DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

430 ähnliche Ergebnisse für Basic AG
Einzelsuche: Basic · AG
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

(privatrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [anhören] contract (with/between sb. / on sth.) [anhören]

Verträge {pl} contracts [anhören]

Basisvertrag {m} basic contract; base contract; underlying contract

Bürgschaftsvertrag {m} contract of suretyship; contract of surety

Folgevertrag {m} subsequent contract; follow-up contract

Garantievertrag {m} contract of guarantee; contract of guaranty

Mustervertrag {m} model contract

Scheinvertrag {m} fictitious contract; feigned contract; sham contract

Schuldumschaffungsvertrag {m} [Dt.]; Neuerungsvertrag {m} [Ös.] novation contract

Zusatzvertrag {m} additional contract; accessory contract; supplementary contract

atypischer Vertrag; gesetzlich nicht geregelter Vertrag innominate contract; untypical contract

ausdrücklich geschlossener Vertrag; ausdrücklicher Vertrag express contract

befristeter Vertrag fixed-term contract; contract of limited duration

einseitig verpflichtender Vertrag unilateral contract

erfüllter Vertrag executed contract

fingierter Vertrag fictitious contract

formbedürftiger Vertrag contract requiring a specific form

formfreier Vertrag informal contract

förmlicher Vertrag formal contract; deed [anhören]

formloser Vertrag; einfacher Vertrag simple contract

gegenseitiger Vertrag; synallagmatischer Vertrag reciprocal contract; contract imposing reciprocal obligations; synallagmatic contract

kaufähnlicher Vertrag sales-like contract

mündlicher Vertrag verbal contract

stillschweigend geschlossener Vertrag; Vertrag, der durch konkludentes Handeln zustande gekommen ist implied contract; implied-in-fact contract [Am.]; contract implied in fact [Am.]

typischer Vertrag; gesetzlich geregelter Vertrag nominate contract; typical contract

unbefristeter Vertrag open-end contract; contract of unlimited duration

getreu dem Vertrag abiding by a contract

laut Vertrag as per contract

noch zu erfüllender Vertrag executory contract

den Vertrag ändern to amend the contract

einen Vertrag annehmen to accept a contract

einen Vertrag aufsetzen to draft a contract

einen Vertrag beenden to end a contract

den Vertrag beglaubigen to certify the contract

einen Vertrag bestätigen to confirm a contract

einen Vertrag eingehen to enter into a contract

einen Vertrag erneuern; durch einen neuen ersetzen to novate a contract

einen Vertrag kündigen; einen Vertrag aufkündigen to terminate a contract

einen Vertrag schließen; einen Vertrag abschließen to make/conclude a contract

einen Vertrag stornieren to cancel a contract

einen Vertrag verlängern to extend a contract

Vertrag läuft aus contract expires

unter Vertrag stehen to be under contract; to be contracted

nicht unter Vertrag stehend (Sportler; Musiker) unsigned

Gebühr {f} (für einen Verwaltungsakt / eine Dauerdienstleistung) [fin.] [anhören] fee (for an administrative action or a continuous service) [anhören]

Gebühren {pl} [anhören] fees [anhören]

Abfragegebühr {f}; Nachforschungsgebühr {f} inquiry fee

Grundgebühr {pl} basic fee

Konzessionsgebühr {f} concession fee; licence fee [Br.]; license fee [Am.]

Nutzungsgebühr {f} user fee

Rundfunkgebühr {f}; Rundfunkabgabe {f}; Rundfunkbeitrag {m} broadcast receiving licence fee

Tilgungsgebühr {f} [fin.] redemption fee

Hundesteuer {f} dog licence fee

gegen Gebühr; gegen Entgelt for a fee

gegen Bezahlung/Entrichtung einer Gebühr against payment of a fee

Gebühren berechnen to determine fees

eine Gebühr entrichten to pay a fee

Gebühren erlassen to waive fees

täglich; am Tag {adv} [anhören] every day; daily; on a daily basis [anhören]

täglich (Anwendungshinweis für ein Medikament) [pharm.] [anhören] every day; in dies /in d./; quaque die /q.d./ (instruction for drug use)

zweimal täglich; 2 x täglich [pharm.] twice a day; bis in die /b.i.d./

dreimal täglich; 3 x täglich [pharm.] three times a day; ter in die /t.i.d./

viermal täglich; 4 x täglich [pharm.] four times a day; quater in die /q.i.d./

drei bis vier Mal täglich/am Tag three to four times daily

Zweimal täglich eine Tablette einnehmen. Take one pill twice daily.

Einmal täglich einen Teelöffel voll nehmen. Take a teaspoonful once daily.

Die Liste wird täglich aktualisiert. The list is updated daily / on a daily basis.

Planung {f}; Konzeptentwurf {m} (Auslegung) [anhören] basic design; basic engineering; conceptual design; conceptual engineering

grundsätzlich {adv} [anhören] as a basic principle; in principle

Grundsätzlich gilt, dass ... The general rule/principle is that ...

Denkansatz {m}; Ansatz {m} (für etw.); Zugang {m} (zu etw.) [anhören] [anhören] basic approach; approach (to sth.) [anhören]

Denkansätze {pl}; Ansätze {pl}; Zugänge {pl} basic approaches; approaches [anhören]

Gesamtansatz zur Migrationsfrage global approach to the migration issue

Therapieansatz {m} [med.] therapeutic approach; therapy approach; treatment approach

richtiger Denkansatz right approach

falscher Denkansatz wrong approach

pragmatischer Zugang pragmatic approach

wissenschaftlicher Ansatz scientific approach

Zugang zum Leben; Einstellung zum Leben approach to life

sich Geld leihen; Geld aufnehmen {v} [fin.] to borrow (money) [anhören]

sich Geld leihend; Geld aufnehmend borrowing

sich Geld geliehen; Geld aufgenommen borrowed

einen Betrag als Kredit aufnehmen to borrow an amount

Fremdmittel aufnehmen to borrow funds

seine Kredite mit Vermögenswerten / Unternehmensaktiva besichern to borrow against assets

Ich leihe mir nicht gerne Geld von Freunden. I don't like to borrow from friends.

Das Unternehmen hatte sich bei den Banken stark verschuldet. The company had borrowed heavily from banks.

Vereinbarung {f} [jur.] [anhören] agreement [anhören]

Vereinbarungen {pl} agreements

Grundsatzvereinbarung {f} basic agreement; agreement in principle

Währungsvereinbarung {f} monetary agreement

durch Vereinbarung by agreement

laut Vereinbarung as agreed

entgegen früheren Vereinbarungen contrary to former agreements

eine eindeutige Vereinbarung a clear agreement

eine Vereinbarung treffen; eine Einigung erreichen to reach an agreement

eine Übereinkunft treffen to enter into an agreement

horizontale Vereinbarung horizontal agreement

vertikale Vereinbarung vertical agreement

Zu Urkund dessen haben die Unterzeichneten diese Vereinbarung unterschrieben und mit ihren Siegeln versehen. (Vertragsformel) [jur.] In witness whereof, the undersigned have signed the present Agreement and affixed thereto their seals. (contractual phrase)

nämlich /näml./; und zwar {adv} (Einleitung zu einer näheren Erklärung) namely; which is; and that is; and that happens to be (used to be more specific about what has been said) [anhören]

das grundlegenste Menschenrecht gewährleisten, nämlich das Recht zu leben to ensure the very basic of human rights, namely the right to live / which is the right to live

Sie übersehen einen wichtigen Punkt, dass nämlich ... You are missing an important point namely, that ... / which is that ...

Ich hätte einen Vorschlag, und zwar die Einführung ... I have a suggestion, which is introducing ...

Er studierte Pflanzen an einem sehr speziellen Standort, nämlich auf Felsen. He studied plants at a very specific site, namely on rocks.

Es gibt noch jemanden, der so ein großer Fan ist wie du - nämlich mich! There's someone else just as big a fan as you - namely, me!

Bei Auslandsinvestitionen kommt eine weitere Risikostufe hinzu, und zwar die des Währungsrisikos. Investing overseas introduces an extra level of risk, namely that of currency risk.

Ich habe eine Frage, und zwar: Wann ist das größere Modell wieder erhältlich? I have a question; namely, when will the larger model be available again?

Sie möchte einen netten Mann heiraten, und zwar Marc. She wants to marry a nice man and that happens to be Marc.

Sie haben ein Kind, und zwar einen Sohn. They have one child and that happens to be a son.

Schutzimpfung {f}; Impfung {f}; Vakzination {f} [med.]; Impfstich {m} [ugs.]; Stich {m} [ugs.]; Pieks {m} [Dt.] [ugs.]; Jauckerl {n} [Ös.] [slang] [med.] [anhören] vaccination; vaccinization; inoculation; vaccine therapy; vaccinotherapy; immunization with a vaccine; immunization shot [Am.] [coll.]; jab [Br.] [coll.]; jag [Sc.] [coll.]; vax [Am.] [coll.] [anhören] [anhören]

aktive Impfung active vaccination

aktive Impfung und Serumbehandlung active serovaccination

Abriegelungsimpfung {f}; Riegelungsimpfung {f} (zur Infektionsbekämpfung) containment vaccination (for infection control)

Auffrischungsimpfung {f}; Auffrischimpfung {f}; Wiederholungsimpfung {f}; Nachimpfung {f}; Wiederimpfung {f}; Revakzination {f} booster inoculation; booster; revaccination [anhören]

Basisimpfung {f} primary vaccination

bakterielle Impfung; Bakterienvakzination {f} bacterial vaccination; bacterination

enterale Impfung; perorale Impfung enteric inoculation; peroral inoculation

epikutane Impfung epicutaneous vaccination

Erstimpfung {f}; erster Stich [ugs.] original vaccination; first inoculation; first jab (of the vaccine) [Br.]; first shot (of the vaccine) [Am.]

Grippeschutzimpfung {f}; Grippeimpfung {f}; Grippejauckerl {n} [Ös.] [slang] influenza vaccination; influenza immunization; influenza immunisation [Br.]; flu immunization [coll.]; flu shot [coll.]; flu jab [Br.]; flu vax [Am.]

Indikationsimpfung {f} vaccination for specific populations

Inkubationsimpfung {f} vaccination during the incubation stage

Intrakutanimpfung {f}; Intradermalinokulation {f} intradermal vaccination; intradermal inoculation; intracutaneous vaccination

konjunktivale Impfung conjunctival inoculation

Nachholimpfung {f} catch-up vaccination

Notimpfung {f} emergency vaccination

passive Impfung passive vaccination

präexpositionelle Impfung pre-exposure vaccination

postexpositionelle Impfung post-exposure vaccination

Regelimpfung {f}; Standardimpfung {f} routine vaccination; standard vaccination

Reihenimpfung {f}; Massenimpfung {f} mass vaccination

Reiseimpfung {f} travel vaccination

Ringimpfung {f} ring vaccination

Schluckimpfung {f} oral vaccination; endovaccination

Synchronimpfung {f}; Simultanimpfung {f} simultaneous vaccination; simultaneous immunization

Zweitimpfung {f}; zweiter Stich [ugs.] second vaccination; second jab (of the vaccine) [Br.] [coll.]; second shot (of the vaccine) [Am.] [coll.]

Impfung im Kindesalter childhood vaccination

Impfung mit Rotzbakterienextrakt malleinization

amtlich empfohlene Schutzimpfung officially recommended vaccination

fehlendes Naheverhältnis {n}; rechtliche Selbständigkeit {f} verbundener Unternehmen [econ.] arm's length

in marktüblicher Weise on an arm's length basis

selbständiger Lieferant supplier at arm's length

nicht dem Fremdvergleich standhaltender Vertrag non-arm's length contract

Gewinnberechnung unter Einbeziehung der ins Ausland übertragenen Gewinne arm's length approach

Rechtsnormen, die verbundene Unternehmen als steuerlich selbständig behandeln arm's length dealing standards

Verhandlungen, die durch keinerlei Abhängigkeitsverhältnisse beeinflusst werden arm's length negotiations

den Betriebsstättengewinn nach dem Femdvergleichsprinzip bestimmen to determine a permanent establishments's profit by applying the arm's length rule

Abschluss wie mit unabhängigen Dritten bargain at arm's length

Der beizulegende Zeitwert ist der Betrag, zu dem zwischen sachverständigen, vertragswilligen und voneinander unabhängigen Geschäftspartnern ein Vermögenswert getauscht werden könnte. Fair value is the amount for which an asset could be exchanged between knowledgeable, willing parties in an arm's length transaction.

(eine Veranstaltung regelmäßig) besuchen {vt} [anhören] to attend sth. (on a regular basis)

besuchend attending [anhören]

besucht attended [anhören]

Unsere Kinder besuchen dieselbe Schule. Our children attend the same school.

Wie viele Leute gehen jeden Sonntag in die Kirche? How many people attend church every Sunday?

Er wird im Herbst zu studieren beginnen. He'll be attending the university in autumn.

Rechtsgrundlage {f}; rechtliche Grundlage {f} (für etw.) [jur.] legal basis (of sth.)

Rechtsgrundlagen {pl} legal bases

die Rechtsgrundlage für den EG-Vertrag the legal basis of the EC Treaty

eine geeignete Rechtsgrundlage schaffen, um ... to provide an appropriate legal basis to ...

ohne dass eine ausreichende Rechtsgrundlage dafür vorliegt without the existence of an adequate legal basis

es (mit etw.) richtig angehen; loslegen {v} to go to town (on sth.)

es mit dem Spanischlernen angehen to go to town on learning Spanish

mit dem Essen loslegen to go to town on dinner

Gehn wir's an. Die Arbeit muss bis Mittag fertig sein. Let's go to town. We have to finish this job before noon.

wissenschaftlich begründet; wissenschaftlich basiert science-based

Tarifvertrag {m} collective wage agreement; collective (labour) agreement

Tarifverträge {pl} collective wage agreements; collective agreements

Rahmentarifvertrag {m}; Rahmentarif {m} [ugs.]; Manteltarifvertrag {m}; Manteltarif {m} [ugs.] (über die Arbeitsbedingungen) outline collective agreement; skeleton wage agreement; basic agreement [Am.] (on working condtions)

unternehmensspezifischer Tarifvertrag; Haustarifvertrag {m} house agreement; company wage agreement

grundlegend; elementar {adj} [anhören] basic; rudimental [anhören]

ein grundlegendes Verständnis von einer Sache a rudimental understanding of a matter

grundlegende Sprachkenntnisse a basic/rudimental knowledge of the language

ein elementares Wissensgebiet a basic/rudimental branch of knowledge

Grundannahme {f} basic assumption; fundamental assumption; general assumption

Grundannahmen {pl} basic assumptions; fundamental assumptions; general assumptions

unter der Grundannahme, dass ... on the basic assumption that ...

Grunddelikt {n} [jur.] basic offence [Br.]; basic offense [Am.]

Grunddelikte {pl} basic offences; basic offenses

Es ist schwierig, den ursächlichen Zusammenhang zwischen einem Grunddelikt und einem Geldwäschevorgang nachzuweisen. It is difficult to prove a causal relationship between a basic offence and an act of money laundering.

Grundgehalt {n} basic salary; base salary [Am.]

Grundgehälter {pl} basic salaries; base salaries

90% des letzten Grundgehalts 90% of the last basic salary

Grundprinzip {n} basic principle; fundamental principle

Grundprinzipen {pl} basic principles; fundamental principles

gemeinsame Grundprinzipien common basic principles

Grundrecht {n} [pol.] basic right; fundamental right

Grundrechte {pl} basic rights; fundamental rights

Charta der Grundrechte der Europäischen Union Charter of Fundamental Rights of the European Union

Grundversorgung {f} [adm.] basic care; basic services

medizinische Grundversorgung basic medial care; basic medical services; primary health care; primary medical services

soziale Grundversorgung basic social care; basic social services

Ausbildungssprung {m} [mil.] basic airborne jump

Ausbildungssprünge {pl} basic airborne jumps

Basiskanal {m} [telco.] basic channel

Basiskanäle {pl} basic channels

Fallschirmspringerlehrgang {m} [mil.] basic airborne course /BAC/

Fallschirmspringerlehrgänge {pl} basic airborne courses

Grund...; Basis... basic; base [Am.] [anhören]

Grundmuster {n} basic pattern

Grundausbildung {f} [school] basic training

fliegerische Grundausbildung [aviat.] primary flying training

Grundausführung {f}; Basisausführung {f} basic model

Grundausführungen {pl}; Basisausführungen {pl} basic models

Grundaussage {f} basic statement

Grundaussagen {pl} basic statements

Grundbedürfnis {n} basic need; basic requirement; fundamental need

Grundbedürfnisse {pl} basic needs; basic requirements; fundamental needs

Grundbedingung {f} basic condition

Grundbedingungen {pl} basic conditions

Grundbestandteil {m} basic component; fundamental part; fundamental component

Grundbestandteile {pl} basic components; fundamental parts; fundamental components

Grundbetrag {m} basic amount

Grundbeträge {pl} basic amounts

Grundsatzprogramm {n} basic programme [Br.]; basic programm [Am.]

Grundsatzprogramme {pl} basic programmes; basic programms

Grundzustand {m} basic state

Last im Grundzustand basic load

Hauptaussage {f} basic message

Hauptaussagen {pl} basic messages

Nennmaß {n}; Sollmaß {n} [techn.] basic size; nominal size; specified size; nominal dimension; specified dimension

Nennmaße {pl}; Sollmaße {pl} basic sizes; nominal sizes; specified sizes; nominal dimensions; specified dimensions

Prinzipschaltbild {n} [electr.] basic circuit/wiring diagram; elementary/skeleton diagram [anhören]

Prinzipschaltbilder {pl} basic circuit/wiring diagrams; elementary/skeleton diagrams

Rahmenvertrag {m}; Mantelvertrag {m} basic agreement; skeleton agreement

Rahmenverträge {pl}; Mantelverträge {pl} basic agreements; skeleton agreements

Rückversicherungsrahmenvertrag {m} (Versicherungswesen) [fin.] basic reinsurance agreement (insurance business)

Rückversicherungsrahmenverträge {pl} basic reinsurance agreements

Steuerbemessungsgrundlage {f}; Besteuerungsgrundlage {f}; Bemessungsgrundlage {f} [fin.] taxable base; tax base; tax basis; assessment basis; basis of assessment

Bemessungsgrundlage für Grund- und Gewerbesteuer; Steuermessbetrag {m} [Dt.] basis for the assessment of land and trade taxes

Urinstinkt {m} basic instinct

Urinstinkte {pl} basic instincts; caveman instincts

Basislegierung {f} [chem.] [techn.] basic alloy

Basislegierungen {pl} basic alloys

Grundthema {n} basic theme; main theme

Grundthemen {pl} basic themes; main themes

Grunderfahrung {f} basic experience

Grunderfahrungen {pl} basic experiences

Grundschema {n} basic scheme

Grundschemas; Grundschemata {pl} basic schemes

Basiswahrscheinlichkeitszuweisung {f} basic probability assignment

Baurichtmaß {n} basic dimensions

Bausubstanz {f} basic structure of a building

Geobasisdaten {pl} basic spatial data

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner