DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

3846 similar results for pre via
Search single words: pre · via
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

ja; jo [ugs.] (Ausspracheschreibung); jau [Dt.] [ugs.] (Ausspracheschreibung) {adv} [listen] yes; yea/yeah [coll.] (phonetic spelling); yep [coll.] (phonetic spelling); yup [coll.] (phonetic spelling); yus [coll.] (phonetic spelling) [listen]

Machst du es nun, ja oder nein? Are you going to do this, yes or no?

Komm schon, sag ja! Come on, say yes!

"Schaffst du das?" "Ich glaube ja. / Ich glaube schon." 'Can you manage it?' 'Yes, I think so. / I believe so.'

Ja schon, aber vergiss nicht, dass ... Yes you're right, but remember ...

"Hilfst du mir?" " Dir ja / Dir schon, deinem Bruder nicht." 'Are you going to help me?' 'Yes, you I'll help, but not your brother.'

"Thomas!" "Ja, Viviana?" 'Thomas!' 'Yes, Vivian?'

Ja, bitte?; Ja? (Sich-Melden am Telefon) Yes?; Hello? (answering the phone)

"Wollen Sie Silvia zu Ihrer rechtmäßig angetrauten Frau nehmen?" "Ja." (Trauungsformel) 'Do you take Sylvia to be your lawfully wedded wife?' 'I do.' (wedding phrase)

sicher; gesichert; geborgen {adj} [listen] [listen] secure [listen]

sicherer securer

am sichersten securest

sich sicher fühlen; sich geborgen fühlen to feel secure

sichere Nachrichtenübermittlung {f} secure communication/messaging/message transfer

über einen sicheren/gesicherten Server through/via a secure server

sichere Programmierschnittstellenschicht {f} [comp.] secure socket layer /SSL/

sicherer E-Commerce für Europa Secure Electronic Marketplace for Europe /SEMPER/

über {prp; +Akk.} [listen] via [listen]

über Berlin nach Hamburg via Berlin to Hamburg

über Satellit; via Satellit via satellite

Der Flug geht über München. The flight goes via Munich.

per; via {prp; +Akk.} via [listen]

per E-Mail gesendet sent via e-mail

erscheinen; vorstellig werden [adm.] {vi} (bei jdm./an einem Ort) [listen] to present yourself (to sb./at a place)

Am darauffolgenden Tag erschien er auf der Polizeiwache Brentwood und ... The following day he presented himself at Brentwood Police Station and ...

vorliegen; bestehen {vi}; gegeben sein {v} [adm.] [listen] [listen] to be present; to exist [listen]

vorliegend; bestehend; gegeben seiend [listen] [listen] being present; existing [listen]

vorgelegen; bestanden; gegeben gewesen [listen] been present; existed

liegt vor; besteht; ist gegeben [listen] is present; exists

lag vor; bestand; war gegeben [listen] was present; existed

nach den mir vorliegenden Informationen with the information I have at present

Ein solcher Sachverhalt liegt vor, wenn ... [jur.] Such a situation shall be deemed to exist when ...

Die Urkunden liegen dem Gericht vor. The court has been presented with the documents.; The documents are presented before the court.

überwiegen {vi}; vorherrschen {vi}; herrschen {vi}; sich durchsetzen {vr}; weit verbreitet sein; weitverbreitet sein; prävalieren [med.] {vi} [listen] to prevail [listen]

überwiegend; vorherrschend; herrschend; sich durchsetzend; prävalierend [listen] prevailing [listen]

überwogen; vorgeherrscht; geherrscht; durchgesetzt; weit verbreitet gewesen; prävaliert prevailed

überwiegt; herrscht vor; ist weit verbreitet prevails

überwog; herrschte vor; war weit verbreitet prevailed

eine hier obwaltende Schwierigkeit a difficulty prevailing here

Derzeit herrschen in vielen Landesteilen extreme Bedingungen Extreme conditions now prevail in many parts of the country.

überwiegend; vorwiegend; vorherrschend {adj} [listen] [listen] prevailing [listen]

vorherrschender Wind [aviat.] prevailing wind

preschen {vi} to hurry; to push [listen]

preschend hurrying; pushing [listen]

geprescht hurried; pushed [listen]

Er kam ins Zimmer geprescht. He came dashing into the room.

prellen; springen {vi} [listen] to bounce [listen]

prellend; springend bouncing

geprellt; gesprungen bounced

etw. auf etw. beschränken; begrenzen; einschränken; limitieren {vt} [listen] [listen] to limit sth.; to restrict sth.; to confine sth. to sth.

beschränkend; begrenzend; einschränkend; limitierend limiting; restricting; confining to

beschränkt; begrenzt; eingeschränkt; limitiert [listen] [listen] [listen] limited; restricted; confined to [listen] [listen]

die Ausgaben limitieren to limit expenses

Beschränken Sie ihren Kommentar bitte auf 250 Wörter. Please limit your comments to 200 words.

Besuche sind auf 30 Minuten begrenzt. Visits are restricted to 30 minutes.

Der Hautausschlag war auf den Rücken beschränkt. The rash was confined to the back.

Du solltest deinen Salzgebrauch einschränken. You should restrict the amount of salt you use.

Wir müssen uns auf die wichtigsten Punkte beschränken. We must confine ourselves to the most important items.

Diese Auswirkungen sind auf Skandinavien begrenzt. These effects are confined to Scandinavia.

schwanger {adj} [med.] [listen] pregnant; preggers [Br.] [coll.]; childbearing; up the pole [Ir.] [coll.] [dated] [listen]

hochschwanger {adj} well/far advanced in pregnancy

von jdm. schwanger sein to be pregnant by sb.

schwanger werden to become pregnant; to get pregnant

gebärfähige Frauen women of childbearing potential

mehrfach schwangere Frau plurigravida

Sind Sie schwanger? Are you pregnant?

Sie ist im dritten Monat schwanger. She is three months pregnant.

Sie hatte einen Unfall, als sie mit ihrem dritten Kind schwanger war. She had an accident while she was pregnant with her third child.

etw. verhindern; verhüten [geh.] [selten]; einer Sache vorbeugen {vi} (Ereignis) to prevent sth. (event from happening)

verhindernd; verhütend; vorbeugend preventing [listen]

verhindert; verhütet; vorgebeugt [listen] prevented [listen]

verhindert; verhütet; beugt vor [listen] prevents

verhinderte; verhütete; beugte vor prevented [listen]

um zu verhindern in order to prevent

einer Krankheit/Gefahr vorbeugen to prevent an illness/danger

zehn goldene Regeln, um Betrug im Internet zu verhindern ten golden rules to prevent online fraud

Der Unfall hätte verhindert/vermieden werden können. The accident could have been prevented.

mit etw. (zügig) weitermachen; fortfahren [geh.] {vi} [listen] to press on with sth.; to press forward sth.

weitermachend; fortfahrend pressing on with; pressing forward

weitergemacht; fortgefahren pressed on with; pressed forward

sich (bei der Arbeit) ranhalten to press on with your work

seine Pläne vorantreiben to press on with your plans

trotzdem / dessen ungeachtet weitermachen to press on regardless

präsidieren {vi} to preside

präsidierend presiding

präsidiert presided

präsidiert presides

präsidierte presided

(über etw.) siegen; (gegenüber etw.) die Oberhand behalten; sich am Ende (gegen etw.) durchsetzen {vi} to prevail (against/over sth.); to win the day; to carry the day [listen]

siegend; die Oberhand behaltend; sich am Ende durchsetzend prevailing; winning the day; carrying the day [listen]

gesiegt; die Oberhand behalten; sich am Ende durchgesetzt prevailed; won the day; carried the day

Ich glaube dass die Gerechtigkeit siegen wird. I believe that justice will prevail/carry the day.

Trotz starker Opposition hat sich die Regierungspartei am Ende durchgesetzt. Despite strong opposition, the ruling party won the day.

überwiegen {vi}; in der Überzahl sein {v} to preponderate [formal]

überwiegend; in der Überzahl seiend [listen] preponderating

überwogen; in der Überzahl gewesen preponderated

überwiegt preponderates

überwog preponderated

etw. uraufführen; erstaufführen {vt} [art] to premiere sth.; to first perform sth.

uraufführend; erstaufführend premiering; first performing

uraufgeführt; erstaufgeführt premiered; first performed

Bei dieser Gelegenheit werde ich drei Präludien eines Nachwuchskomponisten erstaufführen. On this occasion I will première three preludes by a young composer.

Der Kinofilm wurde auf der Berlinale uraufgeführt. The movie was premiered/first performed at the Berlin film festival.

vordrängen {vi} to press forward

vordrängend pressing forward

vorgedrängt pressed forward

drängt vor presses forward

drängte vor pressed forward

vorherrschen; vorwiegen; überwiegen {vi} to predominate

vorherrschend; vorwiegend; überwiegend [listen] [listen] predominating

vorgeherrscht; überwogen predominated

herrscht vor predominates

herrschte vor predominated

(jdm.) Moralpredigten halten; jdm. moralisieren; jdm. mit dem erhobenen Zeigefinger daherkommen [ugs.] {vi} to preach; to moralize; to moralise [Br.]; to sermonize; to sermonise [Br.] (to sb.) [listen]

Moralpredigten haltend; moralisierend; mit dem erhobenen Zeigefinger daherkommend preaching; moralizing; moralising; sermonizing; sermonising

Moralpredigten gehalten; moralisiert; mit dem erhobenen Zeigefinger dahergekommen preached; moralized; moralised; sermonized; sermonised

ohne erhobenen Zeigefinger without moralizing/sermonizing [listen]

etw. anzeigen; ankündigen; ankünden; prophezeien {vt}; auf etw. hindeuten {vi} [listen] to prefigure sth.

anzeigend; ankündigend; ankündend; prophezeiend; hindeutend prefiguring

angezeigt; angekündigt; angekündet; prophezeit; hingedeutet [listen] prefigured

eine Veränderung ankündigen to prefigure a change

etw. erbeuten; jdn. ausplündern; jdn. ausnutzen {vt} to prey on sth./sb. {vi}

erbeutend; ausplündernd; ausnutzend preying

erbeutet; ausgeplündert; ausgenutzt preyed

sich alte Menschen als Opfer (aus)suchen to prey on old people

(in einem Zivilprozess) obsiegen {vi} [jur.] to prevail; to be successful; to recover judgment [Am.] (in a civil action) [listen]

obsiegend prevailing; being successful; recovering judgment [listen]

obsiegt prevailed; been successful; recovered judgment

Der Kläger hat obsiegt. The Plaintiff has prevailed.; The Plaintiff has won the action.

früher sterben; früher versterben; eher ableben als jdn.; vor jdm. sterben {vi} to predecease sb.

früher sterbend; früher versterbend; eher ablebend predeceasing

früher gestorben; früher verstorben; eher abgelebt predeceased

Er verstarb früher als seine Frau. He predeceased his wife.

einer Sache vorausgehen; vorangehen [geh.]; vorhergehen [geh.] {vi} to precede sth.; to forerun sth. [poet.]; to prevene sth. [archaic]

vorausgehend; vorangehend; vorhergehend preceding; forerunning; prevening [listen]

vorausgegangen; vorangegangen; vorhergegangen preceded; forerun; prevened [listen]

in dem der Zahlung vorausgehenden Monat in the month preceding that of payment

Presseausweis {m} press card

Presseausweise {pl} press cards

Medienvertreter/innen erhalten unter Vorlage des Presseausweises ein Rezensionsexeplar. Media representatives will receive a review copy upon presentation of a copy of the press card.

anteigen; verpasten {vi} [constr.] to prepare the paste; to mix into paste; to stir to a paste

anteigend; verpastend preparing the paste; mixing into paste; stirring to a paste

angeteigt; verpastet prepared the paste; mixed into paste; stirred to a paste

etw. ausfällen; abscheiden {vi} [chem.] to precipitate sth.

ausfällend; abscheidend precipitating

ausgefällt; abgeschieden precipitated

nachdrängen {vi} to press after

nachdrängend pressing after

nachgedrängt pressed after

rotieren; präzedieren {vi} [phys.] [listen] to precess

rotierend; präzedierend precessing

rotiert; präzediert precessed

salbadern (über etw.) {vi} to preachify; to prate and preach (about sth.)

salbadernd preachifying; prating and preaching

salbadert preachified; prated and preached

vorglühen {vi} [auto] to preheat

vorglühend preheating

vorgeglüht preheated

vorglühen {vi} [ugs.] (Alkohol konsumieren, bevor man ausgeht) to predrink; to preload; to preparty [Br.]; to pregame [Am.] [coll.]

vorglühend predrinking; preloading; prepartying; pregaming

vorgeglüht predrinked; preloaded; prepartied; pregamed

vorher existieren {vi} to preexist

vorher existierend preexisting

vorher existiert preexisted

etw. vorreinigen {vt} [envir.] to pretreat sth.

vorreinigend pretreating

vorgereinigt pretreated

vorspinnen {vi} [textil.] to prespinn; to prepare the roving

vorspinnend prespinning; preparing the roving

vorgesponnen prespinned; prepared the roving

jdm. zusetzen {vi}; jdn. in die Zange nehmen; jdn. in die Mangel nehmen; jdn. durch die Mangel drehen {vt} [übtr.] to press sb.; to put sb. through the wringer; to put sb. through the mangle [Br.] [rare] [fig.]

zusetzend; in die Zange nehmend; in die Mangel nehmend; durch die Mangel drehend pressing; putting through the wringer; putting through the mangle [listen]

zugesetzt; in die Zange genommen; in die Mangel genommen; durch die Mangel gedreht pressed; put through the wringer; put through the mangle

Druckkabine {f} (Luft- und Raumfahrt) [aviat.] pressurized cabin; sealed cabin (aerospace)

Druckkabinen {pl} pressurized cabins; sealed cabins

Druckkapsel {f} [aviat.] pressurized capsule

Druckkapseln {pl} pressurized capsules

Prämedikation {f}; medikamentöse Vorbehandlung {f} (mit etw.) [med.] premedication (with sth.)

Narkosevorbereitung {f}; Narkoseprämedikation {f} anaesthetic premedication [Br.]; anesthetic premedication [Am.]; anaesthesia premedication [Br.]; anesthesia premedication [Am.]

Prebiotikum {n}; Präbiotikum {n} (unverdaulicher Nahrungsbestandteil, der das Wachstum probiotischer Bakterien fördert) [biol.] [cook.] prebiotic (nondigestible food ingredient that promotes the growth of probiotic bacteria)

Prebiotika {pl}; Präbiotika {pl} prebiotics

Premiere haben {vi} [art] to premiere [listen]

Das Bühnenstück hat nächste Woche Premiere. The stage play premieres next week.

Pressesprecher {m}; Mediensprecher {m}; Öffentlichkeitssprecher {m} press spokesman; media spokesman

Pressesprecher {pl} spokespeople {pl}

Pressesprecherin {f}; Mediensprecherin {f}; Öffentlichkeitssprecherin {f} press spokeswoman; media spokeswoman

Pressesprecherinnen {pl}; Mediensprecherinnen {pl}; Öffentlichkeitssprecherinnen {pl} press spokeswomen; media spokeswomen

Procavia-Schliefer {pl} (Procavia) (zoologische Gattung) [zool.] procavia hyraxes (zoological genus)

Klippschliefer {m}; Klippdachs {m} (Procavia capensis) rock hyrax; cape hyrax; rock badge

Stevien {pl} (Stevia) (botanische Gattung) [bot.] stevias (botanical genus)

Süßblatt {n}; Süßkraut {n}; Honigkraut {n} (Stevia rebaudiana) sweetleaf; sugarleaf; stevia

Vermeidungsmaßnahme {f} (Umweltverträglichkeitsprüfung) [envir.] prevention measure (environmental impact assessment)

Vermeidungsmaßnahmen {pl} prevention measures

Vorreiniger {m} [envir.] preliminary filter

Vorreiniger {pl} preliminary filters

Vorsorgemaßnahme {f}; Schutzmaßnahme {f} [envir.] [mil.] preparedness measure

Vorsorgemaßnahmen {pl}; Schutzmaßnahmen {pl} preparedness measures

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners