DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

45 results for nicht wissen, wohin
Search single words: nicht · wissen · wohin
Tip: Conversion of units

 German  English

"Ikarus" nennt sich eine betreute Wohngemeinschaft für Haftentlassene zwischen 18 und 40 Jahren, die nicht wissen, wo sie unterkommen können. [G] "Ikarus" is the name of a sheltered housing community for ex-convicts aged 18 to 40 who have nowhere to live.

Und nun fragen sich alle: Wohin mit Oma? [G] And now everyone asks: What to do about grandma?

Und was viele nicht wissen: für manchen James Bond-Filme raste Willy Bogner mit der Kamera vor dem Bauch Eiskanäle und Bobbahnen hinunter. [G] And it is a little-known fact that Willy Bogner featured in a number of James Bond films, racing down ice tunnels and bobsleigh tracks with a camera strapped to his waist.

Wer immer schon mal die Geburtsstädte der Gartenzwerge besichtigen, Kaspar Hausers Unterhose näher untersuchen oder dem inneren Schweinehund einen Besuch abstatten wollte, bislang aber nicht wusste, wohin er dafür reisen müsste, dem ist jetzt geholfen. Übersehene Sehenswürdigkeiten. [G] Help is now on hand for anyone who has always wanted to see the cities where garden gnomes were born, to take a closer look at Kaspar Hauser's underpants or to visit the inner pigdog1 , but did not know where to go to find it. Overlooked Sights.

Wiederentdeckt wurden sie zunächst im Jahr 1158 in Mailand, wohin sie wohl im Laufe des 4. Jahrhunderts gekommen waren. [G] Probably at some point in the 4th century they were brought to Milan, where they were rediscovered in 1158.

Wohin entwickeln sich nun die Städte? In der Debatte der letzten Jahre fällt immer wieder das Wort von der "Schrumpfung als Chance". [G] What direction are our cities now developing in? There has been repeated talk of "shrinkage as an opportunity" in the debate over the last few years.

Wohin kann der Mensch aus der Kultur der Métissage in Deutschland gehen? Das ist die Frage, die sich den Filmen in den neunziger Jahren stellt. [G] Where can cultural "halfbreeds" go in Germany? That is the question posed in the films of the '90s.

Wohin mit alten Handys und Computern? Ein Recycling-System für Elektroschrott [G] What Happens to Old Mobiles and Computers? A Recycling System for Waste Electronic Equipment

Zurück also in die Wirklichkeit, möchte man rufen, und gleichzeitig fragen: Wohin geht's? Thomas Hettche (*1964) zum Beispiel will schlichtweg versuchen, "mit allen literarischen Möglichkeiten die Welt zu verstehen", und setzt, wie er es vermutlich vor fünf oder zehn Jahren noch nicht getan hätte, heute einen Begriff wie "Wahrhaftigkeit" in das Zentrum seines Schreibansatzes. [G] "Back to reality", one would like to cry, and at the same time ask: Where to now? Thomas Hettche (born 1964), for example, wants simply to attempt "to understand the world with all the possibilities of literature", and today sets a concept like "truthfulness" at the centre of his approach to writing, as presumably he did not yet do five or ten years ago.

Alle Prüfungsfragen sind vor einer Prüfung sicher aufzubewahren, um zu gewährleisten, dass die Kandidaten nicht wissen, welche Fragen die Prüfungsgrundlage bilden. [EU] All examination questions shall be kept in a secure manner prior to an examination, to ensure that candidates will not know which particular questions will form the basis of the examination.

Da die Regelung für Kleinstbetriebe Anhangangaben nur in sehr begrenztem Umfang vorsieht, könnten die Nutzer der Abschlüsse von Kleinstbetrieben nicht wissen, ob die in der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesenen Beträge Bewertungen zum Zeitwert enthalten. [EU] Given that the micro-entity regime provides for very limited disclosure by way of notes on the accounts, the users of the accounts of micro-entities would not know whether the amounts presented in the balance sheet and the profit and loss account incorporate fair values.

Den Tieren sollten innerhalb des Haltungsbereichs mehrere Stellen zur Auswahl stehen, wo sie sich beschäftigen, wohin sie sich zurückziehen und wo sie die für sie jeweils angenehmsten Temperatur- und Lichtverhältnisse finden können. [EU] The animals should be offered a choice of sites within the enclosure to allow for activity, to enable them to retreat from social contact and to allow them to select comfortable temperatures and lighting conditions.

Der Empfänger fügt hinzu, dass die innerstaatlichen Rechtsvorschriften auch nach dem Beitritt nicht mit dem EU-Recht in Einklang stehen und er deshalb auch trotz größter Bemühungen nicht wissen konnte, dass für das Erzielen eines Vergleichs mit seinen Gläubigern zusätzliche Bedingungen erfüllt sein müssen. [EU] The recipient adds that, even after accession, the national legislation was not in line with EU law and therefore, however diligent it had been, it could not have known that reaching an arrangement with its creditors required additional conditions to be fulfilled.

Der Zugang von KMU zu Investitionen wird unter anderem dadurch behindert, dass sie die verschiedenen Formen der Risikokapitalfinanzierung nicht kennen und nicht wissen, wie sie in Anspruch genommen werden können. Auch Unternehmenspläne, die nicht sorgfältig genug ausgearbeitet oder schlecht präsentiert werden, können problematisch sein. [EU] SMEs may be hampered by a limited awareness and understanding of the various forms of risk finance available and how to access it, and by insufficiently developed or poorly presented business plans.

Die Beteiligten, die zu der direkten Beförderungsbeihilferegelung Stellung nahmen, erklärten unter anderem, dass sie nicht wissen, wie die direkte Beförderungsbeihilferegelung funktionieren wird oder welche Auswirkungen die Regelung haben wird. [EU] The interested parties commenting upon the direct transport aid scheme, inter alia, stated that they do not know how the direct transport aid scheme will work, or what the effects of the scheme will be.

Die Kommission konnte beim letzten Spillover-Bericht nicht wissen, dass die Differenz zwischen den tatsächlichen und den geschätzten Verlusten deutlich über den Angaben in dem letzten Bericht lagen, nämlich bei 60,988 Mio. EUR [119,284 Mio. DEM] anstatt bei 5 Mio. EUR. Da die Kommission weder von Deutschland noch von der KWW, denen inzwischen der Abschlussbericht des unabhängigen Wirtschaftsprüfers vorlag, über die veränderte Lage im Jahr 1997 unterrichtet wurde, befand sie sich über die tatsächliche Situation im Unklaren. [EU] The Commission had no indication at the time of the last spillover report that the difference between the actual and the estimated losses was in fact significantly higher than the one indicated in the last spillover report: EUR 60,988 million (DEM 119,284 million) instead of EUR 5 million. Since neither Germany nor KWW informed the Commission about this change of circumstances in 1997 when they received the auditors' report confirming the final figures, the Commission was not aware of the real situation.

Ebenso kann die Kommission die Behauptung des Empfängers nicht akzeptieren, er hätte auch bei größter Anstrengung nicht wissen können, dass die Abschreibung eine staatliche Beihilfe darstellen könnte. [EU] Similarly, the Commission cannot accept the recipient's argument that, however diligent it had been, the company could not have known that the write-off might constitute State aid.

Im Falle eines Rechtsstreits bezüglich der Forderung nach Schadenersatz sollte das angerufene Gericht in Betracht ziehen, dass der mutmaßliche Patentrechtsverletzer, bevor ihm eine Übersetzung in seine eigene Sprache vorgelegt wurde, in gutem Glauben gehandelt haben könnte und möglicherweise nicht gewusst hat oder nach vernünftigem Ermessen nicht wissen konnte, dass er das Patent verletzt hat. [EU] In the event of a dispute concerning a claim for damages, the court hearing the dispute should take into consideration the fact that, before having been provided with a translation in his own language, the alleged infringer may have acted in good faith and may have not known or had reasonable grounds to know that he was infringing the patent.

Im Falle eines Rechtsstreits bezüglich einer Forderung nach Schadenersatz zieht das angerufene Gericht, insbesondere wenn der mutmaßliche Patentrechtsverletzer ein KMU, eine natürliche Person, eine Organisation ohne Gewinnerzielungsabsicht, eine Hochschule oder eine öffentliche Forschungseinrichtung ist, in Betracht und beurteilt, ob der mutmaßliche Patentrechtsverletzer, bevor ihm die Übersetzung gemäß Absatz 1 vorgelegt wurde, nicht gewusst hat oder nach vernünftigem Ermessen nicht wissen konnte, dass er das Europäische Patent mit einheitlicher Wirkung verletzt hat. [EU] In the event of a dispute concerning a claim for damages, the court hearing the dispute shall assess and take into consideration, in particular where the alleged infringer is a SME, a natural person or a non-profit organisation, a university or a public research organisation, whether the alleged infringer acted without knowing or without reasonable grounds for knowing, that he was infringing the European patent with unitary effect before having been provided with the translation referred to in paragraph 1.

in: ... (Land), wohin er sich begibt, [EU] in kind in ........ (country) where he is going

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners