DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2064 ähnliche Ergebnisse für 700 v. Chr.
Einzelsuche: 700 · v · Chr
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

Ladung {f} [electr.] [anhören] charge [anhören]

Ladungen {pl} charges [anhören]

elektrische Ladung electric charge

elektrostatische Ladung electrostatic charge

Restladung {f} residual charge; residuary charge [rare]

ungenügende Ladung undercharge

Teilladung {f} partial charge

Ladung {f} (einer Waffe) [mil.] [anhören] charge (of a weapon) [anhören]

Treibladung {f} (Geschoss; Rakete) propelling charge; propellant charge; propellant

Zerstörladung {f} destruction charge

Neutronenladung {f} neutron charge

Munitionsladung {f}; Ladung {f}; Schuss {m} [mil.] [anhören] round of fire; round of ammunition; round [anhören]

Mörserschuss {m} mortar round of fire; mortar round

ca. 1.000 Schuss/Stück Munition around 1,000 rounds of ammunition

abgegebener Schuss; Munition für einen Schuss round [anhören]

Schuss Artilleriemunition artillery round of fire; artillery round

eine Ladung Munition verschießen to fire a round

Die Waffe hat eine Feuergeschwindigkeit von 6.000 Schuss pro Minute. The gun is capable of firing 6,000 rounds per minute.

Der Polizeibeamte gab sechs Schüsse ab. The police officer fired six rounds.

erst, wenn; erst (nur dann) [anhören] only when, not ... unless

Sie kommt erst, wenn du sie einlädst. She won't come unless you invite her.

Der Mensch nimmt statische Entladungen erst ab einer Spannung von 3.000 Volt wahr. People are aware of electrostatic discharges only when the voltage exceeds 3,000V.

Erst wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst. (Feldenkrais) When you know what you do, you can do what you want. (Feldenkrais)

gegenüber; vis-a-vis {adv} [anhören] opposite [anhören]

Ich setzte mich gegenüber hin. I sat opposite.

Sie ging in das Geschäft gegenüber. She went into the shop opposite.

Gegenteil {n} [anhören] opposite [anhören]

Gegenteile {pl} opposites

das genaue Gegenteil (von etw.) the very/exact opposite (of sth.)

das genaue Gegenteil von etw. sein to be just/exactly the opposite of sth.

aber das Gegenteil ist der Fall but really the opposite is true

etw. in sein Gegenteil verkehren to turn sth. into its opposite

"Schnell" ist das Gegenteil von "langsam".; Das Gegenteil von "schnell" ist "langsam". 'Fast' is the opposite of 'slow'.; The opposite of 'fast' is 'slow'.

Frachtgut {n}; Fracht {f}; Ladung {f} (eines Transportmittels) [transp.] [anhören] [anhören] freight; freightage (lorry, train, ship, aircraft); cargo (lorry, ship, aircraft); lading; load (of a means of transport) [anhören] [anhören] [anhören]

Frachtgüter {pl} freight; freight good; freights [anhören]

Containerfracht {f}; Containerladung {f} containerized freight; containerized cargo

Fehlfracht {f}; Ausfallfracht {f}; zu zahlende aber nicht genutzte Fracht dead freight

volle LKW-Ladung; LKW-Komplettladung; Komplettladung {f} full lorry load [Br.]; full truck load /FTL/ [Am.]

Massenfrachtgut {n}; Massenfracht {f}; Massengutladung {f}; Massenladung {f}; Schüttladung {f}; sperrige Ladung bulk cargo

Sammelgut {n}; Sammelladung {f} grouped goods; groupage freight; consolidated cargo

Schiffsfracht {f}; Schiffsladung {f}; Cargo {m} shipload; ship's freight

Stückgutfracht {f}; Stückgutladung {f} general/mixed cargo (ship); part-load (railway); mixed carload [Am.] (railway); less-than-carload lot /LCL/ [Am.] (railway); package freight [Am.] [anhören]

Teilladung {f} partial load; part load; less-than-lorry-load [Br.] /LLL/; less-than-truckload [Am.] /LTL/; less-than-wagon-load [Br.] (railway); less-than-carload [Am.] /LTC/ (railway)

Wagenladung {f} (Bahn) wagon load [Br.]; carload [Am.] (railway)

Zugladung {f} trainload

gefährliche Ladung dangerous cargo

zahlreich {adj} [anhören] numerous [anhören]

zahlreicher more numerous

am zahlreichsten most numerous

bei zahlreichen Gelegenheiten on numerous occasions

Gegensatz {m} [anhören] opposite [anhören]

Gegensätze {pl} opposites

Die Ausdrücke "schwarz" und "weiß" sind Gegensätze. The terms "black" and "white" are opposites.

Meine zwei Brüder sind völlig gegensätzlich.; Meine zwei Brüder könnten gegensätzlicher nicht sein. My two brothers are polar/exact/complete opposites.

Wir haben ein gegensätzliches Temperament. We are opposites in temperament.

Gegensätze ziehen sich an. [Sprw.] Opposites attract. [prov.]

Dichter {m}; Dichterin {f}; Poet {m} (Verfasser sprachlicher Kunstwerke) [lit.] poet; poetess (rare and slightly affected) [anhören]

Dichter {pl}; Dichterinnen {pl}; Poeten {pl} poets; poetesses

Barockdichter {m} Baroque poet

britischer Hofdichter; britischer Hofpoet poet laureate [Br.]

Mundartdichter {m} dialect poet; dialect author

Nationaldichter {m}; Dichterfürst {m} poet laureate [Am.]

Tragödiendichter {m}; Tragiker {m} [selten] tragic poet; tragedian

Volksdichter {m} popular poet

Beschäftigung {f}; Berufstätigkeit {f}; Tätigkeit {f} [adm.] [anhören] [anhören] occupation [anhören]

Beschäftigungen {pl}; Berufstätigkeiten {pl}; Tätigkeiten {pl} [anhören] occupations

Hilfstätigkeiten {pl} elementary occupations

Zur Zeit übe ich eine andere Tätigkeit aus. At present I have a different occupation.

stolz {adj} (auf etw.) [anhören] proud (of sth.) [anhören]

stolzer prouder; more proud

am stolzesten proudest; most proud

stolz auf das Erreichte sein to be proud of the achieved results

"Stolz" ist gar kein Ausdruck! 'Proud' doesn't even begin to describe it!

stattlich; prächtig; stolz {adj} [anhören] proud [anhören]

öffentliche Aufmerksamkeit {f}; Werbung {f} [anhören] publicity [anhören]

Besetzung {f}; Okkupation {f}; Inbesitznahme {f} [anhören] occupation [anhören]

Besetzungen {pl} occupations

Betriebsbesetzung {f} occupation of factory

Botschaftsbesetzung {f} occupation of the/an embassy

Besetzung eines Territoriums; Okkupation eines Gebiets [mil.] occupation of a territory

(gerichtliche) Vorladung {f}; Ladung {f} [jur.] [anhören] summons; citation [Am.] (to appear in court) [anhören]

historisch {adv} historically

Widerspruch {m}; Widerstreit {m}; Gegensatz {m}; Überschneidung {f} [anhören] [anhören] collision [fig.]

mild; sanft; glimpflich {adv} [anhören] [anhören] mildly

Bericht {m} (über etw.); Meldung {f} (von etw.) [anhören] [anhören] report (on sth.) [anhören]

Berichte {pl}; Meldungen {pl} reports [anhören]

Botenbericht {m} report by messenger

Einmeldungen {pl} [Ös.] [adm.] reports received at a central office from different entities

Einsatzbericht {m} mission report [mil.]; operational report (emergency services)

Erstmeldung {f} initial report

Hintergrundbericht {m}; Report {m} (in den Medien) background report (in the media)

Tagesmeldung {f}; Tagesbericht {m} daily report

Wochenbericht {m} weekly report

einen Bericht abfassen/erstellen [adm.] to draw up; to make out; to write out; to write up a report [anhören]

Bericht erstatten; Meldung erstatten to make a report; to give a report

ausführlicher Bericht full report

"Wichtige Ereignisse"-Meldung; WE-Meldung (Polizei) [Dt.] instant report (police)

Wir berichteten darüber in der gestrigen Ausgabe. We ran a report on this in yesterday's issue.

Der Rechnungshof stellt der Universität ein gutes/schlechtes Zeugnis aus. The university has received a good/bad report from the Court of Audit.

Glocke {f} (metallener Klangkörper mit Klöppel) [anhören] bell (resonating metal object with a clapper inside) [anhören]

Glocken {pl} bells

Glöckchen {n} little bell

Bronzeglocke {f} bronze bell

Essensglocke {f} dinner bell

Feuerglocke {f} fire alarm bell

Kirchenglocke {f} church bell

Kuhglocke {f} cow bell

Schiffsglocke {f} ship's bell

Sturmglocke {f} alarm bell

Klöppelring einer Glocke bell clapper ring

die Glocken der Pfarrkirche läuten to toll the bells of the parish church

Die Kirchenglocken läuteten zum Abendgottesdienst. The church bells tolled for evening service.

Die Glocke schlug sechs Mal. The bell tolled six times.

anständig; in Ordnung; richtig; recht und billig; legitim; fair {adj} [anhören] [anhören] [anhören] fair [anhören]

Den Kunden gegenüber ist das nicht fair. It's not fair to/on the customers.

Es wäre nicht richtig, die Kinder auszuschließen. It wouldn't be fair to exclude the children.

Das ist nur recht und billig. That's only fair.

Es ist nur recht und billig, dass sie für ihren Zeitaufwand etwas verlangen. It's fair that they (should) ask for something in return for the time invested.

Der Ehrlichkeit halber muss man sagen, dass sie sich nicht beklagt hat. To be fair, she did not complain.

Ich glaube, man kann (mit Fug und Recht) sagen, dass der Kommunismus gescheitert ist. I think it is (only) fair to say that communism has failed.

Man muss fairerweise dazusagen, dass diese Unterkunft in einiger Entfernung vom Zentrum liegt. It is (only) fair to say / to add that this accommodation is some distance from the centre.

Könnte man sagen, dass die Wissenschaft viele Theorien hervorgebracht hat, die nicht durch Fakten belegt sind? Is it fair to say that science has many theories unsupported by facts?

Ihn vorher zu fragen, gebietet der Anstand. / ist ein Gebot des Anstands. [geh.] It is only fair to ask him beforehand.

angemessen; annehmbar; sachlich {adj} [anhören] [anhören] fair [anhören]

angemessener Schadenersatz fair damages

angemessener Preis fair price

sachliche Kritik a fair comment

ein sachlicher und wahrheitsgetreuer Bericht a fair and accurate report

eine angemessene Prämie a fair premium

angemessene Worte fair words

prozentual; prozentuell [Ös.] {adj} percental; (expressed as) percentage [anhören]

prozentualer Anteil percentage [anhören]

prozentuale Beteiligung percentage share; quota [anhören]

prozentuale Dehnung (Materialprüfung) percentage elongation (testing of materials)

der prozentuale Anteil der Radfahrer an der Bevölkerung the percentage of cyclists in the population

prozentualer Fehler percentage error

prozentual konstant constant-percentage

wiedergeben {vt} [anhören] to report; to express [anhören] [anhören]

wiedergebend reporting; expressing [anhören]

wiedergegeben reported; expressed [anhören] [anhören]

er/sie gibt wieder he/she reports [anhören]

ich/er/sie gab wieder I/he/she reported [anhören]

er/sie hat/hatte wiedergegeben he/she has/had reported

Türklingel {f}; Klingel {f}; Türglocke {f}; Glocke {f} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [ugs.]; Schelle {f} [selten] [anhören] [anhören] doorbell; bell [anhören]

Türklingeln {pl}; Klingeln {pl}; Türglocken {pl}; Glocken {pl}; Schellen {pl} doorbells; bells

aufmachen gehen; öffnen gehen (nach einem Türklingeln) to answer the doorbell

Hast du nicht gehört? Es hat geklingelt. Didn't you hear the doorbell ring?

ehrlich; offen; aufrichtig {adj} [anhören] [anhören] fair [anhören]

redlich; auf ehrliche Weise by fair means

redlicher Wettbewerb fair competition

seriöses Geschäftsgebaren; Kulanz {f} [anhören] fair dealings

Glocke {f} [mus.] (Schlaginstrument) [anhören] bell [anhören]

Glocken {pl} bells

dorische Glocken Dorian bells

fair; den Regeln entsprechend {adj} fair [anhören]

ein fairer Wettbewerb a fair contest

sich an die Spielregeln halten [sport] [übtr.] to play fair

milde; gelinde {adv} (abschwächend) mildly

gelinde gesagt to put it mildly; to say the least

Es ist eine Bruchbude, und das ist noch milde ausgedrückt. It's a dump and that is putting it mildly.

Glocke {f} (glockenähnlicher Hohlraum) [techn.] [anhören] bell (bell-shaped hollow space) [anhören]

Taucherglocke {f} diving bell

Jahrmarkt {m}; Volksfest {n}; Rummel {m} fair; funfair [Br.]; fayre [Br.] [pseudoarchaic]; carnival [Am.]; carny [Am.] [coll.]; exhibition [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Jahrmärkte {pl}; Volksfeste {pl}; Rummel {pl} fairs; funfairs; fayres; carnivals; carnies; exhibitions

Schallstück {m}; Schallbecher {m}; Stürze {f} (Blasinstrument) [mus.] bell (wind instrument) [anhören]

Schallstücke {pl}; Schallbecher {pl}; Stürzen {pl} bells

Schalltrichter {m} (eines Blasinstruments) [mus.] bell (of a wind instrument) [anhören]

Schalltrichter {pl} bells

Unwissenheit {f}; Dummheit {f}; Mangel an Bildung ignorance [anhören]

Unwissenheit/Unkenntnis schützt vor Strafe nicht. Ignorance is no excuse.

Zeitungsbericht {m} report; newsletter report [anhören]

Zeitungsberichte {pl} reports; newsletter reports [anhören]

leidlich; einigermaßen gut, ganz gut {adj} fair [anhören]

Da ich selbst zwei Mädchen habe, kann ich das Verhalten von Kindern ganz gut beurteilen. Since I have two girls myself, I am a fair judge of children's behaviour.

Abbauscheibe {f} [min.] slice [anhören]

Abgleich {m} [anhören] adjustment; balance; alignment [anhören] [anhören] [anhören]

Abschätzung {f} [math.] estimate [anhören]

Abschuss {f}; Start {m} (einer Trägerrakete) launching; blast-off (of a rocket) [anhören]

Absicherung {f}; Sicherung {f} [anhören] [anhören] safeguarding

Abstrahlung {f} [electr.] emission [anhören]

Achttausender {m}; (über) 8000 m hoher Gipfel eight-thousander; 8,000 m peak

Acker {m} [hist.] (Bodenflächenmaß, entsprach 2.400 - 6.400 ) acre /ac/ (statutory unit of land area equal to 4,840 square yards or 4.047 )

Andrang {m} rush; crush

Anfechtung {f}; Streit {m} [anhören] contestation; contesting

Anhäufung {f}; Agglomeration {f} [geol.] accumulation; agglomeration; accretion; acervation [anhören]

vor Anker treiben {vi} to drag (the anchor) [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner