DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

163 ähnliche Ergebnisse für Nord-Odal
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Telefonvermittlung {f}; Vermittlungsstelle {f}; Vermittlung {f}; Fernmeldeamt {n} [telco.] [anhören] telephone exchange; telephone switching centre [Br.]; telephone switching center [Am.]

Telefonvermittlungen {pl}; Vermittlungsstellen {pl}; Vermittlungen {pl}; Fernmeldeämter {pl} telephone exchanges; telephone switching centres; telephone switching centers

Bestimmungsamt {n} called exchange

Kopfvermittlungsstelle {f} gateway exchange

Knotenvermittlungsstelle {f}; Knotenamt {n} [veraltet] nodal switching center

Mobilfunk-Vermittlungsstelle {f} mobile services switching centre [Br.]/center [Am.]; mobile switching centre [Br.]/center [Am.] /MSC/

Netzübergangsfunkvermittlung {f} gateway mobile switching centre [Br.] / center [Am.] /GMSC/

öffentliche Vermittlungsstelle {f}; Vermittlungszentrale {f}; Vermittlungsamt {n}; Amt {n} [ugs.] [anhören] public telephone exchange; central office

private Vermittlungsstelle {f} private telephone exchange; private branch exchange /PBX/

Ortsvermittlungsstelle {f}; Ortsvermittlung {f}; Teilnehmervermittlungsstelle {f}; Endvermittlungsstelle {f}; Wählamt {n} local exchange; local switching centre; local central office; class 5 office [Am.]

Verkehrsknotenpunkt {m}; Knotenpunkt {m} [auto] transport nodal point; traffic junction point; traffic junction; junction; traffic centre [Br.]; traffic center [Am.] [anhören]

Verkehrsknotenpunkte {pl}; Knotenpunkte {pl} transport nodal points; traffic junction points; traffic junctions; junctions; traffic centres; traffic centers

Knotenpunkt auf einer Ebene; höhengleicher Knotenpunkt; plangleicher Knotenpunkt at-grade junction

Knotenpunkt auf mehreren Ebenen; höhenfreier Knotenpunkt; planfreier Knotenpunkt grade-separated junction

Knotenanalyse {f} [math.] [electr.] nodal analysis

modifizierte Knotenanalyse modified nodal analysis /MNA/

Knotenpunkt {m} nodal point; node [anhören]

Knotenpunkte {pl} nodal points; nodes

Objektknotenpunkt {m} (Optik) [phys.] incident nodal point (optics)

Objektknotenpunkte {pl} incident nodal points

Schwingungsknotenpunkt {m}; Schwingungsknoten {m}; Wellenknoten {m} [phys.] oscillation node; vibration node; nodal point

Schwingungsknotenpunkte {pl}; Schwingungsknoten {pl}; Wellenknoten {pl} oscillation nodes; vibration nodes; nodal points

Ansichtsbestellung {f} approval order

Asseln {pl} (Isopoda) (zoologische Ordnung) [zool.] isopods (zoological order)

Balkenzüngler {pl} (Patellogastropoda) (zoologische Klade/Ordnung) [zool.] true limpets; docoglossans [former name] (zoological clade/order)

Drucksachen {pl}; Drucksorten {pl} [Ös.] (Werbematerial, Vordrucke) [print] printed matter (promotional material, printed forms)

Europäische Behörde für operative Zusammenarbeit an den EU-Außengrenzen; Grenzbehörde FRONTEX {f} [pol.] European Agency for the Management of Operational Cooperation at the External Borders of the Member States of the EU; border agency FRONTEX

Feudalherrschaft {f} [hist.] feudal lordship; seigneury; seigniory

Flohkrebse {pl} (Amphipoda) (zoologische Ordnung) [zool.] freshwater shrimps; scuds; sideswimmers (zoological order)

Ford-Pflaume {f} (Logo der Ford-Marke) [ugs.] [auto] Ford oval (logo of the Ford brand) [coll.]

Heuschreckenkrebse {pl}; Fangschreckenkrebse {pl} (Stomatopoda) (zoologische Ordnung) [zool.] mantis shrimp; mantis shrimps; stomatopods (zoological order)

Kapitälchen normal {adj} (Schriftstil) [comp.] normal capitals; nomal caps (typestyle)

Knoten... nodal

Ordinate {f} (y-Koordinate im zweidimensionalen kartesischen Kordinatensystem) [math.] ordinate (y-coordinate in a two dimensional coordinate system)

Ordinatenachse {f}; Hochachse {f} (y-Achse im zweidimensionalen kartesischen Kordinatensystem) [math.] axis of ordinates (y-axis in a two dimensional coordinate system)

Schutz {m} der verfassungsmäßigen Ordnung; Verfassungsschutz {m} [pol.] constitutional protections for fundamental rights and freedoms

Tagesauftrag {m} (Börse) [fin.] order valid today (stock exchange)

Wurzelstockentfernung {f}; Wurzelstockbeseitigung {f}; Stubbenbeseitigung {f} [Norddt.] [agr.] clearance and removal of tree stumps; removal of rootstock

Zehnfußkrebse {pl} (Decapoda) (zoologische Ordnung) [zool.] decapoda crabs; decapods (zoological order)

einfordernd; fordernd; anmaßend; von Anspruchsdenken geprägt {adj} (persönliche Einstellung) [pej.] entitled (personal attitude) [pej.] [anhören]

nördlich-gemäßigt; boreal-nemoral; boreonemoral {adj} [geogr.] boreal-nemoral; boreonemoral

stattlich; herrschaftlich; feudal; fürstlich {adj} stately; lordly

überdimensional {adj} inordinate; oversized; colossal; inordinately large

Kendal (Stadt in Nordwestengland) [geogr.] Kendal (town in North West England)

nördlich {adj} [geol.] septentrional

Abschiebungsanordnung {f}; Abschiebeanordnung {f} (Fremdenrecht) [adm.] deportation order; removal order (aliens law)

Abschiebungsanordnungen {pl}; Abschiebeanordnungen {pl} deportation orders; removal orders

hohe Anforderungen {pl}; hohe Ansprüche (an jdn./etw.) (heavy) demands (on sb./sth.) [anhören]

Anforderungen an gesunde Lebens- und Arbeitsbedingungen demands of providing healthy living and working conditions

hohe Umweltanforderungen high environmental demands

hohe Anforderungen an jdn./etw. stellen to put/place high demands on sb./sth.

hohe intellektuelle Anforderungen stellen; den Verstand in hohem Maße fordern (Sache) to make heavy demands on the intellect (of a thing)

Die Ansprüche an die Eltern von heute steigen. There are increasing demands on today's parents.

die technischen Ansprüche, die die Komposition an die Ausführenden stellt the technical demands of the music on the performers

(räumliche) Anordnung {f}; Aufbau {m}; Struktur {f}; Konfiguration {f} [anhören] [anhören] [anhören] set-up; setup [Am.] (spatial arrangement) [anhören]

Kontonummernschema {n} [fin.] account number setup

Messanordnung {f}; Messaufbau {f} [techn.] measuring set-up; measuring arrangement

die traditionelle Sitzordnung im Klassenraum the traditional classroom set-up

Das Zelt ist für einen schnellen und einfachen Aufbau konzipiert. The tent is designed for quick and easy setup.

Die Romanstruktur ist eher klischeehaft. The novel's set-up smacks of stereotype.

Anrainerstaat {m}; Anliegerstaat {m} [Dt.] eines Sees/Meeres [geogr.] littoral country; littoral state

Anrainerstaaten {pl}; Anliegerstaaten {pl} eines Sees/Meeres littoral countries; littoral states

die Bodenseeanrainerstaaten the Lake Constance littoral countries

die Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres the Caspian Sea littoral countries

die Mittelmeeranrainerstaaten the countries bordering the Mediterranean (Sea); the states with a Mediterranean coastline

Ansicht {f} (von etw.) (Abbildung bzw. sichtbarer Teil) [anhören] view (of sth.) [anhören]

Außenansicht {f} exterior view

Außen- und Innenansichten views of exteriors and interiors

Detailansicht {f} detail view; detailed view

Gesamtansicht {f} general view; overall view

Gesamtansichten {pl} general views; overall views

Innenansicht {f} interior view

Rückansicht {f}; Ansicht von hinten rear view

Schnittansicht {f} sectional view

Seitenansicht {f} lateral view

Stadtansichten {pl} city views

Straßenansichten {pl} street views

Teilansicht {f} partial view

Unteransicht {f}; Ansicht von unten bottom view; view from below

Ventralansicht {f} ventral view

Vorderansicht {f}; Frontansicht {f}; Ansicht von vorn front view

Ansicht von oben; Draufsicht top view; plan view; horizontal projection

die vordere/hintere Ansicht des Gebäudes the front/rear view of the building

isometrische Ansicht isometric view

Ansicht im Schnitt sectional view

Ansicht im Seitenriss side view

Ansicht in natürlicher Größe full-size view

Ansicht von einem Ende aus end-on view

Ansicht im Aufriss elevation [anhören]

zur Ansicht; ohne Kaufverpflichtung {adv} [econ.] on approval

Ansichtssendung {f} consignment on approval

Bestellung ohne Kaufverpflichtung order on approval

Kauf {m} auf Probe purchase on approval

Wir versenden zur Ansicht / ohne Kaufverpflichtung. We ship merchandise on approval.

Aufrechterhaltung {f} {+Gen.} maintenance; sustenance [formal] (of sth.) [anhören] [anhören]

die Wahrung des Weltfriedens maintenance of international peace

Aufrechterhaltung eines Patents maintenance of a patent

Aufrechterhaltung des Wettbewerbs maintenance of competition

Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung maintenance of law and order; maintaining public order

Wahlen sind für die Aufrechterhaltung der Demokratie nötig. Elections are necessary for the sustenance of democracy.

Aufteilung {f} (in etw.) [anhören] division (into sth.) [anhören]

die Unterteilung der Wörter in Silben the division of words into syllables

die traditionelle Aufteilung der Arbeit zwischen Mann und Frau the traditional division of labour between husband and wife

Aufteilung des ehelichen Vermögens (im Scheidungsfall) [jur.] division of marital property (in case of divorce)

Ich bin für eine Aufteilung in drei Blöcke. I'm in favour of a division into three blocks.

Beilagenportion {f}; Beilage {f}; Portion {f}; Sättigungsbeilage [obs.] (im Restaurant) [cook.] [anhören] additional accompaniment; extra accompaniment; side order [Am.]; side dish [Am.]; side [Am.] (in the restaurant) [anhören]

Was wollen Sie als Beilage? What do you want on the side? [Am.]

Ich bestellte eine Portion Pommes frites zu meinem Steak. I ordered a side of fries with my steak.

gerichtliche Beschlagnahme {f}; dinglicher Arrest {m} (Straf- und Zivilrecht); Pfändung {f} (Zivilrecht) [jur.] attachment; prejudgement attachment [Am.] [anhören]

Forderungspfändung {f} attachment of a/the debt

Gehaltspfändung {f} attachment of salary; attachment of earnings [Br.]

Lohnpfändung {f} attachment of wages; attachment of earnings [Br.]; garnishment of wages [Am.]

Vorwegpfändung provisional formal attachment

Beschlagnahme von Vermögenswerten eines Ausländers (mit Drittverbot) foreign attachment [Am.]

der Beschlagnahme unterliegen; pfändbar sein to be subject to attachment [Am.]

nicht der Beschlagnahme unterliegen; unpfändbar sein not to be subject to attachment [Am.]

Bestand {m} (an etw.) stock (of sth.) [anhören]

Bestände {pl} stocks [anhören]

Bestand an Nutztieren [agr.] stock abundance

Altbestand {m} old stock

Endbestand {m} final stock; closing stock

Gesamtbestand {m} total stock

Geldbestand {m} [fin.] money stock

Interventionsbestände {pl} intervention stocks

Materialbestand {m} material stock; stock of materials

tatsächlicher Bestand actual stock

eiserner Bestand base stock

Zahl der Migranten; Zuwanderungszahl {f} [soc.] migrant population stock; migrant stock

der ausländische Bevölkerungsanteil [soc.] the stock of foreign population; the foreign-stock population; the foreign stock

Die Dorschbestände im Nordatlantik sind dramatisch zurückgegangen. Cod stocks in the North Atlantic have dropped radically.

Betriebsfall {m} operating condition; case of operation; operation; operational event [anhören]

Betriebsfälle {pl} operating conditions; cases of operation; operations; operational events [anhören]

im normalen Betriebsfall during normal operation

Betrug {m} (Straftatbestand) [jur.] [anhören] fraud (criminal offence) [anhören]

versuchter Betrug attempted fraud

Anlagebetrug {m} investment fraud

Anzahlungsbetrug {m} advance fee fraud

Asylbetrug {m} asylum fraud

Bestellbetrug {m} mail order fraud

Einmietebetrug {m} accommodation fraud

Erwerbsbetrug {m} (Form von Mehrwertsteuerbetrug) acquisition fraud; simple missing trader fraud (form of VAT fraud)

Geldwechselbetrug {m} fraud while changing money

Karussellbetrug {m} (EU) missing trader intra-community fraud; MTIC fraud (EU)

Kreditbetrug {m} (mit Identitätsdiebstahl) credit fraud; credit scam (involving identity theft)

Kreditkartenbetrug {m} credit card fraud; carding

Kreditvermittlungsbetrug {m} loan fee fraud (scheme); advance-fee loan scam

Lieferbetrug {m} non-delivery fraud

Mehrwertsteuerbetrug {m}; Umsatzsteuerbetrug {m} value-added tax fraud; VAT fraud; sales tax fraud

Postversandbetrug mail fraud [Am.]

Sportwettbetrug {m} sports betting fraud

Steuerbetrug tax fraud; defrauding the Revenue [Br.]

Subventionsbetrug {m} subsidy fraud

Telefonverkaufsbetrug {m}; Telefonmarketingbetrug {m} boiler room fraud

Überweisungsbetrug {m} bank transfer fraud; bank fraud

Versicherungsbetrug {m} insurance fraud

Wahlbetrug {m} election fraud; electoral fraud

Wertpapierbetrug {m}; Wertschriftenbetrug [Schw.] {m} securities fraud; stock faud

Wettbetrug {m} betting fraud

Betrug, bei dem scheinbar seriöse Händler mit Kundengeldern untertauchen exit fraud; exit scam

Betrug bei Zahlungsvorgängen payment fraud

Betrug im sozialen Umfeld affinity fraud

Betrug mit gefälschten Firmenmails / Geschäftsführer-Mails business e-mail (compromise) fraud; BEC fraud; CEO fraud

Betrug mit Verbrauchssteuern excise fraud

Betrug mit vorgetäuscher Liebe im Internet love fraud; romance fraud; love scam; romance scam

Das ist Betrug! It's all a fraud!

Beweggrund {m}; Grund {m}; Motiv {n}; Veranlassung {f} (für etw.) [psych.] [anhören] [anhören] motive; motivation (for sth. / in doing sth.) [anhören] [anhören]

Beweggründe {pl}; Gründe {pl}; Motive {pl}; Veranlassungen {pl} [anhören] motives; motivations

aus moralischen Beweggründen out of moral considerations

Das Mordmotiv war Eifersucht. Jealousy was the motive for the murder.

Beweglichkeit {f}; Mobilität {f} (Unabhängigkeit von einem festen Standort) mobility

Beweglichkeit der Arbeitskräfte; Mobilität auf dem Arbeitsmarkt mobility of labour [Br.]/labor [Am.]; labour mobility [Br.]; labor mobility [Am.]

Beweglichkeit des Kapitals; Kapitalbeweglichkeit {f}; Kapitalmobilität {f} mobility of capital; capital mobility

berufliche Mobilität occupational mobility

grenzüberschreitende Mobilität cross-border mobility

häufiger Wohnsitzwechsel; häufiger Wohnungswechsel residential mobility

soziale Mobilität; Änderungen in der sozialen Stellung social mobility

Steuermobilität {f} [fin.] fiscal mobility

höhere Mobilität der Studenten greater student mobility

Brennweite {f}; Fokalabstand {m}; Fokaldistanz {f} (Optik) [phys.] focal distance; focal length; focal depth (optics)

bildseitige/hintere/zweite Brennweite image-side focal distance; image focal length; back/rear focal depth; interior focal length; second focal distance

objektseitige/gegenstandseitige/vordere/erste Brennweite object focal distance; front/forward/anterior focal length; exterior focal depth; first focal distance

effektive Brennweite effective focal distance; effective focal length

Festbrennweite {f} fixed focal length

geometrische Brennweite geometrical focal depth

reduzierte Brennweite reduced focal distance

Betriebsbuchhaltung {f} /BEBU/; Betriebsbuchführung {f}; kalkulatorische Buchführung; Betriebsergebnisrechnung {f}; Betriebsabrechnung {f}; internes Rechnungswesen {n} operational accounting; management accounting; managerial accounting; shop accounting; internal accounting

Finanzbuchhaltung {f} /FIBU/; Geschäftsbuchhaltung {f}; kaufmännische Buchhaltung; pagatorische Buchführung; externes Rechnungswesen financial bookkeeping; administrative accounting; external accounting

einfache Buchhaltung; einfache Buchführung eingle-entry bookkeeping

doppelte Buchhaltung; doppelte Buchführung double-entry bookkeeping

elektronische Buchhaltung; elektronische Buchführung electronic bookkeeping

handschriftliche Buchhaltung; handschriftliche Buchführung manual bookkeeping

Konsortialbuchhaltung fg; Konsortialrechtungsführung {f} syndicate accounting

kontoblattlose Buchführung; kontenlose Buchführung open-item accounting system; open-item accounting method

Kostenstellenrechnung {f} cost centre accounting [Br.]; cost center accounting [Am.]

Lohnbuchhaltung [Dt.] [Schw.]; Lohn- und Gehaltsabrechnung [Dt.] [Schw.]; Lohn- und Gehaltsverrechnung [Ös.]; Lohnverrechnung [Ös.]; Personalverrechnung [Ös.] wage accounting; personnel accounting; payroll accounting [Am.]

Maschinenbuchhaltung; Maschinenbuchführung machine bookkeeping

Steuerbuchhaltung {f} tax accounting

die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung /GoB/ sound accounting practice

allgemein anerkannte Buchführungsgrundsätze generally accepted accounting principles /GAAP/ [Am.]

Buchführung {f} und Fakturierung {f} accounting and billing

Computer {m}; Rechner {m}; Rechenknecht {m} [humor.] [comp.] [anhören] [anhören] computer [anhören]

Computer {pl}; Rechner {pl} [anhören] [anhören] computers

Hochleistungsrechner {m} high-performance computer

Mobilcomputer {m}; tragbarer Computer; Mobilrechner {m} portable computer

persönlicher Computer /PC/; Personalcomputer {m} [selten]; Einzelrecher {m} personal computer /PC/

Skalarrechner {m} scalar computer

Universalrechner {m} general-purpose computer

CISC-Rechner; Rechner mit uneingeschränktem Befehlsvorrat complex instruction set computer /CISC/

RISC-Rechner; Rechner mit eingeschränktem Befehlsvorrat reduced instruction set computer /RISC/

Computer mit Stifteingabe pen computer; penabled computer

einen Computer hochfahren; hochstarten; booten to boot; to boot up; to start up a computer [anhören]

den Computer einschalten/starten to power up/start the computer

arbeitender Rechner active computer

Ich sitze am Computer. I'm sitting at the computer.

Ich arbeite gerade am Computer. I'm working on the computer.

Die Daten sind im Computer gespeichert. The details are stored on computer.

Bestellungen können über Computer gemacht werden. Orders may be placed by computer.

Daten {pl} [anhören] data (takes a singular verb in general language, a plural verb in formal/technical language); details; information [anhören] [anhören] [anhören]

analoge Daten analogue data

Anwendungsdaten {pl} application data

betriebliche Daten operational data

branchenspezifische Daten industry data

diskrete Daten discrete data; attribute data

Eckdaten {pl} key data

Einzeldaten {pl} individual data

Echtdaten {pl} live data

Forschungsdaten {pl} research data

gesundheitsbezogene Daten health information

globale und lokale Daten global and local data

Jahresdaten {pl} annual data; yearly data

Kaufdaten {pl} purchase data

Konstruktionsdaten {pl} construction data; design data

Massendaten {pl} mass-collected data; big data

Meldedaten {pl} reporting data

Metadaten {pl}; Zusatzdaten {pl}; Datenüberhang {m} [comp.] meta data

Monatsdaten {pl} monthly data

personenbezogene Daten personal data

Prüfdaten {pl} test data

Rohdaten {pl} raw data

Stammdaten {pl}; Grunddaten {pl} [anhören] master data

stetige Daten continuous data

strukturierte Daten structured data

technische Daten technical data

Testdaten {pl}; Versuchsdaten {pl} test data; experimental data

Überwachungsdaten {pl} monitoring data; surveillance data

ungültige Daten bad data

veraltete Daten decaying data

Vergleichsdaten {pl} comparative data; comparable data

Versanddaten {pl} shipping data

Verwaltungsdaten {pl} administrative data; management data

Daten abgreifen to exfiltrate data

Daten eingeben (eintippen) to input data; to feed in data (key in)

Daten einspielen; importieren; übernehmen [comp.] [anhören] to import data

Daten erheben; Daten erfassen to collect data

Daten zentral erfassen to pool data

Daten sammeln to gather data

Daten übermitteln to submit data; to provide data

Daten erneut übermitteln to resubmit data

Daten verarbeiten to process data

Daten weitergeben (verbreiten) to disseminate data

Daten anonymisieren oder pseudonymisieren to anonymize or pseudonymize data; to anonymise or pseudonymise data [Br.]

Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander. Timeliness and accuracy in data quality often collide.

Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden. I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes.

Diese Daten werden dann an andere Unternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben. This data is then / These data are then shared with other companies for the purpose of marketing.

Datum {n}; Zeitangabe {f}; Zeitpunkt {m} [anhören] date [anhören]

Daten {pl}; Zeitangaben {pl} [anhören] dates [anhören]

der Hochzeitstermin the date of the wedding

neueren Datums of recent date

ohne Datum no date /n.d./

falsches Datum misdate

Wir schreiben den 5. Mai 2000. The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000.

Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor. Please save the date in your calendar.

Welches Datum haben wir heute?; Den wievielten haben wir heute? What's the date today?

Dorf {n} [geogr.] [soc.] [anhören] village [anhören]

Dörfer {pl} villages

Grenzdorf {n} border village

globales Dorf [übtr.] global village

Künstlerdorf {n} artists' village

Oberdorf {n} upper village

Ökodorf {n} ecovillage; ecological village

Potemkinsches Dorf {n} Potemkin village

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner