DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

99 similar results for Maur
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Similar words:
Katz-und-Maus-Spiel, LED-Maus, Maar, Matur, Mauer, Mauer-Streifenfarn, Mauer..., Maul, Maure, Maus, Maus-Port, Maus-Ports, Maut, Mur, mau
Similar words:
Mur, maar, mar, maul, naur

Maar {n} [geol.] maar; volcanic lake

Maare {pl} maars; maare; volcanic lakes

Mauer {f} [constr.] [listen] outdoor wall; wall [listen]

Mauern {pl} outdoor walls; walls

durchbrochene Mauer perforated wall

Füllmauer {f} (Bruchsteinmauer zwischen Ziegelhäuptern) filled wall

Gründungsmauer {f}; Gründungswand {f} footing wall

Natursteinmauer {f} natural stone wall

Sockelmauer {f} plinth wall

Tragemauer {f} bearing wall

Uferschutzmauer {f}; Ufermauer {f} revetment wall; training wall

Winkelstützmauer {f} cantilevered wall; cantilever wall; angular retaining wall [rare]

zweischalige Mauer composite wall

Zyklopenmauer {f} cyclopean wall

Zykopenmauer {f} mit Pressfuge; fugenenge Zyklopenmauer {f} cyclopean wall with hammer-dressed joints

sich an die Mauer lehnen/anlehnen to lean against the wall

von einer Mauer umgeben; von Mauern umgeben; abgeschottet {adj} walled; walled-off

durch eine Mauer/Wand abgetrennt sein; abgeschottet sein (auch [übtr.]) to be walled off

Mauerbau {m} building of a wall; construction of a wall

der Mauerbau; der Bau der Berliner Mauer [hist.] the building of the Berlin Wall; the construction of the Berlin Wall

Maul {n} [listen] mouth (of an animal) [listen]

Mäuler {pl} mouths

Pferdemaul {n} horse mouth

Maul {n}; Schnabel {m}; Schnauze {f} [Dt.]; Futterluke {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Klappe {f} [Norddt.] [Mitteldt.] [Schw.]; Fresse {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Sabbel {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Gosche {f} [Bayr.] [Ös.]; Pappe {f} [Ös.]; Schnorre {f} [Schw.]; Latz {m} [Schw.] [ugs.] (Mund) [listen] [listen] trap; chops; jaws; maw; gob [Br.]; mush [Br.]; cake-hole [Br.]; pie hole [Am.]; bazoo [Am.]; yap [Am.] [coll.] (mouth) [listen] [listen]

Halt's Maul!; Halt die Goschen! [Bayr.] [Ös.] Keep your trap shut!; Shut up your piehole!

Maure {m}; Maurin {f} [soc.] [hist.] Moor

Mauren {pl} Moors

Maus {f} [zool.] mouse [listen]

Mäuse {pl} mice [listen]

Mäuserich {m} male mouse

weiße Mäuse sehen [übtr.] to see pink elephants [fig.]

Maus {f}; Computermaus {f} [comp.] mouse; computer mouse; clicker [coll.] [listen]

Mäuse {pl}; Computermäuse {pl} mice; mouses; clickers [listen]

Lasermaus {f} laser mouse

LED-Maus {f} LED mouse

optische Maus optical mouse

schnurlose Maus cordless mouse

Hochkantmaus {f}; Vertikalmaus {f} vertical mouse

Tastenmaus {f} haptic mouse

etw. mit der Maus anklicken to mouse-click sth.

Klicken Sie mit der Maus auf das Startmenü. Using the mouse, click the start menu.

Mausanschluss {m}; Maus-Port {m} [comp.] mouse port

Mausanschlüsse {pl}; Maus-Ports {pl} mouse ports

Maut {f}; Mautgebühr {f}; Straßenbenutzungsgebühr {f}; Benutzungsgebühr {f} toll charge; toll [listen]

Mautgebühren {pl}; Straßenbenutzungsgebühren {pl}; Benutzungsgebühren {pl} toll charges; tolls

Autobahnmaut {f} motorway toll

über jdn./etw. die Nase rümpfen; sich über jdn./etw. das Maul zerreißen {v} [übtr.] to tut/tut-tut about sth./sb. [fig.]

das Naserümpfen über die Auswüchse politischer Korrektheit [übtr.] the tut-tutting about the excesses of political correctness [fig.]

"Immer noch nicht aus dem Bett heraußen?", sagte sie naserümpfend. [übtr.] 'Still not out of bed?' she tutted. [fig.]

Hinter ihrem Rücken zerreißt man sich das Maul über sie. They are tut-tutted about behind their backs.

Pultdach {n}; Flugdach {n}; Wetterdach {n} [arch.] pent roof; pentice; shed roof; single-pitch roof; monopitch roof

Pultdächer {pl}; Flugdächer {pl}; Wetterdächer {pl} pent roofs; pentices; shed roofs; single-pitch roofs; monopitch roofs

(an eine höhere Mauer angelehntes) Pultdach lean-to roof

freitragendes Pultdach single pitch roof

überhängendes Wetterdach; Schirmdach {n} station roof; umbrella roof

Querverweis {m}; Hypertext-Link {m}; Link {m} [comp.] hyperlink; link [listen]

die Maus über einem Link platzieren to hover the mouse over a link

Räuberleiter {f}; Spitzbubenleiter {f} [BW] [Schw.]; Bubenleiterli {n} [Schw.]; Leiterli {n} [Schw.] leg-up

jdm. die Räuberleiter machen to give sb. a leg-up

Hilf mir, über die Mauer zu steigen.; Hilf mir über die Mauer. Give me a leg up over the wall.

Reifeprüfung {f}; Gymnasialabschluss {m}; Abiturprüfung {f} [Dt.]; Abitur {n} [Dt.]; Abi {n} [Dt.] [ugs.]; Matura {f} [Ös.] [Schw.]; Maturitätsprüfung {f} [Schw.]; Maturität {f} [Schw.]; Matur {f} [Schw.] [ugs.] [school] [listen] [listen] school leaving examination; A-levels [Br.]; High School Diploma [Am.]; Higher School Certificate [Austr.]; Victorian Certificate of Education /VCE/ [Austr.]

Kriegsabitur {n}; Notabitur {n}; Kriegsmatura {f} [Ös.] [Schw.] war-time A-levels; war-time High School Diploma

Reifevermerk {m} (auf dem Notabitur) [hist.] maturity note

Schönheitsfehler {m}; kleiner Fehler {m}; kleiner Makel {m} flaw; blemish; mar [listen] [listen]

ohne einen (einzigen) Makel without a (single) flaw

mit einem Makel behaftet marked with a blemish

Schutz suchen vor; Zuflucht suchen vor {v} to take shelter from; to seek shelter from

hinter einer Mauer Schutz suchen to seek shelter behind a wall

im Gebäude Schutz suchen, in dem man sich gerade aufhält to shelter in place

Hier ist man gut geschützt. This is a good place to shelter.

Schutzwall {m} [übtr.] protective barrier [fig.]

Schutzwälle {pl} protective barriers

der antifaschistische Schutzwall; die Mauer [hist.] the Berlin Wall

Spalthammer {m}; Spaltaxt {f} splitting maul; chop and maul; maul; block splitter; sledgeaxe; hamaxe [listen]

Spalthämmer {pl}; Spaltäxte {pl} splitting mauls; chops and mauls; mauls; block splitters; sledgeaxes; hamaxes

Holzspalthammer {m} wood-splitting maul; wood maul; lumberjack maul

Spanloch {n}; Maul {n} (Hobel) [techn.] [listen] plane hole; plane mouth (plane)

Spanlöcher {pl}; Mäuler {pl} plane holes; plane mouths

Streifenfarne {pl} (Asplenium) (botanische Gattung) [bot.] spleenworts (botanical genus)

brauner Streifenfarn; Steinfeder (Asplenium trichomanes) common/dwarf/maidenhair spleenwort; English maidenhair

braungrüner Streifenfarn (Asplenium adulterinum) ladder spleenwort

Brutfarn {m}; Mutterfarn {m}; Henne-und-Huhn-Farn {m} (Asplenium bulbiferum) mother fern; mother spleenwort; hen-and-chicken fern

deutscher Streifenfarn (Asplenium alternifolium) alternate-leaved spleenwort

Ebenholzstreifenfarn {m}; breitnerviger Streifenfarn (Asplenium platyneuron) ebony spleenwort

Gabelstreifenfarn {m}; nordischer Streifenfarn (Asplenium septentrionale) grass fern; forked spleenwort; Northern spleenwort

grüner Streifenfarn; Grünstiel-Streifenfarn (Asplenium viride / Asplenium trichomanes-ramosum) green spleenwort; bright-green spleenwort

Hirschzungenfarn {m}; Hirschzunge {f} (Asplenium scolopendrium / Phyllitis scolopendrium) hart's-tongue fern; hart's-tongue

Jura-Streifenfarn {m} (Asplenium fontanum / Asplenium exiguum) little spleenwort; smooth (rock) spleenwort

kriechender Streifenfarn (Asplenium rhizophyllum / Camptosorus rhizophyllus) walking fern; walking leaf

lanzettblättriger Streifenfarn; Billots Streifenfarn (Asplenium billotii) lanceolatespleenwort; Billot's spleenwort

Mauerraute {f}; Mauer-Streifenfarn {m} (Asplenium ruta-muraria) wall rue; wall-rue spleenwort; white maidenhair

Milzfarn {m}; Schriftfarn {m} (Asplenium ceterach / Ceterach officinarum) rustyback fern; scale/scaly fern; scaly spleenwort [listen]

Nestfarn {m}; Vogelnestfarn {m}; afrikanischer Nestfarn {m} (Asplenium nidus) bird's nest fern

schwarzer Streifenfarn (Asplenium adiantum-nigrum) black spleenwort

Serpentin-Streifenfarn {m} (Asplenium cuneifolium) serpentine spleenwort

Spitzer Streifenfarn {m}; Spitzer Strichfarn {m} (Asplenium onopteris) acute-leaved spleenwort; Irish spleenwort; Western black spleenwort

Stütze {f}; Rückgrat {n}; Lebensnerv {m} (einer Sache) [übtr.] [listen] sinews (of a thing) [fig.]

das Rückgrat der Regierung the sinews of government

die Stützen der Macht the sinews of power

Geld ist der Lebensnerv des Kriegs. (Maury Pasquier) Money is the sinews of war. (Maury Pasquier)

Unterkante {f} (einer Sohle) [constr.] bottom level (of a sole)

Unterkante Mauer; Mauersohle {f} bottom level of a/the wall

Werkzeughammer {m}; Hammer {m} [techn.] [listen] hammer (tool) [listen]

Werkzeughämmer {pl}; Hämmer {pl} hammers

Abrichthammer {m}; Pritschhammer {m} (Schmiede) planing hammer (forge)

Anschlaghammer {m}; Anschlagfäustel {n} [min.] pounding hammer

Bohrfäustel {n} [min.] [hist.] miner's hammer; hammer for driving the bores

Durchschlaghammer {m}; Durchschläger {m} driving hammer

Fallhammer {m}; Schabottehammer {m} (Schmiede) drop hammer (forge)

Geologenhammer {m} prospecting pick hammer; prospecting pick

Gesenkhammer {m} (Schmiede) swage hammer; drop hammer (forge)

Gummihammer {m}; Schonhammer {m} rubber mallet

Holzhammer {m}; Schlägel {m}; Schlegel {m} mallet

kleiner Holzhammer {m} wooden mallet

großer Holzhammer {m} maul; beetle; persuader [coll.] [listen] [listen]

Hydraulikhammer {m} hydraulic hammer

Ingenieurhammer {m}; englischer Schlosserhammer {m} engineer's cross peen hammer; engineer's hammer

Klopfholz {n}; Schlagholz {n} carpenter hammer; German-type (wooden) mallet

Kreuzschlaghammer {m}; Bankhammer {m} cross-pane sledgehammer; fitter's hammer

Meißelhammer {m} chisel hammer; chipping hammer; chipper

Planierhammer {m} planishing hammer; dresser

Polsterhammer {m} tack hammer; upholstery hammer

Schlosserhammer {m} hand hammer; bench hammer; standard hammer; (German-style) cross peen hammer

Schmiedehammer {m} forge hammer; forging hammer; blacksmith's hammer

Stockhammer {m}; Scharrierhammer {m}; Gradiereisen {n} [constr.] bush hammer

Stemmhammer {m}; Meißelhammer {m} zum Stemmen caulking mallet [Br.]; calking mallet [Am.]

Tischlerhammer {m} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Schreinerhammer {m} [Westdt.] [Süddt.] [Schw.]; Zimmermannshammer {m}; Latthammer {m} claw hammer; joiner's hammer [Br.]

Vorschlaghammer {m}; Bello {m} [ugs.] sledgehammer; sledge; forehammer [rare] [listen]

kleiner Vorschlaghammer {m}; Fäustel {m}; Schlägel {m} lump hammer; club hammer; hand sledge

Zuschlaghammer {m} two-handed hammer

Zeigegerät {n} (Maus, Trackball usw.) [comp.] pointing device (mouse, trackball etc.)

Zeigegeräte {pl} pointing devices

eine Stelle auf dem Bildschirm (mit dem Zeiger) ansteuern; (mit der Maus) hinfahren {v} [comp.] to point [listen]

mit dem Pfeil das Bildschirmsymbol ansteuern to point the arrow on the icon

Mit der Maus hinfahren und klicken. Point and click.

etw. beschmieren {vt} (mit etw.) to daub sth. (with sth.)

beschmierend daubing

beschmiert daubed

beschmiert daubs

beschmierte daubed

eine Mauer mit Graffiti beschmieren to daub a wall with graffiti

mit etw. beschmiert sein to be bedaubed with sth.

etw. in etw. einlassen {vt} to let sth. into sth.

jdn. einlullen; sich bei jdm. einschmeicheln; jdm. Honig ums Maul schmieren; jdn. einwickeln [ugs.]; jdn. einkochen [Ös.] [ugs.] {vt} to soft-soap sb. [Br.] [coll.]

einlullend; sich einschmeichelnd; Honig ums Maul schmierend; einwickelnd; einkochend soft-soaping

eingelullt; sich eingeschmeichelt; Honig ums Maul geschmiert; eingewickelt; eingekocht soft-soapped

Lass dich nicht einwickeln und überreden, mit ihm auszugehen. Don't be soft-soaped into going out with him.

Glaube ja nicht, dass du dich bei mir einschmeicheln kannst. / dass ich mich von dir einwickeln lasse. Don't think you can soft-soap me!

einmauern; in einer Mauer befestigen {vt} to fix in a wall

einmauernd; in einer Mauer befestigend fixing in a wall

eingemauert; in einer Mauer befestigt fixed in a wall

etw. entstellen; verunstalten; verunzieren [geh.]; verhunzen [ugs.]; verschandeln [ugs.] {vt} to spoil the look of sth.; to spoil; to blight; to mar; to mangle; to defile; to desecrate; to murder [coll.]; to butcher [coll.] sth. [listen] [listen] [listen]

entstellend; verunstaltend; verunzierend; verhunzend; verschandelnd spoiling the look of; spoiling; blighting; marring; mangling; defiling; desecrating; murdering; butchering

entstellt; verunstaltet; verunziert; verhunzt; verschandelt spoiled the look of; spoiled; blighted; marred; mangled; defiled; desecrated; murdered; butchered [listen]

ein durch Kratzer verunstaltetes Auto a car marred by scratches

Eine große Narbe verunzierte sein Gesicht. A large scar marred his face.

Der Text ist leider durch eine Vielzahl von Schlampigkeitsfehlern entstellt. Sadly, the text is marred by a multitude of careless errors.

Früher oder später bekommt das schöne Bild vom Ärzteparadies Flecken. Sooner or later, the rosy image of a medical paradise is going to be defiled.

Das hat uns den Tag verdorben. It spoiled our day.

etw. errichten; aufstellen; aufziehen; hochziehen [Dt.]; aufführen [geh.] [selten] {vt} (Mauer, Gebäude usw.) [constr.] [listen] [listen] to put upsth.; to erect sth. (wall, building etc.)

errichtend; aufstellend; aufziehend; hochziehend; aufführend putting up; erecting

errichtet; aufgestellt; aufgezogen; hochgezogen; aufgeführt [listen] put up; erected [listen]

errichtet; stellt auf; zieht auf; zieht hoch; führt auf puts up; erects

errichtete; stellte auf; zog auf; zog hoch; führte auf put up; erected [listen]

Bäume aufstellen to erect trees

mit einem (scharfen) Utensil über eine Oberfläche fahren {v} to scrape a (sharp) implement across / along a surface

mit dem Rasierapparat über die Stoppeln fahren to scrape the razor across the stubble

mit einem Messer über die Mauer fahren to scrape a knive along the wall

graue Maus {f}; Vogelscheuche {f}; Schabracke {f} [pej.] (unansehnliche Frau) frump (dowdy, unattractive woman)

alte Schabracke; alte Spinatwachtel old frump

Sie spielt in dem Film die graue Maus. She plays the frump in the film.

In dem unförmigen Rock und den flachen Schuhen sieht sie wie eine Vogelscheuche aus. She looks like a frump in her shapeless skirt and flat shoes.; Her shapeless skirt and flat shoes make her look like a frump.

über jdn. herziehen; lästern; ablästern [Jugendsprache]; gegen jdn. vom Leder ziehen; sich über jdn. das Maul zerreißen; jdn. abwatschen [Bayr.] [Ös.] {vt} [übtr.] to bash sb. (harshly critizise) [fig.]

herziehend; lästernd; ablästernd; vom Leder ziehend; sich das Maul zerreißend; abwatschend bashing

hergezogen; gelästert; abgelästert; vom Leder gezogen; sich das Maul zerrissen; abgewatscht bashed

jdn. etw. aufrecht hinstellen; aufstellen; hinstellen; stellen {vt} [listen] [listen] to stand sb./sth.; to stand up sb./sth. {stood; stood} (put in an upright position) [listen]

aufrecht hinstellend; aufstellend; hinstellend; stellend standing; standing up [listen]

aufrecht hingestellt; aufgestellt; hingestellt; gestellt [listen] stood; stood up [listen]

Sie stellte das Mädchen auf einen Stuhl. She stood the girl up on a chair.

Er stellte die Leiter an die Mauer. He stood the ladder against the wall.

Kannst du bitte den Bilderrahmen wieder aufstellen? Could you stand the picture frame back up?

jdn. piken; piksen; anstoßen {vt} to poke sb.; to prod sb.

pikend; piksend; anstoßend poking; prodding

gepikt; gepikst; angestoßen poked; prodded

jdm. einen Stoß in den Arm/die Rippen versetzen to poke sb. in the arm/ribs

jdn. (mit etw.) ins Auge stechen to poke sb. in the eye (with sth.)

Er stieß die Maus mit dem Finger an, um zu sehen, ob sie noch lebte. He poked the mouse with his finger to see if it was still alive.

Ich spürte einen Stups in den Rücken. I felt someone prod me in the back.

registrieren; erfassen; verzeichnen; eintragen; konstatieren {vt} [listen] [listen] [listen] to record [listen]

registrierend; erfassend; verzeichnend; eintragend; konstatierend recording [listen]

registriert; erfasst; verzeichnet; eingetragen; konstatiert [listen] recorded [listen]

registriert; erfasst; verzeichnet; trägt ein; konstatiert records [listen]

registrierte; erfasste; verzeichnete; trug ein; konstatierte records [listen]

nicht verzeichnet unrecorded

In der Gegend wurden Fälle von Maul- und Klauenseuche verzeichnet. Cases of foot-and-mouth disease have been recorded in the region.

(mit einem flachen Gegenstand) auf jdn. schlagen; klatschen; patschen {vt} to swat sb./sth.

schlagend; klatschend; patschend swatting

geschlagen; geklatscht; gepatscht swatted

eine Fliege zerklatschen/totschlagen to swat a fly

Die Katze patschte nach der Maus. The cat was swatting the mouse with its paw.

Er schlug mir mit einer Zeitschrift auf den Kopf. He swatted me over the head with a magazine.

schlecht über jdn. reden; über jdn. lästern; über jdn. herziehen; sich über jdn. das Maul zerreißen {v} to bad-mouth sb.

schlecht redend; lästernd; herziehend; sich das Maul zerreißend bad-mouthing

schlecht geredet; gelästert; hergezogen; sich das Maul zerrissen bad-mouthed

über den Schiedsrichter lästern to bad-mouth the referee

etw. überschatten; trüben; beeinträchtigen; vereiteln; zunichte machen {vt} [listen] to blight sth.; to mar sth.

überschattend; trübend; beeinträchtigend; vereitelnd; zunichte machend blighting; marring

überschattet; getrübt; beeinträchtigt; vereitelt; zunichte gemacht blighted; marred

der schwer geprüfte Kontinent Afrika the blighted continent of Africa

ein Gebiet, das an Arbeitsplatzmangel leidet an area blighted by unemployment

eine Krankheit, die ihren Opfern das Leben vergällt a disease which blights the lives of its victims

Die Hochzeit wurde durch den Tod seines Vaters überschattet. The wedding was marred by the death of his father.

Es war ein richtig schöner Tag, der nur durch einen kleinen Streit auf dem Heimweg getrübt wurde. It was a really nice day, marred only by a little argument on the way home.

Unsere Glaubwürdigkeit ist durch den Vorfall beeinträchtigt. Our credibility is marred by the incident.

Dieser Umstand soll uns die Freude an dem Abend nicht verderben. This fact won't mar our enjoyment of the evening.

Seine Sportkarriere wurde durch eine Verletzungsserie zunichte gemacht. His sports career was blighted by a series of injuries.

Die ländliche Wirtschaft liegt immer noch weitgehend danieder. Wider parts of the rural economy remain blighted.

übrig bleiben; bleiben {vi} [listen] to remain [listen]

übrig bleibend; bleibend remaining [listen]

übrig geblieben; geblieben remained [listen]

bleibt übrig remains [listen]

blieb übrig remained [listen]

Damit bleibt mir nur noch zu sagen, dass ... It only remains for me to add that ...

Es bleibt nichts anderes übrig. Nothing else remains to be done.

Eine Mauer ist alles, was vom Kloster geblieben ist. A wall is all that remains of the monastery.

unwohl; mulmig; übel; speiübel; mau {adj} [listen] queasy

ein mulmiges Gefühl a queasy feeling

Mir ist ganz mau. I feel really queasy.

etw. verderben; ruinieren {vt} to mar sth. [obs.]

verderbend; ruinierend marring

verdorben; verderbt [veraltet]; ruiniert marred

Das wird unser Glück oder Verderben sein. This will make or mar us.

verheiratet; vermählt {adj} /verh./ [listen] married /mar./; wedded

frisch verheiratet; frisch vermählt just married

mit jdm. verheiratet sein to be married to sb.

ein glücklich verheiratetes Paar a happily married couple

noch nicht verheiratet; noch zu haben [ugs.] still single

Er ist mit seinem Job verheiratet. [übtr.] He is wedded to his job. [fig.]

wieseln; huschen; flitzen {vi} (Person/Tier) to scurry; to scuttle (of a person or animal)

wieselnd; huschend; flitzend scurrying; scuttling

gewieselt; gehuscht; geflitzt scurried; scuttled

Köche und Lehrlinge wieseln in der Küche umher. Chefs and apprentices scurry around in the kitchen.

Eine Maus huschte über den Boden. A mouse scuttled across the floor.

zugänglich; erreichbar {adj} (Ort) [listen] [listen] approachable (of a place)

die zugänglichen Bereiche der chinesischen Mauer the approachable areas of the Great Wall of China

Der Turm ist nur von außen zugänglich. The tower is only approachable from the outside.

Das Gelände ist von Süden her / von Süden aus erreichbar. The site is approachable from the south.

Die Schutzhütte ist aus verschiedenen Richtungen erreichbar. The mountain cabin is approachable from several directions.

jdn./etw. arg zurichten; jdn. malträtieren; jdn. schinden [poet.] {vt} to mangle sb./sth.; to maul sb./sth. [listen]

arg zurichtend; malträtierend; schindend mangling; mauling

arg zugerichtet; malträtiert; geschunden mangled; mauled

jdn. übel zurichten to badly maul sb.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners