DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

97 ähnliche Ergebnisse für DIN 1313
Einzelsuche: DIN · 1313
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Rückführung {f}; Rückholung {f} (von jdm./etw. in das Heimatland) repatriation of sb./sth.

die Rückführung von Kapital ins Mutterland durch ausländische Investoren the repatriation of capital by foreign investors

das Risiko einer Nichtrückführung the risk of non-repatriation

Rückholung einer Leiche; Überführung einer Leiche in das Heimatland; Leichenüberführung {f} body repatriation; repatriation of a body back to the home country

Rückführung {f} (in ein früheres Leben) [psych.] (past-life) regression [anhören]

Rückführungstherapie {f} regression therapy

kausale Zuschreibung (zu etw.); (kausale) Rückführung {f} (auf etw.) causal ascription; ascription (to sth.)

die kausale Rückführung der Erkrankungen auf einen einzigen Erreger the ascription of the diseases to a single pathogen

(offene) Blase {f} (Pressfehler bei der Kunststoffverarbeitung) [techn.] bubble (moulding defect in plastics processing) [anhören]

Durchschnitt {m} (von Mengen); Schnittmenge {f} [math.] [anhören] intersection (of sets) [anhören]

Einweihung {f} dedication [anhören]

Engagement {n}; persönlicher Einsatz {m} dedication [anhören]

Harnruhr {f}; Harnfluss {m}; Durchfluss {m}; Diabetes {m} [med.] diabetes [anhören]

Insulin {n} [biochem.] [med.] insulin

Springer {m} [anhören] stand-in

Unglaube {m}; Zweifel {m}; Ungläubigkeit {f} [anhören] disbelief

Versagen {n} (einer Schweißverbindung, Lötverbindung usw.) [techn.] failure (of a weld, braze etc.) [anhören]

Wiederumlauf {m}; Rückführung {f} (in den Kreislauf) [techn.] recirculation

endgültig; abschließend; letzter; letzte {adj} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] final

minderwertig; verachtenswert {adj} wretched [anhören]

trist {adj} dreary; dismal; depressing [anhören] [anhören]

stark überbewertete Firma {f} (Börse) [fin.] bubble company; bubble (stock exchange) [anhören]

Oldenburg (Stadt in Niedersachsen, Deutschland) [geogr.] Oldenburg (city in Lower Saxony, Germany)

Berkshire (Grafschaft in Südengland) [geogr.] Berkshire (county in South England)

Abschlussprüfung {f} [school] [stud.] final examination; final exam; degree examination; final; finals; graduation [Am.] [anhören] [anhören]

Abschlussprüfungen {pl} final examinations; final exams; degree examinations; finals

Alleingang {m}; Alleingänge {pl} [soc.] go-it-alone move; go-it-alone approach; go-it-alone policy

die Sache im Alleingang machen to go it alone

Alleingang {m} solo run; solo effort

Alleingänge {pl} solo runs

ein Alleingang Polens a solo run by Poland

nationale Alleingänge unilateral/isolated national initiatives

etw. im Alleingang machen to do sth. single-handedly; to do sth. solo

Herausforderungen, die nur schwer im Alleingang zu bewältigen sind challenges that isolated responses alone are unlikely to overcome

Atem {m}; Atemzug {m} [anhören] [anhören] breath [anhören]

Atemzüge {pl} breaths

Atem holen to catch one's breath; to draw (a) breath

Atem schöpfen to draw breath

den Atem anhalten to hold one's breath

tief Luft holen to take a deep breath

Holen Sie tief Atem! Draw a deep breath!

Sie erwarten nicht zu viel.; Sie rechnen nicht mit viel.; Sie haben geringe Erwartungen. They don't hold their breath. [fig.]

in Bausch und Bogen in toto; wholesale

etw. in Bausch und Bogen ablehnen to reject sth. in toto

etw. in Bausch und Bogen verurteilen to condemn sth. wholesale

Begleitung {f}; Begleitperson {f}; Begleiter {m} [soc.] [anhören] escort; accompanying person (social companion) [anhören]

alleine oder in Begleitung reisen to travel alone or with an escort

Wir durften das Gebäude nicht ohne Begleitperson betreten. We were not allowed to enter the building without an escort.

Er und seine Begleiterin bekamen den besten Tisch. He and his escort were given the best table.

Bestrafung {f}; Strafe {f}; Abstrafung {f} [veraltet] [anhören] [anhören] punishment; correction [dated] [anhören] [anhören]

Bestrafungen {pl}; Strafen {pl}; Abstrafungen {pl} punishments; corrections

Kollektivstrafe {f} collective punishment

Körperstrafe {f} corporal punishment

eine gerechte Strafe; eine verdiente Strafe a just punishment

zur Strafe as a punishment

etw. unter Strafe stellen [jur.] to make sth. a punishable offence

Die Strafe sollte immer angemessen sein. The punishment should always fit/match the crime.

Ebenso ist zu bestrafen, wer eine Gefahr für den Tierbestand herbeiführt. (Strafbestimmung) The same penalty applies to any person who creates a hazard for the animal population. (penal provision)

(luft- oder gasgefüllte) Blase {f} (in einem Festkörper oder einer Flüssigkeit) [phys.] bubble (air- or gas-filled spherical cavity in a solid or liquid) [anhören]

Blasen {pl} bubbles

Delta {n}; Flussdelta {n} [geogr.] delta; river delta

Deltas {pl}; Delten {pl}; Flussdeltas {pl}; Flussdelten {pl} deltas; river deltas

Donau-Delta {n} Danube Delta

Nildelta {n} Nile Delta

Durchschnitt {m} [math.] [anhören] average /avg./

Durchschnitte {pl} averages

Landesdurchschnitt {m}; Bundesdurchschnitt {m} national average; federal average

im Durchschnitt /i. D./; im Schnitt [ugs.] on average /on avg./

im langjährigen Durchschnitt on the long term average

über dem Durchschnitt liegen to be above average

unter dem Durchschnitt liegen to be below average

guter Durchschnitt fair average

ein höherer Bedarf als der Durchschnitt higher than average requirements

Einzelaktion {f}; Alleingang {m} (Mannschaftssport) [sport] solo effort; individual effort (team sports)

Einzelaktionen {pl}; Alleingänge {pl} solo efforts; individual efforts

Eine Einzelaktion von Stuart führte zum Führungstreffer für Manchester. A solo effort by Stuart led to the goal that gave Manchester the lead.

(behördliche) Ermittlungen {pl}; Ermittlung {f}; (amtliche) Untersuchung {f} (gegen jdn. / wegen etw.) [adm.] [anhören] [anhören] (law enforcement) investigation; inquiry; probe (into sb. / into sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Untersuchung an Ort und Stelle on-the-spot investigation

amtliche Ermittlungen official investigation(s)

polizeiliche Ermittlungen police investigation; investigation by the police; police probe

strafrechtliche Ermittlungen criminal investigation; criminal probe; criminal inquiry

umfangreiche Ermittlungen extensive investigations

verdeckte Ermittlungen (Kriminalpolizei) an undercover investigation (CID)

Ermittlungen wegen Brandstiftung an investigation/inquiry into suspected arson; an arson investigation/inquiry/probe

Ermittlungen im nachbarschaftlichen Umfeld / im Tatortumfeld neighbourhood investigation; neighborhood investigation [Am.]

im Zuge der Ermittlungen as part of the investigation

Ermittlungen aufnehmen to initiate an investigation

Ermittlungen einleiten/aufnehmen to initiate/institute/launch an investigation; to open/start an inquiry

die Ermittlungen einstellen to drop the investigation/inquiry

bei einer Untersuchung grobe Fehler machen / falsch vorgehen to mishandle an investigation

(kriminalpolizeiliche) Strukturermittlungen {pl} investigations targeting criminal networks

Die Polizei hat die Ermittlungen wieder aufgenommen. Police have reopened the investigation.

Die irische Kriminalpolizei ermittelt seit 2023 gegen eine organsierte kriminelle Gruppe. Irish investigators have been conducting an investigation into an organized crime group since 2023.

(industrieller) Fertigungsausschuss {m}; Ausschuss {m} [techn.] [anhören] rejects; reject; scrap [anhören] [anhören] [anhören]

Holzausschuss {m} wood scrap

Finale {n}; Endspiel {n}; Finalrunde {f}; Endrunde {f} [sport] [anhören] final; final round [anhören]

Finale {pl}; Endspiele {pl}; Finalrunden {pl}; Endrunden {pl} [anhören] finals

die Endrunde erreichen; ins Finale einziehen to reach the final (round)

Das Finale wird Italien-Deutschland heißen. It will be an Italy-Germany final.

Folio {n}; Blatt {n} /f/ (Zählung in Manuskripten ohne Seitenzahlen) [hist.] folio; sheet /f/ (numbering in manuscripts without page numbers)

auf der Verso-Seite von Folio 133; auf der Rückseite von Blatt 133 /f133v/ on the verso side of folio 133; on the back side of sheet 133 /f133v/

Friede {m}; Frieden {m}; (äußere oder innere) Ruhe [psych.] [soc.] [anhören] [anhören] peace [anhören]

Ruhe und Frieden peace and quiet

die Grabruhe stören to disturb the peace of the deceased

seinen Frieden mit jdm. machen to make your peace with sb.

Ich muss nachsehen, ob es ihr gut geht, einfach damit ich beruhigt bin. I need to check that she is all right, just for my own peace of mind.

Möge er in Frieden ruhen! (Begräbnisformel) May he rest in peace! (funeral phrase)

Ruhe in Frieden!; Ruhe sanft! (Grabinschrift) Rest in peace /R.I.P./ /RIP/ (inscription on gravestones)

Frieden {m}; Friede {m} [pol.] [anhören] peace [anhören]

Separatfrieden {m} separate peace

Vorfrieden {m}; vorläufiger Frieden preliminary peace

dauerhafter Frieden lasting/enduring/permanent peace [anhören]

Frieden schließen to make peace

Frieden wiederherstellen to restore peace

Bedrohung des Friedens threat to (the) peace

Wahrung/Erhaltung des Friedens maintenance of peace; preservation of peace

zur Aufrechterhaltung des Friedens und der Stabilität beitragen to contribute to maintaining peace and stability

die Friedensfühler ausstrecken to put out peace feelers

(vorläufiger) Friede {m}; Frieden {m}; Burgfrieden {m}; Friedenszustand {m} [pol.] [mil.] [übtr.] [anhören] truce [anhören]

Rüstungsstillhalteabkommen {n}; Rüstungsstillstand {m} armaments truce

Weihnachtsfrieden {m} (im Ersten Weltkrieg) Christmas Truce (in World War I)

mit jdm. Frieden schließen to make truce with sb.

einen Burgfriede schließen to call a truce

ein Friede zwischen den Werbefirmen über den Sommer a summer truce between the promotional companies

Fühlen {n} feeling [anhören]

das Denken und Fühlen the thinking and feeling

Gedächtnisschwund {m}; Demenzerkranktung {f}; Demenz {f} (Dementia) [med.] dementia disease; dementia; fatuity; aphronesia; aphrenia; anoia

Altersdemenz {f}; senile Demenz {f} [med.] senile dementia

Alzheimer-Demenz {f}; Alzheimer Krankheit {f} /AK/; Alzheimer'sche Krankheit {f}; Morbus Alzheimer {m} [med.] Alzheimer's disease /AD/; Alzheimer's

Demenz mit kindlichen Phantasien phantasmatomoria

fortschreitende Demenz progredient dementia

frontotemporale Demenz /FTD/; frontotemporale Lobär-Degeneration /FTLD/ frontotemporal dementia /FTD/; frontotemporal lobar degeneration /FTLD/

Lewy-Körperchen-Demenz; Lewy-Körper-Demenz Lewy body dementia; Lewy body disease

vaskuläre Demenz vascular dementia

(inneres) Gefühl {n}; Empfinden {n}; Empfindung {f} [geh.] (jdm. gegenüber) [psych.] [anhören] [anhören] feeling (towards sb.) [anhören]

Gefühle {pl}; Empfindungen {pl} [anhören] feelings [anhören]

Dankbarkeitsgefühl {n}; Dankgefühl {n} feelings of gratitude

Einsamkeitsgefühle {n} feeling lonely; feelings of loneliness

Leitgefühl {n} central feeling

ein Gefühl der Verzweiflung a feeling of distress

mit gemischten Gefühlen with mixed feelings

jdm. gegenüber gemischte Gefühle haben to have mixed feelings about sb.

ein Gefühl hervorrufen to arouse; to stir up a feeling [anhören]

ein Gefühl erwidern {vt} to reciprocate; return; requite [formal] a feeling [anhören] [anhören]

seinen Gefühlen freien Lauf lassen to give vent to one's feelings

seine Gefühle ausdrücken to express; to vent your feelings [anhören]

seine Gefühle unterdrücken to bottle up / repress / suppress your feelings

seine Gefühle verbergen to conceal / hide / mask your feelings

seine Gefühle zeigen to show your feelings

freundschaftliche Gefühle jdm. gegenüber hegen to have / harbour [Br.] / harbor [Am.] warm feelings of friendship toward sb.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass ... I can't escape the feeling that ...

Ich habe kein gutes / ein ungutes Gefühl.; Mir ist nicht wohl dabei. [geh.] I have a bad feeling about this.; My heart / mind / conscience misgives me. [archaic]

Ich werde das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt. I can't shake the feeling that something is wrong.

Gewebeprobenentnahme {f}; Entnahme {f} von Gewebe; Biopsie {f} [med.] exploratory excision; biopsy procedure; biopsy

Gewebeprobenentnahmen {pl}; Entnahmen {pl} von Gewebe; Biopsien {pl} exploratory excisions; biopsy procedures; biopsies

Feinnadelbiopsie {f}; Feinnadelpunktion {f} fine needle biopsy

Lebersaugbiopsie {f}; Leberaspirationsbiopsie {f} aspiration liver biopsy

Mediastinalbiopsie {f}; Biospie im Mediastinum mediastinal biopsy; biopsy of the mediastinum

Prostatabiopsie {f} prostate biopsy

Saugbiopsie {f}; Aspirationsbiopsie {f} suction biopsy; aspiration biopsy

Stanzbiopsie {f} punch biopsy (superficial); core needle biopsy /CNB/; core biopsy (deep)

Trepanationsbiopsie {f} trepanobiopsy

ultraschallgeführte Biopsie sonographically guided biopsy

Vakuumbiopsie {f} vacuum-assisted core biopsy; vacuum-assisted biopsy

Großhandel {m}; En gros-Handel {m} [econ.] wholesale trade; wholesale; wholesaling [anhören]

Binnengroßhandel {m} domestic wholesaling

Computergroßhandel {m} computer wholesale

Elektrogroßhandel {m} electrical wholesale

Groß- und Außenhandel {m} wholesale and foreign trade

Haftbefehl {m}; Festnahmeanordnung {f} [Ös.] [jur.] warrant of arrest; arrest warrant

Haftbefehle {pl}; Festnahmeanordnungen {pl} warrants of arrest; arrest warrants

europäischer Haftbefehl /EUHB/ European Arrest Warrant /EAW/

internationaler Haftbefehl International Arrest Warrant

Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls execution of the European arrest warrant

Gegen den Verdächtigen wurde (ein) Haftbefehl erlassen. A warrant of arrest was issued for/against the suspect.

Haushalt {m} [anhören] household; ménage [formal] [anhören]

Haushalte {pl} households

einen getrennten Haushalt führen to maintain separate households

Ehegatten, die im gemeinsamen Haushalt leben husband and wife having a common household

Haushalts...; haushaltsüblich {adj} household [anhören]

haushaltsübliche Waschmaschinen household washing machines

für haushaltsübliche Zwecke for household uses

Unsere Produkte werden nur in haushaltsüblichen Mengen / Haushaltsmengen [Ös.] abgegeben. Our products are only available in (regular) quantities for household use.

Hausstand {m} household [anhören]

einen Hausstand gründen to set up home/house [anhören]

Hingabe {f}; Begeisterung {f} [anhören] dedication [anhören]

Sie spielt die Oboe mit Hingabe. She plays the oboe with passion / all her soul.

Lexikon {n}; Verzeichnis {n}; Wörterbuch {n} [anhören] [anhören] dictionary [anhören]

Lexika {pl}; Verzeichnisse {pl}; Wörterbücher {pl} dictionaries

Medaille {f} medal

Medaillen {pl} medals

Diese Phänomene haben scheinbar nichts miteinander zu tun, sind aber in Wirklichkeit zwei Seiten derselben Medaille. These phenomena may seem unrelated but they are really two sides of the same coin.

Mittel {n} resource [anhören]

finanzielle Mittel financial resources

ausreichende Mittel sufficient resources

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner