DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

819 ähnliche Ergebnisse für Hans Unger
Einzelsuche: Hans · Unger
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

so; auf diese Weise; dadurch {adv} [anhören] [anhören] like this; like that; in this manner; this way; that way; thus; thusly [Am.] [anhören] [anhören]

es ist vielleicht besser so perhaps it's better like that; perhaps it's better that way

es passierte so it happened in this manner

Derzeit ist es so, dass ... The current/present situation is that ...

Es ist so, dass er seinen Freundeskreis hat und ich meinen. The situation is that he has his own group of friends, and I have mine.

De facto ist es so, dass dort, wo es zwei gleichqualifizierte Kandidaten gibt, der jüngere bevorzugt wird. The reality of the situation is that where there are two equally-qualified candidates, preference is given to the younger one.

keineswegs; durchaus nicht; durchaus kein; beileibe nicht [geh.]; mitnichten [altertümelnd] {adv} not at all; by no means; not ... by any manner of means; not ... by any means; nowise [Am.]; noway [Am.]; noways [Am.] [slang] [anhören] [anhören]

was durchaus nicht einfach ist which is by no means easy

insbesondere jüngere Wissenschaftler, aber durchaus nicht sie allein particularly younger scholars, but by no means they alone

Ich bin mir keineswegs nicht sicher. I'm not at all certain.

Ich bin durchaus nicht dagegen, dass man das Volk dazu befragt. I am not at all against the idea of consulting the people on this issue.

Dieses Problem ist keineswegs / durchaus nicht gelöst. This issue has not been resolved yet by any manner of means.

"Bist du enttäuscht?" "Keineswegs!" / "Durchaus nicht!" / "Überhaupt nicht!" / "Ach wo!" [ugs.] 'Are you disappointed?' 'By no means!' / 'Not in the least!' / 'Not at all!'

ich {ppron}; icke [Berlin] (→ mir) (→ mich) [anhören] I; me (used after 'to be'; 'than' or 'as', without a verb and [coll.] instead of I) [anhören] [anhören]

ich bin [anhören] I am; I'm [anhören] [anhören]

Ich bin's. It's/That's me.

meine Schwester und ich My sister and I; my sister and me [coll.]

ich und meine Freunde I and my friends; me and my friends [coll.]

Ich nicht! Not me!; Not I!

Immer ich! Always me!

Warum ich? Why me?

ich selbst I myself

Warum muss immer ich die ganze Arbeit machen? Why am I always the one who has to do the work?; Why is it always me who has to do the work? [coll.]

"Wer ist da?" "Ich" 'Who's there?' 'I am.' / 'It's me.' [coll.]

"Komm her!" "Wer? Ich?" 'Come here!' 'Who? Me?'

"Wer war das?" "Ich nicht!" 'Who did it?' 'Not me!'

"Ich habe Hunger." "Ich auch." 'I'm hungry.' 'Me too.'

Hunger {m} hunger; hungriness [anhören]

Hunger bekommen (haben) to get (be) hungry

hungern müssen to be reduced to starvation

Hungers sterben; vor Hunger sterben to starve to death

Hast du Hunger? Are you hungry?; Do you feel hungry?

Ich habe kein bisschen Hunger. I'm not a bit hungry.

langsam; so langsam; schön langsam [Ös.] etx. tun {v} (allmählich, endlich) [anhören] to begin to do sth.; to start doing sth.; to be beginning to do sth.; to be getting

Es wäre schön, wenn du dich langsam entscheiden könntest. It would be nice if you could start making up your mind.

Langsam bekomme ich Angst/Hunger. I'm beginning to get scared/hungry.

Er begreift langsam, was er getan hat. He is beginning to understand what he has done.

Langsam wird mir das alles zu viel. It's getting too much for me. / Things are beginning to get on top of me.

Wir müssen jetzt langsam gehen. We must be getting on our way.

Langsam müsstest du das schon wissen. By now you should be knowing that.

So langsam sollten wir damit anfangen. We'd better think about getting started.

Bis es fertig ist, dauert es noch, aber es wird langsam. It's still a long way to go before it's complete, but it's getting there.

Es wird langsam Zeit, dass wir handeln statt zu reden. It's getting time to start doing instead of talking.

jdn. ansprechen; abfangen; angehen {vt}; sich jdn. angeln; sich jdn. schnappen (und ein Anliegen vorbringen) {vt} [anhören] to buttonhole sb.

ansprechend; abfangend; angehend; sich angelnd; sich schnappend [anhören] buttonholing

angesprochen; abgefangen; angegangen; sich geangelt; sich geschnappt [anhören] buttonholed

Reporter sprachen den Minister wegen des Koalitionsstreits an, als er aus der Besprechung kam. Reporters buttonholed the minister about the coalition dispute when he came out of the meeting.

Gerade als ich nach Hause gehen wollte, hat mich eine Arbeitskollegin abgefangen und beschwatzt. A co-worker buttonholed me just as I was going home.

Sie hat mich im Einkaufszentrum abgefangen und mir lang und breit von ihrem Freund erzählt. She buttonholed me in the shopping centre and gave me the story of her boyfriend.

In der Fußgängerzone stand ein junger Mann, der die Leute wegen einer Unterschrift anging. In the pedestrian zone stood a young man buttonholing people to get signatures on a petition.

Ich habe mir den Geschäftsführer geangelt/geschnappt und mich beschwert. I buttonholed the manager and complained.

Heißhunger {m}; Bärenhunger {m} [ugs.]; Mordshunger {m} [ugs.] excessive appetite; ravenous appetite; ferocious appetite; the munchies [coll.]

Heißhunger auf etw. haben to have the munchies for sth.

einen Bärenhunger haben to have a ravenous appetite; to be ravenous

wenn du eine Heißhungerattacke hast / wenn dich ein Fressanfall überkommt [ugs.] when you get the munchies

Ich habe einen Mordshunger. I'm as hungry as a horse.

jdn. bewegen; jdn. ansprechen; jdn. rühren [geh.]; bei jdm. Anklang finden {vt} (Sache) to strike/touch a chord in/with sb. (of a thing)

Die Frage der Lebensmittelsicherheit lässt niemanden ungerührt. The issue of food safety strikes a chord with everyone.

Diese Kommentare werden insbesondere die weiblichen Wähler ansprechen. These comments will touch a responsive chord especially in women voters.

Seine Rede wurde unter den Führungskräften in der Wirtschaft wohlwollend aufgenommen. His speech struck a sympathetic chord among business leaders.

Müßiggänger {m}; Müßiggängerin {f}; Faulenzer {m}; Faulenzerin {f} dallier; dillydallier; dilly-dallier; lounger

Müßiggänger {pl}; Müßiggängerinnen {pl}; Faulenzer {pl}; Faulenzerinnen {pl} dalliers; dillydalliers; dilly-dalliers; loungers

Müßiggänger {pl} people with time on their hands

junger Hase {m}; Häschen {n} [zool.] young hare; leveret

kleines Häschen [Kindersprache] bunny [children's speech] [anhören]

Anstellungsbedingungen {pl}; Beschäftigungsbedingungen {pl} conditions of employment

Beleidigtsein {n}; Anstoß {m} (in Zusammensetzungen) [anhören] offence [Br.]; offense [Am.]; umbrage [formal] [humor.] (in compounds) [anhören] [anhören]

Beschwerlichkeit {f}; Anstrengungen {pl} tribulations

(hinterer) Bremszughalter {m} cable hanger

(bei jdm.) Erkundigungen einziehen; Nachforschungen anstellen {v} (über jdn./etw.) to make enquiries [Br.] / inquiries [Am.] (with/at sb.) (about/on sb./sth.)

Eurolasche {f} Euro hanger

Felsuntergrund {m}; Felsgrund {m}; Felsboden {m}; Felsgestein {n}; Grundgestein {n}; anstehendes Gestein {n}; anstehender Fels {m} (unter einer Lockermaterialdecke) [geol.] bedrock; solid rock (covered by loose material)

Finanz- und Haushaltsbestimmungen financial and budgetary provisions

Fingeralphabet {n} finger alphabet; hand alphabet; manual alphabet

Gemüsehändler {m} mit Handkarren costermonger [Br.] [dated]

Geschlinge {n} (Hals, Herz, Lunge, Leber von geschlachteten Tieren) [cook.] pluck (throat; heart, lungs, liver of butchered animals) [anhören]

Gewissenserforschung {f} (moralische Bewertung der eigenen Handlungen) [psych.] [relig.] examination or your conscience

jemand, der immer nervös die Hände knetet/ineinander reibt handwringer {n}

eng anliegende Halskette; enger Halsreif {m}; Halsband {n} [anhören] choker

Handelsbeziehungen {pl} trade relations

Handlanger sein {v} to fetch and carry

Handlungsdiener {m}; Handelsdiener {m} [obs.] merchant's apprentice; shopkeeper's apprentice; errand boy; messenger; office boy [anhören]

Handlungsempfehlungen {pl} recommendations for action

Haselwurzen {pl} (Asarum) (botanische Gattung) [bot.] wild ginger (botanical genus)

Hausaufgabenbetreuung {f} [school] homework done under supervision

Hosensteg {m} (am Kleiderbügel) trouser bar [Br.]; pant bar [Am.] (on a hanger)

auf der Kippe stehen; auf des Messers Schneide stehen [geh.] (Verhandlungen, Karriere usw.); akut gefährdet/bedroht sein {v} (Angebot usw.) to hang by a thread; to be on a knife edge (of negotiations, a career, a service etc.)

Klatschstange {f}; Fanstange {f}; Lärmschläger {m}; Jubelwurst {f} [sport] [soc.] cheering stick; thunder stick; banging stick; noise stick

Kunst {f}; Handwerk {n} (in Zusammensetzungen) [art] [anhören] [anhören] craft (in compounds) [anhören]

Lieferbedingungen {pl} (der ICC); internationale Handelsbedingungen der ICC Incoterms; international commercial terms

Nachforschungen anstellen {vt}; sich umsehen {vr} (nach etw.) to snoop (for sth.)

rückseitige Oberschenkelmuskulatur {f}; ischiocrurale Muskulatur {f}; Hüftgelenksextensoren {pl}; Kniebeuger {pl} [anat.] ischiocrural muscles; hamstring

Passagierabwicklung {f}; Fahrgastabwicklung {f} [transp.]; Fluggastabwicklung {f} [aviat.] passenger handling; passenger processing

Person {f} ohne Handschlagqualität; jemand, der nicht zu einem Wort/zu seinen Verpflichtungen steht welsher; welcher [coll.]

Pontificale {n} (katholischer Katalog bischöflicher Handlungen) [relig.] pontifical (Catholic catalogue of episcopal acts)

Rakelanstellwinkel {m}; Anstellwinkel {m} (beim Tiefdruck) [print] counter (the angle between the doctor blade and the cylinder surface) [anhören]

Rockeinschnitt {m} (in einem Kleiderbügel) non-slip groove (in a clothes hanger)

Schmalhandriss {m} (im Fels) (Klettern) off-finger crack; off-hand crack (in the rock) (climbing)

Übereinkommen über strafbare und bestimmte andere an Bord von Luftfahrzeugen begangene Handlungen (Tokio-Konvention) [pol.] Convention on Offences and Certain Other Acts Committed on Board Aircraft (Tokyo Convention)

Verdopplung {f} (Verstärkung von Anstrengungen usw.) [übtr.] redoubling (of efforts etc.)

Verwendungsbeschränkungen {pl} (Datenschutz) [adm.] handling restrictions; handling codes (Europol) (data protection)

einen inneren Zustand ausagieren; in äußere Handlungen umsetzen {vt} [psych.] to act out an inner state

im Handel frei erhältliche Produkte {pl} [econ.] over-the-counter products [Am.]

handelsrechtlich {adj} [jur.] under commercial law

handfest angezogen; handfest geschraubt {adj} [techn.] finger-tight; hand-tight; hand-screwed

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner