formulated, ill-founded, ill-gotten, ill-health

(wieder) gesund werden; gesunden [geh.]; genesen [geh.] (von etw.) {vi} (Person) to recover; to mend (from sth.); to be healed/restored to health (of a person) [listen] [listen]

gesund werdend; gesundend; genesend recovering; mending; being healed/restored to health

gesund geworden; gesundet; genesen recovered; mended; been healed/restored to health [listen]

von einer Krankheit genesen to recover from an illness

ganz gesunden to be restored to full health

mit oder ohne Medikamente genesen to be healed with or without medicines

von etw. wiederhergestellt sein to be recovered from sth.

wenn ich wieder gesund bin; wenn ich wieder genesen bin when I am well again; when I'm recovered

Wann wirst du wieder gesund sein? How long will it take you to recover?

Es wird noch drei Wochen dauern bevor er wieder ganz gesund / vollständig genesen ist. It will be another three weeks before he has fully recovered.

Der Patient ist soweit genesen, dass er wieder aufstehen und sich bewegen kann. The patient has recovered to the extent that he can get up and move around.

Die Tiere, die krank waren, wurden wieder gesund und kräftig. The animals that had been ill were restored to health and vigor.

gesundheitliche Beeinträchtigung {f}; Krankheit {f} (unbestimmter Krankheitszustand) [med.] [listen] ill-health

krank sein to be in ill-health

mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen leben to live in ill-health

gesundheitlich beeinträchtigte Familienangehörige family members in ill-health; ill health family members

Er ging aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in Pension. He retired early due to ill-health/on grounds of ill health.

jdn. heruntermachen; runtermachen [ugs.] {vt}; jdm. etw. Schlechtes nachsagen; über jdn./etw. herziehen; etw. abqualifizieren [geh.] {vi} to put downsb.; to run downsb./sth.; to speak ill of sb. [formal]

heruntermachend; runtermachend; Schlechtes nachsagend; herziehend; abqualifizierend putting down; running down; speaking ill of

heruntergemacht; runtergemacht; Schlechtes nachgesagt; hergezogen; abqualifiziert put down; run down; spoken ill of

Er macht sie immer vor anderen Leuten herunter. He's always running her down in front of other people.

Mäkle nicht an ihm! Don't run him so down!

Ich will der Homöopathie nichts Schlechtes nachsagen. I'm not running down homeopathy.

auf etw. hindeuten; auf etw. deuten {vi}; etw. ankündigen; etw. ankünden [veraltend]; etw. künden {vt} [poet.]; ein Vorzeichen für etw. sein {v} to foreshadow sth.; to portend sth. [formal]

hindeutend; deutend; ankündigend; ankündend; kündend; ein Vorzeichen seiend foreshadowing; portending

hingedeutet; gedeutet; angekündigt; angekündet; gekündet; ein Vorzeichen gewesen [listen] foreshadowed; portended

ein gutes/düsteres/schlechtes Vorzeichen für jdn./etw. sein to portend well/gloomily; to augur well/ill; to bode well/ill for sb./sth.

kein gutes Vorzeichen sein; nichts Gutes ahnen lassen; nichts Gutes verheißen [poet.] not to portend/augur/bode well

Das entfernte Donnern deutet auf Gewitter. The distant thunder portends a storm.

Für Abergläubige kündigt eine schwarze Katze Unheil an. For the superstitious a black cat foreshadows/portends calamity.

krank {adj} (in einem unbestimmten Krankheitszustand) (Person) [med.] [listen] ill (of a person) [listen]

chronisch krank chronically ill

chronisch kranke Patienten chronically ill patients

schwerkrank; ernsthaft krank; ernsthaft erkrankt seriously ill

in einem kritischen Zustand; in einem lebensbedrohlichen Zustand critically ill

krank im Bett liegen to be ill in bed

Du siehst krank aus. You look ill.

Ich bin krank. I am ill.

sich krank stellen {vr}; den Kranken markieren {vt} to pretend to be ill; to feign illness

sich krank stellend; den Kranken markierend pretending to be ill; feigning illness

sich krank gestellt; den Kranken markiert pretended to be ill; feigned illness

sich etw. leisten {vr} (sich erlauben) [fin.] [übtr.] to afford sth.

sich leistend affording

sich geleistet afforded

leistet sich affords

leistete sich afforded

sich etw. leisten können to be able to afford sth.

Ich kann mir kein Auto leisten. I can't afford a car.

Wir können uns in diesem Sommer nur eine Urlaubswoche leisten. We can only afford to go away for one week this summer.

Ich kann es mir nicht leisten, Fehler zu machen.; Ich kann mir keine Fehler leisten. I can't afford to make mistakes.

Die Stadt kann sich eine weitere Verzögerung kaum leisten / eigentlich nicht leisten. The city can barely/ill afford a further delay.

Er kann sich das spielend/ohne weiteres leisten. He can easily/well afford it.

jdn. misshandeln {vt} to ill-use sb.

misshandelnd ill-using

misshandelt ill-used

von jdm. misshandelt werden to be ill-used by sb.

psychische Störung {f}; psychische Erkrankung {f}; Geistesstörung {f} [psych.] [med.] mental disorder; mental illness

neurologische und psychische Erkrankungen in der Schwangerschaft neurologic and mental disorders in pregnancy

Psychische Erkrankungen machen mittlerweile fast die Hälfte aller Krankheiten bei unter 65-jährigen aus. Mental illness is now nearly a half of all ill health suffered by people under 65.

psychisch {adv} psychologically; mentally [listen]

psychisch unauffällig psychologically normal

psychisch krank mentally ill

psychisch gestört emotionally disturbed; psychologically disturbed

jdn./etw. schinden {vt} to maltreat; to ill-treat sb./sth.

schindend maltreating; ill-treating

geschunden maltreated; ill-treated

er/sie schindet he/she maltreats

ich/er/sie schindetet I/he/she maltreated

er/sie hat/hatte geschunden he/she has/had maltreated

ein Tier schinden to ill-treat an animal; to work an animal to death

schlecht behandeln; misshandeln {vt} to ill-treat

schlecht behandelnd; misshandelnd ill-treating

schlecht behandelt; misshandelt ill-treated

schlimm; schlecht; übel; unerwünscht {adj} [listen] [listen] [listen] ill [listen]

Mir ist übel. I feel ill.

schon wieder {adv} (betont) yet again; yet; again [listen] [listen]

Er ist schon wieder krank. He is ill yet again.

Sie hatten schon wieder einen Stromausfall. They've had yet another power outage.

"Ich habe mich aus meinem Online-Konto ausgesperrt." "Schon wieder!" 'I've locked myself out of my online account.' 'Again!'

Nein, nicht schon wieder! (Chat-Jargon) Oh no, not again! /ONNA/ (chat jargon)

Nein, nicht Du schon wieder! (Chat-Jargon) Oh no, not you again! /ONNYA/ (chat jargon)

Nein, nicht das schon wieder! (Chat-Jargon) Oh no, not this again! /ONNTA/ (chat jargon)

sichtbar; erkennbar; offensichtlich; offenkundig {adj} [listen] [listen] [listen] apparent [listen]

offensichtlich sein; auffallen [listen] to be apparent

nicht offensichtlich unapparent

sichtbarer/offensichtlicher Mangel [econ.] [listen] apparent defect

offensichtlicher Schaden apparent damage

ohne ersichtlichen/erkennbaren Grund for no apparent reason

Es ist offenkundig, dass ... It is apparent that ...

Es war für jeden sichtbar, dass sie ernsthaft krank war. It was apparent to everybody that she was seriously ill.

Der Qualitätsunterschied war auf Anhieb erkennbar. The difference in quality was immediately apparent.

Es wurde rasch klar, dass ich ein gröberes Problem hatte. It soon became apparent that I had a major problem.

etw. tun/sein/haben sollen {v} (Hörensagen) to be said to do/be/have sth.

Er soll krank sein. He's said to be ill.

Kurz darauf soll er versucht haben, sie tätlich anzugreifen. Shortly afterwards it is alleged that he tried to assault her.

Sie soll sehr reich sein. She is said/supposed to be very rich.

Er soll das Buch gestohlen haben. He is said to have stolen the book.

Er gilt als reicher Mann. He's said to be a rich man.

sortieren {vt} [listen] to grade

sortierend grading

sortiert graded

schlecht sortiert ill-sorted

in todesähnlicher Weise; tod...; toten... {adv} deathly; deadly [rare]

todkrank {adj} deathly ill

totenblass; totenbleich {adj} deathly pale; deadly pale [rare]; pale as death

eine Todesangst vor etw. haben to be deathly afraid of sth.

todkrank {adj} terminally ill

die Todkranken the terminally ill

übelmeinend; übelwollend; übelgesinnt [geh.]; übelgesonnen [altertümelnd] {adj} (Person) ill-disposed; ill-minded; evil-minded; unfavourable [Br.]; unfavorable [Am.] (of a person)

übelwollende Kritiker ill-disposed critics; unfavourable critics

sich überanstrengen; sich übernehmen {vr} (physisch, finanziell) to overextend oneself; to become overextended (physically, financially)

Du warst sehr krank. Schau, dass du dich nicht überanstrengst/übernimmst. You 've been very ill. Be careful not to overextend yourself.

Die Familie hat sich mit der Hypothek übernommen. The family have overextended themselves on the mortgage. / The family are overextended with the mortgage.

unbegründet; unerwiesen; fragwürdig {adj} ill-founded

jeglicher Grundlage entbehren to be ill-founded [formal]

unbehaglich {adj} ill at ease

sich (in jds. Gegenwart) unbehaglich fühlen to be/feel ill at ease (with sb.)

Ich fühlte mich beunruhigt. I was ill at ease.

ungezogen; ohne Manieren (nachgestellt); mit schlechtem Benehmen (nachgestellt) {adj} [listen] bad-mannered; ill-mannered; mannerless; unmannerly [rare]; unmannered [formal] [rare]

keine Manieren haben to be ill-mannered

Er hat keine Manieren.; Er hat keine Lebensart. He has no manners.

unglücklich (verlaufend); unglückselig; unselig; verhängnisvoll; tragisch; Unglücks... {adj} [listen] doomed; ill-fated [listen]

Unglücksflug {m}; verhängnisvoller Flug {m}; tragischer Flug {m} doomed flight; ill-fated flight

unheilbar krank sein {v} [med.] to be terminally ill; to have a terminal illness

Er ist unheilbar an Krebs erkrankt. He has terminal cancer.

unpassend; ungelegen {adj} ill-timed

Ich hoffe, mein Anruf kommt nicht ungelegen. I hope this is not a bad time for me to call.

unrechtmäßig erworben {adj} ill-gotten

unrechtmäßiger Gewinn ill-gotten gains

verhindert sein {v} (wegen etw.) (nicht erscheinen können) to be unable to attend/come (due to sth.)

wegen Krankheit / krankheitshalber verhindert sein to be unable to attend due to ill-health / illness

verletzungsbedingt verhindert sein to be unable to attend due to injury

urlaubsbedingt verhindert sein to be unable to attend due to holiday commitments

wegen dienstlicher Verpflichtungen / dienstlich verhindert sein to be unable to attend due to work commitments

verhohlen {adj} concealed [listen]

kaum verhohlener Neid ill-concealed envy

verloren sein; todgeweiht sein; dem Untergang geweiht sein (Person); zum Scheitern verurteilt sein (Sache); hinüber sein (Sache); perdu sein [humor.] [veraltend] {vi} to be doomed; to be ill-fated; to be a goner

Wäre das in der Nacht passiert, wären wir alle dran gewesen. If it had happened at night, we would have all been goners.

Der ist endgültig hinüber und ich werde eine Krone brauchen. This one is a definite goner and I'll need a crown.

etw. vorbereiten {vt} (für etw.) to prepare sth.; to tee upsth. [Am.] (for sth.)

vorbereitend preparing; teeing up [listen]

vorbereitet [listen] prepared; teed uo [listen]

bereitet vor prepares

bereitete vor prepared [listen]

gut vorbereitet well prepared

schlecht vorbereitet poorly prepared

auf etw. gut/schlecht vorbereitet sein to be well prepared / ill-prepared for sth.

Es ist Zeit, das Essen vorzubereiten. It's time to prepare the meal.

das wirkliche Leben; die Wirklichkeit {f}; die Realität {f} real life /RL/ (chat acronym)

im wirklichen Leben in real life /IRL/ (chat acronym)

die harte Wirklichkeit sein; die harte Realität sein to be a fact of life

wohlgestellt {adj} [math.] well-posed

schlecht gestellt ill-posed

nicht zusammenpassend {adj} ill-matched; ill-suited

nicht/schlecht zusammenpassen [listen] to be ill-suited/ill-matched to each other

ein Paar, das nicht zueinanderpasst an ill-matched couple

schlecht aufeinander abgestimmt sein to be ill-matched

Irland {n} /IE/ (Kfz: /IRL/) [geogr.] Ireland; Eire [Ir.] [listen]

die Republik Irland [pol.] the Republic of Ireland; Eire [Br.]

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners