DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
path
Search for:
Mini search box
 

144 results for Path
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

mean free path (nuclear physics) mittlere freie Weglänge {f} (Kernphysik) [phys.]

mean free path measurement Messung der mittleren freien Weglänge

continental path (of a seismic wave) kontinentaler Wellenweg {m} (einer seismischen Welle) [geogr.] [phys.]

tools path Werkzeugweg {m} [techn.]

tools paths Werkzeugwege {pl}

game trail; migratory trail; migratory path (regularly used pathway to the feeding grounds) Wildwechsel {m} (regelmäßig benutzer Pfad zu den Futterstellen) [zool.]

game trails; migratory trails; migratory paths Wildwechsel {pl}

transfer path (control engineering) Wirkkanal {m} (Steuer- und Regeltechnik) [techn.]

transfer paths Wirkkanäle {pl}

access path Zugriffspfad {m}

access paths Zugriffspfade {pl}

allocation of train paths; train path allocation (railway) Zuweisung {f} von Fahrwegkapazität; Trassenzuweisung {f} (Bahn)

twin path routing Zweiwegeführung {f} [telco.]

off the beaten track; off the beaten path [Am.] abseits der ausgetretenen Pfade {adv}

to be off the beaten track / path (etwas) abseits liegen/gelegen sein

to lead sb. up the garden path; to lead sb. down the garden path [Am.] jdn. an der Nase herumführen; jdn. verschaukeln; jdn. einfahren lassen [Ös.] [ugs.] {vt}

to feel you have been led up the garden path sich verschaukelt fühlen

critical path (operational planning) kritischer Weg {m} (Ablaufplanung) [adm.]

path-connected space; pathwise connected space wegzusammenhängender Raum {m} [math.]

emergency walkway; emergency path Notweg {m}

emergency walkways; emergency paths Notwege {pl}

sliding path Gleitbahn {f}

armature current Ankerstrom {m} [electr.]

path of the armature circuit Ankerstromzweig {m}

surfacing (top layer of tracks, roads, or spaces) Belag {m}; Befestigung {f}; Decke {f} (von Wegen, Straßen, Plätzen) [constr.] [listen] [listen] [listen]

road surfacing; road wearing course Straßenbelag {m}; Straßenbefestigung {f}; Straßendecke {f}

path surfacing Wegebelag {m}; Wegebefestigung {f}; Wegedecke {f}

cognition; knowledge [listen] [listen] Erkenntnis {f}; Erkennen {n}; Kognition {f} [phil.] [listen]

abstractive knowledge; abstract knowledge abstrakte Erkenntnis

discursive cognition; discursive knowledge diskursive Erkenntnis

empirical cognition; empirical knowledge empirische Erkenntnis

self-evident knowledge; evident knowledge evidente Erkenntnis

intuitive knowledge intuitive Erkenntnis

objective knowledge objektive Erkenntnis

prima facie knowledge prima facie Erkenntnis

rational knowledge rationale Erkenntnis; Vernunfterkenntnis {f}

speculative knowledge spekulative Erkenntnis

knowledge from principles (Kant) Erkenntnis aus Prinzipien (Kant)

knowledge by co-naturality; knowledge by connateness (Thomas Aquinas) Erkenntnis durch Connaturalitas (Thomas von Aquin)

antecedent ground of knowledge; starting-point of knowledge (Kant) Anfangsgrund der Erkenntnis (Kant)

means of cognition Mittel der Erkenntnis

the path/road to true knowledge der Weg zur wahren Erkenntnis

the tree of knowledge (Bible) der Baum der Erkenntnis (Bibel)

milling [listen] Fräsen {n} [techn.]

shoulder milling Ansatzfräsen {n}

rough milling Aufraufräsen {n}

spiral milling; helical milling Drallfräsen {n}

throughfeed milling Durchlauffräsen {n}

plunge milling Einstechfräsen {n}

helical face milling exzentrisches Drehfräsen {n}

fine milling; precision milling Feinfräsen {n}

finish milling Fertigfräsen {n}; Schlichtfräsen {n}

plain milling; surface milling; face milling Flächenfräsen {n}

form milling; profile milling [Am.] Formfräsen {n}

five-axis milling Fünf-Achsen-Fräsen {n}

climb-feed milling; climb-cut milling; up-cut milling; up-milling; conventional milling Gegenlauffräsen {n}

die milling Gesenkfräsen {n}

thread milling Gewindefräsen {n}

climb milling; down-milling; climb cutting, down-cutting Gleichlauffräsen {n}

bevel gear milling Kegelradformfräsen {n}

cam-track milling Kurvenbahnfräsen {n}; Nockenlaufbahnfräsen {n}

copy milling Nachformfräsen {n}; Kopierfräsen {n}

straddle milling (simultaneous milling of two faces) Parallelfräsen {n} (von zwei Seitenflächen)

abreast milling Parallelfräsen {n}; Simultanfräsen {n}

reciprocal milling; planetary milling Pendelfräsen {n}

broach milling Räumfräsen {n}

circular-path milling; circular milling Rundfräsen {n}; Kreisbahnfräsen {n}

gang milling Fräsen mit Satzfräsern {n}

(conventional) face milling; end milling Stirnplanfräsen {n}; Stirnfräsen {n}; Planfräsen {n}

slab milling Umfangsplanfräsen {n}; Planfräsen {n}

contour milling Umrissfräsen {n}; Umfangfräsen {n}; Kopierfräsen {n} nach Umriss

circular thread milling Zirkulargewindefräsen {n}; zirkulares Gewindefräsen {n}

(complete) recovery (of sb.); (complete) restoration to health [listen] Genesung {f}; Gesundung {f}; (völlige) Wiederherstellung {f}; Ausheilung {f} [selten] (von jdm.) [med.]

recoveries Genesungen {pl}

to be on the path / road to recovery auf dem Weg der Besserung sein

These patients experienced complete recovery. Bei diesen Patienten kam es zu einer vollständigen Wiederherstellung.

craneway; crane track; crane rails; crab girder; crane runway [Am.]; runway [Am.] (travelling path of a crane) Kranlaufbahn {f}; Laufbahn {f}; Kranbahn {f}

removable crab girder demontierbare Kranbahn

light ray; beam of light Lichtstrahl {m} [phys.]

light rays; beams of light Lichtstrahlen {pl}

path of light rays Lichtgang {m}

precut paving stone; natural stone slab; natural stone flag; flagstone; flag [listen] Natursteinplatte {f} für Gartenwege; Natursteingehwegplatte {f}; Steinplatte {f} [ugs.]

precut paving stones; natural stone slabs; natural stone flags; flagstones; flags Natursteinplatten {pl} für Gartenwege; Natursteingehwegplatten {pl}; Steinplatten {pl}

dressed flagstone; flag cut to shape Natursteinplatte mit bearbeiteten Kanten

sawn flagstone gesägte Natusteinplatte

quarry flagstone; raw stone flag; roughly-hewn flag unbehauene Natursteinplatte

to flag a path einen Weg mit Natursteinplatten belegen / pflastern

walk (path for walking) Spazierweg {m}; Weg {m} [listen]

circular walk Rundweg {m}

cliff walk Spazierweg auf den Klippen

along the walk entlang des Weges

stability [listen] Stabilität {f}

exchange rate stability Stabilität der Wechselkurse

Stability and Growth Pact Stabilitäts- und Wachstumspakt {m}

bumpy road path stability Stabilität auf welliger Straße

local stability lokale Stabilität

neutral stability neutrale Stabilität

long-term stability Langzeitstabilität {f}

stretch Strecke {f}; Stück {n}; Abschnitt {m}; Ausdehnung {f}; Verlauf {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

stretches Strecken {pl}; Stücke {pl}; Abschnitte {pl}; Ausdehnungen {pl}

stretch of road Straßenabschnitt {m}

at that stretch (of road/path/water/canal etc.) in diesem Abschnitt

for long stretches über weite Strecken (hin)

orbit Umlaufbahn {f}; Bahn {f}; Orbit {m} [astron.] [phys.] [listen]

equatorial orbit äquatoriale Umlaufbahn

equilibrium orbit (nuclear physics) Gleichgewichtsbahn {f} (Kernphysik)

horseshoe orbit Hufeisenumlaufbahn {f}; Hufeisenbahn {f}; Hufeisenorbit {m}

circular path orbit Kreisbahn {f}

satellite orbit Satellitenorbit {m}

orbit modification Änderung der Umlaufbahn

orbit prediction Berechnung der Kreisbahn

orbit support (astronautics) Unterstützung beim Flug in der Umlaufbahn (Raumfahrt)

orbit tracking Bestimmung der Kreisbahn

orbit transfer Wechsel der Umlaufbahn

orbit trimming; orbit correction (astronautics) Korrektur der Umlaufbahn; Iterativ-Lenkung (Raumfahrt)

to put a satellite into orbit around the earth einen Satelliten in eine Umlaufbahn um die Erde bringen

The Earth is in orbit around the sun. Die Erde bewegt sich auf einer Umlaufbahn um die Sonne.

The electron orbits of adjacent atoms can overlap. Die Umlaufbahnen der Elektronen benachbarter Atomkerne können sich überschneiden.

resistance (from sb. / to sth.) [listen] Widerstand {m} (seitens jd. / gegen etw.) [pol.] [soc.]

line of least resistance; the primrose path [fig.] der Weg des geringsten Widerstands

without resistance ohne Widerstand

to offer resistance Widerstand leisten

to offer little or no resistance wenig oder keinen Widerstand leisten

He made no resistance. Er leistete keinen Widerstand.

He takes a line of the least resistance. Er schlägt den Weg des geringsten Widerstands ein.

off sth.; away from sth. ab; abseits {adv} von etw. [listen]

not far (away) from the path nicht weit ab vom Weg

to veer (to/onto + direction) [listen] abbiegen; abzweigen; seine Richtung ändern (Person, Tier); die Fahrtrichtung ändern (Person; Fahrzeug); eine Biegung machen (Streckenverlauf) {vi} (nach + Richtungsangabe) [transp.] [listen]

veering abbiegend; abzweigend; seine Richtung ändernd; die Fahrtrichtung ändernd; eine Biegung machend

veered abgebogen; abgezweigt; seine Richtung geändert; die Fahrtrichtung geändert; eine Biegung gemacht

to veer sharply to the left scharf nach links abbiegen

to veer to avoid an oncoming vehicle einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen [auto]

to veer off the main route into woodland area die Hauptroute verlassen und ins Waldgebiet abzweigen

The ship veered round. Das Schiff drehte ab.

Follow the path and veer left after 400m. Du folgst dem Weg und biegst nach 400 m links ab.

The road veers to the right. Die Straße macht eine Biegung nach rechts / zweigt nach rechts ab.

Suddenly the ostrich veered towards the fence. Plötzlich bog der Strauß in Richtung Zaun ab.

along (moving forward beside a place) [listen] entlang [vorangestellt oder nachgestellt] {prp; +Akk.; +Dat.; +Gen.} (Richtungsangabe) [listen]

to walk along the road die Straße entlang gehen; entlang der Straße gehen

to ramble along the river am Fluss / den Fluss entlang wandern; entlang des Flusses wandern

The border runs along the path. Die Grenze verläuft entlang des Weges.

That way please! Dort entlang, bitte!

to stick to/by sth. {stuck; stuck}; to cling to sth. {clung; clung} an etw. festhalten; einer Sache treu bleiben; fest zu einer Sache stehen {vi}

sticking to/by; clinging to [listen] an festhaltend; einer Sache treu bleibend; fest zu einer Sache stehend

stuck to/by; clung to [listen] an festgehalten; einer Sache treu geblieben; fest zu einer Sache gestanden

to stick to the original date am ursprünglichen Termin festhalten

to stick to your resolution seinem Entschluss treu bleiben

He has always stuck to his principles. Er ist sich (selbst) immer treu geblieben.

I stick to the motto of Confucius: the path is the goal. Ich halte es mit Konfuzius: der Weg ist das Ziel.

to enter (a place) (of a path etc.) [listen] in (einen Ort) führen; hineinführen (Weg usw.) {vi} [geogr.]

entering [listen] führend; hineinführend

entered [listen] geführt; hineingeführt

Shortly after the village of Vilaflor, the trail enters the national park. Kurz nach der Ortschaft Vilaflor führt der Pfad in den Naturschutzpark.

The path soon re-enters the wood and climbs steeply. Der Weg führt bald wieder in den Wald und verläuft steil bergauf.

winding, windy; tortuous (of a river, path, or building component) gewunden; verwunden; sich windend {adj} (Fluss, Weg; Konstruktionsteil) [listen]

the winding course of the river der gewundene Flusslauf

to slide {slid; slid} (ruhig) gleiten; rutschen; schlittern; schlindern [Mittelwestdt.] {vi} [listen]

sliding [listen] gleitend; rutschend; schlitternd; schlindernd

slid [listen] geglitten; gerutscht; geschlittert; geschlindert

he/she/it slides er/sie/es gleitet; er/sie/es rutscht

I/he/she/it slid [listen] ich/er/sie/es glitt; ich/er/sie/es rutschte

he/she/it has/had slid er/sie/es ist/war geglitten; er/sie/es ist/war gerutscht

The children slid on the icy path. Die Kinder schlitterten auf dem eisglatten Weg.

Alberto slid across the ice. Alberto glitt über das Eis.

The strap of her dress kept sliding down/off. Der Träger ihres Kleides rutschte immer wieder herunter.

to reach down; to fun down (to a place) sich herunterziehen {vr} (an einen Ort) [geogr.]

The path reaches down to the valley. Der Weg zieht sich bis ins Tal herunter.

to cross; to intersect with sth. (of lines) [listen] etw. kreuzen; sich kreuzen; sich überschneiden {v} (Linien)

crossing; intersecting [listen] kreuzend; sich kreuzend; sich überschneidend

crossed; intersected gekreuzt; sich gekreuzt; sich überschnitten

to intersect at very small angles sich schleifend überschneiden [math.]

to intersect forward / ahead (surveying) vorwärts einschneiden (Vermessungswesen)

to intersect backward (surveying) rückwärts einschneiden (Vermessungswesen)

a major asteroid crossing / intersecting Earth's orbit ein größerer Asteroid, der die Erdumlaufbahn kreuzt

The woodland path crosses with / intersects with a main road. Der Waldweg kreuzt eine Hauptstrasse.

The straight lines intersect each other. Die Geraden kreuzen sich / schneiden sich / überschneiden sich.

Line B is intersected by line A. Linie B wird von Linie A durchschnitten.

The two roads cross / intersect at the edge of town. Die beiden Straßen kreuzen sich am Stadtrand.

to flow into sth. (river); to run into sth. (path etc.) in etw. münden; einmünden {vi} (Weg, Fluss usw.) [geogr.]

flowing into; running into mündend; einmündend

flowed into; run into gemündet; eingemündet

to open up into sth.; to open out into sth. in etw. münden; sich zu einem Ort weiten

to lead into; to run into münden {vt} (in; auf) (Weg; Straße)

leading into mündend

led into gemündet

This path meets/joins the road to ... after two kilometres. Dieser Wanderweg mündet nach zwei Kilometern auf die Straße nach ...

reproducible nachvollziehbar; nachstellbar; reproduzierbar {adj} [listen]

irreproducible (often wrongly: unreproducible) nicht reproduzierbar; nicht wiederholbar

reproducible laboratory experiments reproduzierbare Laborexperimente

food that is not easily reproducible at home Speisen, die man zu Hause nicht so einfach nachkochen kann

The logo should be reproducible on a business card. Das Logo sollte auf eine Visitenkarte aufgedruckt werden können.

In this way, the full path of the correspondence is easily reproducible. So lässt sich der gesamte Verlauf des Schriftverkehrs leicht nachvollziehen.

of course; naturally [listen] [listen] prompt {adv} (wie erwartet/befürchtet)

Naturally he fell for the trick. Er ist prompt auf den Trick hereingefallen.

The path was slippery and it was just my luck that I fell. Der Weg war rutschig und prompt fiel ich hin.

to be strewn with sth. mit etw. übersät sein {v}

a boulder-strewn path ein mit Felsbrocken übersäter Pfad

to be litter-strewn mit Abfall/Müll übersät sein

untried (of a thing) unerprobt; noch nicht erprobt; unerforscht; etw., womit man noch keine Erfahrungen hat {adj} (Sache)

an untried technology eine Technik, mit der man noch keine Erfahrung hat

a largely untried possibility eine weitgehend unausgeschöpfte Möglichkeit

to take the untried path [fig.] unbegangene Pfade betreten [übtr.]

intricate; winding; entangled; ravelled; tangled; twisted; circuitous; serpentine [listen] [listen] [listen] [listen] verschlungen; umständlich {adj} [listen]

a circuitous line of reasoning eine umständliche Argumentation

circuitous path Schlängelpfad {m}

concrete [listen] zementiert {adj}

concrete path zementierter Weg

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners