DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

246 ähnliche Ergebnisse für R-4090
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

rund /rd./; ungefähr {adv} (bei Zahlenangaben) [anhören] around; about (used with numerical figures) [anhören] [anhören]

Ein neuer Teppich rde Sie rund 400 Euro kosten. A new carpet would cost you around/about 400 euros.

Gewerkschaft {f} [anhören] trade union /TU/; labor union [Am.]; union [anhören]

Gewerkschaften {pl} trade unions; labor unions; unions

Beamtengewerkschaft {f} civil servants' union

berufsgebundene Gewerkschaft; Fachgewerkschaft {f} craft union

Industriegewerkschaft {f} industrial union

Gewerkschaft der Privatangestellten; Angestelltengewerkschaft {f} office workers union

Gewerkschaft der Postangestellten; Postgewerkschaft {f} post office workers union

Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft union membership; union affiliation

Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und Gewerkschaft union-management co-operation

einer Gewerkschaft beitreten to join a union; to become a member of the union

aus einer Gewerkschaft austreten to resign from a union; to leave/quit a union; to cancel/give up your union membership

erst recht (unter den neuen Umständen umso mehr) certainly; even more; ever the more (in the new circumstances) [anhören]

Wenn du ein Theaterstück schreiben kannst, kannst du erst recht ein Drehbuch schreiben. If you can write a stage play, you can certainly write a screenplay.

Unter dieser Prämisse ist es erst recht überflüssig. Under this premise it is even more redundant / it is ever the more redundant.

Jetzt zeigst du es ihnen erst recht. Now you're going to show them!

Jetzt erst recht!; Jetzt gerade! [Dt.] [ugs.] I'll show them!; We'll show them!; That just makes me/us all the more determined!; Now we are more determined than ever!

gewiss; sicher; sicherlich; bestimmt; allerdings; gewisslich [veraltet] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] certainly [anhören]

Du hattest sicher/bestimmt ... You certainly ...

Allerdings! I certainly do / have!; It certainly is!; Certainly!

Aber selbstverständlich!; Ja sicher! Why certainly!

Es wird bestimmt nicht regnen. Wir müssen keinen Schirm mitnehmen. It certainly won't rain. We don't have to take an umbrella.

seltsam; merkwürdig; sonderbar; wunderlich [geh.] {adj} [anhören] [anhören] strange; curious; odd [anhören] [anhören] [anhören]

bisherig {adj} (früher) [anhören] previous [anhören]

der bisherige Vorsitzende the outgoing/retiring chairman

Es war ganz anders als an meiner bisherigen Schule. It was very different from my previous school.

Was sind die wichtigsten Änderungen gegenüber den bisherigen Regelungen? What are the main changes from the previous regulations?

rollen; drehen; wickeln; wälzen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to roll [anhören]

rollend; drehend; wickelnd; wälzend rolling [anhören]

gerollt; gedreht; gewickelt; gewälzt rolled

rollt; dreht; wickelt; wälzt rolls

rollte; drehte; wickelte; wälzte rolled

die Augen rollen; die Augen verdrehen to roll one's eyes

das R rollen to roll one's r's

Rahmen {m}; Gestell {n} [anhören] [anhören] frame [anhören]

Rahmen {pl}; Gestelle {pl} [anhören] frames [anhören]

Fahrzeugrahmen {m} vehicle frame

Holzrahmen {m}; Holzgestell {n} wooden frame

ohne Rahmen unframed

Reihenfolge {f}; Abfolge {f} [anhören] sequence (order of succession) [anhören]

eine Reihe von Ereignissen a sequence of events

in chronologischer Reihenfolge sein to be in chronological sequence

Anhörung {f}; mündliche Verhandlung {f} [jur.]; Hearing {n} [pol.] hearing [anhören]

Anhörungen {pl}; Hearings {pl}; Verhandlungen {pl} [anhören] hearings

öffentliche Anhörung public hearing

bei der mündlichen Verhandlung at the hearing

eine Anhörung vertagen to adjourn a hearing

gegenüber; auf der anderen Straßenseite [anhören] over the way; over the road [Br.]

Rasterbild {n} halftone picture; frame (TV) [anhören]

(autotypisches) Rasterbild halftone

Fahrgestellrahmen {m}; Chassisrahmen {m}; Rahmen {m} [auto] [anhören] chassis frame; frame [anhören]

Fahrgestellrahmen {pl}; Chassisrahmen {pl}; Rahmen {pl} [anhören] chassis frames; frames [anhören]

Unterzugrahmen {m}; Rahmen unter der Hinterachse underslung frame; rear-axle chassis frame

Gabelkopf des Rahmens yoke end of frame

Gestalt {f}; Figur {f}; rperbau {m} [anhören] [anhören] frame [anhören]

rdergestell {n} [min.] (mine) cage; (drawing) frame; pit cage [anhören] [anhören]

Schilderung {f}; (epische) Darstellung {f}; Porträt {n} {+Gen.} [lit.] [anhören] narrative; portraiture (of sth.) [anhören]

Schilderungen {pl}; Darstellungen {pl}; Porträts {pl} narratives; portraitures

eine persönliche Schilderung seiner Arbeit a personal narrative of his work

regelmäßig; in regelmäßigen Abständen {adv} [anhören] regularly; on a regular basis; at regular intervals [anhören]

regulär {adv} regularly [anhören]

Rhythmus {m} [mus.] [anhören] rhythm [anhören]

Disco-Rhythmus disco beat

Polyrhythmus {m} polyrhythm

Sprechrhythmus {m} speech rhythm

ausgeprägter Rhythmus; mitreißender Rhythmus (Popmusik) pronounced rhythm; strong beat; groove (popular music) [anhören]

mitreißende afrikanische Rhythmen African grooves

Rhythmus {m} [anhören] rhythm [anhören]

Rhythmen {pl} rhythms

aus dem Rhythmus kommen to lose the rhythm

Falle {f} [min.] [geol.] [anhören] trap [anhören]

antiklinale Falle anticlinal trap

fazielle Falle depositional oil trap

tektonische Falle reservoir trap; fault trap

Empfang {m} (eines Briefes; einer Ware) [anhören] receipt [anhören]

den Empfang (von etw.) rückbestätigen to return receipt of sth.

den Empfang von etw. bestätigen to acknowledge receipt of sth.

zahlbar nach Empfang payable on receipt

Empfang {m} [telco.] [anhören] reception [anhören]

Fernsehempfang {m} television reception; TV reception

Funkempfang {m} wireless reception; radio reception

Radioempfang {m} radio reception

Empfang im Freien outdoor reception

Ich habe hier unten keinen Empfang am Handy. There is no reception on my mobile [Br.] / cell phone [Am.] down here.; I have/get/receive no signal on my mobile/cell phone down here.

Unsicherheit {f} [anhören] uncertainty [anhören]

Unsicherheiten {pl} uncertainties

geringfügige Unsicherheit slight uncertainty

Rechtsunsicherheit {f} legal uncertainty; uncertainty about your legal position

relative Standardunsicherheit {f} relative standard uncertainty

Oper {f} [mus.] opera [anhören]

Opern {pl} operas

komische Oper comic opera

rchenoper {f} fairytale opera

Abhilfe {f}; Gegenmittel {n}; Mittel {n}; Rezept {n}; Remedur {f} [Schw.] (gegen etw.) [anhören] remedy (for sth.) [anhören]

Möglichkeiten der Abhilfe remedies [anhören]

um Abhilfe zu schaffen; um Remedur zu schaffen (in order) to find a remedy

Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept. These problems do not have a simple remedy.

keine Abhile mehr möglich sein [geh.]; nichts mehr tun können to be without remedy [formal]; to be beyond remedy [formal] (of a person or thing)

Da ist noch nicht alles verloren.; Da ist noch Abhilfe möglich. He / It is not without remedy.

Er hatte das Gefühl, dass seine Eheprobleme nicht mehr zu lösen waren. He felt as if his marital problems were beyond remedy.

Gegenmittel {n}; Heilmittel {n}; Mittel {n} (gegen etw.) [pharm.] remedy (for sth.) [anhören]

Gegenmittel {pl}; Heilmittel {pl}; Mittel {pl} remedies [anhören]

Kopfschmerzmittel {n} headache remedy

ein Mittel gegen Erkältung a remedy for colds

natürliches Heilmittel; Naturheilmittel {n} natural remedy

Remedium {n}; Toleranz {f} (Münzwesen) [anhören] remedy [anhören]

Falle {f} [anhören] trap [anhören]

Fallen {pl} traps

renfalle {f} bear trap

in eine Falle geraten to fall into a trap

in der Falle sitzen to be trapped

Pferdewagen {m} (r Personen) [transp.] horse and carriage; trap; horse buggy [Am.] [anhören]

Pferdewagen {pl} horse and carriages; traps; horse buggies

kleine, zweirädrige Pferdewagen {pl}; Ponywagen {pl} horse traps; pony traps; pony and traps; traps

riesig; Riesen...; kapital; enorm; von enormer Größe {adj} [anhören] [anhören] monster; a monster of; ginormous [Br.] [coll.]; humongous [Am.] [coll.]; humungous [Am.] [coll.] [anhören]

ein kapitaler Karpfen; ein Riesenkarpfen a monster carp; a monster of a carp

wider {prp; +Akk.} against; contrary to [anhören]

wider (alles) Erwarten contrary to (all) expectations

wider Willen against one's will

wider besseres Wissen contrary to your knowledge

wider alle Vernunft against all reason

Rasen {m} [agr.] lawn [anhören]

Gebrauchsrasen {m} heavy-use lawn; amenity lawn [Br.]; all-around lawn [Br.]; play lawn [Am.]

Parkplatzrasen {m} car park lawn [Br.]; parking lot lawn [Am.]

Zierrasen {m} clipped lawn; pleasure lawn

gepflegter Rasen well-kept lawn

englischer Rasen English lawn; manicured lawn

den Rasen mähen to mow the lawn

Rasen säen to sow lawn seed

einen Gartenteil als Rasen anlegen to put a part of the garden to lawn; to lay sth. to lawn

Das Betreten des Rasens ist verboten!; Betreten des Rasens verboten! Keep off the grass!

Rasenfläche {f} lawn; patch of grass; grass field [anhören]

Rasenflächen {pl} lawns; patches of grass; grass fields

sich (im Uhrzeigersinn) drehen; drehen (Wind, der von einer Himmelsrichtung auf eine andere dreht) {vi} [meteo.] [aviat.] [naut.] [anhören] to veer round; to veer (wind changing clockwise from one compass point to another) [anhören]

sich drehend; drehend veering round; veering

sich gedreht; gedreht veered round; veered

Der Wind drehte von Südlich auf Südwestlich. The wind veered from southerly to south-westerly.

Der Wind hat auf Süd gedreht The wind has veered round to the south.

Der Wind drehte allmählich nach Osten. The wind was veering (to the) east.

Miete {f}; Mietzins {m} [Süddt.] [Ös.]; Pacht {f} [anhören] rent

Mieten {pl}; Mietzinsen {pl}; Pachten {pl} rents

Durchschnittsmiete {f} average rent

Wohnungsmiete {f} rent/rental [Am.] for one's dwelling

eine Monatsmiete von ... a monthly rent of ...

Miete bezahlen to pay rent

die Mieten erhöhen to raise rents / the rent

mit der Miete in Verzug sein to be behind with the rent

kalkulatorische Miete imputed rent

nur eine symbolisch Miete verlangen/zahlen to charge/pay a peppercorn rent

Unsere Wohnung kostet 400 Euro Miete pro Monat. The rent for our flat/apartment is 400 Euro a month.

Empfang {m} (Veranstaltung) [soc.] [anhören] reception (event) [anhören]

formeller Empfang formal reception; levee [Am.]

einen Empfang geben to give a reception; to hold a reception

linenförmig; strichförmig {adj} linear; liny [Am.]; liney [Am.] [anhören]

Vorsatz {m} [jur.] [anhören] intent; premeditation; malice aforethought [anhören]

böser Vorsatz malicious intent; malice [anhören]

mit Vorsatz with intent

mit strafbarem Vorsatz with criminal intent

bei Vorsatz if done with intent/intentionally/deliberately

bedingter Vorsatz conditional intent; dolus eventualis

konkreter Vorsatz specifric intent

mit Vorsatz begangenen Handlung deliberate act

Schaden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit damage caused intentionally or by gross negligence

Der Angeklagte erklärte, es habe keinen Plan oder Vorsatz gegeben. The defendant stated there was no planning or premeditation.

Empfang {m} [anhören] recipience

rderung {f}; rderpatenschaft {f} [anhören] sponsorship

Graben {m} trench [anhören]

Graben {pl} trenches

Fundamentgraben {m}; Fundamentgrube {f} [constr.] trench for the foundation

Leitungsgraben {m} (r Versorgungsleitungen) [constr.] utility trench

Rösche {f} [min.] trench (for water/air) [anhören]

sich auflehnen {vr}; rebellieren {vi}; revoltieren {vi} to revolt [anhören]

sich auflehnend; rebellierend; revoltierend revolting

aufgelehnt; rebelliert; revoltiert revolted

lehnt sich auf; rebelliert; revoltiert revolts

lehnte sich auf; rebellierte; revoltierte revolted

Schlaf; Schlummer {m} [geh.] [übtr.] [anhören] slumber; slumbers [formal] [fig.] [anhören]

in leichten Schlummer fallen to fall into a light slumber

aus dem Schlaf geholt werden to be roused from your slumbers

aus seinem Tiefschlaf erwachen [übtr.] to awake from your lumber slumber [fig.]

wieder in Tiefschlaf verfallen [übtr.] to resume your slumbers [fig.]

sich drehen {vr}; drehen; rotieren {vi} [anhören] [anhören] to rotate

sich drehend; drehend; rotierend rotating

sich gedreht; gedreht; rotiert rotated

dreht; rotiert rotates

drehte; rotierte rotated

rotierende Teile rotating parts

sich rechtsherum/im Uhrzeigersinn drehen to rotate clockwise

sich linksherum/gegen den Uhrzeigersinn drehen to rotate counterwise/anticlockwise

abwechselnd in beide Richtungen drehen to rotate in alternating directions

an etw. vorbeilaufen (z. B. Walze) [techn.] to rotate past sth. (e.g. roll)

Probe {f} [art] [mus.] rehearsal [anhören]

Proben {pl} rehearsals

Beleuchtungsprobe {f} lighting rehearsal

Bühnenprobe {f}; Theaterprobe {f} stage rehearsal

Generalprobe {f} dress rehearsal; final rehearsal

öffentliche Generalprobe public dress rehearsal; public final rehearsal

Instrumentenprobe {f} (Orchester) [mus.] sectional rehearsal; sectional (orchestra)

Kostümprobe {f} (beim Sprechtheater) dress rehearsal

Leseprobe {f} (beim Sprechtheater) read-through; table-read; table work

Orchesterprobe {f} [mus.] orchestra rehearsal

Stellprobe {f}; Arrangierprobe {f} [veraltet] (beim Sprechtheater) blocking rehearsal

Probe in Stimmgruppen; stimmenweise Probe (Chor) [mus.] voice group rehearsal; sectional rehearsal; sectional (choir)

wutentbrannt; wutschnaubend; rasend / schäumend vor Wut {adv} furiously; irately; wrathfully; in a fury; furious / filled / inflamed / boiling with rage

Rauschgift mit etw. strecken {vt} to cut a narcotic drug with sth.

streckend cutting [anhören]

gestreckt cut

400 g Heroin auf 800 g strecken to cut 400 grs of heroin to create 800 grs

Kokain mit einem Zusatzstoff strecken to adulterate cocaine

Eine Droge zu strecken bedeutet, sie mit einem pharmakologisch unwirksamen Stoff wie Stärkemehl zu verschneiden oder mit einem pharmakologisch wirksamen Zusatzstoff zu strecken. Cutting a narcotic drug means to dilute it with a substance that is not pharmacologically active, such as starch, or to adulterate it with a pharmacologically active substance.

erzählend; erzählerisch {adj}; Erzähl... [lit.] narrative

erzählende Dichtung; Erzähldichtung; epische Dichtung narrative literature; narrative

erzählerische Fähigkeiten narrative skills

Erzählperspektive {f} narrative perspective

mündliche Erzähltraditionen oral narrative traditions; oral traditions of narrative

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner