DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

26 similar results for ein-montieren
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

etw. aufbauen; aufstellen; montieren; installieren {vt} [techn.] [listen] [listen] to mount; to fit; to install; to erect sth. [listen] [listen]

aufbauend; aufstellend; montierend; installierend mounting; fitting; installing; erecting [listen]

aufgebaut; aufgestellt; montiert; installiert [listen] mounted; fitted; installed; erected [listen] [listen] [listen]

etw. neu aufbauen; neu installieren to reinstall sth.

etw. abbauen; (in seine Einzelteile) zerlegen; demontieren {vt} [listen] to dismantle sth.; to disassemble sth.; to take apartsth.

abbauend; zerlegend; demontierend dismantling; disassembling; taking apart [listen]

abgebaut; zerlegt; demontiert dismantled; disassembled; taken apart

baut ab; zerlegt; demontiert dismantles; disassembles; takes apart

baute ab; zerlegte; demontierte dismantled; disassembled; took apart

die Filmkulisse wieder abbauen to dismantle the film set again

den Kamin Ziegel für Ziegel abbauen to disassemble the chimney brick by brick

etw. zusammenbauen; zusammensetzen; zusammenfügen; zusammenstellen; montieren; zusammenmontieren [ugs.] {vt} [techn.] [listen] [listen] [listen] to assemble sth.

zusammenbauend; zusammensetzend; zusammenfügend; zusammenstellend; montierend; zusammenmontierend assembling [listen]

zusammengebaut; zusammengesetzt; zusammengefügt; zusammengestellt; montiert; zusammenmontiert assembled [listen]

den Formkasten zusammensetzen (Gießerei) to assemble and close the mould (foundry)

Unsere Holzschränke lassen sich mit ein paar einfachen Werkzeugen zusammenbauen. Our wood cabinets are simple to assemble with a few basic tools.

etw. wieder anbringen; wieder montieren {vt} to remount sth.

wieder anbringend; wieder montierend remounting

wieder angebracht; wieder montiert remounted

eine Türe wieder einhängen to remount a door

so, dass es hervorsteht {adv} protrusively

etw. so montieren, dass es vorsteht to mount sth. protrusively

ein weit hervorstehender Adamsapfel a protrusively large Adam's apple

Auszementieren {n} waagerechter Schieferplattenfugen (von innen) [constr.] torching

mit jdm. gut harmonieren; mit jdm. auf einer Wellenlänge liegen {v} [soc.] to be in tune with sb.

jdn. hinauskomplimentieren {vt} to usher out sb.; to get rid of sb.; to see sb. off the premises

Entschiedenheit {f} resolution [listen]

etw. mit aller Entschiedenheit ablehnen to reject sth. flatly

etw. mit aller Entschiedenheit dementieren to deny sth. categorically

(geäußerter) Gedanke {m}; Aspekt {m}; Argument {n}; persönliche Sicht {f} [listen] [listen] [listen] point (idea, argument) [listen]

einen Gedanken äußern; einen Aspekt ansprechen; ein Argument bringen to make a point

argumentieren, dass ... / ins Treffen führen, dass ... to make the point that ...

seinen Standpunkt vermitteln to get your point across

nicht verstehen, worum es geht; am Kern der Sache vorbeigehen to miss the point

Das ist ein interessanter Gedanke. That's an interesting point.

Damit komme ich zum nächsten Aspekt. This brings me to my next point.

Das ist ein gutes Argument. That's a good point.

Da gebe ich dir recht.; Da muss ich Ihnen recht geben. I yield the point to you.

Genau darum geht's mir. That's my point exactly.

Ich verstehe, was du sagen willst. I (can) see your point.

Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen. I don't see your point.

Was willst du damit sagen?; Worauf willst du hinaus? And your point is?

Da hast du Recht.; Wo du Recht hast, hast du Recht. You have a point there.

Das (mit den unterschiedlichen Anforderungen) ist ein Argument. I take your point (about the different requirements). [Br.]

Ich hab schon verstanden. Point taken. [Br.]

Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen (und dann höre ich schon auf). Let me make one final point (before I stop).

Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. That's the point I've been trying to make.

Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. The point I'm trying to make is that of safety.

Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. The point I'm trying to make/My point is that education should not be a competition.

Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. He made a very good point about the need for change.

In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: A reader's comment made a point that I've seen made several times before. And it's this:

Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. He sat back, satisfied he had made his point.

Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. He does it just to prove his point.

Ich will das jetzt nicht wiederkäuen. I don't want to labour/belabour the point.

etw. abzinsen; diskontieren; eskontieren [geh.] [veraltend] {vt} (später fälliges Wertpapier, Zahlung usw. unter Abzug von Zinsen ankaufen) [econ.] to discount sth. (security, payment etc.)

abzinsend; diskontierend; eskontierend discounting

abgezinst; diskontiert; eskontiert discounted

etw. auskommentieren {vt} [comp.] to comment outsth.

auskommentierend commenting out

auskommentiert commented out

kommentiert aus comments out

kommentierte aus commented out

Kommentierung einer Zeile aufheben (im Programmcode) to uncomment

nicht auskommentiert uncommented

etw. (öffentlich) bestreiten; abstreiten; von sich weisen; dementieren {vt} to disclaim sth.; to refute sth.; to disavow sth. [formal]

bestreitend; abstreitend; von sich weisend; dementierend disclaiming; refuting; disavowing

bestritten; abgestritten; von sich gewiesen; dementiert disclaimed; refuted; disavowed

bestreiten, von solchen Aktivitäten Kenntnis gehabt zu haben to disclaim any knowledge of such activities

die Beteiligung an dem Vorfall abstreiten to refute any involvement in the incident

die Verantwortung von sich weisen to disavow responsibility

etw. einzementieren; mit Zement ausgießen/vergießen {vt} [constr.] to cement insth.; to grout / grout insth. with cement

einzementierend; mit Zement ausgießen/vergießend cementing in; grouting (in) with cement

einzementiert; mit Zement ausgegossen/vergossen cemented in; grouted (in) with cement

einen Holzpfosten in den Boden einzementieren to cement a wooden post into the ground

etw. festigen; zementieren {vt} [übtr.] to cement sth. [fig.] (establish firmly)

festigend; zementierend cementing

gefestigt; zementiert cemented

jds. Ruf als Fachmann festigen to cement sb.'s reputation as a specialist

seine Macht zementieren to cement your power

die Beziehungen zwischen den beiden Fischereinationen festigen to cement the relations between the two fishing nations

mit etw. (sorglos) herumspielen; mit etw. spielen (und es aufs Spiel setzen); sich mit etw. spielen [ugs.]; an etw. herumprobieren; mit etw. experimentieren {v} (auch [übtr.]) to play around; to play about [Br.]; to muck around / about [Br.] with sth. (also [fig.])

herumspielend; spielend; sich spielend; herumprobierend; experimentierend playing around; playing about; mucking around / about with

herumgespielt; gespielt; sich gespielt; herumgeprobiert; experimentiert played around; played about; mucked around / about with

mit dem neuen Computer herumspielen to play about with the new computer

mit dem Farbschema experimentieren to play around with the colour scheme

an dem Liedtext herumbasteln to muck around with the lyrics

Wir haben den Abend am Computer herumgespielt. We spent the evening mucking about / fooling around with the computer.

Mit solchen Sachen sollte man nicht spielen. This is something that should not be played about with / mucked around with.

Spiel nicht mit meinen Werkzeugen herum! Don't play around with my tools!

Wir dürfen nicht mit der Zukunft unserer Kinder spielen. We must not play around with the future of our children

etw. hochzählen; etw. um eins erhöhen; etw. inkrementieren {vt} to increment sth.

hochzählend; um eins erhöhend; inkrementierend incrementing

hochgezählt; um eins erhöht; inkrementiert incremented

instrumentieren; orchestrieren {vt} [mus.] to orchestrate

instrumentierend; orchestrierend orchestrating

instrumentiert; orchestriert orchestrated

instrumentiert; orchestriert orchestrates

instrumentierte; orchestrierte orchestrated

instrumentieren {vt} to instrument [listen]

instrumentierend instrumenting

instrumentiert instrumented

etw. kommentieren {vt} to annotate sth.; to comment sth.; to gloss sth.; to commentate

kommentierend annotating; commenting; glossing; commentating

kommentiert annotated; commented; glossed; commentated

er/sie kommentiert he/she annotates; he/she comments [listen]

ich/er/sie kommentierte I/he/she annotated; I/he/she commented

er/sie hat/hatte kommentiert he/she has/had annotated; he/she has/had commented

kommentierte Ausgabe (eines Buches) annotated edition (of a book)

die meistkommentierte Geschichte des Jahres the most commented-on story of the year

Möchtest du etwas zu ... sagen? Would you like to comment on ...?

etw. kritisieren; bemängeln; beanstanden; monieren [geh.] {vt}; an etw. Kritik üben to criticize sth.; to criticise sth. [Br.]

kritisierend; bemängelnd; beanstandend; monierend; an Kritik übend criticizing; criticising

kritisiert; bemängelt; beanstandet; moniert; an Kritik geübt criticized; criticised

kritisiert; bemängelt; beanstandet; moniert; übt Kritik criticizes; criticises [Br.]

kritisierte; bemängelte; beanstandete; monierte; übte Kritik criticized; criticised [Br.]

immer etw. zu bemängeln haben; immer etw. zu kritisieren haben always find sth. to criticize

nachlassen; diskontieren; einen Rabatt gewähren {vt} [listen] to discount [listen]

nachlassend; diskontierend; einen Rabatt gewährend discounting

nachgelassen; diskontiert; einen Rabatt gewährt discounted

passen (zu etw.); harmonieren (mit etw.); sich einfügen (in etw.) {vi} [listen] to blend in (with sth.)

passend; harmonierend [listen] blending in

gepasst; harmoniert blended in; blent in

Wählen Sie einen Anstrich, der zum übrigen Badezimmerdekor passt. Choose a finish that blends in with the rest of the bathroom decor.

Das neue Hotel fügt sich wunderbar in die Umgebung ein. The new hotel blends in perfectly with its surroundings.

etw. vermindern; erniedrigen; um eins verringern; dekrementieren {vt} to decrement sth.

vermindernd; erniedrigend; um eins verringernd; dekrementierend decrementing

vermindert; erniedrigt; um eins verringert; dekrementiert decremented

vermindert; erniedrigt; verringert um eins; dekrementiert decrements

verminderte; erniedrigte; verringerte um eins; dekrementierte decremented

(als Argument, Einschätzung oder Einwand) vorbringen, dass; argumentieren, dass; geltend machen, dass; meinen, dass; sagen, dass ... {vi} to argue that ...

schlüssig (richtig) argumentieren to argue conclusively (correctly)

ein gut argumentierter Kommentar a well-argued comment

Die Befürworter argumentieren, dass ... Supporters argue that ...

Nach Einschätzung von Soziologen werden die sozialen Ungleichheiten in den Industrieländern geringer. Sociologists argue that social inequalities in the industrialized countries are being reduced.

Sein Argument war, dass so ein Schritt die Glaubwürdigkeit der USA in der Region untergraben würde. He argued that such a move would undermine US credibility in the region.

Manche Leute meinen, dass Tiere keine Rechte haben können. Some people argue that animals cannot have rights.

Viele würden sagen, dass die Mode selbst eine Kunstform ist. Many would argue that fashion itself is an art form.

Man kann/könnte jetzt sagen/einwenden, dass das Projekt zu teuer ist, aber ... It can/could be argued that the project is too expensive, but ...

etw. zementieren; mit einem Zementuntergrund versehen {vt} [constr.] to cement sth.; to cement over sth.; to lay a cement foundation

zementierend; mit einem Zementuntergrund versehend cementing; laying a cement foundation

zementiert; mit einem Zementuntergrund versehen cemented; laid a cement foundation

den Boden zementieren / mit Zement ausgießen to cement the floor; to fill the floor with cement
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners