DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

200 similar results for Zehend
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
Zehen, gehend, sehend, wehend, zechend, zehrend, zeihend, ziehend
Similar words:
Zend, behead, beheld, behind, defend, emend, legend, resend

Abrollen {n} (zu den Zehen) (Gehbewegung) rolling-through (to the toe) (gait movement)

in Frage kommend; in Erwägung ziehend {adj} contemplable

Kribbeln {n} an Fingern und Zehen; Akroparästhesie {f} [med.] tingling in the fingers and toes; acroparesthesia

Zehen- und Fußballenbereich {m} [anat.] toe and ball area of the foot

auseinander gehend; auseinander strebend; divergierend {adj} divergent

bohrend; nagend; quälend; zehrend [selten] {adj} (Zweifel usw.) gnawing; nagging; niggling (doubts etc.) [listen]

detailliert; ausführlich angegeben; ins Einzelne gehend; spezifiziert {adj} [listen] particularized; particularised [Br.]

dichromatisch; zwei Farben sehend {adj} [med.] [zool.] dichromatic; perceiving two colours

einher gehend mit; einhergehend mit as a consequence thereof; along with

interdigital; zwischen den Fingern/Zehen (liegend/gelegen) {adj} [anat.] interdigital

langsam; langsam gehend; ich langsam bewegend; schleppend {adj} [listen] slow-moving

(sehr / nur) oberflächlich; vordergründig; seicht; ohne Tiefgang; nicht in die Tiefe gehend {adj} [übtr.] [pej.] [listen] superficial; shallow; frothy [listen] [listen]

Anklang finden; gut angenommen werden; Zulauf haben; ziehen [ugs.] {v} [pol.] [listen] to gain traction [fig.]

Anklang findend; gut angenommen werdend; Zulauf habend; ziehend gaining traction

Anklang gefunden; gut angenommen worden; Zulauf gehabt; gezogen [listen] gained traction

ins Ausland gehen; in die Emigration gehen {vi} [soc.] to expatriate [listen]

ins Ausland gehend; in die Emigration gehend expatriating

ins Ausland gegangen; in die Emigration gegangen expatriated

jdn. in seinen Bann ziehen; etw. (bei einer Person) in Anspruch nehmen {vt} to engage sb./sth. (in a person) [listen]

in seinen Bann ziehend; in Anspruch nehmend engaging [listen]

in seinen Bann gezogen; in Anspruch genommen engaged [listen]

ein Publikum fesseln to engage an audience

jds. Interesse wecken to engage sb.'s interest

jds. Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen to engage sb.'s attention

die Dienste eines Rechtsanwalts in Anspruch nehmen to engage the services of a lawyer

Blasen ziehen {v} to vesicate

Blasen ziehend vesicating

Blasen gezogen vesicated

zieht Blasen vesicates

zog Blasen vesicated

von Bord gehen; vom Schiff gehen; aus dem Flugzeug steigen {vi} [aviat.] [naut.] to alight; to disembark; to debark (from the plane/ship); to leave the plane/ship; to get off the plane/ship

von Bord gehend; vom Schiff gehend; aus dem Flugzeug steigend alighting; disembarking; debarking; leaving the plane/ship; getting off the plane/ship

von Bord gegangen; vom Schiff gegangen; aus dem Flugzeug gestiegen alighted; disembarked; debarked; left the plane/ship; got off the plane/ship

die Fähre verlassen to disembark from the ferry

(an einem Ort) in Deckung gehen; Schutz suchen; sich (an einen Ort) zurückziehen {v} to hunker down [Am.] (in a place) [fig.]

in Deckung gehend; Schutz suchend; sich zurückziehend hunkering down

in Deckung gegangen; Schutz gesucht; sich zurückgezogen hunkered down

im Keller Schutz suchen, während draußen das Unwetter wütet to hunker down in the cellar while the storm rages outside

Die Presseleute sind aus dem Palast abgezogen und warten die Nacht über außerhalb. The press have hunkered down for the night outside the palace.

ins Einzelne gehen {vi} to particularize; to particularise [Br.]

ins Einzelne gehend particularizing; particularising

ins Einzelne gegangen particularized; particularised

ins Einzelne gehen; auf Details eingehen {vi} to go into details

ins Einzelne gehend; auf Details eingehend going into details

ins Einzelne gegangen; auf Details eingegangen gone into details

ein Flugzeug verlassen; von Bord gehen {v} to deplane

ein Flugzeug verlassend; von Bord gehend deplaning

ein Flugzeug verlassen; von Bord gegangen deplaned

wild/verkehrswidrig über die Straße gehen {vi} to jaywalk

wild/verkehrswidrig über die Straße gehend jaywalking

wild/verkehrswidrig über die Straße gegangen jaywalked

etw. im Gedächtnis behalten; beachten; berücksichtigen; etw. in Rechnung ziehen {vt} [listen] [listen] to bear in mind sth.; to bear sth. in mind

im Gedächtnis behaltend; beachtend; berücksichtigend; in Rechnung ziehend bearing in mind [listen]

im Gedächtnis behalten; beachtet; berücksichtigt; in Rechnung gezogen [listen] borne in mind; born in mind

Wir müssen den Termin immer im Blick behalten. We must always bear in mind the deadline.

Vergiss nicht, dass du eine Verabredung hast. Bear in mind that you've an appointment.

Es wurde ihm klar, dass ... It was borne in upon/on him that ...

vor Gericht gehen; prozessieren {vi} [jur.] to go to law

vor Gericht gehend; prozessierend going to law

vor Gericht gegangen; prozessiert gone to law

Gräben ausheben; Gräben ziehen {vi} [constr.] to trench [listen]

Gräben aushebend; Gräben ziehend trenching

Gräben ausgehoben; Gräben gezogen trenched

Grimassen schneiden; Grimassen ziehen {v} to grimace; to pull a face; to make faces; to gurn [Br.]

Grimassen schneidend; Grimassen ziehend grimacing; pulling a face; making faces; gurning

Grimassen geschnitten; Grimassen gezogen grimaced; pulled a face; made faces; gurned

schneidet Grimassen; zieht Grimassen grimaces; pulls a face; makes faces; gurns

schnitt Grimassen; zog Grimassen grimaced; pulled a face; made faces; gurned

in die Hocke gehen; in Hockstellung gehen; sich hinhocken; sich (an einen Ort) hocken; sich hinkauern; sich (an einen Ort) kauern {v} to squat down; to hunker down [Am.] (in a place)

in die Hocke gehend; in Hockstellung gehend; sich hinhockend; sich hockend; sich hinkauernd; sich kauernd squatting down; hunkering down

in die Hocke gegangen; in Hockstellung gegangen; sich hingehockt; sich gehockt; sich hingekauert; sich gekauert squatted down; hunkered down

sich neben jdn. hinhocken to squat down / to hunker down beside sb.

aus etw. Kapital schlagen; aus etw. Nutzen ziehen {vi}; etw. ausnutzen, um Geld zu machen [ugs.] {vt} to cash in on sth.

Kapital schlagend; Nutzen ziehend cashing in

Kapital geschlagen; Nutzen gezogen; ausgenutzt cashed in

Holzverarbeitende Betriebe haben aus dem Bauboom Kapital geschlagen. Wood businesses cashed in on the construction boom.

in die Kirche gehend {adj}; ..., der in die Kirche geht [relig.] church-going

ein Lehrer, der in die Kirche geht a church-going teacher

auf Kundenfang gehen {vi} to tout for business [Br.]; to tout for custom [Br.]

auf Kundenfang gehend touting for business; touting for custom

auf Kundenfang gegangen touted for business; touted for custom

etw. in die Länge ziehen {vt} to stretch outsth.

in die Länge ziehend stretching out

in die Länge gezogen stretched out

an Land gehen {vi} (an einem Ort) [naut.] to go ashore (in a place)

an Land gehend going ashore

an Land gegangen gone ashore

in die Lehre gehen {vi} (bei; zu) to apprentice (to) [listen]

in die Lehre gehend apprenticing

in die Lehre gegangen apprenticed

bei jdm. in die Lehre gehen to be apprenticed to sb.

in der Lehre bei apprenticed to

sich zum Militärdienst melden; zum Militär gehen; Soldat werden {v} [mil.] to enlist in the army; to enlist as a soldier

sich zum Militärdienst meldend; zum Militär gehend; Soldat werdend enlisting in the army; enlisting as a soldier

sich zum Militärdienst gemeldet; zum Militär gegangen; Soldat geworden enlisted in the army; enlisted as a soldier

sich zur Marine melden to enlist in the navy

Nagel {m} (Finger..., Zehen...) [listen] nail [listen]

Nägel {pl} nails

sich die Nägel schneiden to cut one's nails

sich die Nägel lackieren to paint one's nails

jdn. übers Ohr hauen; jdn. über den Tisch ziehen; jdn. (um sein Geld) prellen; jdn. (um etw.) begaunern; sich etw. von jdm. erschwindeln {v} to cheat; to swindle; to diddle [Br.]; to chisel [Am.]; to rook [dated] sb. (out of sth.) [listen] [listen] [listen]

übers Ohr hauend; über den Tisch ziehend; prellend; begaunernd; sich von erschwindelnd cheating; swindling; diddling; chiseling; rooking [listen]

übers Ohr gehauen; über den Tisch gezogen; geprellt; begaunert; sich von erschwindelt cheated; swindled; diddled; chiseled; rooked

jdn. um sein Geld bringen to cheat sb. out of his money

jdn. um seine Erbschaft betrügen to cheat/swindle/diddle sb. out of their inheritance

sich geprellt fühlen; das Gefühl haben, über den Tisch gezogen worden zu sein to feel cheated; to feel diddled

das System aushebeln to cheat the system

zwischen jdn./etw. und jdn./etw. Parallelen ziehen; jdn./etw. mit jdm./etw. vergleichen {vt} to liken sb./sth. to sb./sth. [formal]

Parallelen ziehend; vergleichend likening

Parallelen gezogen; verglichen likened

Einige Kritiker ziehen Parallelen zwischen seinem Schreibstil und dem von Dickens. Some critics have likened his writing style to Dickens' / to that of Dickens.

Sie wird oft mit der jungen Romy Schneider verglichen. She's been likened to a young Romy Schneider.

der Prostitution nachgehen [adm.]; sich prostituieren {vr}; anschaffen gehen [ugs.]; auf (die) Anschaffe gehen [Dt.] [ugs.] {vi} to engage in prostitution [adm.]; to prostitute yourself; to hustle [Am.] [listen]

der Prostitution nachgehend; sich prostituierend; anschaffen gehend; auf Anschaffe gehend engaging in prostitution; prostituting yourself; hustling

der Prostitution nachgegangen; sich prostituiert; anschaffen gegangen; auf Anschaffe gegangen engaged in prostitution; prostituted yourself; hustled

sich auf der Straße prostituieren; auf den Strich gehen to engage in street prostitution; to walk the streets

etw. zu Rate/zurate ziehen; (als Informationsquelle) heranziehen; konsultieren [geh.] {vt} to consult sth.; to refer to sth.

zu Rate/zurate ziehend; heranziehend; konsultierend consulting; referring to [listen]

zu Rate/zurate gezogen; herangezogen; konsultiert consulted; referred to

Wenn Sie wollen, können Sie gerne Ihre Notizen benutzen. You may consult/refer to your notes if you want.

Wenn sie eine Rede hält, schaut sie oft in ihr Konzept. She often refers to her notes when giving a speech.

Für weitere Informationen schauen Sie bitte auf unsere Webseite. Please refer to our Web site for more information.

einen Schmollmund machen; einen Schmollmund ziehen {v} to pout [listen]

einen Schmollmund machend; einen Schmollmund ziehend pouting

einen Schmollmund gemacht; einen Schmollmund gezogen pouted

Schneeschuh laufen; mit Schneeschuhen gehen {vi} to snowshoe

Schneeschuh laufend; mit Schneeschuhen gehend snowshoing

Schneeschuh gelaufen; mit Schneeschuhen gegangen snowshoed

mit schweren Schritten gehen; stapfen; stampfen; stiefeln; trapsen {vi} to plod

mit schweren Schritten gehend; stapfend; stampfend; stiefelnd; trapsend plodding

mit schweren Schritten gegangen; gestapft; gestampft; gestiefelt; getrapst plodded

auf Stimmenfang gehen {vi} [pol] to campaign for votes; to tout for votes [Br.]

auf Stimmenfang gehend campaigning for votes; touting for votes

auf Stimmenfang gegangen campaigned for votes; touted for votes

Streifen ziehen {f} to stripe [listen]

Streifen ziehend striping

Streifen gezogen striped

in den Sturzflug gehen; in den Sturzflug übergehen {vi} [aviat.] [ornith.] to dive; to dive down; to swoop (bird or plane); to nosedive (plane)

in den Sturzflug gehend; in den Sturzflug übergehend diving; diving down; swooping; nosediving [listen]

in den Sturzflug gegangen; in den Sturzflug übergangen dived; dived down; swoopped; nosedived

jdn. aus dem Verkehr ziehen {v} to tackle sb.

aus dem Verkehr ziehend tackling

aus dem Verkehr gezogen tackled

Verkehrsmenge {f} [telco.] traffic volume

Verkehrsmenge gehend outgoing traffic volume

Verkehrsmenge kommend incoming traffic volume

jdm. aus dem Weg(e) gehen; einen Bogen um jdn. machen; sich von jdm. fernhalten; jdm. ausweichen; jdn. meiden {v} to keep / stay out of sb.'s way; keep away from sb.; to keep / stay / steer clear of sb.; to keep your distance from sb.; to shun sb.; to avoid sb.

aus dem Weg(e) gehend; einen Bogen machend um; sich fernhaltend von; ausweichend; meidend keeping / staying out of sb.'s way; keeping away from; keeping / staying / steering clear of; keeping your distance from; shunning; avoiding [listen]

aus dem Weg(e) gegangen; einen Bogen gemacht um; sich ferngehalten von; ausgewichen; gemieden kept / stayed out of's way; kept / stayed out of sb.'s way; kept / stay / steer clear of; kept your distance from; shunned; avoided [listen]

einer Sache aus dem Weg(e) gehen; sich von etw. fernhalten; einen Bogen um etw. machen; etw. meiden; von etw. wegbleiben [ugs.] {v} to keep away from sth.; to keep off sth.; to keep / stay / steer clear of sth.; to keep your distance from sth.; to avoid sth.

einer Sache aus dem Weg(e) gehend; sich fernhaltend von; einen Bogen machend um; meidend; wegbleibend von keeping away from; keeping off; keeping / stay / steer clear of; keeping your distance from; avoiding [listen]

einer Sache aus dem Weg(e) gegangen; sich ferngehalten von; einen Bogen gemacht um; gemieden; weggeblieben von kept away from; kept off; kept / stayed / steered clear of; kept your distance from; avoided [listen]

Ich versuche, fettes Essen zu meiden. I'm trying to keep off fatty foods.; I'm trying to steer clear of fatty food.

Halte dich von Kühen fern, die mit jungen Kälbern grasen. Keep your distance from cows grazing with young calves.

Bleibt vom Rand der Felsen weg! Keep away from the edge of the cliff!

Um Alkohol sollten Sie einen großen Bogen machen. You should keep off alcohol.

Das Thema Politik vermeidet man am besten, wenn mein Vater in der Nähe ist. It's best to keep off politics when my father is around. [Br.]

einen anderen Weg gehen; einen anderen Weg einschlagen {v} [übtr.] to go your own way [fig.]

einen anderen Weg gehend; einen anderen Weg einschlagend going your own way

einen anderen Weg gegangen; einen anderen Weg eingeschlagen gone your own way

Sie sind eigene Wege gegangen, sind aber alle noch in Kontakt. They've gone their own way, but all are still in contact with each other.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners