DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

77 similar results for Fler
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Similar words:
FLEI-Verkehr, Flex, Flor, Flur, Flyer, Öler
Similar words:
filer, flea, fled, flee, fleer, flem, flew, flex, flex-level, flex-levelled, flex-levelling, flier, flyer, high-flier, high-flyer

Schraubenschlüssel {m}; Mutternschlüssel {m}; Schlüssel {m} [techn.] [listen] [listen] spanner [Br.]; wrench [Am.] [listen] [listen]

Schraubenschlüssel {pl}; Mutternschlüssel {pl}; Schlüssel {pl} [listen] [listen] spanners; wrenches

Schlagschraubenschlüssel {m}; Schlagschlüssel {m} striking-face spanner; striking-face wrench

gekröpfter Schraubenschlüssel offset spanner; offset wrench

Dreikantschlüssel {m} male triangular spanner/wrench

isolierter Schraubenschlüssel insulated spanner; insulated wrench

Knochen-Schraubenschlüssel {m} dumbbell spanner [Br.]; dogbone wrench [Am.]

Ratschenschraubenschlüssel {m}; Ratschenschlüssel {m}; Ratsche {f} ratchet spanner; ratchet wrench

Schraubenschlüssel mit Hahnenfuß; Hahnenfuß-Schraubenschlüssel; Hahnenfußschlüssel {m} crowfoot spanner; crow's-foot spanner; crowfoot wrench; crow's-foot wrench

Schraubenschlüssel mit Gelenkkopf flex-head spanner [Br.]; flex-head wrench [Am.]

Steckgriff {m} mit Gelenk (für Schlüssel) [techn.] flex handle

Steckgriffe {pl} mit Gelenk flex handles

Strebebalken {m}; Stützstrebe {f}; Strebe {f}; Stützbalken {m}; Stütze {f} [constr.] [listen] supporting strut; support strut; strut; strut member; brace; shore [listen] [listen] [listen]

Strebebalken {pl}; Stützstreben {pl}; Streben {pl}; Stützbalken {pl}; Stützen {pl} supporting struts; support struts; struts; strut members; braces; shores [listen]

waagrechter Stützbalken (zwischen zwei Gebäuden) flying shore; flier; flyer [listen]

Verstrebung {f} struts

diagonale Druckstrebe {f} diagonal strut

Querstrebe {f} cross strut; cross brace; cross member

Zwischenstrebe {f} intermediate member

Teufel {m} [listen] devil; deil [Sc.] [listen]

Teufel {pl} [listen] devils; deils

der Teufel in Gestalt einer Schlange the devil appearing as a snake / disguised as a snake

wo/wer/was zum Teufel ... where/who/what the devil ...; where/who/what the hell ...

wer zum Teufel ist ... who the fuck is ... [slang]

jdn. zum Teufel jagen to send sb. off with a flea in their ear [Br.]

Der Teufel steckt im Detail. The devil is in the details.

Sie muss der Teufel geritten haben. She must have had a devil in her.

Verlängerungskabel {n}; Verlängerungsschnur {f} [ugs.]; Verlängerung {f} [ugs.] [electr.] [listen] extension cable [Br.]; extension lead [Br.]; extension flex [Br.]; extension cord [Am.]; extension [coll.] [listen]

Verlängerungskabel {pl}; Verlängerungsschnüre {pl}; Verlängerungen {pl} extension cables; extension leads; extension flexes; extension cords; extensions [listen]

Vordrehflügel {m} (Spinnen) [textil.] pre-twist flyer; creel flyer; supply flyer (spinning)

Vordrehflügel {pl} pre-twist flyers; creel flyers; supply flyers

Walkzonenbruch {m} (Reifen) flex break

Walkzonenbrüche {pl} flex breaks

Wasserfloh {m} [zool.] water flea

Wasserflöhe {pl} water fleas

Wendepunkt {m} (einer Kurve) [math.] point of inflection; inflection point; flex point (of a curve)

Wendepunkte {pl} points of inflection; inflection points; flex points

Wendetangente {f} [math.] stationary tangent; flex tangent

Wendetangenten {pl} stationary tangents; flex tangents

Winkelschleifmaschine {f}; Winkelschleifer {m}; Trennschleifmaschine {f}; Trennschleifer {m}; Flex {f} ®; Schleifhexe {f} [ugs.]; Feuerradl {n} [Bayr.] [ugs.] [humor.] angular grinder; angle grinder; disc grinder; side grinder; parting-off grinder [Br.]

Winkelschleifmaschinen {pl}; Winkelschleifer {pl}; Trennschleifmaschinen {pl}; Trennschleifer {pl}; Schleifhexen {pl}; Feuerradl {pl} angular grinders; angle grinders; disc grinders; side grinders; parting-off grinders

Xenopsylla-Flöhe {pl} (Xenopsylla) (zoologische Gattung) [zool.] xenopsylla fleas (zoological genus)

Tropischer Rattenfloh {m}; Indischer Rattenfloh {m}; Rattenfloh {m}; Pestfloh {m} (Xenopsylla cheopis) Oriental rat flea; tropical rat flea

alleine; ohne fremde Hilfe {adv} [listen] on your own

auf sich alleine gestellt sein to be on your own

alleine gelassen werden to be left on your own

Ich lebe schon seit vier Jahren ganz alleine. I've been living all on my own for four years now.

Mit dieser Meinung stehst du alleine (auf weiter Flur) da. You're on your own with that view.

Du kannst nicht verlangen, dass er alles alleine macht. You can't expect him to do it all on his own.

Ich schaffe es schon alleine, danke. I can manage on my own, thanks.

Zwei Tore erzielte er Tore im Alleingang. He scored two goals all on his own.

biegen; beugen; falten {vt} [listen] [listen] to flex [listen]

biegend; beugend; faltend flexing

gebogen; gebeugt; gefalten flexed

biegt; beugt flexes

bog; beugte flexed

nicht gebeugt unflexed

durchfliegen {vi} to fly through

durchfliegend flying through

durchgeflogen flown through

durchfliegt flies through

durchflog flew through

(jdm. / einer Gefahrensituation) entkommen; (aus Gefangenschaft) flüchten; entfliehen; entweichen [geh.] (aus einem Ort) {vi} [listen] [listen] to escape; to get away [coll.] (from sb./sth.) [listen]

entkommend; flüchtend; entfliehend; entweichend escaping; getting away

entkommen; geflüchtet; entflohen; entwichen [listen] escaped; got/gotten away [listen]

entkommt; flüchtet; entflieht; entweicht escapes; gets away

entkam; flüchtete; entfloh; entwich escaped; got away

ein entflohener Sträfling; ein entwichener Sträfling an escaped convict

bei einem Fluchtversuch gefangen werden to be caught trying to escape

sich jds. Zugriff entziehen to escape from sb.'s clutches; to escape from the clutches of sb.

Es gelang ihr, ihren Entführern zu entkommen. She managed to escape from her captors.

Der Dieb entkam durch ein Fenster im oberen Stock(werk). The thief escaped through an upstairs window.

Lass ihn nicht entkommen! Don't let him escape!; Don't let him get away!

1938 flüchteten wir nach Amerika. We escaped to America in 1938.

Vielen von ihnen gelang die Flucht in den Jemen, wo sie eine neue Terrorgruppe bildeten. Many of them managed to escape to Yemen, where they formed a new terrorist group.

Die Täter konnten unerkannt flüchten. The attackers managed to escape without being identified.

Er entwich vorige Woche aus dem Gefängnis. He escaped from prison last week.

Sir Chetham flüchtete nach Yorkshire und entkam dem Massaker von Bolton. Sir Chetham fled to Yorkshire and escaped from the Massacre of Bolton.

mit etw. fächeln; mit etw. wacheln [Bayr.] [Ös.]; mit etw. schlagen; etw. zum Flattern bringen {v} (auf und ab oder links und rechts) to flap sth.

fächelnd; wachelnd; schlagend; zum Flattern bringend flapping

gefächelt; gewachelt; geschlagen; zum Flattern gebracht flapped

Eine Frau wachelte mit einem weißen Tuch. A woman was flapping a white sheet.

Er fächelte sich mit dem Saum seines T-Shirts kühle Luft zu. He flapped the hem of his T-shirt, trying to get a little cool air.

Schlagt mit den Armen, um euch warm zu halten. Flap your arms to keep warm.

The raven flapped its wings furiously and flew off. Der Rabe schlug wild mit den Flügeln und flog davon.

Eine Windböe ließ die Zelte flattern. A gust of wind flapped the tents.

flattern; klatschen {vi} (Sache) to flap (of a thing)

flatternd; klatschend flapping

geflattert; geklatscht flapped

Die Fahnen flatterten im Wind. The flags were flapping / fluttering in the wind.

Die Seemöwen flogen mit flatternden Flügeln davon. The seagulls flew off, wings flapping.

Der nasse Rock klatschte um ihre Knie. Her wet skirt flapped around her knees.

Der Mantel wurde plötzlich aufgeweht. His/Her coat flapped open.

fliegen {vi} (nach) [listen] to fly {flew; flown} (to) [listen]

fliegend flying [listen]

geflogen flown

ich fliege I fly

du fliegst you fly

er/sie fliegt he/she flies [listen]

wir/sie fliegen [listen] we/they fly

ihr fliegt you fly

ich/er/sie flog I/he/she flew

er/sie ist/war geflogen he/she has/had flown

ich/er/sie flöge I/he/she would fly

nach Deutschland fliegen to fly to Germany

fliehen; flüchten (aus / nach); schnell weglaufen {vi} [listen] to flee {fled; fled} (from / to, into) [listen]

fliehend; flüchtend; schnell weglaufend fleeing

geflohen; geflüchtet; schnell weggelaufen fled [listen]

er/sie flieht; er/sie flüchtet he/she flees

ich/er/sie floh; ich/er/sie flüchtete I/he/she fled [listen]

wir/sie flohen we/they fled [listen]

er/sie ist/war geflohen; er/sie ist/war geflüchtet he/she has/had fled

ich/er/sie flöhe; ich/er/sie flüchtete I/he/she would flee

(gerade) fliehen to be fleeing

ins Exil fliehen / flüchten to flee into exile

fliehende Soldaten fleeing soldiers; soldiers in flight

ins Ausland fliehen / flüchten to flee the country

vom Unfallort flüchten to flee the scene of the accident

Sie flüchtete aus dem Büro und verständigte die Polizei. She fled from the office and notified the police.

Als die Bande näherkam, flüchteten sie / liefen sie schnell weg. They fled when the gang approached.

Die Bankräuber flüchteten mit einem dunklen PKW. The bank robbers fled the scene in a dark-coloured passenger car.

Sie brach in Tränen aus und lief schnell weg. She burst into tears and fled.

Seine Mutter musste vor den Nazis fliehen. His mother had to flee from the Nazis.

Er floh vor seinen Adoptiveltern. He fled from his adoptive parents.

Wir mussten flüchten, um unser Leben zu retten. We had to flee for our lives.

Die Familie konnte sich in Sicherheit bringen. The family managed to flee to safety.

heftig; stark; schwer; massiv {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] heavy (strong, forceful) [listen]

ein heftiger Schlag auf den Kopf a heavy blow to the head

ein starker Raucher a heavy smoker

eine starke Erkältung a heavy cold

eine starke Blutung heavy bleeding

Französisch mit starkem Akzent sprechen to speak French with a heavy accent

schwere Schritte auf dem Flur heavy footsteps in the hall

schwere Kämpfe [mil.] heavy fighting

eine schwere Niederlage a heavy defeat

übermäßiger Alkoholkonsum heavy drinking

der massive Einsatz von Spezialeffekten the heavy use of special effects

Der Sturm verursachte schwere Schäden am Gebäude. The storm caused heavy damage to the building.

(absolut) herrschen; die Vorherrschaft haben [pol.]; vorherrschend sein; eine beherrschende Rolle spielen; unangefochten an erster Stelle stehen / die Nummer eins sein; allein auf weiter Flur sein [geh.] {vi} (Person, Sache) [listen] to reign supreme (of a person or thing)

herrschend; die Vorherrschaft habend; vorherrschend seiend; eine beherrschende Rolle spielend; unangefochten an erster Stelle stehend / die Nummer eins seiend; allein auf weiter Flur seiend reigning supreme

geherscht; die Vorherrschaft gehabt; vorherrschend gewesen; eine beherrschende Rolle gespielt; unangefochten an erster Stelle gestanden / die Nummer eins gewesen; allein auf weiter Flur gewesen reigned supreme

Das Land hat in Asien die wirtschaftliche Vorherrschaft. Economically, the country reigns supreme in Asia.

Der Fortschrittsglaube war vorherrschend. Belief in progress reigned supreme.

In America steht Baseball unangefochten an erster Stelle. In America, baseball reigns supreme.

Auf der Rennstrecke war er unangefochten die Nummer eins. On the racetrack he reigned supreme.

Bis zur Erfindung des Nitroglyzerins war das Schwarzpulver als Explosivstoff allein auf weiter Flur. Black powder reigned supreme until the invention of nitroglycerin.

In diesem Sommer waren Superheldenfilme der absolute Renner in den Kinos. Superhero films reigned supreme at the box office this summer.

hinfliegen {vi} to fly there; to fly towards

hinfliegend flying there; flying towards

hingeflogen flown there; flown towards

er/sie fliegt hin he/she flies there; he/she flies towards

ich/er/sie flog hin I/he/she flew there; I/he/she flew towards

er/sie ist/war hingeflogen he/she has/had flown there; he/she has/had flown towards

überfliegen {vt} to fly over; to overfly {overflew; overflown}

überfliegend flying over; overflying

überflogen flown over; overflown

er/sie überfliegt he/she flies over; he/she overflies

ich/er/sie überflog I/he/she flew over; I/he/she overflew

umfliegen {vt} to fly round

umfliegend flying round

umflogen flown round

umfliegt flies round

umflog flew round

etw. walken {vt} (Stanzerei) to flex-level sth. (pressroom)

walkend flex-levelling

gewalkt flex-levelled

Offenlegungspflichtiger {m} [jur.] filer

Offenlegungspflichtige {f} filer

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners