DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

96 ähnliche Ergebnisse für Franz Vit
Einzelsuche: Franz · Vit
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Französisch {n} [ling.] French

Sie ist schwach in Französisch. She's weak in French.

Das ist totaler Schwachsinn - entschuldigen Sie den Ausdruck. This is bullshit! Pardon/excuse my French.; This is bullshit, if you'll pardon my French.

Franz Gans (Walt Disney-Figur) [lit.] Gus Goose (Walt Disney character)

Hektik {f}; Trubel {m}; Geschäftigkeit {f} hustle and bustle; hubbub; hectic atmosphere; frantic activity; flurry of activity

der Stadttrubel; das Sadtgewühl the hustle and bustle of the city

der vorweihnachtliche Trubel the pre-Christmas frenzy

Das bringt Hektik in den Unterricht. This creates a frantic atmosphere in the classroom.

Im allgemeinen Trubel ging sein Appell völlig unter. His appeal was completely lost in the general hubbub.

Im Hotel brach plötzlich Hektik aus. There was a sudden flurry of activity in the hotel.

Die Nachricht löste bei den Medien Hektik aus. The news prompted a flurry of activity among the media.

Das ist eine Hektik heute/hier! It's all go today/around here! [Br.]

Eisbrei {m}; Frazileis {n} [envir.] frazil ice

Franckeit {m} [min.] franckeite; lepidolamprite

etw. mit Fransen besetzen; säumen; umsäumen {vt} [textil.] to fringe sth.

Freimut {m}; Aufrichtigkeit {f}; Offenheit {f} frankness

Gehetztheit {f}; fieberhafte Eile {f}; hektisches Gehabe {n} (einer Person) franticness (of a person)

Herz {n} (französisches/deutsches Blatt); Rot {n} (deutsches Blatt) (Spielkartenfarbe) [anhören] hearts (playing card suit)

Karo {n} (französisches Blatt); Schellen {n} (deutsches Blatt) (Spielkartenfarbe) diamonds (playing card suit)

etw. auf Lizenz vergeben; etw. konzessionieren {vt} [econ.] to franchise [anhören]

französische Mauser {f}; Rennerkrankheit {f}; Hopserkrankheit {f} (Polyoma) [med.] [zool.] French molt

Pik {n} (französisches Blatt); Grün {n}; Gras {n}; Laub {n}; Blatt {n}; Schippen {pl} (deutsches Blatt) (Spielkartenfarbe) [anhören] [anhören] spade; spades (playing card suit) [anhören] [anhören]

Ranzigkeit {f} rancidity; rancidness

verstellbarer Schraubenschlüssel {m} mit Gewindespindel und beidseitigen Mäulern; Franzose {m} [ugs.] [techn.] [hist.] double-headed coach spanner [Br.]; double-headed Boston wrench [Am.]

Sprödigkeit {f}; Brüchigkeit {f} brittleness; frangibility

Treff {n}; Kreuz {n} (französisches Blatt); Eicheln {pl}; Eckern {pl} (deutsches Blatt) (Spielkartenfarbe) [anhören] clubs (playing card suit)

Zerbrechlichkeit {f}; Brüchigkeit {f} fragility; frangibility [anhören]

französeln {vi} [pej.] to act French

gefranst; mit Fransen versehen {adj} [bot.] fimbriate; fimbriated

junges Ding {n}; Fratz {m} [pej.] chit (of a girl) [dated]

Vicomte {m}; Vicomtesse {f} (franz. Adelstitel); Viscount {m}; Viscountess {f} (brit. Adelstitel) viscount {m}; viscountess {f}

Offenheit {f}; Direktheit {f} forthrightness; frankness

Franklinit {m} [min.] franklinite

"Eine empfindsame Reise durch Frankreich und Italien" (von Sterne / Werktitel) [lit.] 'A sentimental Journey through France and Italy' (by Sterne / work title)

"Unterwegs nach Cold Mountain" (von Frazier / Werktitel) [lit.] 'Cold Mountain' (by Frazier / work title)

"Die Mittagsfrau" (von Franck / Werktitel) [lit.] 'The blind side of the heart' (by Franck / work title)

Abmachung {f}; Handel {m}; Deal {m} [ugs.] [anhören] deal [anhören]

Abmachungen {pl}; Deals {pl} deals

Hast du vergessen, was wir abgemacht/ausgemacht [Ös.] haben? Are you forgetting our deal?

Auf so einen Handel würde ich mich nie einlassen. I would never agree to such a deal.

Wir haben es mit unserem Urlaub gut / schlecht getroffen. We got a good/bad deal on our holiday.

Am 17. September 1806 war der Krieg gegen Frankreich beschlossene Sache. On 17 September 1806, the war against France was a done deal.

Anführungszeichen {n}; Anführungsstrich {m}; Gänsefüßchen {n} [ugs.]; Tüttelchen {n} [Norddt.] [ugs.] [comp.] [print] [anhören] quotation mark; quote; inverted comma [Br.] [anhören] [anhören]

Anführungszeichen {pl}; Anführungsstriche {pl}; Gänsefüßchen {pl}; Tüttelchen {pl} [anhören] quotation marks; quotes; inverted commas [anhören]

einfache/halbe Anführungszeichen [anhören] single quotation marks; single quotes

doppelte Anführungszeichen double quotation marks; double quotes

französische Anführungszeichen French quotation marks; angle quotes; duck-foot quotes

Anführungszeichen unten left quote

Anführungszeichen oben right quote

ein Wort in Anführungsstrichen a word in/between quotation marks

etw. in Anführungszeichen setzen; mit Anführungszeichen versehen to put/place/enclose sth. in quotation marks; to put/place quotation marks around sth.; to use quotation marks around sth.

mit den Fingern Anführungszeichen andeuten to use your fingers to suggest inverted commas

Die Phrase steht in Anführungszeichen. The phrase is in quotation marks.; There are quotations marks around the phrase.

Setzen Sie die Phrase, nach der Sie suchen wollen, in doppelte Anführungszeichen Use double quotes around the phrase you wish to search for.

Seine Freunde - unter Anführungszeichen / ich sage das in Anführungszeichen - waren auf einmal alle weg, als er in Schwierigkeiten war. His friends - in inverted commas, / and I put friends in quotes - all disappeared when he was in trouble.

Apfelwein {m}; Apfelmost {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; saurer Most {m} cider [Br.]; hard cider [Am.]; rough cider [Austr.] [anhören]

französischer Apfelwein; Cidre {m} (alkoholarmer Apfelwein mit Kohlensäure) French cider; French cidre

hausgemachter Apfelwein scrumpy [Br.] [slang]

Ausstellung {f} (+Gen./ über etw.) (Veranstaltung) [anhören] exhibition; exhibit [Am.] (of sth. / on sth.; featuring sth.; devoted to sth.) [anhören]

Ausstellungen {pl} exhibitions; exhibits [anhören]

Fotoausstellung {f} exhibition of photographs

Gemäldeausstellung {f}; Bilderausstellung {f} exhibition of paintings

Gruppenausstellung {f} group exhibition

Karikaturenausstellung {f}; Karikaturenschau {f} exhibition of caricatures; exhibition of satirical cartoons

Kunstausstellung {f} art exhibition

Wechselausstellungen {pl} temporary exhibitions

Werkausstellung {f} exhibition of the artwork

eine Ausstellung zeitgenössischer Bildhauerkunst an exhibition of modern sculpture

eine Ausstellung über das Leben von Anne Frank an exhibition on the life of Anne Frank

eine Ausstellung zeigen/veranstalten/präsentieren to stage/mount/hold an exhibition

eine Ausstellung eröffnen to open an exhibition

Balkon {m} [arch.] [anhören] balcony

Balkone {pl} balconies

französischer Balkon French balcony; French door with balcony; balconette; balconnet; Juliet balcony

umlaufender Balkon; Galerie wraparound balcony

auf dem Balkon sitzen to sit on the balcony

draußen auf dem Balkon frühstücken to have breakfast out on the balcony

Begleiterscheinung {f}; Weiterung {f}; (negative) Konsequenz {f}; Auswirkung {f}; Komplikation {f} [anhören] [anhören] ramification (of sth.) [anhören]

Begleiterscheinungen {pl}; Weiterungen {pl}; Konsequenzen {pl}; Auswirkungen {pl}; Komplikationen {pl} [anhören] ramifications

die Folgen der Straßenbauvorhaben für die Umwelt the environmental ramifications of the road-building program

dieses riesige Problem und seine zahlreichen Begleiterscheinungen this enormous problem and its many ramifications

die ... Frage und die damit verbundenen Probleme the ... question and its many ramifications

Das Abkommen ist von großer Tragweite für die französische Politik. The agreement has significant ramifications for French politics.

Bezeichnung {f} [anhören] name [anhören]

Bezeichnungen {pl} names

Organisationsbezeichnung {f} organizational name; organisational name [Br.]

Die Bezeichnung ... ist in Frankreich nicht zugelassen. The name (of) ... is not recognized in France.

Im Ministerium wurde ein Kompetenzzentrum mit/unter der Bezeichnung CE5 eingerichtet. A centre of excellence was set up within the ministry under the name of CE5.

Briefumschlag {m}; Umschlag {m}; Briefkuvert {n}; Kuvert {n} [anhören] envelope [anhören]

Briefumschläge {pl}; Umschläge {pl}; Briefkuverts {pl}; Kuverts {pl} envelopes

Briefumschlag mit Sichtfenster; Fensterbriefumschlag {m}; Fensterumschlag {m}; Fensterkuvert {n} windowed envelope; window envelope; panel envelope

Rückantwortkuvert {n}; Rückkuvert {n}; Retourkuvert {n}; Rückumschlag {m}; vorfrankiertes Antwortkuvert {n} reply-paid envelope; self-addressed envelope

brauner Briefumschlag; braunes Kuvert manilla envelope [Br.]; manila envelope [Am.] (often wrongly: vanilla envelope)

frankiertes Rückkuvert; frankierter Rückumschlag stamped addressed envelope /SAE/ [Br.]; stamped self-addressed envelope /SSAE/ [Am.]; self-addressed stamped envelope /SASE/ [Am.]

gepolsterter Umschlag; wattierter Umschlag padded envelope

gummierter Briefumschlag adhesive envelope

schwarzumrandeter Umschlag; Trauerumschlag {m}; Trauerkuvert {n} black-edged envelope; mourning envelope

Buch {n} [anhören] book [anhören]

Bücher {pl} books [anhören]

ausgeliehene Bücher books on loan

E-Buch {n}; Digitalbuch {n} e-book

französichsprachige Bücher French-language books

Freihandbuch {n} (in einer Bibliothek) open-shelf book (in a library)

Gedenkbuch {n} commemorative book; remembrance book

lieferbare Bücher books in print

Selbstlernbuch {m} teach-yourself book

Sprachbuch {m} language book

Vorlesebuch {n} book to read aloud; book for reading aloud; book to read with/to children; storytime book

Zauberbuch {n} spell book; book of spells

Beutelbuch {n} (tragbares Buch im Mittelalter) [hist.] girdle book (portable book in the Middle Ages)

ein Buch katalogisieren / in einen Katalog aufnehmen to catalogue/list a book

ein Buch ins Regal stellen to shelve a book

ein Buch (wieder) einordnen to put a book in order

Bücher signieren to sign books

in ein Buch vertieft sein to be sunk in a book

vorhandene Bücher in der Bibliothek books available in the library

für jdn. ein Buch mit sieben Siegeln sein [übtr.] to be a closed book to sb.

Wie finden Sie das Buch? How do you like that book?

Öffnet eure Bücher auf Seite ... Open your books at page ...

Dieses Buch kann man einfach nicht aus der Hand legen. [humor.] This book is unputdownable.

Wie weit bist du mit dem Buch? How far through the book are you?

Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. It's a closed book to me.

eine Bühne für jd./etw. sein; ein Ort/eine Gelegenheit sein, wo sich jd./etw. mit seinen Qualitäten/Vorzügen präsentiert / wo etw. wunderbar zum Ausdruck kommt {v} to be/provide a showcase for sth.; to showcase sth.

ein Film, in dem ihre Talente wunderbar zum Ausdruck kommen a film that is a good showcase for her talents / that showcases her talents

den Raum für die Präsentation eigener Produkte nutzen to use the space as a showcase for your own products

Die Filmfestspiele von Cannes waren immer schon eine Bühne für das französische Kino. The Cannes Film Festival has always been the showcase of French cinema.

Auf der Messe werden jedes Jahr die neuesten Softwareprodukte vorgestellt. The exhibition is an annual showcase for leading-edge software products.

Die Galerie wird der Öffentlichkeit zeigen, was Irlands junge Fotografen zu bieten haben. The gallery will provide a showcase for Ireland's young photographers.

Ihre Homepage ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Your website is a showcase for your business.

Fraktionsdisziplin {f} [Dt.]; Fraktionszwang [Dt.]; Klubzwang {m} [Ös.]; Fraktionstreue {f} [Schw.] (im Parlament) [pol.] (strict) party discipline; party whip [Br.] (in Parliament)

ohne Franktionszwang / Klubzwang without required party discipline; without party whips [Br.]

dem Fraktionszwang unterliegen to be subject to party discipline; to be under/subject to the party whip [Br.]

sich der Fraktionsdisziplin beugen/unterwerfen to submit to the party discipline / whip [Br.]

sich über die Fraktionsdisziplin hinwegsetzen to defy the party whip [Br.]

Der Fraktionszwang ist aufgehoben. The whips are off. [Br.]

Gespräch {n}; Unterredung {f} [geh.] [anhören] talk; interlocution [anhören]

klärendes Gespräch; Aussprache {f} [anhören] clarifying talk

Expertengespräch {n} expert talk

Krisengespräch {n} crisis talk

Zweiergespräch {m} one-on-one talk

Gespräch unter Frauen girl talk

sich mit jdm. über etw. unterhalten; mit jdm. über etw. ein Gespräch führen / eine Unterredung haben [geh.] to have a talk with sb. about sth.

ein offenes Wort mit jdm. reden to have a frank talk with sb.

quantitative Gleichheit; Gleichstellung {f}; Gleichrangigkeit {f}; Parität {f} [geh.] (zwischen zwei Gruppen) [pol.] [soc.] parity (between two groups) [anhören]

Paritäten {pl} parities

gerade Parität {f} even parity

ungerade Parität odd parity

feste Parität fixed parity

Gleichstand zwischen den Supermächten bei den Atomwaffen nuclear parity between the superpowers

gleiche Bezahlung für militärische und zivile Mitarbeiter pay parity between military and civilian employees

Weine, die den gleichen Rang wie die französischen erreicht haben wines that have reached parity with France

In der Regierung sitzen gleich viele Männer wie Frauen. The government has reached parity between the sexes.

Hektik {f}; Hetze {f}; Rastlosigkeit {f} (Lebensweise) frantic pace; hectic pace; hectic rush; hurly-burly

die Hektik der Weihnachtseinkäufe the hectic rush of Christmas shopping

der Hektik der Stadt entfliehen to get away/escape from the hectic pace of the city

fernab der Alltagshektik / Hektik des Alltags far from the bustle of everyday life

abseits der Hektik und doch so nah am Geschehen away from the hurly-burly and yet close to the action

Notstandsdekret {n} (mit Gesetzeskraft); Gesetzesdekret {n} (Frankreich) [hist.] decree-law (France)

Notstandsdekrete {pl}; Gesetzesdekrete {pl} decree-laws

Entwurf eines Gesetzesdekrets draft decree-law

Obstkuchen {m} [cook.] fresh fruit cake

Obstkuchen {pl} fresh fruit cakes

französischer Obstkuchen; Clafoutis {n} French fruit cake; clafoutis

Offenheit {f}; Offenherzigkeit {f}; Freimütigkeit {f} frankness; openness

in/mit aller Offenheit quite frankly/candidly [anhören]

Orden {m}; religiöser Orden {m}; Glaubensorden {m} [relig.] order; holy order [anhören]

der Benediktinerorden the Benedictine Order

der Franziskanerorden the Franciscan Order; the Order of Franciscans

der Jesuitenorden the Jesuit Order; the Order of Jesuits

Templerorden {m} Templar order; Order of Solomon's Temple

der Zisterzienserorden the Cistercian Order; the Order of Cistercians

Radfelge {f}; Felge {f} (Auto, Fahrrad) [auto] rim of wheel; wheel rim; rim (motor vehicle, bicycle) [anhören]

Radfelgen {pl}; Felgen {pl} rims of wheel; wheel rims; rims

Aluminiumfelge {f}; Alufelge {f} [ugs.]; Alu-Felge {f} [ugs.] aluminium rim [Br.]; aluminum rim [Am.]

Autofelge {f} car rim

Fahrradfelge {f}; Radfelge {f} bicycle rim

Flachbettfelge {f} flat base rim; F.B. rim

genormte Felge; Normfelge {f} standard rim

Geradseitfelge {f}; Stahlseilreifenfelge {f} straight-side rim

Geradseit-Flachbettfelge {f} straight-side flat rim

Halbtiefbettfelge {f} semi-drop centre rim [Br.]; semi-drop center rim [Am.]; SDC rim

Hohlprofilfelge {f} hollow section rim

Holzfelge {f} wooden rim

Kaltprofilfelge {f} cold-steel rim

Kunststofffelge {f}; Plastikfelge {f} [ugs.] plastic rim

Leichtmetallfelge {f} alloy wheel rim

Messfelge {f} measuring rim

Felge in metrischer Größe metric-size rim

Pressstahlfelge {f} pressed steel rim

Round-Hump-Felge {f} round hump rim; RH rim

Schrägschulterfelge {f} advanced rim; stepped rim

Sicherheitsfelge {f}; Hump-Felge {f} humped rim

Spurverstellfelge {f} adjustable-track rim

Stahlfelge {f} steel rim

Tiefbettfelge {f} (full) drop-centre rim [Br.]; (full) drop-center rim [Am.]; DC rim; well-base rim

Trilex-Felge {f} ® trilex rim ®

Westwood-Felge {f} (Fahrrad) [hist.] Westwood rim (bicycle)

Wulstfelge {f} (Fahrrad) clinch rim (bicycle)

Wulstfelge {f} (Kfz) beaded-edge rim

abnehmbare Felge demountable rim

bruchfeste Felge non-frangible rim

dreiteilige Felge three-piece rim

einteilige Felge one piece rim; single piece rim

fünfteilige Felge five-piece rim

genietete Felge riveted rim

geschweißte Felge welded rim

mittengeteilte Felge centre split rim

schlauchlose Felge tubeless rim

vierteilige Felge four-piece rim

zweiteilige Felge split rim; divided rim; two-piece rim

Felge mit außenseitigem Flat Hump rim with flat hump outside

Felge mit außenseitigem Flat Hump und inseitigem Hump rim with flat hump outside and hump inside

Felge mit außenseitigem Hump rim with hump outside

Felge mit beidseitigem Flat Hump rim with double flat hump

Felge mit beidseitigem Hump rim with double hump

Felge mit breitem Wulstsitz special ledge rim; SL rim

Felge mit verstärktem Flansch strengthened-side rim

Ablaufen (des Reifens) von der Felge rolling (of the tyre) off the rim

Rutschen (des Reifens) auf der Felge slippage (of the tyre) on the rim

Wandern des Reifens auf der Felge creep of the tyre on the rim

Selbstbehalt {m}; Selbstbeteiligung {f}; Eigenbeteiligung {f}; Franchise {f} [Schw.] (im Schadensfall) [adm.] retention; excess [Br.]; deductible [Am.]; net retention portion [anhören] [anhören] [anhören]

Höchstgrenze des Selbstbehalts net line

Versicherungsvertrag mit/ohne Selbstbehalt/Selbstbeteiligung insurance policy with/without retention/excess/deductible

Souveränität {f} [psych.] [soc.] aplomb

Er zeigte sich im Umgang mit den Medien äußerst sicher und gewandt. He showed/demonstrated great aplomb in dealing with the media.

Sie ist in Französisch und Russisch gleichermaßen versiert. She speaks French and Russian with equal aplomb.

Er hielt gewohnt souverän seine Rede. He delivered the speech with his usual aplomb.

etw. mit einer Spitzmarke versehen (Journalismus); etw. mit einer Orts- und Datumsangabe versehen {vt} (Brief, Journalismus) to dateline sth. (letter, journalism)

mit der Spitzmarke "21. Februar aus Zagreb" datelined 'February 21, from Zagreb'

Der Brief trägt als Ortsangabe Fort Bragg. The letter is datelined Fort Bragg.

Die Postkarte trägt als Ort und Datum: An einem Strand in Italien am 6. Juli. The postcard is headlined 'on a beach in Italy, July 6'.

Diese Internetseite der New York Times ist mit morgigem Tag datiert. This New York Times website is datelined tomorrow.

Die E-Mail trägt als Ort und Datum: An einem Strand in Italien am 6. Juni. The e-mail is headlined 'on a beach in France, June 6'.

Staatsangehörigkeit {f}; Staatsbürgerschaft {f}; Nationalität {f} [adm.] nationality; citizenship [anhören] [anhören]

doppelte Staatsangehörigkeit {f}; doppelte Staatsbürgerschaft {f} [adm.] dual citizenship [Br.]; dual nationality [Br.]; double citizenship [Am.]; double nationality [Am.]

mehrfache Staatsangehörigkeit multiple citizenship; multiple nationality

Erwerb der Staatsbürgerschaft acquisition of citizenship

Aberkennung / Entzug der Staatsbürgerschaft deprivation of citizenship

Verlust der Staatsbürgerschaft loss of citizenship

das Land, dessen Staatsangehörigkeit jd. besitzt sb.'s country of nationality

jdm. die Staatsangehörigkeit entziehen to deprive sb. of his citizenship

die doppelte Staatsbürgerschaft haben / innehaben [geh.] to have dual nationality / dual citizenship

die französische Staatsbürgerschaft besitzen to hold French nationality; to be of French nationality

2012 wurde ihm die Schweizer Staatsbürgerschaft verliehen. He was granted Swiss nationality/citizenship in 2012.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner