DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

44 ähnliche Ergebnisse für Estadi
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Basel-Stadt, Benin-Stadt, Gestade, Guatemala-Stadt, Ho-Tschi-Minh-Stadt, Mexiko-Stadt, Panama-Stadt, Stabi-Stange, Stabi-Stangen, Stadt, Stadt-Land, Stadt-Land-Fluss, Stadt...
Ähnliche Wörter:
estate, stadia

Endmoräne {f} [geol.] terminal moraine; end moraine; border moraine; stadial moraine; submarginal moraine

Fangesang {m}; Schlachtgesang {m}; Stadiongesang {m} (Fußball) [sport] football chant

Ränge {pl}; Zuschauertribüne {f} (Stadion) terraces

Springreiten {n} [sport] showjumping; stadium jumping; open jumping

Stadionordnung {f} rules of the stadium

Südkurve {f} (eines Stadions) [sport] south wing (of a stadium)

einlaufen {vi} (ins Stadion / auf das Spielfeld) [sport] to run out (at the stadium / on to the pitch) [anhören]

erstes Stadium incipiency

phylotypisch {adj} [zool.] phylotypic

phylotypisches Stadium phylotypic stage

Baseballstadion {n} [sport] baseball stadium; ballpark [Am.]

Baseballstadien {pl} baseball stadiums; ballparks

Chaos {n}; Tohuwabohu {n}; Tumult {m} bedlam

Am Hochzeitsmorgen herrschte bei uns zu Hause Chaos. It was bedlam at our house on the morning of the wedding.

Das Stadion war ein Tollhaus. The stadium was a bedlam.

Im Lokal gab es ein Durcheinander von Schreien und Gelächter. The place was a bedlam of shouts and laughter.

Plötzlich brach das Chaos aus. All of a sudden bedlam broke out/loose.

Als seine Entscheidung bekannt wurde, war in der gesamten Fußballwelt die Hölle los. When his decision became public, bedlam broke out across the soccer world.

Druckluft-Fanfare {f}; Stadion-Fanfare {f} air horn

Druckluft-Fanfaren {pl}; Stadion-Fanfaren {pl} air horns

Ehrenloge {f} VIP box; royal box; directors' box (stadium); skybox [Am.]

Ehrenlogen {pl} VIP boxes; royal boxes; directors' boxes; skyboxes

Entwicklungsruhe {f}; Diapause {f} [zool.] diapause

sich in Entwicklungsruhe befinden; in Entwicklungsruhe verharren to be in diapause; to diapause

in das/ein Stadium der Entwicklungsruhe eintreten; eine Phase der Entwicklungsruhe einlegen to enter into diapause; to go into diapause; to diapause

Epidemieverlauf {m} (Epidemiologie) [med.] epidemic course (epidemiology)

Epidemieverläufe {pl} epidemic courses

Epidemie mit kurzem Verlauf short-term epidemic

Epidemie mit langem Verlauf long-term epidemic

einen epidemischen Verlauf nehmen to take an epidemic course

in einem frühen Stadium des Epidemieverlaufs eingreifen to intervene early in the epidemic's course

Feuerschale {f} (im Sportstadion) [sport] cauldron (in a sports stadium) [anhören]

Feuerschalen {pl} cauldrons

die olympische Feuerschale the Olympic cauldron

Fußballstadion {n} [sport] football stadium; soccer stadium

Fußballstadien {pl} football stadiums; soccer stadiums

ordentlich Krach machen; ordentlich Krach schlagen [pej.]; feiern/johlen, dass es nur so kracht / dass die Wände wackeln; das Haus/Stadion zum Beben/Wackeln bringen {vt} [soc.] to raise the roof

Als sie zu spät nach Hause kam, hat ihre Mutter ordentlich Krach geschlagen. Her mother raised the roof when she came home late.

Die Komiker heizten die Stimmung an und brachten das Haus zum Wackeln. The comics fired up the crowd and raised the roof.

Als das Siegestor fiel, brachten die Fans das Stadion zum Beben / war bei den Fans die Hölle los. The fans raised the roof when the winning goal was scored.

Phase {f}; Zustand {m}; Stadium {n}; Abschnitt {m} [anhören] [anhören] phase [anhören]

Phasen {pl}; Zustände {pl}; Stadien {pl}; Abschnitte {pl} phases

in dieser Phase in / during this phase

in Phasen phased

flüssiger Zustand; flüssige Phase liquid phase

mobile Phase mobile phase

sensitive Phase [biol.] sensitive period

Zwischenphase {f} intermediate phase

noch im Versuchsstadium / in der Erprobungsphase sein to be still in the experimental phase

Sie macht gerade eine schwierige Phase durch. She's going through a difficult phase.

Wir treten in den internationalen Beziehungen in ein neue Phase ein. We're entering a new phase in international relations.

Als Halbwüchsige hatte sie eine Phase, wo sie immer nur schwarz trug. When she was in her teens she went through a phase of only ever wearing black.

Er ist jetzt in der Endphase der Behandlung. He's in the final phase of treatment now.

(erreichter) Punkt {m} (Stadium) [anhören] point (stage) [anhören]

an dieser Stelle at this point

einen Punkt erreicht haben, an dem / wo ... to have reached a point where ...

kurz vor etw. stehen to be on the point of sth.

kurz davor sein, etw. zu tun; gerade etw. tun wollen to be on the point of doing sth.

Wir alle erleben irgendwann einmal Angst. We all experience anxiety at one point or another.

Jede Frau bekommt früher oder später Zellulite. Every woman will get cellulite at one point or another.

Rockmusik {f}; Rock {m} [mus.] [anhören] rock music; rock

Hardrock {m} hard rock

Kuschelrock {m} soft rock

psychodelischer Rock; Psychedelic-Rock {m} acid rock; psychedelic rock; psychodelic rock

Punkrock {m}; Punk {m} punk rock; punk [anhören]

Stadionrock {m} stadium rock

Spielereingang {m} (Stadion) entrance for the players

Spielereingänge {pl} entrances for the players

Sportstadion {n}; Stadion {n}; Sportarena {f}; Kampfbahn {f} [Dt.] [veraltet] [sport] [anhören] sports stadium; stadium; sports arena; coliseum [Am.] [anhören]

Sportstadien {pl}; Stadien {pl}; Sportarenen {pl}; Kampfbahnen {pl} sports stadiums; stadiums; sports arenas; coliseums

Eissportstadion {n}; Eisstadion {n} ice stadium

Olympiastadion {n} Olympic stadium; Olympic arena

Stadionsprecher {m}; Stadionsprecherin {f} stadium announcer

Stadionsprecher {pl}; Stadionsprecherinnen {pl} stadium announcers

Stadiontröte {f}; Fantröte {f}; Fan-Fanfare {f}; Vuvuzela {f} stadium horn; football horn; vuvuzela

Stadiontröten {pl}; Fantröten {pl}; Fan-Fanfaren {pl}; Vuvuzelas {pl} stadium horns; football horns; vuvuzelas

Stadionverbot {n} (Fußball) stadium exclusion order; football banning order (football)

Stadionverbote {pl} stadium exclusion orders; football banning orders

Stadium {n}; Phase {f}; Stufe {f}; Zeitpunkt {m} [anhören] [anhören] stage [anhören]

Stadien {pl}; Phasen {pl}; Stufen {pl}; Zeitpunkte {pl} stages [anhören]

Experimentierstadium {n} experimental stage

in diesem Stadium; zu diesem Zeitpunkt; zum jetzigen Zeitpunkt at this stage

in einem möglichst frühen Stadium at the earliest stage possible

Stadiumdiagnose {f} bei einer (fortschreitenden) Krankheit [med.] staging of a (progressive) disease

Tumor-Nodulus-Metastasen-Klassifikation {f}; TNM-Diagnose {f} tumour-node-metastatsis classification; TNM classification; TNM staging system

Weg {m}; Strecke {f}; Wegstrecke {f} [anhören] [anhören] way [anhören]

Wege {pl} [anhören] ways [anhören]

der Weg zum Stadion the way to the stadium

noch ein weiter Weg a long way

im Wege; hinderlich in the way

auf dem Weg hierher on the way here

vom Weg abkommen to lose one's way

sich in den Weg stellen to get in the way

jdm. den Weg versperren to bar sb.'s way

jdn. aus dem Weg räumen to get sb. out of the way

jdm. den Weg verbauen (zu) to bar someone's way (to)

sich nicht selbst im Wege stehen to get out of your own way

dem Fortschritt im Weg stehen to bar the way to progress

halber Weg partway

Dann trennten sich unsere Wege. Then our ways parted.

Das Land ist auf einem guten Weg (, dieses Ziel zu erreichen). The country is well on its way (to achieve this aim).

Ich will dir nicht im Wege stehen. Don't let me stand in your way.

Platz da! Get out of the way!

bei {prp; +Dat.} [anhören] near; by [anhören]

beim; bei dem [anhören] near the

nahe beim (= bei dem) Stadion near the stadium

in meiner Nähe near me

jdn. einlassen; vorlassen; jdm. Zutritt gewähren (zu einem Ort) {vt} to admit sb. (into a place)

einlassend; vorlassen; Zutritt gewährend admitting

eingelassen; vorgelassen; Zutritt gewährt admitted [anhören]

Der Zutritt zum Stadion ist nur mit einer Eintrittskarte möglich. Only ticket-holders will be admitted into the stadium.

einsam; vereinsamt; verloren {adj} [soc.] [anhören] [anhören] forlorn (lonely and unhappy) [anhören]

eine vereinsamte alte Witwe a forlorn old widow

mit verlorener Stimme in a forlorn voice

In dem großen Stadion sah er ziemlich verloren aus. He looked/appeard a forlorn figure/rather forlorn in the big stadium.

etw. fassen; etw. aufnehmen können; ein Fassungsvermögen von ... haben; Platz/Raum für ... bieten (Theater, Stadion) {vt} (+ Mengenangabe) to hold; to accommodate; to seat (theatre, stadium); to have room for (+ quantity) [anhören] [anhören]

fassend; aufnehmen könnend; ein Fassungsvermögen von ... habend; Platz/Raum für ... bietend holding; accommodating; seating; having room for [anhören]

gefasst; aufnehmen gekonnt; ein Fassungsvermögen von ... gehabt; Platz/Raum für ... geboten held; accommodated; seated; had room for [anhören]

Die Halle fasst 1.500 Personen. The hall holds/accommodates/seats 1.500 people.

Der Vorratsbehälter fasst bis zu 20 Liter Flüssigkeit.; Der Vorratsbehälter kann bis zu 20 Liter Flüssigkeit aufnehmen. The storage tank holds (a capacity of) up to 20 litres of liquid.

Das Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 320 Passagiere. The cruise liner has room for 320 passengers.

fortgeschritten {adj} (in einem späten Stadium) [anhören] advanced (at a late stage) [anhören]

eine fortgeschrittene Form von Krebs [med.] an advanced form of cancer

in einem fortgeschrittenem Zustand des Verfalls sein [constr.] to be in an advanced state of disrepair

sich (mit etw.) füllen {vr} to fill (with sth.) [anhören]

sich füllend filling [anhören]

sich gefüllt filled [anhören]

Ihre Augen füllten sich mit Tränen. Her eyes filled with tears.

Der See hat sich gefüllt und ist nahe daran, über die Ufer zu treten. The lake has filled and is close to flooding.

Das Stadion füllte sich langsam. The stadium filled with more and more people.

nachstehend; im Nachstehenden; im Folgenden {adv} below; in the following; in what follows [anhören]

Nachstehend eine Aufstellung aller Kreditkartenumsätze. The following is a list of all credit card transactions.

Nachstehend eine Beschreibung der asymmetrischen Verschlüsselungsmethode. A description follows of the asymmetric encryption method.

Im Folgenden werden wir jedes Stadium genauer analysieren. In the following / In what follows, we will analyse each stage in greater detail.

noch {adv} (drückt aus, dass die Grenze zu einem anderen Stadium noch nicht erreicht ist) [anhören] still [anhören]

und das ist noch das Leichteste (daran) which is the easiest part of it all

Das ist noch ein Vergehen und kein Verbrechen. This is still a summary offence and not an indictable one.

Sie gehört halt noch zur alten Generation. She still belongs to the old generation.

Wien ist noch billig verglichen mit anderen Großstädten. Vienna is still cheap compared to other big cities.

Du hast noch Glück gehabt, dass das deine einzige Verletzung war. You were still lucky that was your only injury.

Das ist noch (lange) kein Grund, hinzugehen und selbst etwas Ungesetzliches zu tun. This is still no reason to go out and break the law yourself.

spärliche Bekleidung {f}; nur knappe Verhüllung {f} (state of) déshabillé; dishabille

nur spärlich bekleidet; kaum verhüllt in déshabillé; in dishabille

in verschiedenen Stadien der Verhüllung in various stages of dishabille

(als Gruppe in ein Gebäude/auf ein Gelände) strömen; drängen; (in ein Fahrzeug) einsteigen {vi} [anhören] [anhören] to pile in (into a place) (of a group of people who quickly enter a building or site/get into a vehicle)

strömend; drängend; einsteigend piling in

geströmt; gedrängt; eingestiegen piled in

Als das Tor geöffnet wurde, drängten mehr als 2.000 Fans auf das Gelände. More than 2,000 fans piled into the ground after the gate was opened.

Danach strömten alle zu ihren Autos und fuhren zum Stadion. Afterwards everyone was piling into the cars and heading to the arena.

So, bitte alle einsteigen! Ok everyone, pile in!

(an einen Ort) strömen {vi} (Menschengruppen) to filter (to a place) (of groups of people)

strömend filtering

geströmt filtered

durch die Tore strömen to filter through the gates

ins Stadion / aus dem Stadion strömen to filter into the arena / out of the arena

sich zurückentwickeln; zurückfallen {vi} (in ein früheres Stadium) to retrogress (to an earlier stage)

sich zurückentwickelnd; zurückfallend retrogressing

sich zurückentwickelt; zurückgefallen retrogressed

Nordkurve {f} (eines Stadions) north stand (of a stadium)

Ostkurve {f} (eines Stadions) east stand (of a stadium)

Südkurve {f} (eines Stadions) south stand (of a stadium)

Westkurve {f} (eines Stadions) west stand (of a stadium)

Nivellierinstrument {n} stadia

Nivellierinstrument mit Fernrohr telescope level

Tunnel {m} [min.] tunnel; gallery; drive; rock tunnel; day hole [anhören] [anhören] [anhören]

Tunnel {pl} tunnels; galleries; drives; rock tunnels; day holes [anhören]

Tunnel {m} (im Stadium der Auffahrung) bore [anhören]
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner