DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Laufen
Search for:
Mini search box
 

111 results for laufen
Help for phonetic transcription
Word division: lau·fen
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

laufen {vi} [listen] to run {ran; run} [tu:/ti/ta ran ræn ran] [listen]

laufend [listen] running [listen]

gelaufen run

er/sie läuft [listen] he/she runs [listen]

ich/er/sie lief [listen] I/he/she ran

wir liefen we ran

er/sie ist/war gelaufen he/she has/had run

zu laufen anfangen; zu rennen beginnen to break into a run

zum Bus laufen; zum Bus rennen to run for the bus

um sein Leben laufen to run for one's life

Er lief wie der Blitz. He ran like lightning.

rennen; schnell laufen {vi} [listen] to run {ran; run} [tu:/ti/ta ran ræn ran] [listen]

rennend; schnell laufend running [listen]

gerannt; schnell gelaufen run

er/sie rennt runs [listen]

ich/er/sie rannte I/he/she ran

wir rannten we ran

er/sie ist/war gerannt he/she has/had run

zu Fuß gehen; gehen; laufen [Dt.] [Schw.] [ugs.] {vi} [listen] [listen] to walk [tu:/ti/ta waok/waak] [listen]

zu Fuß gehend; gehend; laufend [listen] walking [listen]

zu Fuß gegangen; gegangen; gelaufen [listen] walked

geht zu Fuß; läuft [listen] walks

ging zu Fuß; lief [listen] walked

zur Arbeit gehen; zu Fuß zur Arbeit gehen to walk to work

sehr weit gehen to walk a very long way

hin- und hergehen to walk forwards and backwards

Gang {m}; Lauf {m}; Laufen {n} (Funktionieren einer Maschine) [mach.] [listen] [listen] operation; running (working of a machine) [aapereyshan raning werking av/av a/ey mashi:n] [listen] [listen]

unrunder Lauf rough running

eine Maschine in Gang setzen; anlaufen lassen; anlassen to start up a machine; to put a machine into operation

ablaufen; laufen; vor sich gehen; vonstattengehen [geh.] {vi} (wiederkehrendes Ereignis) [listen] [listen] to go (recurrent event) [tu:/ti/ta gow rikerant/ri:kerant ivent/i:vent] [listen]

ablaufend; laufend; vor sich gehend; vonstattengehend [listen] going [listen]

abgelaufen; gelaufen; vor sich gegangen; vonstattengegangen [listen] gone [listen]

Wenn alles wie geplant abläuft, ...; Wenn alles nach Plan läuft, ... If all goes according to plan, ...; If all goes to plan, ...

Es läuft alles wie am Schnürchen.; Es läuft alles wie geschmiert. Everything goes smoothly; Everything goes swimmingly.

Bisher läuft die Sache wie geschmiert. So far things are going like clockwork.

So läuft das nun einmal/nun mal. That's (just) the way it/life goes.

Ich möchte einmal schauen, wie der Hase läuft. I want to see how the wind blows.

Wir wissen doch beide, wie das läuft. / wie so etwas abläuft. We both know how this goes, don't we?

laufen (Gerät); fahren (Kfz) {v} [listen] [listen] to run (on sth.) (of a device or vehicle) [tu:/ti/ta ran aan/aon ? av/av a/ey divays aor/er vi:hikal/vi:ikal] [listen]

laufend; fahrend [listen] running [listen]

gelaufen; gefahren [listen] run

auf Reserve fahren [auto] to run on fumes

Unser Kleintransporter fährt mit Diesel. Our van runs on diesel / uses diesel.

Diese Software läuft nicht unter Windows. This software doesn't run on Windows

gespielt werden; laufen {vi} (Theaterstück, Film usw.) [listen] to run (of a play, film etc.) [tu:/ti/ta ran av/av a/ey pley film etsetera] [listen]

immer weiter laufen to run and run

Das Stück lief ein halbes Jahr lang. The play ran for six months.

auf Grund laufen {vi} to ground [tu:/ti/ta grawnd]

auf Grund laufend grounding [listen]

auf Grund gelaufen grounded [listen]

auf Grund gelaufen sein to be grounded

Betrieb {m}; Laufen {n} (Gerät; Maschine) [mach.] [techn.] [listen] operation (of a device or machine) [aapereyshan av/av a/ey divays aor/er mashi:n] [listen]

Allwetterbetrieb {m} all-weather operation

Betrieb und Wartung operation and maintenance

durchgehender Druckbetrieb; Dauerdruckbetrieb {m} (Drucker) continuous print operation (printer)

Einzelbetrieb {m} individual operation; single operation

Teilbetrieb {m} partial operation

in Betrieb sein to be in operation; to be at work

rund um die Uhr in Betrieb sein to be in 24-hours operation

etw. in Betrieb setzen to put sth. into operation

(erstmals) in Betrieb gehen (technische Anlage / System) to come on line; to be brought on line; to come on stream [Br.]; to be brought on stream [Br.] (of a plant or technical system)

Laufen {n}; Rennen {n} [sport] running [raning] [listen]

Rückwärtslaufen {n} backward running; backwards running; reverse running; retro running

florieren; sich günstig entwickeln; gut laufen [ugs.]; prosperieren [geh.] {v} [art] [econ.] [soc.] to flourish; to prosper; to thrive {thrived; thrived / throve; thriven} [tu:/ti/ta flerish tu:/ti/ta praasper tu:/ti/ta Þrayv Þrayvd Þrayvd ? Þrowv ?] [listen] [listen] [listen]

florierend; sich günstig entwickelnd; gut laufend; prosperierend flourishing; prospering; thriving [listen]

floriert; sich günstig entwickelt; gut gelaufen; prosperiert flourished; prospered; thrived / thriven

wieder florieren to reflourish

normal gut laufen; gut laufen {vi} to tick [tu:/ti/ta tik] [listen]

Ski/Schi fahren; Ski/Schi laufen {vi} [sport] [listen] [listen] to ski [tu:/ti/ta ski:] [listen]

Ski/Schi fahrend; Ski/Schi laufend [listen] skiing [listen]

Ski/Schi gefahren; Ski/Schi gelaufen [listen] skied

er/sie läuft Ski he/she skies

ich/er/sie lief Ski I/he/she skied

an Möbeln entlang gehen / laufen [Dt.] [Schw.] {vi} (Kleinkind) to cruise (walk while holding on to furniture) (of a young child)
[tu:/ti/ta kru:z waok/waak wayl/hwayl howlding aan/aon tu:/ti/ta fernicher av/av a/ey yang chayld]

leer laufen; im Leergang laufen {vi} [techn.] to idle [tu:/ti/ta aydal] [listen]

leer laufend; im Leergang laufend idling

leer gelaufen; im Leergang gelaufen idled

laufen; zu Fuß gehen {vi} [listen] to hoof it [coll.]
[tu:/ti/ta hu:f it/it]

(jdm. mit etw.) ergehen; gehen; laufen (+ es) {vi} (erfolgreich sein oder nicht) [listen] [listen] to get on; to do; to fare (with sth.) (be successful or not) [tu:/ti/ta get/git aan/aon tu:/ti/ta du: tu:/ti/ta fer wið/wiÞ/wiÞ/wið ? bi:/bi: saksesfal aor/er naat] [listen] [listen] [listen]

ergehend; gehend; laufend [listen] getting on; doing; faring [listen]

ergangen; gegangen; gelaufen [listen] got on; done; fared [listen]

Die Geschäfte gehen/laufen gut. Business is doing/faring well.

bei etw. seine Sache gut/schlecht machen (Person) to get on/do/fare well/badly in sth. (person)

Wie ist es dir beim Vorstellungsgespräch ergangen/gegangen [ugs.]? How did you get on/do/fare at the interview?

Es ist mir gut/besser/schlecht ergangen. I got on/did/fared well/better/badly.

Wie geht es ihm in der Schule?; Wie läuft es in der Schule?; Wie tut er sich in der Schule. [ugs.] How is he getting on/doing at school?

Mit diesem Aufsatz komme ich nur langsam voran. I'm not getting on very fast with this essay.

Sofia steht besser da / hat es besser / ist besser weggekommen als viele andere Städte. Sofia has fared better than many other cities.

Die Partei hat bei den Wahlen schlecht abgeschnitten. The party fared badly in the elections.

im Gange sein; laufen {vi} [listen] to be ongoing; to be in progress; to be underway; to be under way [tu:/ti/ta bi:/bi: aangowing/aongowing tu:/ti/ta bi:/bi: in/in praagres/pragres/prowgres tu:/ti/ta bi:/bi: anderwey tu:/ti/ta bi:/bi: ander wey]

in vollem Gange in full progress; in full swing

Daran wird noch gearbeitet. It is still work in progress.

Die Fahndung läuft. A search is in progress/under way.

Es ist etwas im Gange. Something is going on.

Die Ermittlungen sind noch im Gange. The investigation is still ongoing.

Diesbezügliche Verhandlungen sind im Gange. Negotiations on this matter are ongoing.

Die Besprechung war bereits im Gange. The meeting was already under way.

Die Vorbereitungen für das Großereignis sind in vollem Gange. Preparations are well under way for the major event.

herumlaufen; laufen; umherstreifen; streifen; herumwandern; wandern; herumziehen; ziehen {vi} [listen] [listen] [listen] to roam; to wander [tu:/ti/ta rowm tu:/ti/ta waander] [listen] [listen]

herumlaufend; laufend; umherstreifend; streifend; herumwandernd; wandernd; herumziehend; ziehend [listen] roaming; wandering [listen]

herumgelaufen; gelaufen; umhergestreift; gestreift; herumgewandert; gewandert; herumgezogen; gezogen [listen] roamed; wandered

ziellos im Haus herumlaufen / umherstreifen to roam / to wander aimlessly in the house

ausgedehnte Streifzüge unternehmen to roam widely

Ich wandere gerne am Morgen durch die Heidelandschaft. I like to roam through the heathland in the morning.

Wir wanderten über Stock und Stein. We wandered over hill and dale.

Die Hühner dürfen auf dem Scheunenhof frei herumlaufen. The chickens are allowed to roam / wander freely in the farmyard.

Lass die Kinder nicht zu weit weg laufen. Don't let the children wander too far off.

hinauslaufen; nach draußen laufen {vi} to run out (of the house) [tu:/ti/ta ran awt av/av ða/ða/ði: haws] [listen]

hinauslaufend; nach draußen laufend running out

hinausgelaufen; nach draußen gelaufen run out [listen]

läuft hinaus runs out

lief hinaus ran out

Die Mannschaft liefen auf das Spielfeld hinaus. The teams ran out onto the playing field.

ohne Schwierigkeiten ablaufen; wie am Schnürchen laufen; wie geschmiert laufen {vi} (Sache) to be plain sailing; to be smooth/clear sailing [Am.] (of a thing) [tu:/ti/ta bi:/bi: pleyn seyling tu:/ti/ta bi:/bi: ? seyling av/av a/ey Þing]

Bis jetzt ist alles problemlos gelaufen.; Bis jetzt war alles ganz einfach. So far, it has been clear/smooth sailing.

Der übrige Test dürfte (Euch) dann keine Schwierigkeiten mehr bereiten. The rest of the test should be plain sailing.

Die Umgestaltung ging nicht ohne Schwierigkeiten vor sich/vonstatten. The transformation was not all plain sailing.

Nachdem wir dieses Problem gelöst hatten, ging alles wie am Schnürchen. After we solved that problem, it was all plain sailing.

gut laufen; gut verlaufen; gut gehen {vi} (Sache) to go well (of an action) [tu:/ti/ta gow wel av/av æn/an ækshan]

gut laufend; gut verlaufend; gut gehend going well

gut gelaufen; gut verlaufen; gut gegangen gone well

Wenn alles gut geht ... If everything goes well ...

Woran erkennt man, dass ein Rendevouz gut gelaufen ist? How can you tell if a date has gone well?

sprinten; spurten; schnell laufen {vi} to sprint; to spurt [tu:/ti/ta sprint tu:/ti/ta spert]

sprintend; spurtend; schnell laufend sprinting; spurting

gesprintet; gespurtet; schnell gelaufen sprinted; spurted

sprintet; spurtet sprints; spurts

sprintete; spurtete sprinted; spurted

ein Gerät in Betrieb nehmen; laufen lassen {vt} to run a device [tu:/ti/ta ran a/ey divays]

den Geschirrspüler / Wäschetrockner in Betrieb nehmen to run the dishwasher / clothes dryer

im Betrieb mit dem Staubsauger über das Kabel fahren to run the vacuum cleaner over the cord

Kannst du den Motor kurz laufen lassen? Could you run the engine for a moment?

ein Gerät gerade in Betrieb haben; am Laufen haben; eingeschaltet haben; aufgedreht haben [ugs.] {vt} to have a device running [tu:/ti/ta hæv a/ey divays raning]

die Kamera (gerade) in Betrieb haben; mitfilmen to have the camera running

das Warmwasser aufgedreht haben to have the hot water tap running

Olli hat gerade die Kettensäge am Laufen. Ollie has the chainsaw running.

Rollschuh laufen {vi} to skate; to roller-skate [tu:/ti/ta skeyt tu:/ti/ta ?]

Rollschuh laufend skating; roller-skating

Rollschuh gelaufen skated; roller-skated

Schlittschuh laufen/fahren; Eis laufen {vi} [sport] to skate; to ice-skate [tu:/ti/ta skeyt tu:/ti/ta ?]

Schlittschuh laufend; Eis laufend skating

Schlittschuh gelaufen; Eis gelaufen skated

Schneeschuh laufen; mit Schneeschuhen gehen {vi} to snowshoe [tu:/ti/ta snowshu:]

Schneeschuh laufend; mit Schneeschuhen gehend snowshoing

Schneeschuh gelaufen; mit Schneeschuhen gegangen snowshoed

im Zickzack laufen; im Zickzack fahren {vi} to zigzag [tu:/ti/ta zigzæg]

im Zickzack laufend; im Zickzack fahrend zigzagging

im Zickzack gelaufen; im Zickzack gefahren zigzagged

hastig laufen; eilig laufen; wetzen; huschen {vi} (+ Ortsangabe) to scuffle (+ adverbial of place) [tu:/ti/ta skafal ? ædverbi:al av/av pleys]

hastig laufend; eilig laufend; wetzend; huschend scuffling

hastig gelaufen; eilig gelaufen; gewetzt; gehuscht scuffled

heißlaufen {vi} to overheat [tu:/ti/ta owverhi:t]

heißlaufend overheating

heißgelaufen overheated

zu einer Sache parallel verlaufen; parallel laufen {vi} to run parallel to sth. [tu:/ti/ta ran peralel tu:/ti/ta ?]

parallel verlaufend zu; parallel laufend zu running parallel to

parallel verlaufen zu; parallel gelaufen zu run parallel to

schlagen; unrund laufen {vi} (Rad usw.) [listen] to run out of true; to run untrue (wheel etc.) [tu:/ti/ta ran awt av/av tru: tu:/ti/ta ran antru: wi:l/hwi:l etsetera]

schlagend; unrund laufend running out of true; running untrue

geschlagen; unrund gelaufen run out of true; run untrue

schräg verlaufen; schräg laufen {vi} to skew [tu:/ti/ta skyu:] [listen]

schräg verlaufend; schräg laufend skewing

schräg verlaufen; schräg gelaufen skewed [listen]

synchron laufen {vi}; synchron schalten {vt} to synchronize; to synchronise [Br.] [tu:/ti/ta singkranayz tu:/ti/ta ?] [listen]

synchron laufend; synchron schaltend synchronizing; synchronising

synchron gelaufen; synchron geschaltet synchronized; synchronised

traben; locker laufen {vi} to lope [tu:/ti/ta lowp]

trabend; locker laufend loping

getrabt; locker gelaufen loped

träge laufen; zäh laufen {vi} [comp.] to run laggy; to be laggy [tu:/ti/ta ran ? tu:/ti/ta bi:/bi: ?]

träge laufend; zäh laufend running laggy; being laggy

träge gelaufen; zäh gelaufen run laggy; been laggy

Gefahr laufen, etw. zu verlieren; könnte(n) etw. verlieren {vi} to stand to lose sth. [tu:/ti/ta stænd tu:/ti/ta lu:z ?]

Hunderte Fischer könnten ihre Lebensgrundlage verlieren. Hundreds of fishermen stand to lose their basis of existence.

Wenn das neue Gesetz so kommt, dann könnten viele Kleinbetriebe finanzielle Verluste erleiden. Many small businesses stand to lose financially if the new law is introduced.

Angriffe ins Leere laufen lassen und unbeirrt sein Ziel verfolgen {v} [pol.] game of rope-a-dope [Am.] [coll.]
[geym av/av ?]

in Aufruhr sein; gegen etw. Sturm laufen; auf die Barrikaden gehen {v} (wegen etw.) [soc.] to be up in arms (over sth.)
[tu:/ti/ta bi:/bi: ap in/in aarmz owver ?]

auf Grund laufen; (auf etw.) auflaufen; festkommen {vi} (Schiff) [naut.] to run aground (on sth.); to strike ground [tu:/ti/ta ran agrawnd aan/aon ? tu:/ti/ta strayk grawnd]

auf ein Riff auflaufen to strike a reef

etw. am Laufen haben; etw. laufen haben [ugs.] {v} to have sth. on the go [Br.] [tu:/ti/ta hæv ? aan/aon ða/ða/ði: gow]

Wir haben mehrere Projekte laufen. We have several projects on the go.

jdn. ins Leere laufen lassen {vt} [übtr.] to sidestep sb. [fig.]
[tu:/ti/ta saydstep ?]

jdn. ins Leere laufen lassen {vt} [sport] to send sb. the wrong way; to sell sb. a dummy; to fake sb. out [Am.]
[tu:/ti/ta send ? ða/ða/ði: raong wey tu:/ti/ta sel ? a/ey dami: tu:/ti/ta feyk ? awt]

von Pontius zu Pilatus laufen {vi} [übtr.] to run from pillar to post [fig.]
[tu:/ti/ta ran fram/ferm piler tu:/ti/ta powst]

(nur mehr) auf Reserve laufen {vi} to run on fumes [fig.]
[tu:/ti/ta ran aan/aon fyu:mz]

plötzliche Richtungsänderung {f} (beim Laufen) jink [Br.] [coll.] [?]

im Sand(e) verlaufen; ins Leere laufen/gehen; ergebnislos bleiben {v} to come to nothing
[tu:/ti/ta kam tu:/ti/ta naÞing]

vom Stapel laufen {vi} to be launched
[tu:/ti/ta bi:/bi: laoncht]

ein neues Schiff vom Stapel laufen lassen; vom Stapel lassen; zu Wasser lassen {vt} [naut.] to launch a new ship
[tu:/ti/ta laonch a/ey nu:/nyu: ship]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners