DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

48 ähnliche Ergebnisse für Agia
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
AGA-Herd, Aga, Agio, Aglia-Nachtfalter, Agra, Agta, Apia, agil
Ähnliche Wörter:
Agra, Agta, Apia, Asia, aga, agha, agio, akia, aria

Aeta {m}; Agta {m}; Ayta {m} (Ureinwohner der Philippinen) [soc.] Aeta; Agta; Dumagat (native Filipino)

Aga {m} (Titel im muslimischen Nahen Osten) [adm.] [hist.] aga; agha (title in Muslim Middle East countries)

Gesichtsschmerz {m}; Quintusneuralgie {f}; Trigeminusneuralgie {f} [med.] trifacial neuralgic syndrome; facial/trigeminal neuralgia; prosop(oneur)algia; prosopodynia

Südostasiatische Halbinsel {f}; Halbinsel {f} Hinterindien [veraltet]; Hinterindische Halbinsel {f} [veraltet] [geogr.] (peninsula of) Southeast Asia; Farther India; Ultraindia

Xiongnu (Stammesbund aus Reiternomaden im östlichen Zentralasien) [hist.] Xiongnu (confederation of nomadic peoples in the eastern central Asia)

geistig regsam; agil {adj} mentally agile; mentally alert

die gelbe Gefahr (unterstellte Bedrohung durch China/Südostasien) [pol.] the yellow peril (threat regarded as being posed by China/SE Asia)

quecksilbrig; äußerst lebhaft; munter; agil {adj} [anhören] quicksilver

Bosporus {m} (Meerenge zw. Europa und Kleinasien) [geogr.] Bosporus; Bosphorus (strait between Europe and Asia Minor)

Kleinasien {n} [geogr.] Asia Minor

Mittelasien {n}; Zentralasien {n} [geogr.] Central Asia

Vorderasien {n}; Südwestasien {n} geogr. Southwest Asia; Southwestern Asia

Agra (Stadt in Indien) [geogr.] Agra (city in India)

Apia (Hauptstadt von Samoa) [geogr.] Apia (capital of Samoa)

Kirgisistan; Kirgisische Republik (Staat in Zentralasien) [geogr.] Kyrgyzstan; Kyrgyz Republic (country in Central Asia)

Ostasien {n} [geogr.] East Asia

Karakorum (Gebirge in Zentralasien) [geogr.] Karakorum (mountain range in Central Asia)

Kasachstan (Staat in Zentralasien) [geogr.] Kazakhstan (state in Central Asia)

Südostasien {n} [geogr.] Southeast Asia

Südasien {n} [geogr.] South Asia

"Registerarie" (von Mozart / Werktitel) [mus.] 'Catalogue Aria' (by Mozart / work title)

"Eine Steppenskizze aus Mittelasien" (von Borodin / Werktitel) [mus.] 'In the Steppes of Central Asia' (by Borodin / work title)

Abstinenztheorie {f} [fin.] abstinence theory

Abstinenztheorie des Zinses abstinence theory of interest; agio theory of interest

Aglia-Nachtfalter {pl} (Aglia) (zoologische Gattung) [zool.] aglia moths (zoological genus)

Nagelfleck {m} (Aglia tau) tau emperor

dem (äußeren) Anschein nach; scheinbar; täuschend {adv} [anhören] deceptively (differently from how it appears)

eine (nur) dem Anschein nach einfache Arie; eine scheinbar einfache Arie a deceptively simple aria

ein scheinbar günstiges Angebot a deceptively cheap offer

die überraschend einfache Antwort the deceptively simple answer (wrongly used to mean simpler than expected)

ein erstaunlich geräumiges Haus a deceptively spacious house (wrongly used to mean more spacious than it appears)

täuschend echt sein to be deceptively real

Die Zimmer sehen im Reiseprospekt klein aus, das täuscht aber. The rooms look deceptively small in the travel brochure.

Die Rezension täuscht mehr Inhalt vor als sie tatsächlich hat. The review is deceptively written to give the impression of content.

Arie {f} [mus.] aria

Arien {pl} arias

Asien {n} [geogr.] Asia [anhören]

Westasien {n} West Asia

Zentralasien {n} Central Asia

Asienexperte {m}; Asienexpertin {f} Asia expert; Asianist

Asienexperten {pl}; Asienexpertinnen {pl} Asia experts; Asianists

Aufgeld {n}; Agio {n} (Wertpapiere) [fin.] premium; agio (securities) [anhören]

Anleiheagio {n} premium on bonds

Agio aus Aktienemission premium on capital stock

Ausgabeaufgeld {n}; Ausgabeagio {n}; Begebungsaufgeld {n}; Begebungsagio {n}; Emissionsaufgeld {n}; Emissionsagio {n} offering premium; issuing premium; issue premium

Devisenaufgeld {n} premium on exchange

Aufschlag auf den Kassakurs premium on spot rate

Ebereschen {pl}; Vogelbeerbäume {pl}; Elsbeerbäume {pl}; Mehlbeerbäume {pl} (Sorbus) (botanische Gattung) [bot.] mountain-ashes; rowanberry trees; rowan trees; whitebeam trees (botanical genus)

Els-Vogelbeerbaum {m}; Elsbeere {f}; Elsebeere {f}; Adlersbeere {f}; Adlitzbeere {f}; Alzbeere {f}; Arisbeere {f}; Arlesbeere {f}; Atlasbeerbaum {m}; Atlasbeere {f}; Wilder Sperberbaum {m}; Schweizer Birnbaum {m} (Sorbus torminalis) wild service tree; service tree; chequer tree; checker tree; griping tree

Gemeine Eberesche {f}; Gewöhnliche Eberesche {f}; Gemeiner Vogelbeerbaum {m}; Gemeine Vogelbeere {f}; Gewöhnliche Vogelbeere {f}; Drosselbeere {f}; Quitsche {f} (Sorbus aucuparia) European mountain-ash; common rowan tree; common rowan

Gewöhnlicher Mehlbeerbaum {m}; Echter Mehlbeerbaum {m}; Echte Mehlbeere {f} (Sorbus aria) common whitebeam tree; common whitebeam

Sperbelbaum {m}; Spierapfel {m}; Spierling {m}; Speierling {m}; Sporapfel {m} (Sorbus domestica) service tree; sorb tree; sorb apple; sorb; whitty pear

Zwergmehlbeerbaum {m}; Zwergmehlbeere {f}; Zwergmispel {f}; Bergmehlbeerbaum {m}; Bergmehlbeere {f}; Alpenmehlbeere {f} (Sorbus chamaemespilus) dwarf whitebeam; false medlar

Einfall {m}; Eindringen {n} [mil.] [übtr.] incursion

der Einfall der Mongolen in Kleinasien the incursion of the Mongols into Asia minor

das Eindringen der Japaner in den amerikanischen Elektronikmarkt the Japanese incursion into the American electronics market

Es war seine einzige Exkursion in die Welt der Kunst. It was his only incursion into the arts.

Kinderschlitten {m}; Schlitten {m}; Rodelschlitten {m}; Rodel {m}; Rodel {f} [Ös.] [anhören] sledge; toboggan; sled [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Kinderschlitten {pl}; Schlitten {pl}; Rodelschlitten {pl}; Rodel {pl} [anhören] sledges; toboggans; sleds

Hornschlitten [agr.] horn sledge; horn sled

Rettungsschlitten; Ackja {m}; Akja {m} (Alpinismus, Skifahren) rescue sledge [Br.]; rescue sled [Am.]; akia (alpinism, skiing)

Küchenherd {m}; Kochherd {m}; Herd {m} [cook.] kitchen stove; stove; cooker [Br.]; range [Am.] [anhören] [anhören]

Küchenherde {pl}; Kochherde {pl}; Herde {pl} kitchen stoves; stoves; cookers; ranges [anhören]

AGA-Herd {m} AGA cooker [Br.]

Mobiltelefon {n}; Funktelefon {n}; Mobilfunktelefon {n}; Handy {n} [telco.] [anhören] [anhören] mobile phone [Br.]; mobile; cellular phone [Am.]; cell phone [Am.]; cellphone [Am.]; handphone [SE Asia] [anhören] [anhören]

Mobiltelefone {pl}; Funktelefone {pl}; Mobilfunktelefone {pl}; Handys {pl} mobile phones; mobiles; cellular phones; cell phones; cellphones; handphones

Diensthandy {n} work mobile [Br.]; work cellphone [Am.]

Fotohandy {n} camera phone; camera mobile phone [Br.]; photo mobile [Br.]; camera cell phone [Am.]; photo cellphone [Am.]; cellphone camera [Am.]

Wegwerfhandy {n} throwaway phone; burn phone [coll.]; burner phone [coll.]; burner [coll.]

mit dem Handy anrufen; mobil telefonieren to cell phone [anhören]

Handytelefonierer {pl} am Steuer motorists who use mobile phones while driving

multimediales Handy multimedia handheld telephone

Rezeption {f} (von Kultur, Gedankengut) adoption; reception; perception (of ideas) [anhören] [anhören] [anhören]

die Rezeption der griechischen und römischen Kultur in Ostasien the Reception of Greek and Roman culture in east asia

Straßenmarkt {m}; Markt {m} (Verkaufsveranstaltung) [econ.] [anhören] street market; market; marketplace; mart [Am.] [anhören]

Straßenmärkte {pl}; Märkte {pl} street markets; markets; marketplaces; marts

Frischwaren- und Lebendtiermarkt {m} (in Asien) wet market (in Asia)

Gemüsemarkt {m} vegetable market

auf den/zum Markt gehen to go to (the) market

Vertragswerk {n} [jur.] legal instrument; set of agreements; agreements; treaties; conventions

das europäische Vertragswerk the European Treaties

ein Protokoll zum Vertragswerk a protocol annexed to the Conventions/Treaties

Diese Konvention ist das umfassendste Vertragswerk zum Schutz der Kinder. This convention is the most comprehensive legal instrument protecting children.

Eine Mannschaftssatzung ist ein Vertragswerk, in dem u. a. die Ziele der Mannschaft festgelegt sind. A team charter is a set of agreements that states, inter alia, what the team wants to accomplish.

Die Bürgerrechte sind Teil des Vertragswerks, auf dem die EU beruht. Civil rights are a part of the treaties on which the EU is based.

agil; vital; rührig {adj} (ältere Person) spry; sprightly; spritely (of an elderly person)

ein agiler 63er a spry 63-year old; a sprightly 63

beweglich; wendig; flink; agil; gewandt; geschickt {adj} [anhören] agile [anhören]

beweglicher; wendiger; flinker; agiler; gewandter; geschickter more agile

am beweglichsten; am wendigsten; am flinksten; am agilsten; am gewandtesten; am geschicktesten most agile

etw. eindämmen {vt} (Wasserbau) to embank sth. (water engineering)

eindämmend embanking

eingedämmt embanked

dämmt ein embanks

dämmte ein embanked

eingedämmte Durchfahrtstraße entlang eines Gewässers embanked thoroughfare along a water body; bund (Southeast Asia)

sich über eine Fläche/Entfernung/Zeitspanne erstrecken {vr} to extend over an area/distance/length of time

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 3.000 Quadratkilometern. The National Park extends over an area of 3,000 square kilometres

Das Osmanische Reich erstreckte sich von Zentralasien bis nach Nordafrika. The Ottoman Empire extended from Central Asia to North Africa.

Seine künsterische Laufbahn erstreckte sich über einen Zeitraum von 35 Jahren. His artistic career extended over a period of 35 years.

nichts Neues erzählen; leeres Stroh dreschen {v} to state the obvious

Das ist ohnehin klar. Das liegt ohnehin auf der Hand. You are stating the obvious.

Es mag wie eine Binsenweisheit klingen, aber Asien ist riesig.; Auch wenn es vielleicht trivial klingt, Asien ist riesig. At risk of stating the obvious, Asia is huge.; It is stating the obvious, but Asia is huge.

(absolut) herrschen; die Vorherrschaft haben [pol.]; vorherrschend sein; eine beherrschende Rolle spielen; unangefochten an erster Stelle stehen / die Nummer eins sein; allein auf weiter Flur sein [geh.] {vi} (Person, Sache) [anhören] to reign supreme (of a person or thing)

herrschend; die Vorherrschaft habend; vorherrschend seiend; eine beherrschende Rolle spielend; unangefochten an erster Stelle stehend / die Nummer eins seiend; allein auf weiter Flur seiend reigning supreme

geherscht; die Vorherrschaft gehabt; vorherrschend gewesen; eine beherrschende Rolle gespielt; unangefochten an erster Stelle gestanden / die Nummer eins gewesen; allein auf weiter Flur gewesen reigned supreme

Das Land hat in Asien die wirtschaftliche Vorherrschaft. Economically, the country reigns supreme in Asia.

Der Fortschrittsglaube war vorherrschend. Belief in progress reigned supreme.

In America steht Baseball unangefochten an erster Stelle. In America, baseball reigns supreme.

Auf der Rennstrecke war er unangefochten die Nummer eins. On the racetrack he reigned supreme.

Bis zur Erfindung des Nitroglyzerins war das Schwarzpulver als Explosivstoff allein auf weiter Flur. Black powder reigned supreme until the invention of nitroglycerin.

In diesem Sommer waren Superheldenfilme der absolute Renner in den Kinos. Superhero films reigned supreme at the box office this summer.

kündbar {adj} [fin.] callable

kündbare Schuldverschreibung callable bond

mit Aufschlag kündbar; mit Agio kündbar callable at a premium

pazifisch {adj} [geogr.] Pacific

pazifischer Raum Pacific Area

Asiatisch-Pazifischer Raum; Asien-Pazifik Pacific Asia

unter {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [anhören] under; below; underneath; among; amongst [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

unter einem Baum liegen to lie under a tree

sich unter einen Baum legen to lay oneself under a tree

unter Druck under pressure

unter null sinken to drop below zero

unter anderem /u. a./ among other things; inter alia [formal]

einer unter vielen one of many; one among many

unter uns gesagt between you and me; between ourselves

den Eindruck haben, dass ... to be under the impression that ...

Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster. I could hear voices below my window.

Sie wohnt ein Stockwerk unter mir. She lives one floor below me.

Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels. The author's name was printed below the title.

Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen. Please do not write below this line.

Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.] He has seven people working below him.

Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.] The temperatures remained below freezing all day.

Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.] Last night it was eight degrees below.

In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor. In England, a police sergeant is below an inspector.

verorten; ansiedeln {vt} to place [anhören]

verortend; ansiedelnd placing

verortet; angesiedelt placed [anhören]

etw. irgendwo verorten; etw. irgendwo ansiedeln [übtr.] to place sth. somewhere [fig.]

Sein Ursprung ist im 18. Jh./in Asien anzusiedeln/zu verorten. Its origin may be placed in the 18th century/in Asia.

vielleicht (auch); ja auch; auch (Ausdruck einer möglichen Denkvariante für einen unbekannten Sachverhalt) [anhören] [anhören] for all you know; for ought/aught you know [archaic] (usually + could/may/might)

Ich weiß nicht, wo er ist. Vielleicht ist er gekidnappt worden. I don't know where he is. He could have been kidnapped for all I know.

Es hat Millionen gekostet, vielleicht (waren es) auch Milliarden. It cost millions. It could be billions for all I know.

Ich habe das in Indien, Thailand und Vietnam gesehen, und im restlichen Südostasien wird es auch nicht viel anders sein. I've seen this in India, Thailand and Vietnam, and for all I know, it's the same in the rest of Southeast Asia.

Vielleicht hat sie ja auch schon eine andere Arbeit angenommen. She may have already accepted another job, for all we know.

Niemand stellte ihm Fragen, niemand durchsuchte ihn. Er hätte auch ein Schmuggler oder Selbstmordattentäter sein können. Nobody asked him any questions, nobody searched him. He could have been a smuggler or a suicide attacker for all anyone knew.

Da muss ich nachfragen. Sie könnten ja auch ein Zeitungsfritze sein. / Weiß ich, ob Sie nicht vielleicht ein Zeitungsfritze sind? [ugs.] I'll have to check. You might be from the newspapers, for all I know.

Das kann natürlich auch sein. It could be, for all I know.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner