DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for id-dokument
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

identification document; identification paper; identification; ID [listen] Ausweis {m}; Ausweispapier {n} [Dt.]; Legitimation {f} [adm.] [listen]

identification documents; identification papers; identifications; IDs Ausweise {pl}; Ausweispapiere {pl}; Legitimationen {pl}

official identification papers/documents amtliche Ausweise {pl}

undocumented ohne Ausweispapiere; ohne Papiere

document identification Dokumentenbezeichnung {f}

child identification document; child ID Kinderausweis {m}; Kinderpass {m} [adm.]

child identification documents; child IDs Kinderausweise {pl}; Kinderpässe {pl}

identity document; ID document Ausweisdokument {n}

deed of assignment; document evidencing an assignment Abtretungsurkunde {f}

deeds of assignment; document evidencing an assignments Abtretungsurkunden {pl}

residence document (aliens law) Aufenthaltsausweis {m} (Fremdenrecht)

residence documents Aufenthaltsausweise {pl}

reference (to sth.) [listen] Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen]

without reference to ohne Bezug auf; unabhängig von

with reference to; in reference to; referring to unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp}

for reference only rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]

with reference to your letter in Bezug auf Ihren Brief

for future reference; for your reference zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke

for later reference um immer wieder darauf zurückgreifen zu können

In this connection reference should again be made to the fact that ... In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...

For reference, ...; For the record, ... Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...

For reference, his address is: Nur zur Information: seine Adresse lautet:

Reference is made to your enquiry dated May 5th. Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.

The given figures are for reference only. Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.

The consolidated version is an unofficial document and is for reference only. Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.

We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference. Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.

We will close the file, but the details will remain on our database for future reference. Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.

Keep the price list on file for future reference. Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können.

Please keep one signed copy for your reference. Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.

Please be reminded of this for future reference. Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.

An index is included for quick/easy reference. Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.

law enforcement search; search (for sb./sth.) [listen] Fahndung {f} (nach jdm./etw.) [adm.]

to circulate a person as wanted eine Person zur Fahndung ausschreiben

to circulate a vehicle/an id-document etc. as stolen ein Kfz/einen Ausweis usw. zur Fahndung ausschreiben

tender specifications; specifications for tenders; tender document [Br.]; bid document [Am.] Leistungsverzeichnis {n} /LV/ (bei Ausschreibungen) [econ.]

bill of quantities /BOQ/ Leistungsverzeichnis für eine Bauausschreibung

advice; counsel [formal] (about/on/concerning sth.) (used without article) [listen] [listen] Rat {m}; Ratschlag {m} [geh.]; Ratschläge {pl} [geh.]; (fachliche) Auskunft {f}; Beratung {f} (zu etw.; in Sachen X) [listen] [listen] [listen]

a bit of advice; a piece of advice; a word of advice ein (guter) Rat; ein Ratschlag [geh.], ein Tipp von mir/ihm/ihr [ugs.]

expert advice Expertenrat {m}

his wise counsel sein weiser Rat

scientific advice wissenschaftliche Beratung

document advice (at border crossings and airports) Dokumentenberatung {f} (an Grenzübergängen und Flughäfen) [adm.]

a quick word of advice ein kleiner Tipp

to help with words and deeds mit Rat und Tat helfen

to ask for advice um Rat fragen

to give/offer/provide advice/counsel jdm. einen Rat/Ratschläge geben/erteilen [geh.]

to take advice/counsel from sb. von jdm. einen Rat annehmen

to act on/upon / follow sb.'s advice / counsel jds. Rat / Ratschläge befolgen; jds. Rat folgen [geh.]

to heed sb.'s advice/counsel jds. Rat beherzigen

to disregard/ignore/turn a deaf ear to sb.'s advice/counsel jds. Rat/Ratschläge in den Wind schlagen

to seek expert advice; to seek expert counsel den Rat eines Fachmanns einholen

to obtain legal advice eine Rechtsauskunft einholen

to give advice; to offer advice (about/on sth.) Beratung (zu/bei etw.) anbieten; (in Fragen +Gen.) beraten [listen]

to visit sb. for advice/counsel jdn. besuchen, um seinen Rat einzuholen

He needs some advice about his computer. Er braucht einen Rat zu seinem Computer.

May I ask your advice on something? Ich bräuchte einen Rat von Ihnen.

I asked his advice. Ich habe ihn um Rat gefragt.

Take my advice! Hör auf meinen Rat!; Hören Sie auf meinen Rat!; Lass dir von mir raten! [geh.]

I'll act on your advice. Ich werde Ihren Rat befolgen.

We'll miss her because we value her counsel. Wir werden sie vermissen, denn wir schätzen ihre Ratschläge.

My advice is to sell your old laptop and get a new one. Ich würde dir raten, deinen alten Laptop zu verkaufen und dir einen neuen anzuschaffen.

Take my advice and avoid this place. Ich kann (Dir/Ihnen/Euch) nur raten, dieses Lokal zu meiden.

He turned a deaf ear to my advice. Er hat meinen Rat in den Wind geschlagen.

visual inspection zone /VIZ/ (identification document) Sichtzone {f} (Ausweis)

visual inspection zones Sichtzonen {pl}

payment (of / in the amount of + numerical figure) [listen] Zahlung {f} [fin.] (über / in der Höhe von + Zahlenangabe) [listen]

payments Zahlungen {pl}

direct payment Direktzahlung {f}

electronic payment elektronische Zahlung

interim payment Zwischenzahlung {f}

mobile payment; m-payment Zahlung per Handy

payment by cheque Zahlung per Scheck

payment by bank transfer / wire transfer / giro transfer [Br.] Zahlung durch Überweisung

payment under reserve Zahlung unter Vorbehalt

payment upon receipt of sth. Zahlung bei Erhalt von etw. [econ.]

payment against documents Zahlung gegen Dokumente [econ.]

payment versus delivery /PVD/ Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung [econ.]

delivery versus payment /DVP/ Lieferung gegen Zahlung [econ.]

payment upon allotment of the securities (stock exchange) Zahlung bei Zuteilung der Wertpapiere (Börse)

payment with full discharging effect Zahlung mit schuldbefreiender Wirkung [jur.]

payment received Zahlung erhalten; Betrag erhalten

first payment erste Zahlung

only against payment nur gegen Zahlung

upon payment of gegen Zahlung von

to defer/postpone/put off payment of sth. die Zahlung für etw. aufschieben

pay-as-paid policy (insurance business) ohne Zahlung keine Leistung (Versicherungswesen)

to demand payment zur Zahlung auffordern

to suspend payments (for sth.) die Zahlungen (für etw.) aussetzen

to keep up / meet the payments (on sth.) (regelmäßige) Zahlungen (für etw.) bedienen

to stop payment die Zahlungen einstellen

to make a payment; to effect a payment eine Zahlung leisten

to anticipate a payment eine Zahlung vorziehen

to expire [listen] ablaufen; ungültig werden; seine Gültigkeit verlieren {vi} [adm.] [listen]

expiring ablaufend; ungültig werdend; seine Gültigkeit verlierend

expired [listen] abgelaufen; ungültig geworden; seine Gültigkeit verloren [listen]

expired identification; an expired identification document ein abgelaufener Ausweis

an expired travel document ein abgelaufenes Reisedokument

The deadline expires tomorrow. Die Frist läuft morgen ab.

to appreciate sth.; to realize sth. sich einer Sache bewusst sein {vr}

I did not fully appreciate/realize the significance of signing the document. Mir war die Bedeutung meiner Unterschrift unter das Dokument nicht ganz bewusst.

We appreciate/realize that parents play a crucial part in this process. Es ist uns bewusst, dass die Eltern dabei eine entscheidende Rolle spielen.

indication is provided that ... ersichtlich sein, dass...; hervorgehen, dass {vi}

The document must (clearly) indicate/identify/state/show Aus dem Schriftstück muss (eindeutig) hervorgehen/ersichtlich sein, ...

to suppress sth. (prevent from becoming public knowledge) etw. unterdrücken {vt} (verhindern, dass es an die Öffentlichkeit dringt) [jur.]

suppressing unterdrückend

suppressed [listen] unterdrückt

to suppress evidence Beweismittel unterdrücken

to suppress a document eine Urkunde unterdrücken

to suppress an unfavourable report einen negativen Bericht unterdrücken

to charter sth.; to confirm sth. in writing; to evidence sth. by document etw. verbriefen; etw. urkundlich bestätigen {vt} [adm.]

chartering; confirming in writing; evidencing by document verbriefend; urkundlich bestätigend

chartered; confirmed in writing; evidenced by document verbrieft; urkundlich bestätigt

charters; confirms in writing; evidences by document verbrieft; bestätigt urkundlich

chartered; confirmed in writing; confirmed by documents verbriefte; bestätigte urkundlich

a chartered right; a vested right ein verbrieftes Recht

from (used to express origin) [listen] von; von ... her; von ... aus; aus {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Herkunft) [listen] [listen]

from the outside von außen

from the street von der Straße her

the train from Eastbourne der Zug aus Eastbourne

a coin from his pocket eine Münze aus seiner Tasche

a document from the sixteenth century eine Urkunde aus dem sechzehnten Jahrhundert

a letter from my aunt ein Brief von meiner Tante

a photo from Doris ein Foto von Doris; ein Foto, das ich von Doris (bekommen) habe

information from witnesses Auskünfte von Zeugen

the man from the insurance company der Mann von der Versicherung

The tea is still there from this morning. Der Tee von heute morgen ist noch übrig.

He watched us from across the street. Er beobachtete uns von der anderen Straßenseite aus.

The dog came out from under the table. Der Hund kam unter dem Tisch hervor.

My family is/comes (originally) from Slovenia. Meine Familie kommt (ursprünglich) aus Slowenien.

Where are you from?; Where do you come from? Woher kommst du? Woher bist du? [ugs.]

It's 50 kilometres from here to the nearest town. Von hier sind es 50 Kilometer bis zur nächsten Stadt.

Wine is made from grapes, steel is made from iron. Wein wird aus Weintrauben gemacht, Stahl wird aus Eisen gemacht.

to leak sth. to sb. jdm. etw. zuspielen {vt} (indirekt zukommen lassen)

leaking to zuspielend

leaked to zugespielt

to leak a confidential document to the press ein vertrauliches Schriftstück der Presse zuspielen
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners