DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

43 results for ungefähr*
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

etwa {adv}; gegen; ungefähr; um... [listen] [listen] [listen] about [listen]

sechs Uhr; sechs etwa; so um sechs herum about six o'clock

ungefähr; etwa {adv} [listen] [listen] about [listen]

etwa/ungefähr im Juli 2010 in about July 2010

ungefähr hier/da [listen] around here/there [listen]

so etwa um vier; so um vier herum around four o'clock

circa /ca./; zirka; ungefähr; etwa {adv} [listen] [listen] circa /ca/; about; approximately /approx./ [listen]

rund /rd./; ungefähr {adv} (bei Zahlenangaben) [listen] around; about (used with numerical figures) [listen] [listen]

Ein neuer Teppich würde Sie rund 400 Euro kosten. A new carpet would cost you around/about 400 euros.

ungefähr; geschätzt; grob; ungenau {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] rough [listen]

annäherungsweise; näherungsweise; ungefähr; schätzungsweise; überschlägig {adv} [listen] approximately [listen]

ganz grob very approximately

ungefähr; grob; geschätzt {adv} [listen] [listen] [listen] roughly [listen]

ungefähr das gleiche roughly the same

ungefähr immer die Hälfte always roughly half; always approximately half

ungefähr; in etwa {adv} [listen] vaguely [listen]

ungefähr; überschlägig {adj} [listen] approximate [listen]

ungefähr aus derselben Zeit stammend; in etwa gleich alt {adj} (Archäologie, Paläontologie, Geologie) penecontemporaneous; penecontemporary (archeology, palaeontology, geology)

wo denn; wo ungefähr; wo in etwa {adv} whereabouts

Wo hast du denn das Auto geparkt? Whereabouts did you park the car?

nicht ohne Grund; nicht von ungefähr; nicht umsonst not without reason; not for nothing

Nicht von ungefähr wird die Olympiade das "größte Spektakel der Welt" genannt. Not without reason are the Olympics called 'the greatest show on earth'.

Nicht von ungefähr ist Großbritannien bei der Bildungsqualität weltweit führend. It is not without reason that Britain leads the world in quality of education.

Die alten Griechen nannten Süditalien nicht umsonst "Oenotria" von "oinos", was Wein bedeutet. It was not for nothing that the ancient Greeks named southern Italy 'Oenotria' from 'oinos', meaning wine.

Das Riff ist ein Juwel und gilt nicht umsonst als schönstes Tauchgebiet der Erde. The reef is a jewel and (is) not for nothing considered the most beautiful diving area in the world.

Italienisches Essen ist überall beliebt - und das kommt nicht von ungefähr. The popularity of Italian food is widespread - and (this is) not without reason.

so ungefähr; so etwa; daherum {adv} thereabout; thereabouts

so um 8 Uhr herum; so etwa 8 Uhr at 8 or thereabout

... oder so [ugs.]; oder um die Drehe [ugs.] ... or thereabouts

Gissen {n} [aviat.] [naut.]; Koppeln {n} [naut.] (ungefähre Positionsbestimmung anhand von Himmelsrichtung und zurückgelegter Entfernung) dead reckoning (estimating the current position on the basis of compass point and distance travelled)

Unbedenklichkeit {f}; Ungefährlichkeit {f} harmlessness

grob; ungefähr {adj} (Sache) [listen] [listen] rough-and-ready (of a thing)

eine grobe Richtschnur für etw. a rough-and-ready guide for sth.

grob; ungefähr, approximativ {adj} [listen] rule-of-thumb

unbedenklich; ungefährlich {adv} quite safely; without coming to any harm

ungefährdet {adv} invulnerably

ungefährlich {adj} non-hazardous

Ich dachte so ungefähr. I kind of thought.

Abfall {m}; Müll {m} [envir.] [listen] [listen] waste [listen]

Abfälle {pl} waste [listen]

Baustellenabfall {m} construction site waste

Biomüll {m}; Bioabfälle {pl} bio-waste; organic waste; biodegradable waste

chemischer Abfall chemical waste

fester Abfall solid waste

flüssiger Abfall liquid waste

gasförmiger Abfall gaseous waste

Gebrauchsabfall {m}; Gebrauchsabfälle {pl} postconsumer waste

gefährlicher Abfall hazardous waste

gemischter Abfall mixed waste

gewerblicher Abfall commercial waste

Giftmüll {m}; toxischer Abfall {m} poisonous waste; toxic waste

hochaktiver Abfall (Kerntechnik) high active waste /HAW/ (nuclear engineering)

Hygieneabfall {m} sanitary waste

industrieller Abfall industrial waste

kommunaler Abfall municipal waste

landwirtschaftlicher Abfall agricultural waste

metallischer Abfall metal waste

mineralischer Abfall mineral waste

organischer Abfall organic waste

Papierabfall {m}; Papierabfälle {pl} paper waste

Plastikmüll {n} plastic waste

pflanzlicher Abfall; vegetabilischer Abfall vegetable waste

Produktionsabfälle {pl}; Fertigungsabfall {m} production waste; manufacturing waste; preconsumer waste

Sondermüll {m}; Sonderabfall {m} hazardous waste; special waste

städtischer Abfall urban waste; town waste

tierischer Abfall animal waste

ungefährlicher Abfall non-hazardous waste

Abfall aus maschineller Produktion machinery waste

Abfälle und Schrott waste and scrap

vom Menschen erzeugter Abfall human waste

Ähnlichkeitstäuschung {f}; Mimikry {f} (evolutionäre Ausbildung von Merkmalen fremder Arten, um Fressfeinde, Beutetiere usw. zu täuschen) [biol.] mimicry (evolutionary development of features shared by different species to deceive predators/preys etc.)

Ähnlichkeitstäuschung bei Tieren animal mimicry

Ähnlichkeitstäuschung bei Pflanzen plant mimicry

aggressive Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung anderer Arten, um Tiere anzulocken) aggressive mimicry; Peckhamian mimicry [rare]

defensive Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung anderer Arten, um Fressfeinde abzuhalten) defensive mimicry; protective mimicry

molekulare Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung körpereigener Moleküle bei Krankheitserregern) molecular mimicry

Bates'sche Ähnlichkeitstäuschung (Ausbildung von Merkmalen wehrhafter Arten bei nicht wehrhaften Arten) Batesian mimicry; development of pseudoaposematic signals

Mertens'sche Ähnlichkeitstäuschung (Merkmalsausbildung mäßig gefährlicher Arten bei gefährlichen und ungefährlichen Arten) Mertensian mimicry

Müller'sche Ähnlichkeitstäuschung (Ausbildung gleicher Merkmale bei zwei oder mehreren wehrhaften Arten) Mullerian mimicry

Ahnung {f} [ugs.] (ungefähres Wissen) [listen] idea; notion; inkling (slight knowledge) [listen] [listen]

keine Ahnung von etw. haben to have no idea / no concept / no inkling of sth.

nicht die leiseste Ahnung von etw. haben not to have the vaguest/slightest notion of sth.; not to have the least inkling of sth.

Ich habe keine blasse Ahnung.; Ich habe nicht die leiseste Ahnung. I haven't the faintest idea.; I haven't the faintest idea.

Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wie ich dorthin komme. I haven't the faintest notion how to get there.

Hast du eine Ahnung! A lot you know (about it)!

Ich habe keine Ahnung. I have no idea.

Hast du eine Ahnung, wo er sein könnte? Have you any idea where he could be?; Have you an idea where he could be?

Keine Ahnung! No idea!

Was weiß denn ich! [ugs.] (Chatjargon) No frigging idea /NFI/ [slang] (chat jargon)

ungefährer Bereich {m}; Größenordnung {f} ballpark [coll.]

ungefähr hinkommen, hinkommen; passen [ugs.] [listen] to be in the ballpark; to be in the right ballpark

im gleichen Bereich liegen; sich in der gleichen Größenordnung bewegen; mehr oder weniger gleich sein to be in the same ballpark

Kommt die Berechung ungefähr hin? Is the calculation in the ballpark?

Es ist eine grobe Schätzung, aber die Größenordnung stimmt. That's a rough estimate, but it's in the correct ballpark.

Mit meiner ersten Schätzung habe ich [Norddt.] / bin ich [Süddt.] [Ös.] meilenweit daneben gelegen. My first guess wasn't even in the ballpark.

ein ungefährer Eindruck; ein ungefähres Bild von etw. a flavour [Br.]/flavor [Am.] of sth.

das Werk des Künstlers nur ansatzweise/in Ansätzen beleuchten to just give a flavour of the artist's work

Die Auszüge geben/vermitteln ein ungefähres Bild vom Inhalt. The extracts give/convey a flavour of the content.

Größe {f} [listen] size [listen]

Größen {pl} sizes

Bildgröße {f} image size; picure size

Gesamtgröße {f} total size; overall size

Rahmengröße {f} frame size

Randgröße {f} non-standard size

ausgelaufene Größe {f} obsolete size

in jeder Größe every size

die gleiche Größe haben to be of (the) same size

Sie sind ungefähr gleich groß. They are about the same size.

Kleingeld {n}; Münzen {pl} small change; loose change; change [listen]

Eine halbe Million - das ist keine Kleinigkeit. Half a million, which isn't exactly chicken feed.

nur Klimpergeld sein [ugs.]; kaum der Rede wert sein to be chicken feed; to be chump change [Am.] [coll.]

aus dem Thema / aus der Terrorgefahr (partei)politisches Kleingeld schlagen [ugs.] [pol.] to play (party) politics with this issue / with the terrorist threat

Hast du Kleingeld für die Maut? Do you have any loose change for the toll?

Es tut mir leid, aber ich habe kein Kleingeld. I'm sorry, but I don't have any small change.

Haben Sie es passend? [Dt.]; Haben Sie es klein? Do you have the right change? [Br.]; Have you got the right change? [Br.]; Do you have exact change? [Am.]

Ich habe ungefähr einen Dollar in Münzen / in Kleingeld / in klein. I have about a dollar in (small) change.

Ein Bettler bat um ein paar Münzen. A beggar asked for some spare change.

Richtwert {m}; ungefähre Zahl {f}; geschätzte Zahl {f} ballpark figure [coll.]

Richtwerte {pl}; ungefähre Zahlen {pl}; geschätzte Zahlen {pl} ballpark figures

ähnlich; gleich {adj} (wie jd./etw.) [listen] [listen] similar (to sb./sth.) [listen]

ungefähr gleich groß sein to be similar in size

ähnlich gelagert sein to be similar

etw. ahnen; etw. erahnen (eine ungefähre Vorstellung haben) {vt} to have an idea of sth.

ahnend; erahnend having an idea

geahnt; erahnt had an idea

Du ahnst nicht, wie viel mir das bedeutet. You have no idea how much that means to me.

Ich konnte doch nicht ahnen, dass du mich dort angemeldet hast. I had no way of knowing you had me registered there.

Das lässt erahnen, / gibt eine ungefähre Vorstellung davon, / gibt einen ungefähren Begriff davon [geh.], wie bedeutend diese Stadt einmal war. This gives some idea of how important this city once was.

ausschildern; beschildern {vt} to signpost

ausschildernd; beschildernd signposting

ausgeschildert; beschildert signposted

eine Strecke beschildern / ausschildern to signpost a route

Der Weg zum Hotel ist vom Bahnhof aus ausgeschildert. The hotel is signposted from the station.

Der Wanderweg ist gut beschildert und ungefähr 7,5 km lang. This hiking trail is well signposted, and is about 7.5 km long.

Rettungswege müssen ausreichend vorhanden, entsprechend dimensioniert und gut beschildert sein. Emergency evacuation routes must be sufficiently available, appropriate in size and well signposted.

etw. einpassen; einlassen {vt} to fit insth.; to set insth.

etw. genau einpassen to fit sth. in tightly

etw. ungefähr einpassen to fit sth. in loosely

gefahrvoll; gefährlich {adj} [listen] perilous; parlous [obs.] [listen]

gefahrvoller more perilous

am gefahrvollsten most perilous

ungefährlich unperilous

gissen [aviat.] [naut.]; koppeln [naut.] {vi} (die derzeitige Position ungefähr anhand von Himmelsrichtung und zurückgelegter Entfernung bestimmen) to make the dead reckoning (estimate the current position on the basis of compass point and distance travelled)

gissend; koppelnd making the dead reckoning

gegisst; gekoppelt made the dead reckoning

gleich {adj} [math.] [listen] equal

ungefähr diesem Wert entsprechen to be approximately equal to this value

irgendwie; so (ungefähr); mehr oder weniger {adv} [listen] [listen] sort of [coll.]

Ich habe es irgendwie erwartet. I sort of expected it.

Er sieht ein bisschen wie mein Cousin aus. He looks sort of like my cousin.

Ich komme mir etwas albern vor. I feel sort of foolish.

"Weißt du was ich meine?" "So ungefähr." 'Do you know what I mean?' 'Sort of.'

Die Wände sind so grünlich-blau. The walls are sort of greeny-blue.

Ich hab's mehr oder weniger versprochen. I sort of promised it.

Ich bin eigentlich froh. I'm sort of glad.

lila; lilane/r/s [ugs.] {adj} (ugs. Bezeichnung für einen ungefähren Farbton im Purpurbereich) [listen] purple (colloquial term for an approximate shade in the purple family) [listen]

die lila Milka-Kuh the purple Milka cow

etw. schätzen {vt} (ungefähr beziffern) to guess sth. (estimate)

schätzend guessing

geschätzt [listen] guessed

schätzt guesses

schätzte guessed

Wie viele Leute, schätzt du, waren dort? Can you guess how many people were there?

etw. übersetzen {vt} (aus einer/in eine Sprache) [ling.] to translate sth. (from/into a language)

übersetzend translating

übersetzt translated

nicht übersetzt untranslated

etw. ins Deutsche übersetzen; verdeutschen [veraltet] to translate sth. into German

Der deutsche Begriff "Seilschaft" wurde mit "rope team" übersetzt. The German concept 'Seilschaft' has been translated as 'rope team'.

Das französische Wort "ben" könnte man so ungefähr mit "na ja" übersetzen. The French word 'ben' could be translated as meaning something along the lines of 'ah, well'.

unbedenklich; ungefährlich; harmlos {adj} innocuous; harmless; safe [listen] [listen]

eine ungefährliche Substanz an innocuous substance

eine Chemikalie als unbedenklich einstufen to classify a chemical as safe

Manche Pilze sehen harmlos aus, sind aber giftig. Some mushrooms look harmless but are actually very poisonous.

ungefährdet; nicht in Gefahr {adj} unthreatened

keine Gefahr / Bedrohung in jdm./etw. sehen {adj} to feel unthreatened by sb./sth.

Seine Führung war im restlichen Rennverlauf nicht mehr in Gefahr. His lead remained unthreatened for the remainder of the race.

ungefährlich; sicher; zuverlässig {adj} [listen] [listen] safe [listen]

Es ist nicht ungefährlich, sich hier zu bewegen. It is not without danger to move around here.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners