DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

22 ähnliche Ergebnisse für FASS-Kurve
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

ein Fahrzeug überholen {vt} [auto] to overtake a vehicle {overtook; overtaken} [Br.]; to pass a vehicle [Am.]

überholend overtaking; passing [anhören]

überholt overtaken; passed [anhören]

er/sie überholt overtakes; he/she passes [anhören]

ich/er/sie überholte I/he/she overtook; I/he/she passed [anhören]

er/sie hat/hatte überholt he/she has/had overtaken; he/she he/she passed

das überholte Fahrzeug the vehicle that was overtaken [Br.] / passed [Am.]

in der letzten Kurve wieder überholt werden to be overtaken again / repassed at the last turn

vorbeiziehen; vorbeirollen; dahinziehen {vi} to roll by; to roll past

vorbeiziehend; vorbeirollend; dahinziehend rolling by; rolling past

vorbeigezogen; vorbeigerollt; dahingezogen rolled by; rolled past

zieht vorbei; rollt vorbei; zieht dahin rolls by; rolls past

zog vorbei; rollte vorbei; zog dahin rolled by; rolled past

Doch in der letzten Kurve blockierte die Hinterachse, sodass ... an ihm vorbeizog. But his rear-axle locked in the last turn which enabled ... to pass him.

Doppelsummenkurve {f} double mass curve

Wasserspiegellinie {f} water surface curve

Befürchtung {f}; Besorgnis {f}; Sorge {f} (wegen etw.) [psych.] [anhören] [anhören] anxiety (about/over sth.); apprehension (about/at/for a future event) [anhören]

jdm. Angst machen; jdm. Sorgen machen to cause sb. anxiety

in ängstlicher Erwartung von etw. in apprehension of sth.

die Ereignisse mit wachsender Besorgnis beobachten to watch the events with growing apprehension

Es macht sich die Sorge breit, dass die Zeit steigender Aktienkurse vorbei sein könnte. There is growing apprehension that the time for rising share prices may have passed.

Sie macht sich Sorgen wegen der Operation. She has apprehensions about the surgery.

Kassakurs {m}; Spotkurs {m}; Kurs {m} bei sofortiger Lieferung (Börse) [fin.] spot delivery price; spot contract price; spot price; cash price (stock exchange)

Kassakurse {pl}; Spotkurse {pl}; Kurse {pl} bei sofortige Lieferung spot delivery prices; spot contract prices; spot prices; cash prices

Kassakurs {m} (Börse) [fin.] spot price (securities); spot exchange rate; spot rate (foreign currency) (stock exchange)

Kassakurse {pl} spot prices; spot exchange rates; spot rates

Gartenkürbis {m}; Kürbis {m} (Cucurbita pepo) [bot.] [cook.] cultivated squash

runde, orange Gartenkürbisse (Cucurbita pepo var. pepo) pumpkins

kurze, zylindrische Gartenkürbisse (Cucurbita pepo var. fastigata) vegetable marrows; marrows

Zierkürbisse {pl} (Cucurbita pepo var. ovifera) ornamental gourds

Zucchini {f}; Zucchetti {m,f} [Schw.] (Concurbita pepo var. cylindrica) courgette [Br.]; zucchini [Am.] [anhören]

Spaghettikürbis {m} (Concurbita pepo var. pepo) spaghetti squash

Kurs {m}; Fahrstrecke {f}; Strecke {f}; Route {f} (Fahrtrichtung eines Schiffes/Flugzeugs) [aviat.] [naut.] [anhören] [anhören] course; line; route [anhören] [anhören] [anhören]

Kurse {pl}; Fahrstrecken {pl}; Strecken {pl}; Routen {pl} courses; lines; routes [anhören] [anhören]

Rundstrecke {f}; Rundkurs {m} circular route

harter Kurs; weicher Kurs hard line; soft line

Kurs nehmen auf to set course for; to head for

den Kurs beibehalten to maintain the course; to maintain the present course

einen falschen Kurs einschlagen take a wrong course (line)

ein Schiff/Flugzeug wieder auf Kurs bringen bring a ship/plane back on course

Kurs über Grund [naut.] course over the ground /COG/

rechtweisender Kurs [naut.] true course

Nachfrage {f} (nach etw.); Bedarf {m} (an etw.) (auf einem Wirtschaftsmarkt) [econ.] [anhören] [anhören] demand (for sth.) (on a market) [anhören]

Nachfragen {pl}; Bedarfe {pl} demands [anhören]

Wasserbedarf {m} water demand

große/starke Nachfrage; hoher Bedarf [anhören] great/big/high demand [anhören]

geringe/schwache Nachfrage; geringer Bedarf [anhören] low demand

der Nachfrage entsprechend in line with demand

stark nachgefragt werden; sehr gefragt sein to be in great demand

wenig nachgefragt werden; kaum gefragt sein to be in little demand

die Nachfrage drosseln to check the demand

Nachfrage nach etw. schaffen to create demand for sth.

die Nachfrage befriedigen to accommodate the demand

die Nachfrage decken to supply the demand

die Nachfrage beschleunigen to anticipate demand

Marktnachfrage {f}; Nachfrage am Markt market demand; market demands

Erhöhung der Nachfrage increase in demand

steigende Nachfrage nach; zunehmende Nachfrage nach increasing demand for

abgeleitete Nachfrage; abgeleiteter Bedarf derived demand

anpassungsfähige Nachfrage adaptable demand

dynamische Nachfrage dynamic demand

effektive Nachfrage; tatsächliche Nachfrage effective demand

elastische Nachfrage elastic demand

erhöhte Nachfrage increased demand

erwartete Nachfrage anticipated demand; expected demand

flaue Nachfrage slack demand

geballte Nachfrage accumulated demand

gekoppelte Nachfrage joint demand

induzierte Nachfrage induced demand

lebhafte Nachfrage; starke Nachfrage active demand; keen demand; lively demand; rush

saisonbedingte Nachfrage seasonal demand

schnell auftretende Nachfrage; Ansturm rush demand

schwache Nachfrage poor demand

unbefriedigte Nachfrage unsatisfied demand

unelastische Nachfrage inelastic demand

wirksame Nachfrage effective demand

wirtschaftliche Nachfrage economic demand

verzögerte Nachfrage deferred demand; delayed demand

zusätzliche Nachfrage; zusätzlicher Bedarf additional demand

Rückgang der Nachfrage decrease in demand; falling demand

Verlagerung der Nachfrage; Verschiebung der Nachfrage shift in demand

Zunahme der Nachfrage increase in demand

größer als die Nachfrage; im Verhältnis zur Nachfrage überdimensioniert in excess of demand

Die Kurse werden stark nachgefragt. The courses are in great demand.

Passage {f} (kurze Wegstrecke) passage (short stretch of way) [anhören]

Passagen {pl} passages

Kletterpassage {f} climbing passage

eine schwierige Passage a difficult passage

Schaltzeit {f} switching time

Schaltzeiten {pl} switching times

kurze / schnelle Schaltzeiteni short / fast switching times

Schießen {n} [sport] shooting [anhören]

Schießen auf kurze Entfernung short-range shooting

Schießen aus der Hüfte hip shooting

Schießen in geschlossenen Räumen indoor shooting

Schießen mit doppelter Gewehrstütze double-rest shooting

Abteilungsschießen {n} collective shooting

Armeegewehrschießen {n} military rifle shooting

Auflageschießen {n}; aufgelegtes Schießen {n}; Schießen mit Auflage support shooting; rest shooting; bench-rest shooting

Beidhandschießen {n} two-handed shooting

Elektrotaubenschießen {n} electric pigeon shooting

Flüchtigschießen {n} (bei der Jagd) snap shooting; offhand shooting; pass shooting (in hunting)

jagdliches Schießen; Jagdschießen {n} hunting shooting; target hunting practice

Kleinkaliberschießen {n} small-bore shooting

Kontrollschießen {n} check shooting

Kunstschießen {n} trick shooting

Liegendschießen {n}; Schießen im Liegen prone shooting

Luftgewehrschießen {n} air-rifle shooting

Meisterschaftsschießen {n} championship shooting

Minitaubenschießen {n} claybirding

Nahkampfschießen {n} contact shooting; close-quarter shooting

Pistolenschießen {n} pistol shooting

Präzisionsschießen {n} precision shooting; sharpshooting

Scharfschießen {n}; Schießen mit scharfer Munition live shooting

Scheibenschießen {n} bullseye target shooting; bullseye shooting

Schnellziehschießen {n} quick-draw shooting; fast-draw shooting

Silhouettenschießen {n}; Schießen auf Figurenscheiben / Mannscheiben / Personenscheiben silhouette shooting

Sportschießen {n} sports shooting

Trapschießen {n}; Trappschießen {n} trap shooting; trap [anhören]

Turmtaubenschießen {n}; Turmschießen {n}; Skeetschießen {n} skeet shooting; skeet

Verteidigungsschießen {n} defensive shooting

Wettkampfschießen {n}; Wettbewerbsschießen {n}; Leistungsschießen {n} match shooting; competitive shooting; tournament shooting

Wurfscheibenschießen {n}; Wurftaubenschießen {n}; Tontaubenschießen {n} inanimate bird shooting; clay target shooting; clay pigeon shooting; clay shooting

Zeitschießen {n} timed shooting

Zielschießen {n}; Übungsschießen {n} target shooting; target practice; practice shooting

Stellungnahme {f} [anhören] opinion; comment; statement [anhören] [anhören] [anhören]

Stellungnahmen {pl} opinions; comments; statements [anhören] [anhören]

schriftliche Stellungnahme written opinion

mit einer Begründung versehene Stellungnahme reasoned opinion

eine kurze Stellungnahme a short statement

eine Stellungnahme (zu etw.) abgeben to make a statement; to deliver an opinion; to state your opinion (on sth.)

die Stellungnahme des Ausschusses zu diesem Vorschlag the opinion of the Committee on this proposal

In seiner Stellungnahme unterstrich das Parlament, dass ... In its opinion, Parliament emphasized that ...

Wassertiefenlinie {f}; Tiefenlinie {f}; Linie {f} der Punkte mit gleicher Wassertiefe; Isobathe {f} (Vermessungswesen) depth curve; fathom curve; depth contour; subsurface contour; bottom contour line; isobath (surveying)

Wassertiefenlinien {pl}; Tiefenlinien {pl}; Linien {pl} der Punkte mit gleiche Wassertiefe; Isobathen {pl} depth curves; fathom curves; depth contours; subsurface contours; bottom contour lines; isobaths

bestimmter Zeitpunkt {m}; Punkt {m} (im Verlauf eines Vorgangs) [anhören] juncture

Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich schwer vorhersagen, ob ... It is difficult to say at this juncture whether ...

So, jetzt schlage ich vor, dass wir eine kurze Pause einlegen. At this juncture, I suggest we take a short break.

An dieser Stelle möchte ich alle Anwesenden auffordern, sich zu erheben. At this juncture, I would like to request all present here to stand up.

So wie es jetzt aussieht, werden sie sich scheiden lassen. At this juncture it looks like they are going to get a divorce.

Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt/haben einen kritischen Punkt erreicht. Negotiations are at a critical juncture/ have reached a critical juncture.

Zusammenfassung {f} (eines längeren Textes) [anhören] summary; summarization; summarisation [Br.]; summation [formal] (of a longer text) [anhören]

Zusammenfassungen {pl} summaries; summarizations; summarisations; summations

kurze Zusammenfassung brief summary; short summary; abstract [anhören]

Kurzfassung {f} (eines Berichts / einer Arbeit) executive summary (of a report / paper)

Zusammenfassend ist festzustellen/lässt sich sagen, dass ... In summary, ...

das heißt /d. h./; also [anhören] that is to say; that's to say; that is; /i.e./ (id est) (used to introduce a clarification)

in vier Tagen, also am Donnerstag four days from now, that is to say on Thursday

nur eine kurze Zeit lang, das heißt / also drei bis vier Tage only for a short period of time, i.e., three to five days

Wir, also meine Frau und ich, werden auf die Hochzeit gehen. We that is to say my wife and I - will be attending the wedding.

Sie, also die Mitarbeiter, bemerkten, dass sich jemand an den PCs zu schaffen gemacht hatte. They, that's to say the staff, noticed that PCs had been tampered with.

Wir wollen zum Spiel gehen, das heißt, wenn es noch Karten dafür gibt. We plan on going to the match that is, if tickets are still available.

Er war ein langhaariger Junge mit Sommersprossen - als ich ihn zuletzt gesehen habe, natürlich. He was a long-haired boy with freckles. Last time I saw him, that is.

kurz; knapp; kurz gefasst {adj} [anhören] [anhören] brief [anhören]

kürzer briefer

am kürzesten briefest

kurz gesagt, ... in brief, ...

eine kurze Verzögerung a brief delay

sich kurzfassen to be brief

die Redner bitten, sich kurz zu fassen to invited speakers to be brief

Um es kurz zu machen, ... To be brief, ...

(unkontrolliert) rasen; brausen {vi} (+ Richtungsangabe) [anhören] to hurtle (with adverbial of direction)

rasend; brausend hurtling

gerast; gebraust hurtled

rast; braust hurtles

raste; brauste hurtled

Das Auto raste mit voller Geschwindigkeit den Berg herunter. The car hurtled down the hill at top speed.

Die Börsenkurse rasselten in den Keller. The market prices hurtled downwards.

übertrieben; unverhältnismäßig {adv} [anhören] impossibly; inordinately

übertrieben hohe Erwartungen impossibly high expectations; inordinately high expectations

eine unverhältnismäßig kurze Frist an impossibly short deadline

eine fast nicht zu bewältigende Aufgabe; eine Mammutaufgabe an impossibly difficult task; an inordinately difficult task

kaum zu erraten sein to be impossibly difficult to guess

jdn. unverhältnismäßig lange warten lassen to make sb. wait an inordinately long time

eine schwierige Strecke / Passage überwinden; bewältigen; erfolgreich passieren; nehmen [ugs.] {vt} [anhören] [anhören] to negotiate a difficult route / passage [formal]

überwindend; bewältigend; passierend; nehmend negotiating [anhören]

überwunden; bewältigt; passiert; genommen [anhören] [anhören] negotiated [anhören]

das Labyrinth bewältigen to negotiate the mazes

die Steigung nehmen to negotiate the incline

Die Kletterer mussten eine steile Felswand überwinden. The climbers had to negotiate a steep rock face.

Die Treppe waren mit dem Gepäck nicht leicht zu bewältigen. The stairs were quite difficult to negotiate with the luggage.

Wir hatten die gesamte Oxford Street geschafft. We had negotiated the entire length of Oxford Street.

Er passierte erfolgreich die rutschigen Stufen. He successfully negotiated the slippery steps.

Du musst einige scharfe Kurven nehmen. You have to negotiate some sharp bends.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner