DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Page
Search for:
Mini search box
 

103 results for PAGE | PAGE
Word division: Pa·ge
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Zusatzblatt {n} extension page; supplementary sheet; additional sheet

Zusatzblätter {pl} extension pages; supplementary sheets; additional sheets

Achtelseite {f} an eighth of a page

Bildseite {f} face; picture page [listen]

Blatthüter {m}; Kustode {f}; Kustos {m} (auf einer Buchseite rechts unten, der das erste Wort der Folgeseite wiedergibt) [print] [hist.] catchword (in the bottom-right corner on a book page that repeats the first word on the following page)

Brautjunge {m} pageboy [Br.]; page [Am.] (boy who follows the bride in a wedding) [listen]

Frontispiz {n} (Illustration auf S. 2 eines Buches vor dem Titelblatt) [print] frontispiece (illustration on p. 2 of a book opposite the title page)

Ganzseitenmodus {m} [comp.] full-page mode

Seite {f} mit Gastkommentaren (in einer Zeitung) opposite-the-editorial page [Am.]; op-ed page [Am.]; op-ed [Am.] (in a newspaper)

Grenzwort {n} (fett am oberen/unteren Seitenrand eines alphabetischen Nachschlagewerks) [print] guide word (in bold at the top of each page in an alphabetical reference work)

Normseite {f} (Verrechnungsgrundlage für Übersetzungen) standard page (basis for billing for translation)

Pagenfrisur {f}; Pagenschnitt {m}; Pagenkopf {m} page-boy haircut; page-boy hairstyle; pageboy

Polyacrylamidgel-Elektrophorese {f} [chem.] polyacrylamide gel electrophoresis /PAGE/

Rückseite {f} (Zeitung) [listen] back page

Seite {f} mit den Zahlungsinformationen (Webshop) check-out page (Webshop)

Seitendrucker {m} page-at-a-time printer

Seitenentzug {m} page-stealing

Seitenmarkierbeleg {m} mark page

Umbruchkorrektur {f} page-proof

mit etw. (endgültig) abschließen; etw. hinter sich lassen {v} to turn the page on sth. [fig.]

achtseitig {adj} eight-sided; eight-page

und der/die folgende /f./ (seite, absatz, paragraph, vers usw.) and the following one /f./ /et seq./ (page, paragraph, section, verse etc.)

ganzseitig {adj} (Zeitungsartikel, Anzeige) full-page

seitenweises Auslesen {n}; Seitenauslagern {n} [comp.] page-out

auf der Folgeseite {f} on the next page; on the following page

Buch {n} [listen] book [listen]

Bücher {pl} books [listen]

ausgeliehene Bücher books on loan

E-Buch {n}; Digitalbuch {n} e-book

französichsprachige Bücher French-language books

Freihandbuch {n} (in einer Bibliothek) open-shelf book (in a library)

Gedenkbuch {n} commemorative book; remembrance book

lieferbare Bücher books in print

Selbstlernbuch {m} teach-yourself book

Sprachbuch {m} language book

Vorlesebuch {n} book to read aloud; book for reading aloud; book to read with/to children; storytime book

Zauberbuch {n} spell book; book of spells

Beutelbuch {n} (tragbares Buch im Mittelalter) [hist.] girdle book (portable book in the Middle Ages)

ein Buch katalogisieren / in einen Katalog aufnehmen to catalogue/list a book

ein Buch ins Regal stellen to shelve a book

ein Buch (wieder) einordnen to put a book in order

Bücher signieren to sign books

in ein Buch vertieft sein to be sunk in a book

vorhandene Bücher in der Bibliothek books available in the library

für jdn. ein Buch mit sieben Siegeln sein [übtr.] to be a closed book to sb.

Wie finden Sie das Buch? How do you like that book?

Öffnet eure Bücher auf Seite ... Open your books at page ...

Dieses Buch kann man einfach nicht aus der Hand legen. [humor.] This book is unputdownable.

Wie weit bist du mit dem Buch? How far through the book are you?

Das ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. It's a closed book to me.

Doppelseite {f} (in einer Publikation) (Presse) spread (in a publication) [listen]

ganzseitiger / zweiseitiger Bericht (über jdn./etw) full-page / double-page spread (on/about sb./sth.)

ganzseitiger Bildbericht (über jdn./etw.) picture spead (on/about sb./sth.)

Folio {n}; Blatt {n} /f/ (Zählung in Manuskripten ohne Seitenzahlen) [hist.] folio; sheet /f/ (numbering in manuscripts without page numbers)

auf der Verso-Seite von Folio 133; auf der Rückseite von Blatt 133 /f133v/ on the verso side of folio 133; on the back side of sheet 133 /f133v/

Fortsetzung {f} /Forts./ continuation [listen]

Fortsetzungen {pl} continuations

Fortsetzung auf Seite 13 continued on page 13

Fortsetzung von Seite 1 continued from page 1

Fortsetzung folgt /Forts. f./ to be continued /to be contd/

Fundstelle {f}; Auftreten {n}; Vorkommen {n} eines Wortes (im Text) [ling.] incidence of a word (in the text)

zur nächsten Fundstelle der Phrase auf der Seite gehen to move to the next incidence of the phrase on the page

im Kanzleiformat (nachgestellt) {adj} (Papier, Druckwerk) [print] foolscap [Br.] (size of paper, printed matter)

eine 25-seitige Broschüre im Kanzleiformat a 25-page foolscap brochure

Korrekturabzug {m}; Probeabzug {m}; Korrekturbogen {m}; Korrekturfahne {f}; Korrektur {f} [ugs.] [print] [listen] galley-proof; galley; proof sheet; press proof; proof [listen] [listen]

Korrekturabzüge {pl}; Probeabzüge {pl}; Korrekturbögen {pl}; Korrekturfahnen {pl}; Korrekturen {pl} galley-proofs; galleys; proof sheets; press proofs; proofs

umbrochene Korrekturfahne page proof

Korrespondenz {f}; Zuschriften {pl} [listen] correspondence [listen]

Leserzuschriften {pl} correspondence from readers

die Leserbriefseite (in einer Zeitung) the correspondence page (in a newspaper)

Auf meinem Schreibtisch stapeln sich die Zuschriften. I have a pile of correspondence on my desk.

Meldung {f}; Bericht {m} (in den Medien); Medienbericht {m}; Pressebericht {m} [listen] [listen] news story

Meldungen {pl}; Berichte {pl}; Medienberichte {pl}; Presseberichte {pl} news stories

einen Bericht lancieren to plant a story

einen Bericht über etw. bringen to run a story about sth.

(schnell) die Nachrichten beherrschen to become a major news story

Die Zeitung brachte die Geschichte auf Seite 1. The newspaper ran the story on page 1.

Seine Festnahme war die Spitzenmeldung in den Abendnachrichten. His arrest was the lead story on the evening news.

Möglichkeit {f} (Einrichtung, die etw. ermöglicht) [listen] facility [listen]

Einstellmöglichkeit {f} (für Tiere) stabling facilities (for animals)

ein PC mit der Möglichkeit, DVDs abzuspielen a PC (equipped) with the facility to play DVDs

ein Klebestreifen, der an allen glatten Oberflächen angebracht werden kann an adhesive strip with the facility to be applied to all smooth surfaces

Gibt es bei diesem Telefon eine Rückrufmöglichkeit? Is there a call-back facility on this phone?

Wir haben keine Möglichkeit zur Entsorgung von Batterien. We have no facility/facilities for disposing of batteries.

Diese Software bietet die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten direkt zu bearbeiten. This software provides you with the facility to edit web page content directly.

Strick {m}; Strang {m} [veraltet] [listen] non-wire rope; rope [listen]

am selben Strang ziehen; an einem Strang ziehen [übtr.] to pull together; to be on the same page [Am.] [fig.] [coll.]

Umfang {m}; (quantitatives) Ausmaß {n} [listen] [listen] scale [fig.] [listen]

in großem Umfang on a large scale

von kleinem Umfang small in scale

ein Text im Umfang von 30 Seiten a 30-page text

von bisher nie gekanntem Ausmaß on an unprecedented scale

unter realen Bedingungen; im praktischen Betrieb; im Echtbetrieb at scale

in einem Ausmaß wie es nur alle 10 Jahre vorkommt on a scale seen only once every 10 years

den Umfang der Tätigkeiten einschränken to reduce the scale of operations

Unterschrift {f} [listen] signature [listen]

Unterschriften {pl} signatures

echte Unterschrift authentic signature

eigenhändige Unterschrift {f} autograph signature

gefälschte Unterschrift forged signature

Originalunterschrift {f}; handgeschriebene Unterschrift wet signature

rechtsverbindliche Unterschrift [jur.] legally binding signature

Seite für die / mit den Unterschriften signature page

Ort, Datum, Unterschrift Place, date, signature

vor jdm. eine Unterschrift leisten to give a signature in front of sb.

eine Unterschrift fälschen to forge a signature; to fake a signature

Mit meiner Unterschrift verpflichte ich mich ... / Ich verpflichte mich mit meiner Unteschrift, ... By my signature / By signing (below) / By signing this document, I undertake to ...

Zuteilung {f}; Zuweisung {f}; Vergabe {f}; Aufteilung {f}; Verteilung {f}; Umlegen {n} [adm.]; Umlegung {f} [adm.] {+Gen.} [listen] [listen] [listen] allocation; allotment; apportionment [formal] (of sth.) (process) [listen] [listen]

die Zuweisung einer ganzen Seite für jeden Kandidaten the allotment of a full page to each candidate

Zuteilung von Aktien; Aktienzuteilung {f} allotment of shares / stocks [Am.]; share allotment; stock allotment [Am.]

Arbeitsaufteilung {f} allocation of work; apportionment of work

Nahrungsmittelverteilung {f}; Lebensmittelverteilung {f} allocation of food; food allocation

Zuteilung von Finanzmitteln; Mittelzuweisung {f}; Mittelzurechnung {f} allocation of funds; allotment of funds; apportionment of funds

Zuteilung von Wertpapieren; Wertpapierzuteilung {f}; Stückezuteilung {f} allotment of securties

etw. (schriftlich) angeben; anführen; ausführen; darlegen {vt} [listen] [listen] [listen] to state sth. (in writing)

angebend; anführend; ausführend; darlegend stating [listen]

angegeben; angeführt; ausgeführt; dargelegt [listen] [listen] stated [listen]

wie oben angegeben as stated above

sofern nichts anderes angeführt ist unless otherwise stated

das ausgewiesene Kapital einer Firma the stated capital of a company

aus den in der Vorkorrespondenz ausgeführten Gründen for the reasons stated in our previous correspondence

Geben Sie bitte den Grund ihres Besuches an. Please state the purpose of your visit.

Die Wettkampfregeln sind am Ende der Seite angeführt. The rules of the contest are stated at the bottom of the page.

etw. aufhalten; zurückhalten (in Wartestellung bringen) {vt} [listen] to hold sth. (in its current position)

aufhaltend; zurückhaltend [listen] holding [listen]

aufgehalten; zurückgehalten held [listen]

einen Waggon auf dem Bestimmungsbahnhof zurückhalten to hold a coach at the destination station

Halte das Taxi dort auf! Hold that taxi!

Er hat mir den Lift aufgehalten. He held the lift for me.

Haltet die Titelseite noch zurück. Hold the front page.

Der Zug wurde aufgehalten, bis die Strecke geräumt war. The train was held until the track was cleared.

Ich nehme ein Sandwich, aber ohne Mayonnaise. I'll have a sandwich please, but hold the mayo. [Am.] [coll.]

etw. aufschlagen {vt} (Druckwerk) to open sth. (printed publication)

aufschlagend opening [listen]

aufschlagt opened

eine aufgeschlagene Bibel an open Bible

Schlagt das Buch auf Seite 27 auf. Open up your books to page 27.

Wenn Sie Seite 32 des Berichts aufschlagen, den Sie vor sich haben If you turn to page 32 of the report before you

etw. ausdrucken; von etw. einen Ausdruck machen {vt} [comp.] to print outsth.

ausdruckend printing out

ausgedruckt printed out

druckt aus prints out

druckte aus printed out

Wir bitten Sie, diese Seite auszudrucken. Please, print out this page.

Ich habe leider vergessen, den Bewerbungsbogen auszudrucken. Unfortunately, I forgot to print the application form.

bis {prp; +Akk.} (Ortsangabe) [listen] up to (expression of place) [listen]

Ich habe bis Seite 63 gelesen. I read up to page 63.

etw. (in einer größeren Menge) entdecken; ausmachen; erkennen {vt} [listen] [listen] to spot sth.

entdeckend; ausmachend; erkennend spotting

entdeckt; ausgemacht; erkannt [listen] spotted [listen]

jdn. in der Menge entdecken to spot sb. in the crowd

einen Fehler auf Seite 9 entdecken to spot a mistake on page 9

Erkennst du den Unterschied zwischen den beiden Bildern hier? Can you spot the difference between these two pictures?

Das Muster ist auf dem Foto schwer zu erkennen. The design is hard to make out in the photograph.

und die folgenden /ff./ (seiten, absätze, paragraphen, verse usw.) and what follows; and following /ff./ /et seq./ /et seqq./ (pages, paragraphs, sections, verses etc.)

Seite 20 und folgende /S. 20 ff./ page 20 and following pages; page 20 et sequentes /p. 20 ff./

etw. herausreißen {vt} (aus etw.) to tear outsth.; to rip outsth. (of sth.) (paper etc.)

herausreißend tearing out; ripping out

herausgerissen torn out; ripped out

Sie riss eine Seite aus ihrem Notizbuch und gab sie mir. She tore a page out of her notebook and handed it to me.

künstlerische Darstellung {f} [art] artwork [listen]

künstlerische Darstellungen von afrikanischen Stammeskulturen artwork from African tribal cultures

Jede Darstellung wird auf einer ganzen Seite farbig reproduziert. Each artwork is reproduced in colour on a full page.

lesen {vt} {vi} [listen] to read {read; read} [listen]

lesend reading [listen]

gelesen [listen] read [listen]

du liest you read

er/sie liest he/she reads

ich/er/sie las [listen] I/he/she read [listen]

er/sie hat/hatte gelesen he/she has/had read

ich/er/sie läse I/he/she would read

lies! read! [listen]

sich wie etw. lesen to read like sth.

Lest den Text auf Seite ... Read the text on page ...

Ich habe erst zehn Seiten gelesen. I have read only ten pages so far.

eine Oberfläche (mit aufgelegtem saugfähigem Material) trocknen {vt} to blot dry; to blot a surface

Ich unterschrieb mit meinem Namen und trocknete das Blatt mit dem Löscher. I signed my name and blotted the page.

(ein Buch, die Sportseite usw.) überfliegen; querlesen; flüchtig durchsehen {vt} to glance at sth.; to glance through sth.; to browse through sth.; to skim sth.; to skim through sth.; to scan through sth. (a book, the sports page etc.)

überfliegend; querlesend; flüchtig durchsehend glancing at; glancing through; browsing through; skimming; skimming through; scanning through

überflogen; gequerlesen; flüchtig durchgeseht glanced at; glanced through; browsed through; skimmed; skimmed through; scanned through

Ich habe den Inhalt nur überflogen. I have only browsed through the contents.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners