DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

40 ähnliche Ergebnisse für Aimee
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Armee, Rote-Armee-Fraktion, US-Armee, Ahmed, Ahmet, Aisne, Aitel, Akme, Allee, Almen-Wieland-Schmiermittelprüfer, Almsee, Amen, Ames-Raum, Ames-Test, Amme, Ammei, Ammen, Arme, Arme-Leute-Essen, Armeen, Armer
Ähnliche Wörter:
aimed, Ahmed, Ahmet, Aisne, Amen!, Lime-juicer, Limey, achee, ackee, acme, admen, agree, aide, aide-de-camp, aide-memoire, aided, aides, aides-memoires, ailed, aim, aims

Armee {f} des Parlaments (Englischer Bürgerkrieg) [mil.] parliamentary army (English Civil War)

Die Armee der Reinen; Lashkar-e-Taiba (Terrorgruppe) [pol.] The Army of the Pure; Lashkar-e-Taiyyiba (terrorist group)

Irisch-Republikanische Armee /IRA/ Irish Republican Army /IRA/

Konjunkturpolitik {f} [pol.] policies aimed at preventing economic fluctuation

Rote-Armee-Fraktion {f} /RAF/ [hist.] Red Army Faction

Rotrock {m} [ugs.] (Bezeichnung für Angehörige der britischen Armee) [mil.] [hist.] redcoat

Die japanische rote Armee {f} (Terrorgruppe) [pol.] The Japanese Red Army /JRA/ (terrorist group)

über eine Armee befehlen; eine Armee befehligen {v} [mil.] to have command of an army; to be in command of an army

jdn. zum Offizier in der Armee/Marine usw. bestellen/ernennen {vt} [mil.] to commission sb. in/into the army/navy etc.

islamische Armee von Aden Islamic Army of Aden /IAA/

Die Armee Mohammeds; Jaish-e-Mohammed (Terrorgruppe) [pol.] The Army of Mohammed; Jaish-e-Mohammed /JEM/ (terrorist group)

Das war nicht auf dich gemünzt. That was not aimed at you.

jdn. unehrenhaft (aus der Armee) entlassen {vt} [mil.] to cashier sb. (from the army)

Verkaufsstelle für Angehörige der US-Armee post exchange /PX/

Agententätigkeit {f} spying activities

Agententätigkeit zu Sabotagezwecken spying activities aimed at committing sabotage acts

Arbeitsbeschaffungsmaßnahme {f} /ABM/ employment-creation measure; scheme aimed at creating jobs

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen {pl} employment-creation measures

Armee {f}; Heer {n} [mil.] [anhören] [anhören] army [anhören]

Armeen {pl}; Heere {pl} armies

Berufsheer {n} regular army

Entsatzheer {n} [hist.] army of relief; relief army

US-Armee (Heer) US Army

die Rote Armee [hist.] the Red Army

zur Armee gehen; zum Heer gehen to join the army

stehendes Heer regular army

Armee von Wehrpflichtigen conscript army

Armeeoffizier {m}; Offizier in der Armee [mil.] army officer

Armeeoffiziere {pl}; Offiziere in der Armee army officers

Einfluss {f}; Gewicht {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen) [anhören] [anhören] [anhören] clout [anhören]

militärisches Gewicht military clout

sprachliche Überzeugungskraft linguistic clout

wirtschaftlichen Einfluss ausüben to exert economic clout

ein finanzschwerer Oligarch an oligarch with financial clout

der wachsende politische Einfluss der Armee the growing political clout of the army

eine Einladung, die Eindruck macht / die überzeugt an invitation with clout

großes politisches Gewicht haben to have a lot of political clout

sein Gewicht in die Waagschale werfen, um etw. zu tun to use your clout to do sth.

Eine Peititon mit 100.000 Unterschriften hat mehr Gewicht als eine mit 30.000. A petition with 100,000 signatures will carry more clout than one with 30,000.

Nur wenige Unternehmen haben die Wirtschaftskraft, so große Geschäfte abzuwickeln. Few enterprises have the clout to handle such large deals.

Seine Meinung wiegt schwer / fällt schwer ins Gewicht. His opinion carries a lot of clout with it.

Sie haben hier eine Menge Einfluss. They've got quite a bit of clout around here.

geländegängiges Fahrzeug der US-Armee [mil.] High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle /HMMWV/; Humvee; Hum-Vee

geländegängiges Fahrzeug (Zivil) Hummer

Losmarschieren {n}; Marsch {m} (in festen Wendungen) [mil.] marching-off

sich in Marsch setzen to march off

eine Armee/Truppe in Marsch setzen to put/set an army/troops in motion

Medium {n} medium [anhören]

Medien {pl} [anhören] media [anhören]

Boulevardmedium {n} tabloid medium

Jugendmedien {pl} youth-oriented media; media aimed at young people; youth media

Leitmedium {n} key medium; leading medium

Qualitätsmedium {n} quality medium

Werbemedium {n} advertising medium

neue Medien new media

Politisierung {f} politicization; politicisation [Br.]

die Politisierung der Armee und der Polizei the politicisation of the army and police

die Rassentrennung in einer Institution aufheben {vt} [pol.] [soc.] to desegregate an institution

die Rassentrennung in der Armee aufheben to desegregate the Army

Rundfunk {m}; Hörfunk und Fernsehen [telco.] broadcasting [anhören]

Digitaler Rundfunk Digital Audio Broadcasting /DAB/

Kabelrundfunk {m} cable broadcasting; wired broadcasting

Rundfunk der US-Armee American Forces Network /AFN/

Rundfunk im amerikanischen Sektor /RIAS/ Radio in the American Sector

beim Rundfunk angestellt sein; beim Rundfunk sein [ugs.] to be in broadcasting; to work for a broadcasting corporation

Schuss {m} (aus einer Schusswaffe / Rohrwaffe) [mil.] shot (from a gun / cannon) [anhören]

Schüsse {pl} shots

Blattschuss {m} (Jagd) shot into the chest; heart shot

Kopfschuss {m} headshot

Gewehrschuss {m} rifle shot

gezielter Schuss aimed shot; sighted shot

sorgfältig abgezogener Schuss squeezed shot

einen Schuss abgeben to fire a shot; to let off a shot

versehentlich einen Schuss abfeuern to accidentally discharge a shot

Es löste sich ein Schuss. A shot went off.

großangelegte, systematische Überprüfung/Kontrolle {f} (von Personen); Untersuchung {f} (von Sachen/Proben/Phänomenen) auf bestimmte Merkmale hin; Vorfelddiagnostik {f} screening [anhören]

(Untersuchungen zur) Brustkrebsvorsorge {f}; Brustkrebs-Früherkennungsprogramm {n} breast cancer screening

Drogenkontrollen in der Armee drug screening in the Army

systematische Arzneimitteluntersuchung pharmaceutical drug screening

Einreisescreening {n} (an der Landesgrenze); (systematische) Aufnahmeuntersuchungen {pl} (in einer Gesundheitseinrichtung) entry screening (at a border or in a health facility)

Weg {m} (zu etw.) (den jd. einschlägt, um ein Ziel zu erreichen) [anhören] path; pathway; road (to sth.) (course of action aimed at achieving sth.) [fig.] [anhören] [anhören] [anhören]

der Weg zum Erfolg the path / pathway to success

der Weg zur Unabhängigkeit the pathway / road to independence

einen bestimmten Weg einschlagen / beschreiten [geh.] to travel / follow a particular path

einen gefährlichen Weg gehen to go down / head down a dangerous path / road; to walk a dangerous road

den Weg des Friedens wählen to choose the path of peace

den derzeitigen Weg fortsetzen to continue on your current path

mit etw. auf dem richtigen Weg sein to be on the right path / road with sth.

auf dem besten Weg in den Ruin sein to be on the road to ruin

sich für einen Mittelweg entscheiden to opt to travel the middle road

jdm. neue Wege eröffnen to open new pathways for sb.

Diese Politik ist eine Sackgasse. This policy is a dead-end road.

Es wird kein leichter Weg (für dich) werden. It isn't going to be an easy pathway / road for you.

Ein Kind allein aufzuziehen, ist oft ein langer und schwieriger Weg. Bringing up a child alone can be a long and hard road.

Ich habe das alles schon einmal durchgemacht. I have been down this road before.

Ziel {n}; angestrebtes Ergebnis {n} [anhören] aim; end [formal] [anhören] [anhören]

Ziele {pl} [anhören] aims [anhören]

ein Ziel erreichen to achieve an aim

sein Ziel verfehlen to miss one's aim

eine Aktion mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Misshandlung alter Menschen zu schärfen a campaign with the aim of / aimed at increasing awareness about elder abuse

Sie tut alles, um ihre Ziele zu erreichen. She'll do anything to achieve her own ends.

auf etw. abzielen; auf etw. zielen [übtr.] {vi} to aim at sth. [fig.]

abzielend; zielend aiming [anhören]

abgezielt; gezielt [anhören] aimed [anhören]

zielt ab; zielt aims [anhören]

zielte ab; zielte aimed [anhören]

Unser Ziel ist es, Ihnen das bestmögliche Service zu bieten. We aim to give you the best possible service.

Damit meinte er mich.; Seine Bemerkungen waren auf mich gemünzt. He aimed his remarks at me.

Wir wollen, dass Sie zufrieden sind. We aim to please you.

auf jdn./etw. anlegen; zielen; jdn./etw. anvisieren; aufs Korn nehmen; ins Visier nehmen {v} [mil.] to aim at sb./sth.; to take aim at sb./sth.; to sight sb./sth.; to zero in on sb./sth.; to draw a bead [Br.] / get a bead [Am.] / take a bead [Am.] on sb./sth.

anlegend; zielend; anvisierend; aufs Korn nehmend; ins Visier nehmend aiming at; taking aim at; sighting; zeroing in on; drawing a bead / getting a bead / taking a bead on

angelegt; gezielt; anvisiert; aufs Korn genommen; ins Visier genommen [anhören] [anhören] aimed at; taken aim at; sighted; zeroed in on; drawn a bead / got a bead / taken a bead on

"Legt an - Feuer!" "Take aim - fire!"

jdn. anreden; ansprechen; anschreiben {vt} (mit) [soc.] [anhören] [anhören] to address sb. (as)

anredend; ansprechend; anschreibend [anhören] addressing

angeredet; angesprochen; angeschrieben [anhören] addressed [anhören]

Obwohl er ihnen seinen Vornamen nannte, redeten sie ihn weiterhin mit "Herr Doktor" an. Although he told them his first name, they continued to address him as "Doctor".

In der deutschen Armee wurden vorgesetzte Offiziere früher in der dritten Person angesprochen, z. B. mit "Herr Major hat absolut recht". In the German army, superior officers used to be addressed in the third person, for instance, as 'Herr Major is absolutely right.'

Ich stand neben ihm und er sprach mich in der dritten Person an, so als wäre ich gar nicht da. I was standing next to him and he addressed me in the third person as if I wasn't even there.

Beim E-Mail-Marketing sollte der Empfänger als Person mit Namen angeschrieben werden. In e-mail marketing, the recipient should be addressed as an individual with his own name.

bezwecken {vt} to aim at; to aim to achieve

bezweckend aiming; aiming to achieve [anhören]

bezweckt aimed [anhören]

bezweckt aims [anhören]

bezweckte aimed [anhören]

Ich weiß nicht, was sie mit dieser Aussage bezwecken wollte I don't know what her aims were in making such a statement.

(in der Armee) dienen {vi} [mil.] [anhören] to serve (in the army); to do military service [anhören]

bei den Fallschirmjägern dienen to serve with the paratroopers

Wo haben Sie gedient? Where did you do your military service?

emporstreben {vi} to aim high

emporstrebend aiming high

emporgestrebt aimed high

gegen jdn. gerichtet sein; auf jdn. gemünzt sein {v} (Bemerkung usw.) to be aimed at sb. (remark etc.)

Das ist nicht gegen Sie gerichtet. That's isn't aimed against you.

gezielt {adj} [anhören] aimed [anhören]

gezielter more aimed

am gezieltesten most aimed

auf etw. hinarbeiten {vi}; etw. intendieren {vt} [geh.]; etw. anvisieren {vt} to aim at sth.; to plan sth.

hinarbeiten; intendierend; anvisierend aiming at; planning [anhören]

hingearbeitet; intendiert; anvisiert aimed at; planned [anhören]

etw. gegen jdn. richten {vt} [übtr.] to aim sth.; to direct sth.; to level sth. at sb. / against sb. [fig.]

gegen richtend aiming; directing; leveling / levelling at / against [anhören]

gegen gerichtet aimed; directed; leveled / levelled at / against [anhören] [anhören]

die gegen die israelische Regierung gerichtete Kritik the criticism aimed / directed / levelled at Israel's government

Betrügvorwürfe erheben to level a charge of fraud; to level a fraud charge

Gegen diesen Anbieter liegen diverse Beschwerden vor.; Es gibt verschiedene Beschwerden über diesen Anbieter. Various complaints have been directed / levelled against this provider.

Gurkha {m} (nepalesischer Soldat in der brit. oder ind. Armee) [mil.] Gurkha; Gurkha soldier (Nepalese soldier in the British or Indian army)

die Gurkhas {pl} the Gurkhas
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner