DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

439 ähnliche Ergebnisse für Uni-Halle
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

durchweg; durchwegs [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; durch die Bank; durchs Band (weg) [Schw.]; unisono {adv} universally

unisono genannt werden to be universally mentioned

Wir werden uns gemeinsam um eine Lösung bemühen, die alle zufriedenstellt. We will unite our efforts to find a universally satisfactory solution.

etw. anmieten; mieten; ausleihen {vt} [anhören] [anhören] to hire sth. [Br.]; to rent sth. [Am.]; to charter sth. (vehicle)

anmietend; mietend; ausleihend hiring; renting; chartering [anhören]

angemietet; gemietet; ausgeliehen hired; rented; chartered [anhören]

möbliertes Zimmer (angemietetes Zimmer) rented room

ein Haus mieten to rent a house

eine Halle anmieten / mieten to hire / rent a hall

ein Auto anmieten / mieten to hire / rent a car

ein Boot / einen Zug anmieten / mieten to charter a boat / a train

einen Raum für den Hochzeitsempfang anmieten to hire / rent a room for the wedding reception.

eine DVD ausleihen to hire / rent a DVD

Wir haben das Haus gemietet / gepachtet. We rented the house on a lease.

Im Urlaub haben wir uns ein Ferienhaus gemietet. We rented a house for our holidays/vacation.

Fahrräder können bei mehreren Geschäften im Ort ausgeliehen werden. Bicycles can be hired from several local shops.

Vielleicht können wir uns das Werkzeug von jemandem ausborgen, statt es auszuleihen. Maybe we can borrow rather than hire the tools.

unantastbar; unumstritten {adj} unimpeachable

unantastbar sein, über jeden Zweifel / über jede Kritik erhaben sein; außer Frage stehen; nicht in Frage stehen to be unimpeachable; to be beyond suspicion

ein Zeuge, der über jeden Zweifel erhaben ist an unimpeachable witness

Das Boulevardblatt kritisierte das, was bisher nicht in Frage gestanden hatte. The tabloid criticized what had previously been unimpeachable.

Die Würde des Menschen ist unantastbar. The dignity of men is unimpeachable.

Entladehalle {f} (Müll) [mach.] unloading bay

Entladehallen {pl} unloading bays

Kipphalle {f} (Müll) [mach.] unloading bay

Kipphallen {pl} unloading bays

Stadthalle {f}; städtisches Veranstaltungszentrum {n} municipal hall; civic center [Am.]

Stadthallen {pl}; städtische Veranstaltungszentren {pl} municipal halls; civic centers

strafbare Handlung {f}; Straftat {f}; Tat {f}; Delikt {n} [jur.] [anhören] criminal act; criminal offence [Br.]; offence [Br.]; criminal offense [Am.]; offense [Am.]; punishable act; crime [anhören] [anhören] [anhören]

strafbare Handlungen {pl}; Straftaten {pl}; Taten {pl}; Delikte {pl} [anhören] criminal acts; criminal offences; offences; criminal offenses; offenses; punishable acts; crimes

Affekttat {f}; Affektdelikt {n} crime of passion

Bagatelldelikt {n} petty crime

Begleitdelikte {pl} concomitant crime

Botschaftsdelikt {n} message crime

Ehrverletzungsdelikt {n}; Ehrdelikt {n}; Ehrendelikt {n} defamation offence [Br.]; defamation offense [Am.]

Eigentumsstraftat {f}; Eigentumsdelikt {n} offence against tangible property [Br.]; offense against tangible property [Am.] (removal of or damage to property)

fortgesetztes Delikt continued offence [Br.]; continued offense [Am.]

Gelegenheitsstraftat {f}; Gelegenheitsdelikt {n} opportunity-based crime

Gewaltdelikt {n}; Gewaltverbrechen {n} crime of violence; violent crime

Kontrolldelikt {n} offence of low reportability; offense of low reportability [Am.]

minderschwere Straftat minor offence/crime [anhören]

Offizialdelikt {n} [Dt.] offence prosecuted ex officio

politische Straftat political crime; political offence [Br.] / offense [Am.]

Propagandadelikte {pl} propaganda crimes

Rauschgiftdelikt {n}; Drogendelikt {n}; Suchtmitteldelikt {n}; Suchtgiftdelikt {n} [Ös.] [jur.] (narcotic) drug offence [Br.]; (illicit) drug offence [Br.]; drug offence [Br.]; (narcotic) drug offense [Am.]; (illicit) drug offense [Am.]; drug offense [Am.]

Serienstraftat {f}; Seriendelikt {m} serial crime; serial offence

Staatsschutzdelikte {pl} crimes against the state

Steuerstraftat {f}; Finanzdelikt {n}; fiskalisch strafbare Handlung {f} fiscal offence [Br.]/offense [Am.]; taxation offence [Br.]/offense [Am.]; revenue offence [Br.]/offense [Am.] [anhören] [anhören]

Umweltdelikt {n} environmental crime

ungeklärte Straftat undetected offence

Verletzung geistigen Eigentums intellectual property crime

Vermögensstraftat {f}; Vermögensdelikt {n} property crime; property offence [Br.]; property offense [Am.]; offence [Br.]/offense [Am.] against property; offence [Br.]/offense [Am.] involving financial loss or damage to property

Vorurteilsdelikt {n} bias-motivated crime; hate crime

Wirtschaftsdelikt {n} economic crime

Zolldelikt {n} customs offence [Br.]; customs offense [Am.]

strafbare Handlungen gegen Leib und Leben crimes against persons

eine einfach auszuführende Straftat an easily committable offence

Straftat nach US-Bundesrecht federal offense [Am.]

Straftat(en) ohne Täter-Opfer-Beziehung stranger crime

Straftat(en) im familiären Umfeld domestic crime

Straftaten gegen ältere Personen/Kinder crimes against the elderly/children

Straftaten, bei denen die Opfer unter Drogen gesetzt werden drug-facilitated crime

strafbare Vorbereitungshandlung inchoate crime

zum Tatzeitpunkt at the time of the offence

(im Strafregister) getilgte / nicht getilgte Straftat spent / unspent offence [Br.]; expurged / unexpurged offense [Am.]

Auftraggeber {m} einer Straftat employer of an offence

Auftragnehmer {m} einer Straftat executor of an offence

eine Straftat in Auftrag geben to order an offence; to commission an offence

Es konnte ihm keine strafbare Handlung nachgewiesen werden. No offence could be proved against him.

Gelegenheit {f}; (zeitlich begrenzte) Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun); Chance {f} (auf etw. / etw. zu tun) [anhören] [anhören] opportunity (for sth. / to do sth.) (temporary situation, in which sth. can be done) [anhören]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [anhören] opportunities [anhören]

Bildungsmöglichkeiten {pl}; Bildungschancen {pl} educational opportunities

Entwicklungschance {f} development opportunity

bei der ersten Gelegenheit at the first opportunity available

in Frage kommende Möglichkeiten possible opportunities

die Gelegenheit ergreifen to jump at the chance

eine Gelegenheit ergreifen / beim Schopf packen to seize / grasp / take an opportunity

jdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit einräumen, etw. zu tun [geh.] to give / offer / afford sb. an opportunity to do sth.

auf eine günstige Gelegenheit warten to wait for a good opportunity; to wait for the right moment

eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen to seize an opportunity with both hands

eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]

sich eine Gelegenheit entgehen lassen to pass up a chance/opportunity

etw. zum Anlass nehmen zu ... to use something as an opportunity to ...

sobald sich eine Gelegenheit bietet; sobald sich eine Möglichkeit ergibt as soon as an opportunity arises

Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass ... I should like to take this opportunity to point out that ...

Du solltest dir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. You shouldn't pass up this opportunity.

Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance. Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.

Die Botschaft nimmt dies zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.] The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)

Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen. The company offers its customers the opportunity to inspect all products.

Er packte die Gelegenheit beim Schopfe. He jumped at the opportunity.

Es bot sich keine Gelegenheit. No opportunity offered itself.

Die Gelegenheit bietet sich. The opportunity arises.

Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder. A lost opportunity never returns.

Bestrafung {f}; Strafe {f}; Abstrafung {f} [veraltet] [anhören] [anhören] punishment; correction [dated] [anhören] [anhören]

Bestrafungen {pl}; Strafen {pl}; Abstrafungen {pl} punishments; corrections

Kollektivstrafe {f} collective punishment

Körperstrafe {f} corporal punishment

eine gerechte Strafe; eine verdiente Strafe a just punishment

zur Strafe as a punishment

etw. unter Strafe stellen [jur.] to make sth. a punishable offence

Die Strafe sollte immer angemessen sein. The punishment should always fit/match the crime.

Ebenso ist zu bestrafen, wer eine Gefahr für den Tierbestand herbeiführt. (Strafbestimmung) The same penalty applies to any person who creates a hazard for the animal population. (penal provision)

jdm. etw. erlassen {vt} (Schuld, Strafe, Sünde) to remit the debt / punishment / sin of sb.

erlassend remitting

erlassen remitted

erlässt remits

erließ remitted

jdm. die halbe Mietzahlung erlassen to remit half sb.'s rent payment

Ein Teil der Strafe wurde ihr erlassen. She (has) had part of her sentence remitted.; She was remitted part of her sentence.

Er wird ihnen die Sünden erlassen. He will remit their sins.

strafbar; mit Strafe bedroht {adj} [jur.] punishable

strafbare Handlung; mit Strafe bedrohte Handlung punishable act; punishable offence

mit einer Geldstrafe/Freiheitsstrafe bedroht sein to be punishable by fine/imprisonment

mit der Todesstrafe bedroht sein to be punishable by death

Es ist strafbar ... It is a punishable offence ...

Hörsaal {m}; Auditorium {n}; Lehrsaal {m} [stud.] (university) lecture room; lecture hall [Br.]; university auditorium [Am.]

Hörsäle {pl}; Auditorien {pl}; Lehrsäle {pl} lecture rooms; university auditoriums; university auditoria

Studentenwohnheim {n}; Studentenheim {n} [stud.] student accommodation; student residence; students' hostel; university hall of residence [Br.] (on the campus) [Br.]; university dormitory [Am.] (on the campus)

Studentenwohnheime {pl}; Studentenheime {pl} student accommodations; student residences; students' hostels; university halls of residence; university dormitories

sanktionierbar {adj} punishable; enforceable

verbindlich und sanktionierbar binding and enforceable

Ultraschall-Tischgerät {n} [electr.] [techn.] ultrasonic desktop unit

Ultraschall-Tischgeräte {pl} ultrasonic desktop units

Allerwelts...; Universal... catch-all; catchall

nicht zum Ansehen/Anschauen (technisch oder inhaltlich von inakzeptabler Qualität) (Film, TV) unwatchable {adj} (film, TV)

Atomrumpf {m} (Kern und Elektronenschale ohne Valenzschale) [phys.] kernel; rumpf of an atom [anhören]

Durcharbeiten {n} unbewusster Inhalte (Psychoanalyse) [psych.] working-through of unconscious content (psychoanalysis)

Einfahr- und Ausfahrvorrichtung {f} (Flughalle) [aviat.] ground handling gear (hangar)

Gift und Galle spucken {v} [übtr.] to breathe fire and brimstone [fig.]; to be in a terrible rage

Grubengebäude {n}; Bergegebäude {n}; unterirdische Grubenanlage {f} (alle zusammenhängenden Abbauräume) [min.] mine workings; underground working

Himmel und Hölle; Pfeffer und Salz (Papierfaltspiel) cootie catcher; fortune teller; scrunchie [Austr.]; chatterbox [Austr.] (paper folding game)

Kleiner Schwertwal {m}; Unechter Schwertwal {m}; Falscher Schwertwal {m} (Pseudorca crassidens) [zool.] false killer whale; false pilot whale; pseudorca

Klickfänger {m}; Klickfang {m} (der dazu animiert, bestimmte Online-Inhalte per Klick aufzurufen) [comp.] clickbait (that encourages to click on a link to particular online content)

Krethi und Plethi (alle möglichen Leute, die an einem Ort versammelt sind) all the world and his wife [Br.]; the world and his dog [Am.]

Peru-Schnabelwal {m} (Name nicht endgültig entschieden) (Mesoplodon peruvianus) [zool.] lesser beaked whale; Peruvian beaked whale; pygmy beaked whale

Tempelhüpfen {n}; Paradiesspiel {n}; Himmel und Hölle(-Spiel) {n}; Hüpfekästchen {n}; Hüppekästchen {n}; Hinkekästchen {n}; Hopse {n}; Hickeln {n} (Hüpfspiel) hopscotch

Tumult {m}; Heidenlärm {m}; Chaos {n}; Hölle {f}; Mord und Totschlag [übtr.] pandemonium [anhören]

Unberührbare {m,f}; Unberührbarer [relig.] untouchable

Unterschall {m}; Unterschall... subsonic

Versicherungsunternehmen {n}, dem das beschädigte Schiff (und alle Rechte daran) überlassen wurde abandonee (insurer to whom a damaged ship has been relinquished)

Wal- und Delfinschutz-Gesellschaft {f} Whale and Dolphin Conservation Society

Zwiebelschale {f} [cook.] onion skin; onionskin

apokryph; zweifelhaft; unecht {adv} apocryphally

alle elf Jahre; elfjährlich [geh.]; im Elfjahresabstand {adv} every eleven years; undecennially

nicht erkennbar; nicht sichtbar; nicht wahrnehmbar {adj} indistinguishable [anhören]

erledigt; geschafft; erschossen; fertig; fix und foxi; alle [Norddt.] [Mitteldt.]; ausgepowert sein {v} [ugs.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to be worn out; shot; all in; done in; burshed; zonked; shattered [Br.]; knackered [Br.]; jaded [Ir.]; pooped [Am.]; tuckered out [Am.] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören]

hepatobiliär {adj}; Leber und Galle betreffend [med.] hepatobiliary

Infraschall...; nicht hörbar infrasonic

alle neun Jahre; neunjährlich [geh.]; im Neunjahresabstand {adv} every nine years; novennially

alle viere von sich strecken; mit ausgestreckten Armen und Beinen liegen {v} to lie spread-eagled; to be spread-eagled

umgänglich; locker; unkompliziert {adj} (Person) [anhören] approachable; companionable; easy-going (of a person)

unantastbar; unberührbar {adj} untouchable

unbelehrbar {adj} unteachable

Die Universallösung für dieses Problem gibt es nicht.; Für diese Problem kann es keine pauschale Lösung geben. There cannot be a one-size-fits-all solution for his problem.

unerfüllbar; nicht erfüllbar; nicht durchführbar {adj} unaccomplishable

unlöschbar {adj} (Feuer, Kerze) inextinguishable (fire, candle)

unmerklich; nicht erkennbar {adj} indistinguishable [anhören]

unnahbar; abweisend (Person) {adj} unapproachable; inapproachable

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner